-
Enkeltrick: schon wieder ein Opfer
Hohe vierstellige Summe: Bereits Ende vergangener Woche haben unbekannte Betrüger von einer 85-jährigen Seniorin mit der hinterhältigen Masche des „Enkeltricks“ Bargeld erlangt. Eine unbekannte weibliche Anruferin meldete sich bei der Seniorin im benachbarten Siegen-Wittgenstein-Kreis und gab sich als deren Enkelkind aus. Man gab vor dringend Geld für den Kauf einer Eigentumswohnung zu benötigen. Nach dem ersten Anruf erfolgten weitere Telefonate, in denen eine Übergabe von Bargeld vereinbart wurde. In einer Plastiktüte übergab die gutgläubige Seniorin eine hohe vierstellige Euro-Summe an eine rund 1,80 Meter große, dicke Frau mit dunklen Haaren. Die mit den Betrügern im Bunde stehende Geld-Abholerin hielt eine dunkelblaue Tasche auf, in die die Seniorin ihr in einer…
-
Täter verloren eine Maske
Unbekannte sprengten jetzt einen Zigarettenautomat auf. Derzeit ist noch nicht exakt bekannt, wie die Täter am späten Dienstagabend das Objekt in der Cappeler Straße in Marburg sprengten. Teile des Automaten flogen bis zu 20 Meter durch die Luft. Nach der lauten und heftigen Detonation um 23.30 Uhr flüchteten zwei Maskierte in Richtung Weintrautstraße. Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich um junge Männer handeln, die rote Kleidung trugen. Ein Verdächtiger verlor bei der Flucht eine auffallende Gesichtsmaske. Fahndungsmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Ob und in welchem Umfang das Duo Beute machte steht momentan ebenfalls noch nicht fest. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise,…
-
Hinterländer nach Brandstiftung festgenommen
Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Sonntag gegen 2.50 Uhr in einem Wohn- und Geschäftshaus am Pilgrimstein. Die Angestellte einer Gaststätte bemerkte in der Nacht Rauchgeruch. Mehrere Zeugen liefen in den Keller und trafen dort auf den mutmaßlichen Täter, der sofort die Flucht ergriff. Weitere Zeugen nahmen bis zur Lahn seine Verfolgung auf. Zwei Verletzte Der 27-jährige Mann aus dem Hinterland ist verdächtig, im Keller eines Gebäudes in Marburg mehrere Dachlatten und Holzscheite angezündet und dabei in Kauf genommen zu haben, dass das Feuer auf das Gebäude übergreift. Zwei Männer erlitten bei Löschversuchen eine Rauchgasvergiftung. Zeugen ermöglichten die schnelle Festnahme des flüchtenden Mannes. Mitten in der Lahn Der verfolgte und…
-
Täter und Opfer: die Polizeimeldungen
In Wallau bestohlen: Eine Frau ließ am Samstagnachmittag ihren unverschlossenen Seat in der Gehnbergstraße nur kurz aus den Augen. Ein Dieb nutzte dies, griff um 13.20 Uhr ins Wageninnere und stahl den Rucksack samt Bargeld und Ausweispapieren. Nach einem Zeugenhinweis kontrollierte die Polizei kurze Zeit später einen Verdächtigen, der den Vorwurf des Diebstahls aber von sich wies. Von der Beute fehlt nach wie vor jede Spur. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Biedenkopf unter 06461-929 50 entgegen. Erheblich verletzt Mit erheblichen Verletzungen im Gesicht musste ein Mann am späten Samstagabend, in die Uni-Klinik gebracht werden. Der 37-jährige Marburger kann sich nicht mehr an viel erinnern, nur, dass er von „denen“ in…
-
In Bad Laasphe: Reiterin tödlich verletzt
Am Samstagnachmittag ist es in Bad Laasphe zu einem tragischen Reitunfall gekommen. Eine 31-jährige Reiterin aus Bad Laasphe erlitt dabei Verletzungen, an denen sie starb. Das Pferd der 31-Jährigen, die zusammen mit zwei Begleiterinnen im Alter von 16 und 22 Jahren ausritt, erschrak sich in einem Waldstück zwischen Bad Laasphe und dem Ortsteil Saßmannshausen und warf seine Reiterin ab. Ihre Begleiterinnen leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Es wird ermittelt Notfallseelsorger kümmerten sich später um die beiden Frauen. Warum das Pferd scheute ist aktuell nicht bekannt und Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen, wie Polizeisprecher Meik Scholze heute Vormittag wissen ließ.
-
Sechsjähriger in Hartenrod angefahren: die Polizeimeldungen
Zu spät gesehen: Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend in der Hauptstraße von Hartenrod. Ein 36 Jahre alter Mann fuhr um 20 Uhr mit seinem Škoda in Richtung Siegbach. An einem Zebrastreifen sah er den Jungen zu spät, als dieser mit seinem Fahrrad die Straßenseite wechseln wollte. Obwohl der Autofahrer sofort bremste, touchierte er den Sechsjährigen noch. Das Kind stürzte, erlitt aber keine schwerwiegenden Blessuren. Ein Rettungswagen brachte den Jungen vorsorglich zur weiteren Behandlung in die Kinderklinik. Sachschaden entstand bei dem Vorfall nicht. Tod am Arbeitsplatz Am frühen Freitagmorgen ist es zu einem tragischen Unfall in einem metallverarbeitenden Betrieb in Wilnsdorf (Nachbarkreis) gekommen. Ein 26-jähriger Mitarbeiter wurde beim Umgang an einem…
-
Schläge ins Gesicht: Polizei sucht Zeugen
Verletzungen rund um die Augen hat jetzt ein 22-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag erlitten. Der junge Mann wurde zur weiteren Behandlung in die Klinik gebracht. Die Polizei sucht nach dem Schläger und Zeugen. Eine Ahnung Das Opfer traf gegen 2.10 Uhr vor einem Imbiss am Marburger Pilgrimstein auf den mutmaßlichen Täter. Bei dem Verdächtigen befanden sich zwei weitere Männer, die sich nach derzeitigen Erkenntnissen nicht an der folgenden Attacke beteiligten. Wie berichtet wurde, sprach das Trio den Marburger unvermittelt an. Der 22-Jährige ahnte wohl schon, dass die Situation eskalieren könnte und ging einfach weiter. Einer aus der Gruppe, ein etwa 25 bis 30 Jahre alte Mann, folgte ihm aber…
-
Kater in Schlierbach angeschossen – Zeugen gesucht
Nach einem heute von der Polizei bekanntgegebenen Vorfall, der sich zwischen Dienstag, 3. September, 21 Uhr und Donnerstag, 5. September, 20.40 Uhr ereignete, hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet. Das war passiert: Der Besitzer ließ seinen schwarzen-weißen Kater am Dienstagabend in Schlierbach aus dem Haus. Entgegen der sonstigen Gewohnheiten kehrte der Vierbeiner an nächsten Morgen nicht zurück. Die Suche des Besitzers nach dem Tier verlief anschließend ohne Erfolg. Einschläfern nötig Am Donnerstagabend tauchte der Kater letztendlich mit Verletzungen vor dem Wohnhaus wieder auf. Nach einer tierärztlichen Untersuchung geht die Polizei derzeit von einer Schussverletzung aus. Aufgrund der schweren Verletzung musste die Katze eingeschläfert werden. Es wird ermittelt Die Ermittlungen zu der…
-
Hinterland und Landkreis: aktuelle Polizeimeldungen
Frau bei Unfall verletzt: Bei einem Unfall bei Gladenbach-Weidenhausen mit drei beteiligten Fahrzeugen am Mittwochnachmittag hat eine Frau leichtere Verletzungen erlitten. Alle weiteren Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon. Die Bundesstraße 255 war für die Bergungs- und Rettungsarbeiten bis 15.25 voll gesperrt. Die Polizei veranlasste eine Rundfunkwarnmeldung.Der Hergang: Ein 55 Jahre alter Mann war gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw Ford aus Richtung Zollbuche kommend in Richtung Weidenhausen unterwegs. Dahinter fuhren zwei weitere Fahrzeuge. Kurz vor Weidenhausen wollte der Mann nach rechts in einen geteerten Feldweg abbiegen. Der 66 Jahre alte Renault-Fahrer, der sich direkt dahinter befand, bemerkte rechtzeitig das Vorhaben des Vorausfahrenden und bremste ab. Dem nachfolgenden Fahrer eines…
-
Polizei Biedenkopf: Einsatz wegen einer „Riesenspinne“
Gestern Mittag (Dienstag) ging bei der Polizeistation der Anruf eines aufgeregten Hinterländers ein. Die Behörde „Polizei“ habe im Laufe der letzten Jahre schon einige spektakuläre Einsätze bewältigen müssen. Diesen hier könne, man, so Polizeisprecher Jürgen Schlick, aber ruhigen Gewissens unter „Kurioses aus dem Polizeialltag“ abheften. Was war passiert? Der Anrufer berichtete über eine riesige Spinne auf seinem Grundstück und bat um Hilfe. Der angegebene Durchmesser (etwa 15 bis 20 Zentimeter) des mehrbeinigen Tieres ließ nun auch den Puls des Wachhabenden etwas höherschlagen. Telefonate mit Experten folgten, um die weitere Vorgehensweise abzusprechen. Das Rätsel und die Aufregung lösten sich dann allerdings schnell auf. Vor Ort Eine Streife setzte sich in Bewegung…