-
Reifen Ritter: großartiger Service rund ums Rad
„Von Oktober bis Ostern“ lautet die Faustregel fürs Fahren mit Winterreifen. Und da ist es nun bereits wieder soweit. …für jede Situation Bei Reifen Ritter in Wallau finden Kraftfahrer die passenden Reifen für jede Situation. Egal ob Sommer- oder Winterreifen, Rennreifen oder Semi Slicks – eine professionelle Beratung gehört auf jeden Fall dazu. „Als Pirelli-Spezialist bieten wir speziell auch Reifen der ‚Pirelli P Zero Trofeo‘-Reihe“, sagt Inhaber Helmut Markus und lädt ein, sich vor Ort selbst ein Bild von Auswahl und Produktqualität zu machen. In der Wallauer Bahnhofstraße 48 ist das Unternehmen ansässig und unter der Rufnummer 06461-89 230 telefonisch zu erreichen. Auf dieser Seite haben potenzielle Kunden die Möglichkeit, ihren…
-
Gute Nachricht für heimische Bahnfahrer
Gute Nachrichten für die Bahnfahrer zwischen Siegen und Marburg: Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember dieses Jahres werden jeweils samstags zwei Züge pro Richtung von Marburg nach Siegen (Betzdorf) durchgebunden. Um 8.24 Uhr und um 14.24 Uhr von Marburg nach Siegen und um 12.59 Uhr sowie um 18.59 Uhr von Siegen nach Marburg. Erstmals nach 37 Jahren „Mit diesen neuen Direktverbindungen wollen wir den Markt erkunden“, erklärt Landrat Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) in seiner Funktion als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Der Markttest ist zunächst auf zwei Jahre begrenzt. „Dies ist für mich nur der Einstieg. Ziel ist es, dass alle Züge der RB 94 an allen Verkehrstagen direkt und…
-
Ferienjob? Minister Thomas Schäfer informiert
Die Ferienzeit steht vor der Tür: Für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende bedeuten die Ferien oder die vorlesungsfreie Zeit, dass sie Nebenjobs und Ferienjobs antreten. Zuweilen sind sie sich dabei unsicher, ob und wie diese zusätzliche Einnahmequelle korrekt zu versteuern ist. Zumeist steuerfrei „Die steuerliche Belastung im Rahmen von Ferien- oder Studentenjobs gering zu halten, ist nicht schwierig – es gibt lediglich ein paar grundsätzliche Hinweise zu berücksichtigen“, sagt dazu Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. Die meisten Ferienjobs blieben ohnehin aufgrund der geringen Höhe der Einnahmen steuerfrei. Schäfer fügte hinzu: „Zur Erfüllung kleiner und größerer Wünsche sind zuweilen Ferienjobs notwendig. Das kenne ich aus meiner eigenen Jugend, und es hat…
-
Erstmals Codier-Aktion auch in Gladenbach
Erstmals können Biker ihr Fahrrad in Gladenbach codieren lassen und ersparen sich so die Anfahrt nach Biedenkopf oder Marburg. Für den Termin beim Polizeiposten Gladenbach am Donnerstag, 13. Juni, zwischen 9 und 16 Uhr sind noch einige Termine frei. Daher sollten Interessenten nicht allzu lange grübeln und sich schnellstmöglich bei der Polizeistation in Biedenkopf unter der Telefonnummer 06461 – 92950 anmelden. „Wer sein Fahrrad codiert und zusätzliche Schutz- und Sicherungsmaßnahmen wie hochwertige, massive Stahlketten-, Bügel- oder Panzerschlösser verwendet, um sein Fahrrad auch im Haus oder in der Garage abzuschließen, der erhöht für einen potenziellen Dieb das Risiko, entweder direkt beim Diebstahl oder aber bei der nächsten Kontrolle erwischt zu werden“,…
-
Landkreis plant „Digitalisierung vor Ort“
Der alltägliche Gebrauch von Smartphones und Sozialer Medien, das Nutzen großer Online-Versandhandel oder auch das Einholen der regionalen Neuigkeiten online bei Backland.News bringen die Digitalisierung schon lange ins Private. Die Kreisverwaltung will daher die Digitalisierung vor Ort gestalten – beim Digital-Dialog. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe zum Austausch zwischen Kreisverwaltung, Bürgern, Unternehmern, Initiativen und der Kreispolitik. „Wir wollen den Digitalen Wandel nicht bloß abwarten, sondern uns dort wo es möglich ist einbringen und im Interesse der Menschen bei uns im Landkreis selbst gestalten“, sagt Landrätin Kirsten Fründt. Grundlage hierfür soll eine Digitalisierungsstrategie des Landkreises sein. Ein entsprechendes Rahmenpapier werde derzeit in der Kreisverwaltung erarbeitet. Allerdings gelte „wie auch…
-
Und die aktuellen Veranstaltungen
Gegen Rassismus: Es ist nicht leicht, über Rassismus zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein. Autorin und Expertin für Antidiskriminierung, Tupoka Ogette, wird Ausschnitte aus ihrem Buch „Exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen“ vorlesen. Sie gibt konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen mit und unterstützt die Zuhörer in der emotionalen Auseinandersetzung mit dem eigenen Rassismus. Oberbürgermeister Thomas Spies lädt dazu heute, Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr in den Historischen Rathaussaal, Markt 1, in Marburg, ein. Zudem werden Audioaufnahmen mit vorgelesenen Erfahrungen der Teilnehmenden vergangener Seminare abgespielt. Das Publikum bekommt dabei immer wieder die Möglichkeit, sich mit der Autorin auszutauschen. Stadtgang der besonderen Art Der „Hillerberger Franz“ ist…
-
Naturschutzbehörde mahnt zu rücksichtsvollem Umgang
Die klassischen Ausflugs- und Wandertage stehen vor der Tür: 1. Mai, Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Und das schöne Wetter lockt zusätzlich in die Natur. Bekanntermaßen zählen Naturschutzgebiete aufgrund ihrer extensiven Nutzung und damit verbundenen Vielfalt an Lebensräumen auch zu den beliebtesten Ausflugs- und Erholungszielen. Gleichzeitig sind diese Gebiete jedoch häufig die letzten Rückzugsräume für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten und wurden daher unter Schutz gestellt. „Probleme bereiten insbesondere den Naturschutz missachtende Freizeitnutzungen abseits der Wege“, sagt jetzt Dr. Heinz Meyer, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein. Die Untere Naturschutzbehörde weist darauf hin, dass es im Spannungsfeld Naturschutz und Erholung in den vergangenen Jahren in vielen Naturschutzgebieten immer wieder…
-
Einrad, Jonglage, E-Bikes und mehr… Spannender Mobilitätstag
Verkehrsthemen bewegen die Gemüter: Wie kommen wir zur Arbeit, in die Schule und zum Einkaufen? Wie kann Mobilität in Zukunft nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger gestaltet werden? Um diese Fragen zu diskutieren und über Mobilitätsfragen und innovative Mobilitätskonzepte ins Gespräch zu kommen, laden die Stadt Marburg und die in der Dorfentwicklung zusammengeschlossenen Außenstadtteile zum Mobilitätstag ein. Ausprobieren und diskutieren Die Universitätsstadt präsentiert gemeinsam mit Initiativen, Vereinen und Verbänden an diesem Tag ihre Vorstellungen und Ideen und regt die Besucher zur Diskussion und zum Ausprobieren an. Oberbürgermeister Thomas Spies lädt Interessierte für Samstag, 4. Mai, ab 12 Uhr, ins Erwin-Piscator-Haus in Marburg, ein. Es gibt ein in vielfältiges Programm mit…
-
Jetzt bekannt: bewegliche Ferientage im Landkreis
Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf hat dieser Tage die Termine für die beweglichen Ferientage bekanntgegeben. Im Schuljahr 2019/2020 sind das folgende: ► Montag, 3. Februar 2020 (Zeugnisausgabe ist am 31. Januar) ► Montag, 24. Februar 2020 (Rosenmontag) ► Freitag, 22. Mai 2020 (nach Christi Himmelfahrt) ► Freitag, 12. Juni 2020 (nach Fronleichnam). Somit kann in den Familien mit schulpflichtigen Kindern also mit den Planungen für das eine oder andere verlängerte Wochenende begonnen werden.
-
Achtung! Heute „Speedmarathon“!
Achtung! Heute findet auch in Hessen der „Blitzermarathon“ statt. Um 6 Uhr wurden die ersten Geschwindigkeitsmessstationen aufgestellt um die großangelegte Kontrolle zu starten. Die Polizei nimmt ahndet so im großen Stil Geschwindigkeitsüberschreitungen. In Mittelhessen passiert das an folgenden Stellen: ► L3048, Fronhausen-Erbenhausen ► B62, Kirchhain-Niederwald ► Biedenkopf-Eckelshausen ► L3089, Cölbe ► Marburg, Willy-Mock-Straße ► Marburg, Panoramastraße ► Stadtallendorf, Waldstraße ► Dautphetal, Lahnstraße, SchuleBei dem europaweiten „Speedmarathon“ am heutigen Mittwoch (3. April) wollen die Beamten zwischen 6 und 22 Uhr ihre Geschwindigkeitsmessungen durchführen. In Hessen sind laut Polizei mehr als 260 Messstellen geplant. 700 Polizisten werden dafür eingesetzt. im Einsatz sind rund 700 Polizisten. Es geht langsamer „Ziel ist es, das…