-
Rock in Birkelbach mit STILL COUNTING
Am Samstag, 23. September 2023, wird es laut: Bei Rock in Birkelbach sind STILL COUNTING, THE JAILBREAKERS und SPACE VENTURA mit dabei. Zusammen mit der Dorfjugend Birkelbach, als zuverlässigem und thekenerfahrenem Partner, präsentiert der Dorfverein Birkelbach e.V. in der Sport- und Kulturhalle Birkelbach ein Rockkonzert vom Feinsten. Cover-Rock der Spitzenklasse und hausgemachter Rock aus dem Sauerland versprechen einen energiegeladenen, mitreißenden und schweißtreibenden Abend. Einlass ist ab 19.15 Uhr, Beginn um 19.45 Uhr. STILL COUNTING – A TRIBUTE TO VOLBEAT Unter dem Namen STILL COUNTING schlossen sich 2015 fünf Musiker aus dem hessischen Bad Endbach zusammen und bilden derzeit Europas erfolgreichste Volbeat Tribute Band. Der knallende Sound mit treibenden Drums, sägenden Gitarren…
-
„Die Passion“: jetzt live erleben
„Mehr als beeindruckend“: Von den Passionsspielen der Freilichtbühne in Hallenberg zeigen sich die Zuschauer absolut ergriffen und angerührt. Ungezählte Darsteller – darunter auch etliche Kinder – gestalten das Ganze zu einem echten Erlebnis. Die aufwändig angelegte Freilichtbühne sowie die Requisiten und Gebäude tun ihr Übriges dazu. Auch Pferde und Esel haben jeweils ihren Part und machen das Schauspiel so lebensnah. Im Jahr 1950 fassten die Verantwortlichenden Entschluss, die Passionsspiele aufzuführen: Alle zehn Jahre sollte das Stück vom Leben und Sterben von Jesus Christus aufgeführt werden. Inzwischen wurde die gereimte Textvorlage durch zeitgemäße Sprache, die sich eng am biblischen Text orientiert und sich aufs Wesentliche beschränkt, ersetzt. Infos zu Preisen und…
-
„LichtSpiele“ in der Oberstadt Dillenburg
Mit einer beeindruckenden Illumination in der Dillenburger Oberstadt und zwei Spielszenen, die einen Einblick in die tragischen Ereignisse rund um den Stadtbrand vor 300 Jahren geben, setzt die Oranienstadt Dillenburg ihre Aktionen im Gedenkjahr fort. Nach der gelungenen Premiere im Juli wartet am Freitag, 18. August, eine Wiederholung der ausgeklügelten Fassadenprojektion der Lichtkünstler Pascal und Daniela Kulcsar auf die Gäste, die das Brandereignis simuliert. Zwei Spielszenen von Vereinsmitgliedern des Geschichtsvereins Dillenburg e. V. spiegeln Angst, Leid und Hoffnung der Bevölkerung vor und nach dem Stadtbrand wieder. Gedenkjahr 300 Jahre Stadtbrand Dillenburg „Je dunkler, umso besser“ – lautet das Motto an diesem Sommerabend. Die Veranstaltung am 18. August beginnt um 20…
-
„Leni“ gibt ihr erstes Livekonzert
Lena Steinhanses singt. Und am Donnerstag, 10. August, wird sie ihr erstes Livekonzert geben. Interessierte sind dazu auf den Breidensteiner Sportplatz eingeladen. Debütauftritt Leni (Foto: privat), so ihr Künstlername, ist das, was man eine Singer-Songwriterin nennt. Denn die Breidensteinerin schreibt ihre Lieder auch selbst. Ihre ersten eigenen Songs hat sie bereits auf Streamingplattformen veröffentlicht. Und all das will sie nun erstmals einem breiteren Publikum präsentieren. Eintritt frei Das Konzert am 10. August beginnt um 19.15 Uhr, und der Eintritt dazu ist frei. Leni möchte ihre Fans und solche, die es noch werden wollen, mit ihrer Musik begeistern. Unter dem Begriff „Deutsch-Pop“ lässt sich der Stil am treffendsten beschreiben. Dazu singt…
-
Sommerkonzert der Eckelshausener Musiktage
Das Lächeln der Songs der 1920er Jahre – mit Groove und frische Klangfarben von Fender Rhodes Piano, Bass und Drums. Und mittendrin ein vergessenes Instrument: Das 100-jährige C-Melody Saxophon! Das erklingt am Samstag, 26. August 2023, in einer ebenso beeindruckenden Kulisse, den Industriehallen des Kunststoffherstellers Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf. Die Eckelshausener Musiktage freuen sich wieder ein großartiges Musikprojekt zum Ende der hessischen Sommerferien umsetzen zu können. Mulo Francel, Bandleader von Quadro Nuevo, hat ein neues Ensemble zusammengestellt und wird auf dem C-Melody Saxophon & anderem Gebläse begleitet von Paulo Morello (Gitarre), Bernd Lhotzky (Fender Rhodes Piano), Didi Lowka (Bass & Percussion) & Special Guest from New York, Tim Collins (Vibraphon &…
-
Bestseller-Autor liest im Cölber Café Salamanca
„Kein Dach über dem Leben“: Das Buch erzählt ungeschminkt die Geschichte eines Obdachlosen. Am Dienstag, 8. August, ab 19:30 Uhr wird die Reihe der Lesungen im Café SALAMANCA (Lahnstraße 8, Cölbe) fortgesetzt, die der St. Elisabeth-Verein, die Gemeinde Cölbe und die Gemeinde-Bücherei veranstalten. Bestseller-Autor Richard Brox liest an diesem Abend aus „Kein Dach über dem Leben“. Das von Günter Wallraff begleitete Buch erzählt ungeschminkt die autobiografische Geschichte des Obdachlosen Richard Brox, über das der Rowohlt-Verlag schreibt: „Die Straße ist ein gefährlicher Ort geworden für Berber, aber für Richard Brox war sie drei Jahrzehnte lang auch das Reich der Freiheit, der Selbstbestimmung und der Würde. Seine Website mit Tipps und Bewertungen sozialer…
-
Historische Stadtführung in Bad Berleburg
Zu einer köstlichen Schauspielführung „Kammerkätzchen und Pistazienpralinen“ mit erlesenen Pralines lädt Gabriele Rahrbach, Berleburger Zeitensprünge, am Samstag, 5. August, um 14 Uhr ein. Als Madame Montagnier Anno 1883 nimmt sie die Gäste mit durch die historische Oberstadt und plaudert als Hofdame des Schlosses. Dabei trifft sie auch auf Fürst Albrecht zu Sayn-Wittgenstein und erzählt viel über das Leben in der Residenzstadt. Treffpunkt ist das Torhaus, Schloss Berleburg, Goetheplatz 9. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@berleburger-zeitenspruenge.de oder auch gern unter 0151 566 264 53 (auch per WhatsApp). Weitere Informationen: berleburger-zeitenspruenge.de
-
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche am PC
Wer heute im Internet surft kennt diese aufpoppenden Fenster (zumeist Werbung) zur Genüge und ist daher auch zunächst mal nicht weiter verwundert, wenn ein solches erscheint. Wenn man dann aber reagiert und letztlich im weiteren Verlauf nach persönlichen Daten befragt wird oder, wie im aktuellen Fall, einen Zugriff zur Fernwartung erlauben soll, dann ist erhöhte Vorsicht geboten. Perfides Vorgehen Am Montag reagierte eine Studentin aus der Region auf ein Windowsfenster, das sie auf ein angebliches, bisher von ihr gar nicht festgestelltes Problem ihres Rechners hinwies. Es erweckte den Anschein, unmittelbar von Microsoft zu stammen. Die Betroffene rief daraufhin die angebliche Servicenummer an. Während des Telefonats gelang es dem „Mitarbeiter“ durch…
-
Ferien-Workshop: „Mach dein Musical!“
Eine besondere Kreativ-Aktion für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren steht jetzt in den Ferien auf dem Sommerprogramm. „Mach dein Musical“ ist ein ganzheitlich künstlerisch-pädagogisches Projekt, an dem bis zu 20 Jungen und Mädchen viele einmalige Lebenserfahrungen mitnehmen können. In der dritten Ferienwoche (7. bis 11. August) arbeiten die jungen Teilnehmer mit den professionellen Coaches von „Deine Bühne UG“ von jeweils 10 bis 16 Uhr an ihrer eigenen Show, tauschen sich und kreative Ideen aus und formen so ihr ureigenes Stück. Kreativ werden Von ersten Improvisationen und dem Schreiben eigener Texte und Melodien, über Charakterentwicklung und Gesangsübungen bis hin zu Kostümen und der eigentlichen Aufführung, die am letzten…
-
Wanderbarer Landkreis steht im „Schaufenster Sport“
Mit dem Wandern stellt der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine weitere Disziplin in sein „Schaufenster Sport“: Auf seiner Homepage www.marburg-biedenkopf.de stellt der Kreis Wissenswertes rund um das Wandern vor – von der Geschichte bis hin zu den Vorteilen dieser Bewegungsform. Außerdem bieten Wandervereine des Landkreises dazu von Juli bis Oktober 2023 ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Wanderformen an, welches zeitnah auf der Kreis-Website veröffentlicht wird. Das „Schaufenster Sport“ des Kreises befasst sich vier Monate lang intensiv mit einer Sportart, die sonst nicht so stark in der Öffentlichkeit steht. Der Landkreis hat das Projekt ins Leben gerufen, um einerseits die Menschen wieder mehr in Bewegung zu bringen. Andererseits zeigt das Projekt auch die große Vielfalt sportlicher…