-
Polizisten massiv verbal angegriffen
Wetzlarer Polizisten nahmen vor einer Woche einen Algerier in der Fußgängerzone fest. Hierbei leistete der 35-Jährige erheblichen Widerstand. Passanten äußerten ihr Unverständnis und erschwerten den Polizeieinsatz. Ein Hinweis zum Aufenthaltsort des seit längerem gesuchten Mannes löste den Einsatz in der Fußgängerzone aus. Zum Hintergrund: Der 35-Jährige reiste 2015 in die Bundesrepublik ein. Sein Antrag auf politisches Asyl durchlief die verwaltungsrechtlichen Instanzen und wurde letztlich abgelehnt. Besonders „Straffälliger“ Seine Aufenthaltsgestattung erlosch, mehreren Aufforderungen in sein Heimatland auszureisen kam er nicht nach, so dass er abgeschoben werden sollte. Mehrfach scheiterten Versuche ihn abzuschieben, weil er untergetaucht war. Während seines Aufenthaltes in der Bundesrepublik geriet der junge Mann mehrfach mit dem Gesetz in…
-
Einjähriges Mädchen stürzte neun Meter tief
Im Nachbarkreis, genau gesagt in Wetzlar, ist gestern am späten Nachmittag ein knapp 14 Monate altes Mädchen neun Meter in die Tiefe gestürzt. Gegen 17.40 Uhr meldeten Zeugen, dass ein Kleinkind aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss eines Hauses in der Lahnstraße gefallen sei (Beispielfoto: S. Rola). Sofort machten sich Notarzt und Rettungskräfte auf den Weg. Die Kleine wurde umgehend in die Uni-Klinik nach Gießen transportiert. Sie zog sich dabei Kopfverletzungen zu. Diese sind aber offensichtlich nicht lebensbedrohlich, wie die zuständige Polizei-Direktion heute wissen ließ. Das verletzte kleine Mädchen wurde zur weiteren Beobachtung stationär aufgenommen. Derzeit geht die Polizei von einem Unglück aus. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen des…
-
Ritter Rost kämpft ein letztes Mal im Schloss
Das beliebte Kindermusical verabschiedet sich nach der Vorstellung am Sonntag. Aber zuvor haben alle Ritter-Rost-Fans zum letzten Mal die Möglichkeit, das Musical „Ritter Rost und das Gespenst“ mit Livemusik auf dem Landgrafenschloss in Biedenkopf zu erleben. Der rostige Ritter, die tapfere Burgfrau Bö, der Feuerdrache Koks und das Schlossgespenst Hilda sind ab 16.30 Uhr ein letztes Mal im Rahmen der diesjährigen Schlossfestspiele zu sehen. Ensemble verabschiedet sich Neben den Hauptpersonen, dem Ritter Rost (Christoph Donhauser), der Burgfrau Bö (Sarah Strunk), dem Drachen Koks (Manuel Böhm) und dem coolen Schlossgespenst Hilda (Franziska Althaus) ist Carsten Wenzel nicht nur als König Bleifuß der Verbogene, sondern auch als Feuerwehrmann und Postbote zu sehen.…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: von Einbrüchen bis Graffiti
Einbruch erfolglos: In der Nacht zum Freitag, 17. August, suchte sich ein Einbrecher ausgerechnet das Gebäude eines Schönstädter Fenster- und Wintergartenbauers für einen Einbruch aus. Der Einbruch ist allerdings an der Sicherheit der Fenster gescheitert. Als es um etwa 3.10 Uhr Geräusche berstenden Glases gab, schaute ein Nachbar nach, sah aber niemanden mehr. Der Täter hatte zunächst versucht eine Scheibe einzuschlagen und dann einen Fensterflügel aufzuhebeln. Da der Einbrecher zudem ein elektronisches Rollo „bediente“, entstand ein Gesamtschaden von mindestens 2.000 Euro. Die Fahndung nach dem Täter blieb erfolglos. Wer hat in der Nacht zur Tatzeit rund um den Tatort in der Hebertsbach verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise für diese und…
-
Handydieb sitzt jetzt hinter Gittern
Der nach dem Diebstahl des Handys verfolgte Täter ist identifiziert, festgenommen und mittlerweile aufgrund eines Haftbefehls in der Justizvollzugsanstalt. Backland.News hat über den Vorfall berichtet. Der polizeibekannte, wohnsitzlose 18-Jährige räumte sowohl den Diebstahl als auch den Schlag gegen das 27-jährige Opfer ein. Der Täter konnte unter anderem anhand von Bildern einer Videoüberwachungsanlage identifiziert werden. Die Kripo nahm den Mann gestern Mittag (16. August) gegen 13 Uhr fest. Der Zeuge wird dringend gesucht Der zuständige Richter des Amtsgerichts Marburg erließ den von der Staatsanwaltschaft beantragten Haftbefehl wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr. Die Kripo Marburg sucht allerdings weiterhin den Zeugen, der dem Opfer zur Hilfe kam. Der etwa 60 Jahre alte, circa 1,85…
-
Im Alten- und Pflegeheim wird ordentlich gefeiert
In Bad Endbach steht morgen, am Samstag (18. August) ein Sommerfest an: Das Alten- und Pflegeheim Hinterland feiert und lädt Interessierte dazu ein. Beginn ist um 15 Uhr in der Sebastian-Kneipp-Straße 48 in Bad Endbach. „Für Unterhaltung und Essen ist gesorgt“, versprechen die Veranstalter und freuen sich auf ihre feierfreudigen Gäste.
-
Freier Eintritt und Arschbombenwettbewerb im Freibad
In Biedenkopf lädt die Jugendfeuerwehr der Stadt Biedenkopf für Sonntag, 19. August, zu einem Aktionstag ins Lahnauenbad ein. Biedenkopfer Kids von 10 bis 17 frei Bei schlechtem Wetter wird der Termin allerdings verlegt, und zwar auf Sonntag, 26. August. Alle Kinder im Alter von 10 bis 17 Jahren mit Wohnsitz in Biedenkopf (Kernstadt und Ortsteile) haben an diesem Tag sogar freien Eintritt. Die Nachwuchs-Brandbekämpfer veranstalten eine Fahrzeugausstellung am Schwimmbad. Hier haben interessierte Kinder die Gelegenheit, Fahrzeuge und Equipment näher anzuschauen und es sich von den Fachleuten der Feuerwehr erklären zu lassen. Und ein witziger „Arschbombenwettbewerb“ beginnt um 12 Uhr (Foto: A. Neill). Wer mitmachen will, kann sich dazu am Veranstaltungstag…
-
Bereitschaft Biedenkopf: Im Sommer sind Blutspenden besonders wichtig
In Biedenkopf konnten trotz der sommerlichen Temperaturen jetzt beim dritten Blutspendetermin dieses Jahres die Mitglieder der DRK-Bereitschaft Biedenkopf und des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen 87 Blutspender begrüßen. Pressesprecher Karl-Frieddrich Salzmann zeigte sich angesichts überaus zufrieden. „Auf jede Spende angewiesen“ Gerade in den Sommermonaten sei man, so Salzmann, auf jede Spende angewiesen und dafür dankbar. Immerhin vier Erstspender kamen zu dem Termin. Zudem zeichnete die DRK-Bereitschaft Biedenkopf Mehrfachspender mit Urkunden, Ehrennadel sowie kleinen Präsenten aus. Für Blutspenden geehrt Geehrt wurden für die jeweils zehnte Spende Swen Genz und Fabian Gräbe, (beide Biedenkopf), für die 25. Spende Peter Weber (Engelbach), für die 50. Spende Elke Schmidt (Biedenkopf) und für die 60. Spende Susanne Wehn…
-
Kleingladenbacher Kirmes zieht auf den Skiclub-Parkplatz um
Auch in Kleingladenbach steht eine Kirmes bevor: Die traditionelle „Loh-Kirmes“ wird allerdings in diesem Jahr wegen der Waldbrandgefahr auf das Parkplatzgelände des Skiclubs umgesiedelt werden. Mit dem Baumaufstellen am Dorfbrunnen startet das Kleingladenbacher Kirmeswochenende am Freitag. „Bei uns wird der Baum noch per Manneskraft mit Hilfe von so genannten Scheren aufgestellt“, sagt Kevin Schmidt. „Zur Not helfen dabei auch die meist aus dem Dorf stammenden Zuschauer mit.“ Steht der Baum dann nach etwa einer halben Stunde im Baumständer, gehen Burschenschaft und Zuschauer in die neben dem Stellplatz liegende Gaststätte. Am nächsten Tag treffen sich dann alle eingeladenen Vereine am Kirmesbaum um von dort aus nach der Aufstellung den Kirmeszug zu…
-
Schlierbacher freuen sich über ihr Mini-Bürgermeisteramt
Das große Schlierbacher Dorfjubiläum steht jetzt unmittelbar bevor. Und eigens zu diesem Anlass haben die Dörfler auch das Modell des ehemaligen Dorfmittelpunkts wieder aufgestellt: das Bürgermeisteramt- und Backhausmodell. 2015 wurde das einst vom Heimatverein gebaute Objekt in den gemeindlichen Bauhof verbracht, um dort instandgesetzt zu werden. Ortsvorsteher Rolf Herrmann und seine „Untertanen“ freuen sich nun, dass das detailgetreu nachgebildete Miniatur-Gebäude nahe dem Pavillon am Dorfgemeinschaftshaus steht und wieder bewundert werden kann. Wieder schön gestaltet Das Dach wurde neu gedeckt, und einen neuen Anstrich bekam das gute Stück ebenfalls. Mit einem Radlader musste das Mini-Fachwerkgebäude das etwa ein Drittel so groß ist wie das Original, transportiert werden. Das zugrundeliegende Originalgebäude wurde…