-
Schneegestöber und Jahresausklang: Veranstaltungen am Wochenende
Für Senioren: Zu einem „besinnlichen und vergnüglichen Adventsnachmittag“ lädt die Gemeinde Breidenbach Seniorinnen und Senioren ein. Die Weihnachtsfeier findet heute, 13. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerhaus statt. Karten kosten zwei Euro und sind bei den Ortsvorstehern und in der Gemeindeverwaltung erhältlich. Kinder der Musical-AG der Hinterlandschule werden die Feier mit Ausschnitten aus dem Musical „Schaf Lenny auf Schatzsuche“ bereichern. Und auch der Wiesenbacher Frauenchor wird das Event musikalisch umrahmen. Es gibt außerdem Kaffee, Kuchen, eine Andacht und gemeinsames Singen. NABU-Jahresausklang Der Naturschutzbund NABU Biedenkopf lädt seine Mitglieder und Freunde für Freitag, 14. Dezember, ein. Es ist die letzte Sitzung im laufenden Jahr. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Wallauer…
-
Sehenswert: Weihnachtsmarkt am Landgrafenschloss
Vor der wahrhaft sehenswerten Kulisse des illuminierten Landgrafenschlosses findet auch in diesem Jahr wieder ein besonderer Weihnachtsmarkt statt. Am Wochenende des dritten Advents, 15. und 16. Dezember, wird dazu eingeladen. Ein Feuerwerk bildet hierbei ein besonderes Glanzlicht. Außerdem können die Besucher an rund 35 Ständen stöbern, schauen, staunen und natürlich auch kaufen. Kunst und Kunsthandwerkliches, Gehandarbeitetes und Gebasteltes, Geschenkartikel und Dekoratives für Haus und Heim werden geboten. Dirk Wetzlar und Stephanie Bastian, die Betreiber des Restaurants Schlossterrasse, freuen sich auf viele Besucher. Rund ums Biedenkopfer Schloss, im Schlosshof und auch im Restaurant gibt es eine große Auswahl an Sehenswertem. Mit dabei sind eine Tischlermeisterin, die auch in Rom und New…
-
Das Städtische Gymnasium kehrt zu „G9“ zurück
Das war ein einstimmiges Ergebnis! Die Schulkonferenz des Städtischen Gymnasiums in Bad Laasphe hat sich in ihrer jüngsten Sitzung ohne Gegenstimme gegen eine Fortführung des Abiturs nach zwölf Schuljahren ausgesprochen. Alle Schülerinnen und Schüler, die in den kommenden Jahren in die Klasse fünf aufgenommen werden, werden ihr Abitur demnach nach einer regulären, neunjährigen Gymnasialzeit ablegen. Dies gilt ebenso für diejenigen Lernenden, die sich zurzeit bereits in den Klassen fünf am „Gymbala“ befinden. Dieser wegweisende Beschluss wurde seit den Sommerferien in den verschiedenen Gremien der Schulgemeinde vorbereitet. Von Anfang an zeichnete sich eine eindeutige Tendenz zur Rückkehr zum G9-Bildungsgang ab. Von Elternseite wurde stets das Bedürfnis nach einer Entschleunigung der Lernprozesse…
-
Großes Nikolausschwimmen mit „Patschi“
In Buchenau lädt die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) wieder zum beliebtenNikolausschwimmen ins örtliche Hallenbad ein.Am Donnerstag, 13. Dezember, ab 18 Uhr sind die kleinen Wasserratten dazu eingeladen. Auf dem Programm steht ein Wettschwimmen, bei dem in der Vergangenheit bis zu 50 Kinder mitgemacht haben. Anschließend steht die Siegerehrung in verschiedenen Altersgruppen auf dem Programm. Leckereien „Alle Eltern und Geschwister sind eingeladen, zuzuschauen“, sagt Sven Müller von der DLRG Buchenau. „Ein kleiner Imbiss, Getränke, Punsch und Weihnachtsplätzchen werden vorbereitet.“ Promi-Nikolaus Es kommt zudem, so viel wird schon seitens der Veranstalter versprochen, ein im Hinterland recht prominenter „Nikolaus“. Und auch das Maskottechen „Patschi“ (Foto) ist natürlich mit von der Partie.
-
Beruflich weiterbilden im neuen Jahr
In Kürze stehen die guten Vorsätze fürs neue Jahr wieder auf dem Programm. Wie wäre es mit „beruflich vorankommen“? Die Vhs bietet im Januar wieder entsprechende Kurse zur Weiterbildung an. „Rationelles und effektives Arbeiten mit Word, Excel und PowerPoint“ beginnt beispielsweise am Dienstag, 15. Januar. Es geht um Grundeinstellungen, Dateiablage, Tabellen, Grafiken, das Erstellen von Dokumentvorlagen oder auch um das Erstellen von Serienbriefen und vielem mehr. Gestalten und Formatieren von Tabellen, einfache Rechenoperationen, Funktionen, Diagramme, Datenbank, oder das Verwalten von Adresslisten sind ebenfalls Bestandteil des Angebots das sechs Termine umfasst und 96 Euro kostet. Vielfältige Inhalte Präsentations-Techniken, Erstellung, Gliederung und Formatierung von Präsentationen, Einbindung von Objekten, Einsatz von Masterfolien, oder…
-
Bad Laasphe „wandelt im Lichtermeer“ – jetzt mit Feuershow
„Wandeln im Lichtermeer“: Dazu lädt „alle Jahre wieder“ zum nunmehr zehnten Mal – die Händlergemeinschaft „Pro Bad Laasphe“ ein. Das beinhaltet wieder ein besonderes Abendshopping-Event, ab etwa 18 Uhr in stimmungsvoller Beleuchtung, Lichtern und Kerzen allerorten und speziellen Aktionen. Altstadt, Lahn- und Bahnhofstraße, aber auch Königsstraße mit Altstadtbrunnen werden stimmungsvoll illuminiert sein. Am Donnerstag, 13. Dezember, ist es soweit. Dann haben die Fachgeschäfte übrigens bis um 21 Uhr geöffnet, sodass die Besucher lange Gelegenheit zum Schauen, stöbern und Kaufen haben. „Viele Aktionen und Überraschungen halten die Geschäfte neben Ihrer umfangreichen Produktpalette bereit“, heißt es seitens der Organisatoren. Und alle Teilnehmer haben dieses Jahr ein besonderes Teelicht im Glas mit Bad…
-
DRK-Seniorentreff: Weihnachtsfeier in der Henkelhalle
Zu einer weihnachtliche Feier lädt der DRK-Seniorentreff jetzt interessierte ältere Menschen ein. Am Mittwoch, 12. Dezember, ab 14.30 Uhr findet diese in der Wallauer Fritz-Henkel-Halle statt. Fahrdienst Es wird Kaffee und Kuchen geben, Lieder und adventliche Unterhaltung. Pastor Christian Spiertz von der örtlichen Freien evangelischen Gemeinde (FeG) ist zu Gast und wird einen geistlichen Impuls für die Gäste bereithalten. Auch für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. 20 Minuten vor Beginn wird der Fahrdienst wieder die bekannten Haltestellen anfahren. Wer mitfahren möchte, findet sich dort pünktlich ein; eine Anmeldung ist nicht nötig.
-
Aktuelle Woche: Veranstaltungen und Hinweise
Blutspende: Das Deutsche Rote Kreuz bittet auch in der Vorweihnachtszeit um Blutspenden. Alle gesunden Menschen ab 18 Jahre können am Dienstag, 11. Dezember, zur Blutspende kommen. Das ist von 16 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) möglich. Eine Blutspende ist übrigens bis zum 73. Geburtstag möglich, Erstspender dürfen hingegen nicht älter als 64 Jahre sein. Die potenziellen Spender sollten sich vor Ort ausweisen können. Herzsport Die Herzsportgruppe (HSG) Dautphetal gibt ihre aktuellen Termine bekannt: Am Dienstag, 11. Dezember, findet wegen der Weihnachtsfeier kein Herzsporttraining statt. Am Dienstag, 18. Dezember, gibt es noch einmal Herzsport in der Hinterlandhalle. Danach ist allerdings bis zum Ende der Weihnachtsferien im Januar…
-
Die Wildkräuter-Marie und der Hillerberger Franz kommen
Wildkräuter- Marie kommt: Am Mittwoch, 12. Dezember, ist die „Wildkräuter Marie aus Bad Endbach“ wieder in der Totes-Meer-Salzgrotte der Bad Endbacher Therme vor Ort. Ab 19 Uhr wird sie Geschichten lesen und erzählen. Mit mythischen und philosophischen Erzählungen reisen die Zuhörer in ihrer Vorstellung in das Land von zauberhaften Gärten, Zauberpflanzen und Wäldern mit Wunderbäumen. Interessierte erhalten bei Bedarf Information beim Kassenpersonal der Therme. Das Reservierungstelefon der Totes-Meer-Salzgrotte hat die Rufnummer (02776) 801 81. Streifzug durch die Gassen Der „Hillerberger Franz“ ist in diesem Jahr am Freitag, 14. Dezember, nochmals in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Er berichtet über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt und auch die eine…
-
Projekt „Kirchen + Kino“ präsentiert den besonderen Film
„In den Gängen“ heißt der besondere Film, der jetzt im Rahmen des Projekts „Kirchen und Kino“ im Residenztheater gezeigt wird. Am Mittwoch, 12. Dezember, ist er ab 20 Uhr zu sehen. Zum Inhalt: Der schweigsame Christian (Franz Rogowski) tritt eine neue Stelle im Großmarkt an. Bruno (Peter Kurth) aus der Getränkeabteilung nimmt ihn unter seine Fittiche und zeigt ihm, wie die Dinge in dem kleinen Universum funktionieren. Die beiden werden schnell Freunde. Auch die anderen Mitarbeiter behandeln Christian bald wie ein Familienmitglied. Große Gefühle Als er sich in Marion (Sandra Hüller) von den Süßwaren verliebt, drückt der ganze Großmarkt ihrer Liebe die Daumen. Einziges Problem: Marion ist bereits verheiratet. Obwohl…