-
Kunst trifft Handwerk in Marburg
Kunsthandwerker:innen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland stellen am ersten Novemberwochenende wieder ihre kunsthandwerklichen Arbeiten im Erwin-Piscator-Haus aus. Am 5. und 6. November heißt es: stöbern, Unikate suchen und über Herstellungsweisen ins Gespräch kommen. Rund 100 Ausstellende sorgen dafür, dass der Marburger Kunsthandwerkermarkt erneut durch ein außergewöhnliches und vielfältiges Angebot besticht. Viel Neues und Interessantes für die ganze Familie gibt es am Samstag, 5. November, von 12 bis 18 Uhr, und Sonntag, 6. November, von 10 bis 17 Uhr im Erwin-Piscator-Haus. Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro und ist für Kinder bis 15 Jahre frei. Bereits im Außenbereich wird eine Vielzahl handwerklicher Arbeiten warten – ob Skulpturen aus…
-
„Letzte-Hilfe-Kurs“: Schulung
„Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist“, heißt es in der Ausschreibung. „Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.“ In Biedenkopf Der Hospizdienst „Immanuel“ bietet wieder einen „Letzte-Hilfe-Kurs“ an. Diesmal findet die Einführung in das „Kleine 1×1 der Sterbebegleitung“ am Mittwoch, 16. November, von 9 bis 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf (Bei der Kirche 13) statt. Ein Basiswissen Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich rund um die Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Sie sollen Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe für das Umsorgen von…
-
Jetzt anmelden: Herbst-Ferienspiele
Auch wenn die hessischen Herbstferien in diesem Jahr nur eine Woche lang dauern, so gibt es auch in Biedenkopf wieder ein attraktives Ferienspiel-Programm für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Sportlich bis kreativ In der Woche vom 24. bis 28. Oktober wird die Mobile Jugendarbeit (MobJa) des St. Elisabeth-Vereins in Biedenkopf mit verschiedenen sportlichen, spielerischen und kreativen Angeboten, sowie mit einem Ausflug ins Hallenbad und in den Wild- und Freizeitpark Willingen die Ferienwoche gestalten. Planmäßig wird der Schwimmbadbesuch am 25. und der Ausflug nach Willingen am 27. Oktober stattfinden. Je nach Wetterlage wird kurzfristig umgestaltet. Noch freie Plätze Für Essen und Trinken ist gesorgt, lediglich das Frühstück sollte…
-
Konzert abgesagt: „Egerländer Momente“
Das Konzert der EGERLÄNDER6 am Sonntag, 23. Oktober 2022, im Haus des Gastes in Bad Laasphe muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten können bei der TKS Bad Laasphe zurückgegeben werden und behalten nicht ihre Gültigkeit. Als neuer Termin wurde der 16. April 2023 angesetzt. Mit „Egerländer Momente“ präsentieren die Musiker viele längst vergessener Klassiker der Blasmusik, alte „Böhmische Weisen“ und Stimmungsvolle Melodien. Perfekt abstimmt auf die 7 Akteure, lassen sie das Blut von so manchem Liebhaber dieser Musik in Wallung kommen. Abgerundet wird die Besetzung mit klassischem Männergesang von Christian Wahl und Timo Groos. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Bereits schon 12 Jahre spielen sie nun quer durch den…
-
Backland.News verlost Karten für Figurentheater
Seit mehr als vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde undVerbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin REGENBOGEN und seinem Pony KLEINER DONNER erlebt er zahlreiche aufregende Abenteuer. Diesmal treffen sie auf den wandernden Jäger und Krieger GESPANNTER BOGEN der auf der Jagd nach dem weißen Bären SCHNEEBALL ist, einem der Freunde von YAKARI, um ihn zu erlegen…
-
Sozial, regional und kreativ: Marburger Elisabethmarkt beginnt
Marburg startet in den goldenen Herbst. Am zweiten Wochenende findet der Elisabethmarkt statt, der ein umfangreiches Programm bietet. Mit einem Kreativ- und Regionalmarkt, dem Sozialmarkt, der Innenstadtkirmes sowie einem faszinierenden Kulturprogramm mit dem Tag der Chöre auf dem Marktplatz und vielen Highlights in der Innenstadt. Vielfältig und bunt ist das Programm, mit dem Marburg beim Elisabethmarkt den Herbst begrüßt. „Entdecken lässt sich ein Stadtfest, das vom Engagement der vielen Beteiligten lebt. Es ist bemerkenswert, was hier entsteht. Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein wunderbares Wochenende“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Der Elisabethmarkt findet traditionell am zweiten Oktoberwochenende, also dem 8. und 9. Oktober statt. „Marburg erstrahlt in einem besonderem Licht,…
-
„Momente der Arbeit“ im Hinterlandmuseum
Ab Mittwoch, 28. September, ist im Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf die Sonderausstellung „Momente der Arbeit“ zu sehen. Das Museum zeigt eine Auswahl an Fotografien von Erwin Schneider (1929 bis 2016). Dessen Sammlung umfasst neben eigenen Aufnahmen auch großformatige Reproduktionen historischer Fotos von Industrie, Landwirtschaft und Arbeitswelt in schwarz-weiß. Die in der Ausstellung gezeigten Fotos wurden im Hinterland oder in angrenzenden Gebieten aufgenommen. Die Fotoauswahl der Ausstellung richtet den Fokus auf die Bedeutung der Arbeit für den Einzelnen als Lebensaufgabe, die auch verbindet und Gemeinschaft stiftet. Zugleich wird deutlich, dass Männer und Frauen mit ihrer Arbeit in gleichem Maße für den Lebensunterhalt sorgten. Waren die Männer oft hauptberuflich in…
-
Schloss Biedenkopf: Kreis lädt zur Begehung ein
Um die Zukunft des Schlossareals in Biedenkopf zu gestalten, setzt der Landkreis Marburg-Biedenkopf auf einen umfassenden Beteiligungsprozess. Für Donnerstag, 29. September, ab 17 Uhr lädt der Kreis zu einer gemeinsamen Schlossbegehung ein. Dort sind die Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gefragt, um das Schlossareal in Zukunft noch attraktiver zu machen. Treffpunkt ist der Schlossparkplatz. In Kleingruppen In Kleingruppen soll bei der Begehung vor Ort an den Stationen Restaurant, Eiserner Heinrich (Veranstaltungsraum), Parkplatz, Biergarten und Innenhof ganz konkret auf verschiedene Schwerpunkte eingegangen werden; darunter beispielsweise die Verbesserung der Barrierefreiheit sowie Möglichkeiten gastronomischer und kultureller Angebote. Auch die Nutzung und Anbindung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird Thema sein. Das Gelände…
-
Bad Laasphe lädt wieder zum Herbstmarkt ein
„Pils trifft Pilz“ heißt es wieder auf dem Bad Laaspher Herbstmarkt. In diesem Jahr findet er am 24. und 25. September statt – wie immer auf dem Wilhelmsplatz und dem Haus des Gastes. An vielen Ständen gibt es leckere regionale Köstlichkeiten, frisch Gezapftes, Kartoffeln und Pilze zum Essen und Bestaunen sowie liebevoll hergestelltes Kunsthandwerk. Im Museum Im Pilzkundemuseum sind zudem immer über 900 verschiedene Pilzarten als gefriergetrocknete Exponate zu finden. Am Herbstmarkt-Wochenende ist das Pilzmuseum im Haus des Gastes an beiden Tagen von 12 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Essen und trinken „Pilz trifft Pils“ heißt es auch kulinarisch an den heimischen Bewirtungsständen. Vereine und Gastronomen versorgen…
-
Willkommen im Dschungel: Jugendzentrum wird wiedereröffnet
Am Freitag, 9. September, wird die Neueröffnung des Jugendzentrums der Mobilen Jugendarbeit (MobJa) Biedenkopf von 14 bis 18 Uhr mit einer großen Party mit Kunst, Sport und Spiel gefeiert. Die Eröffnungsfeier auf dem Gelände des St. Elisabeth-Vereins „Auf der Kreuzwiese 6“ in Biedenkopf steht unter dem Motto „Willkommen im Dschungel“. Und wer den über fünf Meter hohen Jugendraum auf dem Hinterhof des Regionalzentrums betritt, fühlt sich sofort wie im Urwald. In den vergangenen Wochen und Monaten haben Bennett Näder, Gisi Laufer und das Team der MobJa den ehemaligen Werkstattraum der damaligen Polizeistation Biedenkopf grundsaniert und neu in Form gebracht. Vor allem die bunte Graffiti-Gestaltung der Wände und Decke trägt zu…