-
Veranstaltungen an diesem Juli-Wochenende
Rund ums Königsschießen: Heute, Samstag, 6. Juli, beginnt um 15 Uhr das Königsschießen in Quotshausen. Gestartet wird mit dem Kronprinzenschießen. Hieran können alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren teilnehmen. Für die Sechs- bis 14-Jährigen gibt es außerdem ein Junioren-Scheibenschießen. Zunächst, ab etwa 16 Uhr, werden die drei Ritter ermittelt. Danach geht es um die Königswürde. Am Sonntag steht ab 10 Uhr ein Frühschoppen beim Schützenhaus auf dem Programm. Gegen 11 ist ein Ehrenscheibenschießen für alle Interessierten anberaumt. Und die Proklamation ist gegen 13 Uhr vorgesehen. Lauf um den Perfstausee: Heute (6. Juli) findet um 23. Mal findet der Volkslauf des ASC Breidenbach „Rund um den Perfstausee“ statt.…
-
Gülleaustritt nach Lastwagendefekt: Straße ist wieder frei
Die noch vorhandene Gülle in dem Spezialtransporter erforderte ein Umpumpen der Ladung vor Ort. Deswegen und wegen der notwendigen Straßenreinigung war die Landstraße 3331 bis 13.50 Uhr voll gesperrt. Sie ist jetzt wieder freigegeben, wie die Polizei soeben mitteilte. Nach der Einschätzung der unteren Wasserbehörde im Anschluss an eine Ortsbesichtigung beeinträchtigt die ausgetretene Gülle keine Gewässer, zumal die Feuerwehr für eine ausreichende Verdünnung mit Wasser sorgte. Nach derzeitigen Erkenntnissen floss der größte Teil der Flüssigkeit aus dem gerissenen Behälter in die Lademulde des Spezialtransporters und von dort auf die Straße. Belastbare Aussagen über die jeweiligen Mengen sind nicht möglich. Ein Knall beim Bersten Der Fahrer hörte offenbar während der Fahrt…
-
Steffenberg: Vollsperrung! Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Seit heute Morgen (Mittwoch, 3. Juli), gegen 8 Uhr, ist die Landstraße 3331 zwischen Niedereisenhausen und Niederhörlen voll gesperrt. Feuerwehr, untere Wasserbehörde, Polizei und andere zuständige Behörden sind im Einsatz. Grund ist auslaufende Gülle wegen eines Defektes am Tank des Sattelzugs. Nach Informationen des Fahrers war der 26 Kubikmeter fassenden Tank des Aufliegers nicht gänzlich voll beladen. Das Ausmaß der ausgelaufenen Ladung steht noch nicht sicher fest. Die Maßnahmen zur Sicherung der Ladung dauern an. Der Grund für den Riss in dem Behälter steht ebenfalls nicht fest. Hinweise auf eine verkehrsbedingte Ursache (etwa ein Unfall) ergaben sich nicht.Die Polizei veranlasste wegen der Vollsperrung entsprechende Rundfunkwarnmeldungen und informiert auf gleichem Weg,…
-
Verein Dorf(er)leben hat einiges geplant
Der Verein Dorf(er)leben in Niedereisenhausen hat’s wieder gut vor. So steht jetzt das Kinderkino für die Ferienspielkinder auf dem Programm: am 5. Juli um 15 Uhr (6 bis 8 Jahre) oder um 17 Uhr (9 bis 12 Jahre) sowie ab 20 Uhr (Jugendliche und Erwachsene). Und am 8. Juli wird Eckart Trumpler um 20 Uhr einen Zusammenschnitt seiner Filme über Veranstaltungen in der Kapelle präsentieren. Zum Jakobustag Am 25. Juli wird um 18 Uhr der Gottesdienst am Jakobustag mit Pfarrerin Kersten Marie Stegmann und Prädikant Detlef Ruffert gefeiert. Des Weiteren wird Nicole Braun am 8. August ab 19.30 Uhr aus ihrem Kriminalroman „Heimläuten“ lesen. Am 25. August um 17 Uhr…
-
Sprayer in Eisenhausen und zwei äußerst geschickte Diebe
Sachschaden auf Knopfdruck: Am Donnerstag erhielt die Polizei Kenntnis von der besprühten Ortsnetzstation „Neuer Weg“ im Kaufpark Steffenberg 1. Der Täter hat – sozusagen mit einem „Knopfdruck“ auf die Sprühdose – einen Sachschaden von mindestens 200 Euro verursacht. Aufgesprüht war ein beleidigender Schriftzug. Sachdienliche Angaben dazu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. 10 Minuten reichten aus Gerade einmal 10 Minuten stand der braune Opel Mokka am Donnerstag, auf dem Rewe-Parkplatz in Stadtallendorf. Das reichte einem Dieb aber ausDer Täter konnte nicht wiederstehen, als er die Laptoptasche auf dem Beifahrersitz sowie ein iPhone und einen 50 Euro Schein in der Mittelkonsole sah. Wie er in den mit Fernbedienung verschlossenen SUV…
-
Zwei Brände und ein Kita-Einbruch
Traktor brannte: Einen Traktorbrand hatten am Dienstag die Brandbekämpfer bei Niedereisenhausen zu löschen. Er sorgte bei der FFW Niedereisenhausen für den achten Einsatz in diesem Jahr. Es war „fünf vor 12“ als die Zentrale Leitstelle in Marburg Alarm gab. Aufgrund der starken Rauchentwicklung rüstete sich der Angriffstrupp mit Atemschutz aus und begann mit den Löscharbeiten. Insgesamt kamen, wie die FFW’ler offiziell bekanntgaben, 5 PA-Träger zum Einsatz. Mittels zweier C-Rohre wurde der Brand schnell gelöscht. Unter Zuhilfenahme der Mittelschaumpistole, die ihren Premiereneinsatz feierte, wurde die Fläche noch mit Schaum bedeckt. Nach gut 20 Minuten konnte schließlich „Feuer aus“ vermeldet werden. Mittels Wärmebildkamera wurde die Brandstelle noch kontrolliert und mit einer Plane…
-
Haftstrafen für „Badegäste“?
An sommerlichen Tagen haben wieder viele Personen den Dimbergsee bei Steffenberg zum Baden genutzt. Die „Badegäste“ haben sich dazu unberechtigt Zugang verschafft – trotz mehrerer Verbotsschilder. Allerdings sind das Betreten des abgesperrten Geländes sowie das Baden und Verweilen im Naturschutzgebiet „Dimberg“ streng verboten, wie das Ordnungsamt der Gemeinde jetzt mahnt. Naturschutzgebiete, so wird ausgeführt, seien rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft in ihrer Ganzheit erforderlich sei. Zelten, Baden, Angeln, Abfälle hinterlassen oder auch Feuermachen seien nicht hinnehmbare Störungen im Naturschutzgebiet. Haft wegen Hausfriedensbruch In diesem Jahr nun will die Gemeinde dies nicht mehr hinnehmen, sondern kündigt an, konsequent Strafen zu verhängen. Wer in privates…
-
Bücherei macht Ferien
Die Bücherei in Niedereisenhausen (Bürgerhaus) macht Urlaub – und zwar vom 4. bis zum 25. Juli. Immer donnerstags Wer sich für die Ferien mit Lesestoff eindecken möchte, der kann bis Donnerstag, 27. Juni, noch vorbeischauen. Auf dieser Seite finden sich jeweils die aktuellen Öffnungszeiten. Ab dem 1. August ist das Team dann wieder zu gewohnten Zeiten vor Ort – jeden Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr. Vom Kinderbuch bis zum Krimi findet sich eine reichhaltige Auswahl.
-
Mundart- und andere Gottesdienste
Mundart-Gottesdienst: Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben lädt wieder ein: In der alten Kapelle von Niedereisenhausen (Schelde-Lahn-Straße 69) findet am morgigen Sonntag, 16. Juni, ein Mundartgottesdienst statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Pfarrer Dieter Becker wird die Predigt „auf Platt“ halten. Interessierte aller Konfessionen sind dazu willkommen. Gemeinden gemeinsam Ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. Juni, feiert die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein den Gottesdienst gemeinsam mit der FeG Kleingladenbach. Um 10 Uhr ist Beginn in der FeG Kleingladenbach (Im Kleinfeldchen 1. Anlass ist die Feier der Verabschiedung aus dem Biblischen Unterricht. Mit Bürgermeister Breidenbachs Bürgermeister Christoph Felkl wird ebenfalls im Rahmen eines Gottesdienstes zu erleben sein. (Er absolviert aktuell „Praktika“.) Und so…
-
Neue Wege wagen: Aus zwei Gemeinden wird eine
Schon zu Beginn dieses Jahres haben sich zwei „gestandene“ Gemeinden der Region zu einer starken neuen zusammengeschlossen: die beiden Freien evangelischen Gemeinden (FeG) Steinperf und Lixfeld. Der neue Name: FeG Angelburg-Steffenberg. Das Ziel: Menschen aus dem Großraum Angelburg-Steffenberg mit der Botschaft der Bibel bekanntmachen und zu freundschaftlichen Gesprächen und Begegnungen einladen. Das Motto: „Gemeinsam und aus Gottes Kraft und seiner Perspektive Gemeinde leben und gestalten.“ Über 80 Mitglieder Die auf mehr als 80 Mitglieder angewachsene Gemeinde feiert regelmäßig sonntags um 10.30 Uhr im Gemeindehaus in der Lixfelder Baumgartenstraße 6 ihren Gottesdienst und bietet auch während der Woche verschiedene Angebote an. Besucher sind willkommen Am Sonntag, 16. Juni, laden die Gemeindeglieder…