-
Die Polizei gibt wertvolle Tipps zur Vorweihnachtszeit
In der Vorweihnachtszeit rücken Taschen- und Trickdiebe sowie Autoaufbrecher wieder in den Fokus der Sicherheitskräfte. Deswegen setzt beispielsweise die Polizei Wetzlar verstärkt uniformierte wie auch zivile Streifen ein. Sie wird dabei sowohl von den Ordnungspolizisten der Stadt als auch von Wachpolizisten des Polizeipräsidiums Mittelhessen unterstützt. Nun sind die Gegebenheiten sicherlich nicht 1:1 aufs Hinterland übertragbar, dennoch werden auch in ländlichen Regionen Straftaten Tag für Tag und Woche für Woche angezeigt und verfolgt. Und so „klein, aber fein“, im Hinterland die Veranstaltungen und Weihnachtsmärkte auch sein mögen, auch hier gilt es, sich vor Taschendieben zu schützen. Bei solchen Veranstaltungen haben viele Menschen größere Mengen Bargeld in ihren Geldbeuteln. Abgelenkt durch Lichterglanz…
-
In Wetter: Kampfmittelräumdienst sichert scharfe Sprenggranate
„Sprenggranaten, Bomben oder andere sogenannte unkonventionelle Spreng – und Brandvorrichtungen stellen grundsätzlich eine erhebliche Gefahr dar. Wer einen solchen Gegenstand findet ist gut beraten, seine Finger wegzulassen, denn das Teil könnte unabhängig vom Zustand und Alter durchaus noch scharf sein und bei unsachgemäßer Behandlung detonieren! Also: niemals berühren, erst recht nicht aufheben und wegtransportieren oder woanders hinlegen. Sofort die Polizei anrufen, etwaige Passanten warnen, den Fundort behelfsmäßig absperren oder die Fundstelle irgendwie markieren, damit der Kampfmittelräumdienst den Gegenstand finden und fachgerecht entsorgen kann.“ Das teilt aktuell die Polizei eindrücklich mit. Mehr Glück als Verstand Hintergrund: In Wetter-Treisbach auf dem Bergrücken weiß der Finder einer 75 Millimeter Sprenggranate aus dem Zweiten…
-
Wieder dreimal Unfallflucht im Hinterland: Wer weiß was?
Wer zu einem der Unfälle, respektive Unfallfluchten etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der entsprechenden Polizeidienststelle zeitnah in Verbindung zu sezten. Die Ermittler suchen nach Zeugen. Streifschaden beim Vorbeifahren An Kotflügel und Stoßstange hinten rechts ist ein Schaden in Höhe von mindestens 800 Euro verursacht worden. Einen Zettel mit Namen, Anschrift und Erreichbarkeit des Verursachers oder eines Zeugen hat der Betroffene leider nicht gefunden. Sein silberner VW Golf Plus parkte zur Unfallzeit zwischen 12 Uhr am Donnerstag und 15.30 Uhr am Samstag (17. November) ordnungsgemäß am linken Rand der Einbahnstraße vor dem Anwesen Hainstraße 45 in Biedenkopf. Nach den Spuren kam es beim Vorbeifahren zu der Kollision. Bislang ergaben…
-
Mit Karacho in die Kuhweide
Eine unter Alkoholeinfluss stehende 20-jährige Autofahrerin hat jetzt auf einem Wirtschaftsweg bei Netphen die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Das Auto durchbrach zuerst einen Elektroweidezaun. Dann überfuhr die Gute eine Viehweide. Im Anschluss touchierte die Angetrunkene einen dort stehenden landwirtschaftlichen Anhänger. Schließlich prallte sie in einen unterhalb einer fünf Meter tiefen Böschung befindlichen Futteraufbau-Viehanhänger. Die junge Frau wurde zur Wache verbracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen und eine Anzeige gegen sie gefertigt wurde. Außerdem wurde ihr Führerschein sichergestellt.
-
Verbrecher gibt’s überall: Polizeimeldungen aus dem Nachbarkreis
Keine Ahnung, ob es die Hinterländer tröstet – aber in unseren Nachbarkreisen wird auch viel Unfug getrieben, um es vorsichtig auszudrücken. Hier wieder zwei besonders dreiste Beispiele. Sondermüll günstig „entsorgt“ Mehr als dreist ist das Vorgehen eines Bürgers, der seine asbesthaltigen Platten nicht als Sondermüll teuer entsorgen wollte. Vielmehr hat er die „Gunst der Stunde“ genutzt und seine Eternitplatten in einem Müllcontainer in der Faulchenstraße in Hirzenhain entsorgt. Praktisch: Der Besitzer eines Hauses hatte auf seinem Grundstück einen Bauschutt-Container aufstellen lassen. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der Unbekannte in der Nacht vom 16. (Freitag) auf den 17. November seine Eternitplatten zerschlug und in den Container warf. Die Ermittler…
-
In Dautphe: Mann schlägt und tritt 75-Jährige
Augenscheinlich sind die Verletzungen der alten Dame nicht lebensbedrohlich: Die Polizei bittet den Fahrer und die Fahrgäste des letzten Busses von Marburg nach Dautphe sich zu melden. Es geht um den letzten Bus in der Nacht zum Samstag, 24. November. Die Fahrgäste griffen nach bisherigem Wissen bereits schlichtend in einen Streit zwischen einem Mann und einer Frau ein. Beide stiegen dann gegen 00.25 Uhr in der Gladenbacher Straße beim Kreisel aus. Etwa 20-jähriger „Deutsch-Türke“ Draußen eskalierte der Streit und gipfelte darin, dass der Mann die Frau zu Boden schmiss und nach ihr trat. Die 75 Jahre alte Frau musste zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Sie beschrieb den ihr nicht bekannten…
-
1.000 Euro Schaden, mal eben im Vorbeifahren… Unfallfluchten in Biedenkopf
Keine Woche vergeht, ohne dass im Hinterland irgendwer einen Schaden verursacht und sich sang- und klanglos davonmacht. Auch heute gibt’s wieder Polizeimeldungen zu Unfallfluchten im Hinterland. Wer hat etwas beobachtet? Opel Meriva gestreift Der graue Meriva parkte zur Unfallzeit zwischen 18 Uhr am 16 und 18 Uhr am 18. November ordnungsgemäß in einer parallel zur Biedenkopfer Hainstraße verlaufenden Parkbucht vor der Buchhandlung. Der Unfallverursacher fuhr vom Marktplatz her durch die Hainstraße und streifte den parkenden Opel beim Vorbeifahren. Der Schaden am Opel befindet sich vorne rechts und beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0. Ford Focus verkratzt Vom Kofferraum her über…
-
Ab Montag: erneute Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Es ist schon wieder soweit. Die Verkehrskontrolleure aus Siegen-Wittgenstein machen ja kaum mehr eine Pause. Schon wieder steht eine „Blitzerwoche“ an. Backland.News nennt hier wieder die aktuell geplanten Standorte und Termine. ▶ Montag, den 26. November – Kreuztal, Heessstraße – Siegen, B 62 – Rinsdorf, Eiserfelder Straße ▶ Dienstag, den 27. November – Wilnsdorf, Freier Grunder Straße – Hilchenbach, B 508 – Freudenberg, L 512 – Siegen, Wetzlarer Straße ▶ Mittwoch, den 28.November – Neunkirchen, Am Porzhain – Siegen, Hengsbachstraße – Siegen, L 564 – Siegen, L 719 – Kreuztal, B 517 ▶ Donnerstag, den 29. November – Siegen, Hubertusweg – Netphen, L 729 – Kreuztal, Olper Straße ▶ Freitag,…
-
„Spektakulärer Unfall“ – Peugeot völlig demoliert
Ein spektakulärer Unfall hat am Donnerstag die Herborner Polizei beschäftigt. Was war geschehen? Die ausfahrbare Stütze eines Lkw hatte sich selbstständig gemacht und einen Peugeot vollständig demoliert. Der Kipper mit aufgebautem Kran war gegen 15.15 Uhr auf der Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Vermutlich ein technischer Defekt Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts fuhr die rechte Stütze des Lasters aus, verhakte sich in einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Peugeot und riss diesen mehrere Meter mit. Hierbei wurden außerdem auch das Geländer der Dillbrücke sowie eine Grundstücksmauer in Mitleidenschaft gezogen. Mit dem Schrecken davongekommen Der 58-jährige Hungener am Lenkrad des Lasters kam mit dem Schrecken davon – der Kleinwagen hat nur noch…
-
Lixfeld: Einbruch in ein Wohnmobil und andere Polizeimeldungen
Schmuck gestohlen: Ein Unbekannter ist zwischen Mittwoch, 21. November, 13 Uhr und Donnerstag, 22. November, 20.30 Uhr in ein verschlossenes Wohnmobil in Lixfeld eingedrungen. Dort stahl er anschließend den dort deponierten Schmuck. Das Fahrzeug der Marke Daimler Benz stand in der relevanten Zeit direkt in einer Hofeinfahrt in der Schelde-Lahn-Straße. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, unter (06421) 4060, entgegen. Laterne beschädigt Einen Schaden von 100 Euro hat ein Autofahrer am Donnerstag, 22. November in der Breidenbacher Steinackerstraße verursacht. Der Unbekannte ist beim Rückwärtsfahren zwischen 10.30 und 11.15 Uhr in der Einfahrt zu einem Wohnhaus gegen eine Gartenlaterne gefahren. Er hat sich aber nicht weiter um das…