-
Termine, Termine… hier die aktuellen Veranstaltungen
Ein „Informationsabend mit Vortrag und Gespräch“ über den im Januar beginnenden, kostenlosen Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Hospizarbeit: Der steht jetzt in Bad Laasphe auf dem Programm. Der Ambulante Hospizdienst Wittgenstein und die Volkshochschule laden dazu ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr statt. Interessierte treffen sich dazu in der Wohnnanlage Lahnblick in Bad Laasphe. Wittis haben freie Plätze Der Kreisverband der Wittgensteiner Rassegeflügelzüchter hat noch Plätze frei. Wofür? Für seine Busfahrt zur deutschen Junggeflügelschau. Interessierte „Freunde des Rassegeflügels“ können sich dazu am kommenden Sonntag (25. November) noch anschließen. Abfahrt ist gegen 3.45 Uhr früh in Erndtebrück. Zusteigmöglichkeiten bestehen zudem in Raumland, Bad Berleburg oder Wemlighausen. Weitere Infos…
-
Veranstaltungen für Senioren und andere
Zwischen den Jahren: „Jause in Diedenshausen“ ist angesagt. Die Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen veranstaltet für „Wanderer aus nah und fern“ am Donnerstag, 27. Dezember, ab 11 Uhr eine Jauseparty. Sie findet im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Neben Essen und Trinken stehen auch Musik und Stimmung mit „DJ Faaank“ auf dem Programm. Gruppen ab fünf Personen, die Lust haben, teilzunehmen, sollten sich zeitnah anmelden – nämlich bis zum 25. November. Das geht per Mail an wf.diedenshausen@ff-gladenbach.de. Vom Tannenbaum zum Christbaum Wenn der Tannenbaum zum Christbaum wird“: Das ist das Thema eines Seniorennachmittags, zu dem Interessierte eingeladen sind. Los geht es am Dienstag, 27. November, um 14.30 Uhr im Kleingladenbacher Bürgerhaus (Kirchgarten 3). Bis…
-
Weihnachtsmarkt in Bad Laasphe: eine Vorschau
Lichterglanz und Weihnachtsduft… Traditionell am ersten Wochenende im Advent, richtet die Tourismus, Kur- und Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt aus. Er findet am 1. und 2. Dezember im Haus des Gastes, auf dem Wilhelmsplatz und in der Altstadt statt. Am Sonntag haben die Geschäfte in der Innenstadt verkaufsoffen. Weihnachtliche Dekorationen, Gestecke, Kunsthandwerk, Accessoires, Schmuck, Schokolade und viele Angebote mehr sind ein kleiner Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit. Ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken wartet wie immer auf die Besucher. Weihnachtsbecher Glühwein und Heißgetränke wurden im vergangenen Jahr erstmalig in einheitlichen Bad Laaspher Weihnachtsmarkttassen ausgeschenkt. Das Konzept hat sich bewährt; und so wird es die heißen Getränke wieder…
-
Blick in „Kinderärztliche Schatztruhe“
Wissenswertes rund um die Gesundheit von Kindern und die kindliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt der nächsten „Clever – Elternberatung“. Diese Veranstaltung gehört zu einer Reihe, die das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein organisiert. Die Veranstaltung unter dem Titel „Kinderärztliche Schatztruhe“ findet am Dienstag, 27. November, im Evangelischen Familienzentrum Bäderborn, Bäderborn 8a, in Bad Laasphe statt. Die rund 90-minütige Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr. An diesem Nachmittag berichtet Dr. Ursula Melz, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin beim Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, hierzu Spannendes aus Wissenschaft und Praxis. Sie beleuchtet dabei unterschiedliche Themen, wie beispielsweise Verhalten, Wahrnehmung, Koordination, Bindung und Einfluss von Medien. Eltern erhalten an diesem Nachmittag eine Vielzahl an konkreten und…
-
„Tag der technischen Produktdesigner“ an den Beruflichen Schulen
Einmal jährlich laden die Lehrkräfte der Fachgruppe Technisches Produktdesign zum „Tag der technischen Produktdesigner“ an die beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) ein. Neben abwechslungsreichen Workshops bietet die Veranstaltung vor allem Gelegenheit zum Austausch zwischen Ausbilderinnen und Ausbildern und Lehrkräften. Dieses Jahr stand der Tag unter dem Motto: „Das sind wir, dafür engagieren wir uns.“ Dass sich die Gruppe für guten Unterricht engagiert, versteht sich von selbst, aber auch die Schulgemeinde zeigte Engagement mit der Anschaffung eines 4.000 Euro teuren Plotters und Scanners, der in der Lage ist, Größen bis DIN A0 zu verarbeiten. Zugleich schaffte die Schule mit Hilfe des Fördervereins einen neuen 3D-Drucker an. Hochwertige Ausstattung Ein modernes Gerät, das…
-
Infotag am Gymnasium Schloss Wittgenstein
„Mitmachen erwünscht!“ heißt es zum Tag der offenen Tür des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Hierzu sind Interessierte am Samstag, 24. November, eingeladen. Von 9.30 bis 13 Uhr öffnet das GSW seine Türen, um Eltern, Kindern, Seiteneinsteigern und anderen Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben. Viel zu sehen In Kleingruppen werden die Besucher von Lehrerinnen und Lehrern durch die je nach Fachbereichen geschmückten Schulräume geführt. Hier gibt es Stationen, die von Eltern und Kindern gemeinsam besucht werden können und an denen die Fächer Biologie, Musik, die Sprachen Englisch, Latein und Französisch sowie das Fach „Lernen zu lernen“, das in Klasse 5 angeboten wird, vorgestellt werden.…
-
Heute: Konzertgottesdienst zum Buß- und Bettag
„Leben aus der Quelle“: Unter diesem Titel steht der Konzertgottesdienst, zu dem am heutigen Buß- und Bettag eingeladen wird. In der evangelischen Kirche in Wallau findet dieser heute, 21. November, statt. Gestaltet wird er von Karin Buder von der katholischen Gemeinde, Pfarrer Christian Pohl von der evangelischen Kirche Wallau und Christian Spiertz (Freie evangelische Gemeinde Wallau). Mit vielen Liedern Beginn ist um 19 Uhr. Der Kirchenchor Wallau sowie der Singkreis Battenberg unter der Leitung von Bernhard Lüttecke werden die Buß- und Bettagsveranstaltung musikalisch ansprechend umrahmen.
-
Dorfkino in Hartenrod: „Die wunderbare Welt der Amélie“
“ …wir begleiten Amelie in ihrer fabelhaften Welt.“ heißt es auf der Seite der „E-Lotsen der Großgemeinde Bad Endbach“ im Internet. Und in dem Zusammenhang laden diese zum Dorfkino in „Jeegels Hoob“ ein. Einlass ist am Freitag, 23. November, ab 18.30 Uhr. Im beliebten Dorfzentrum in Hartenrod wird ab 19 Uhr wieder „Dorfkino“ geboten. Die Veranstalter präsentieren dort „Die fabelhafte Welt der Amélie“ – den französischen Spielfilm von Jean-Pierre Jeunet aus dem Jahr 2001 mit Audrey Tautou in der Titelrolle. Backland.News präsentiert zur Einstimmung den Trailer. Der Film ist freigegeben ab sechs Jahren.
-
Vorweihnachtliche Experimente im Chemikum Marburg
Glanz, Duft und Glitter: Wie lässt sich Weihnachten mit Chemie verbinden? Interessierte haben am Samstag, 8. Dezember, von 15 bis 17 Uhr bei einer Veranstaltung der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf die Gelegenheit, dieser Frage im Marburger Chemikum (Bahnhofstraße 7a) auf den Grund zu gehen. Mitmach-Experimente Die Teilnehmenden können dabei bei spannenden Mitmach-Experimenten mit Glanz, Duft und Glitter rund um die Weihnachtszeit zum Beispiel künstlichen Schnee herstellen oder gläserne Weihnachtskugeln selbst versilbern (Materialkosten pro Kugel zwei Euro). Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Pro Person kostet die Teilnahme 7,50 Euro. Der Familienpreis beträgt 24 Euro. Mit diesem können fünf Personen, davon maximal zwei Erwachsene, vergünstigt teilnehmen. Verbindlich…
-
Freude oder Trauer – aktuelle Veranstaltungen in Dautphe
Zum Senioren-Kaffee lädt der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal ein. Interessierte Senioren sind am Donnerstag, 22. November, ab 14.30 Uhr im „Generationentreff“ des Bürgerhauses in Dautphe (Am Bürgerhaus 1) willkommen. Die Gäste erwartet ein Nachmittag ohne Stress und Hektik, dafür netten mit Gesprächen, Informationen und auch Unterhaltung. „I will follow him…“ Trauer begegnet Menschen im Leben immer wieder in vielfältiger Ausprägung. Und kaum ein anderes Gefühl belastet die Seele so sehr wie der Verlust eines geliebten Menschen. Die Tänzerinnen des „Tanz & Theater“ Dautphe haben sich auf die Suche nach Trost begeben. „I will follow him…“: Unter diesem Titel steht ein neues Projekt, das am Samstag, 24. November, um 16 Uhr…