Backland.News
  • Region,  Veranstaltungen

    Weitere Angebote – von LAN-Party bis Zauberschule

    „Schweren Herzens mussten wir die Sommerfreizeiten der ejuBIG auf Empfehlungen der Landeskirche absagen“, erklärt Dekanats-Jugendreferent Florian Burk. „Doch wenn wir nicht ins Ausland können, möchten wir doch coole Aktionen hier vor Ort für die Jugendlichen anbieten.“ Und so laufen heute verschiedene „coole Aktionen“ für Jugendliche an. Mit Monitor & Co. Auf dieser Seite finden sich die ersten Events. Aber es geht noch weiter: Am kommenden Freitag, 24. Juli, wollen die Akteure bei der „LAN-Party in der FBS“ gemeinsam zocken und die Nacht durchmachen. Ein eigener Laptop oder PC (mit Monitor und weiterem Zubehör), Headset und LAN-Kabel sollten die Jugendlichen, die das 16. Lebensjahr erreicht haben sollten, im Gepäck haben.Am Dienstag,…

  • Bad Laasphe,  Kino,  Veranstaltungen

    Filmgenuss unter freiem Himmel

    Das Wabach-Bad in Bad Laasphe verwandelt sich an drei Abenden im August in einen großen Kinosaal: Gemeinsam mit dem Residenz-Kino-Center laden die TKS und die Stadtverwaltung zum Open-Air-Filmgenuss ins Freibad ein. Bei Snacks und kühlen Getränken können die Bewohner und Besucher die Filmabende unter freiem Himmel genießen – trotz oder gerade wegen der Covid-19-Pandemie. Vieles ist verboten „Der Sommer ist in vollem Gange, aber große Feiern wie die beliebten Schützen-, Dorf- oder Straßenfeste sind verboten. Dabei haben viele gerade jetzt, nach dem wochenlangen Lockdown, mal wieder Lust auf eine sichere, geregelte Open-Air-Veranstaltung. „Wir möchten die coronabedingt veranstaltungsarme Zeit etwas anreichern und den Menschen vor Ort eine schöne Abwechslung bieten“, erklärt…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Holzhausen,  Region,  Veranstaltungen

    Angebote für Jugendliche – von kreativ bis sportlich

    Anstelle von Kanufahren in Südfrankreich, Entspannung in Norwegen oder Wandern im schottischen Hochland gibt es in diesem Sommer mit der evangelischen Dekanatsjugend Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) zahlreiche Kreativ-Angebote in Holzhausen, mehrere Aktionstage in Gladenbach oder Radfahren entlang der Lahn. Ab 13 Jahren Vom kommenden Montag, 20. Juli, bis Freitag, 31. Juli, gibt es an jedem Werktag mindestens ein Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren. Von einer Fahrradtour über Sporttag und Kreativ-Parcours bis hin zur LAN-Party reicht das Angebot, das die Jugendreferenten des Dekanats Biedekopf-Gladenbach gemeinsam mit den Gemeindepädagogen der Nachbarschaftsräume auf den Weg gebracht haben. Sportlich, sportlich Zum Start geht es am kommenden Montag, 20. Juli, um 10 Uhr am Bahnhof in…

  • Bildung,  Marburg

    Marburger Berufsschulen nehmen neue Azubis auf

    „Nach der Schule ist vor der Schule“ – das gilt für hunderte Jugendliche ab Montag, 17. August. Dann beginnt mit dem Start der Berufsausbildung auch die Berufsschulpflicht – und die „Einschulung“ an einer der drei Marburger Berufsschulen. Erziehungsberechtigte und Ausbildungsbetriebe sind angehalten, ihre Azubis unter 18 Jahren an eine ordnungsgemäße Anmeldung zum Berufsschulunterricht zu erinnern. „Viele Neue“ Die Berufsschulpflicht beginnt nach Beendigung der Vollzeitschulpflicht mit dem Ausscheiden aus einer Vollzeitschule und mit dem Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis. Auszubildende, die in einem Ausbildungsverhältnis im Sinne des Berufsbildungsgesetzes stehen, sind für die Dauer der Ausbildung berufsschulpflichtig. Bei Unklarheiten über die Wahl des Berufsfeldes, die zuständige Berufsschule und in allen Zweifelsfällen sollten sich die…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Veranstaltungstermine „im Vierer-Pack“

    Gesprächskreis tagt: Betroffene und Angehörige von Menschen mit Depressionen treffen sich wieder im Gesprächskreis „Depression“. Die nächsten Termine dafür sind in Bad Berleburg am kommenden Montag, 20. Juli, von 18.30 bis 20 Uhr im „Pluspunkt“ (Unterm Höllscheid 3). In Bad Laasphe treffen sich die Teilnehmenden am Montag, 27. Juli, von 18.30 bis 20 Uhr im Pluspunkt „Kö“ in der Königstraße 15. Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine Anmeldung bei Nina Rath vom Sozialwerk St. Georg, unter 0170-558 22 10 oder per E-Mail an n.rath @sozialwerk-st-georg.de, ratsam. Teilnehmer müssen eine Mund-Nase-Bedeckung mitbringen und ihre Kontaktdaten angeben. Es stehen zudem Desinfektionsmittel bereit. Info-Veranstaltung Zu einer öffentliche Info-Veranstaltung zum geplanten Wirtschaftswegekonzept, lädt die…

  • Bottenhorn,  Frechenhausen,  Gladenbach,  Lixfeld,  Veranstaltungen

    Gleich zwei Open Air-Gottesdienste

    Im Kirchgarten: Die Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach laden für morgen, 19. Juli, zu einem Open-Air-Gottesdienst im Kirchgarten der Martinskirche in Gladenbach ein. Der Gottesdienst startet um 10 Uhr.Erstmals seit der Coronakrise wieder mit dabei ist der Kirchenchor der Martinskirche. Besonders eingeladen sind diesmal auch Familien mit Kindern aus dem ganzen Kirchspiel. Sitzbänke sind vorhanden. Gerne können aber auch eigene Sitzgelegenheiten wie Decken oder Klappstühle mitgebracht werden.Besucher können Namenszettel mit ihrer Adresse und Telefonnummer mitbringen für die wegen Corona notwendigen Eintragung in die Teilnehmerliste. Nochmal Open Air Die evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld laden gemeinsam ein. Auch hier steht morgen, Sonntag, 19. Juli, ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Programm.…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Noch keine Ausbildung klargemacht?

    Die Arbeitsagentur Marburg unterstützt jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Wer die Schule beendet hat, kann noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation derzeit junge Menschen vor besondere Herausforderungen stellt. Neue Wege Um gemeinsam Bewerbungs-Strategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen neuen Weg: Sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung. Dabei beantworten sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess, geben Tipps zur allgemeinen Berufsorientierung und stellen „Check-U“ vor, ein Online-Tool zum Erkunden eigener Stärken. Alle interessierten Jugendlichen sind dazu herzlich eingeladen. Die Termine und Themen für die drei Live-Chats stehen bereits fest: jeweils am…

  • Oberdieten,  Veranstaltungen

    Wie geht’s weiter in Oberdieten?

    Die Informations-Veranstaltung, für die groß im Ort geworben wurde, findet am heutigen Dienstag, 14. Juli, um 19 Uhr im Oberdietener Dorfgemeinschaftshaus statt. Zunächst herrschte gestern Erleichterung vor, war doch bekannt geworden, dass der Entsorger K+G (Knettenbrech und Gurdulic) seine Interessensbekundung und sein Angebot für den Standort im Breidenbacher Ortsteil zurückgezogen habe. Mehr als Emotionen Dann brachte Bürgermeister Christoph Felkl (SPD) eine Videobotschaft in Umlauf, die auf dieser Seite zu sehen ist. „Da ist viel von ‚eventuell‘ und ‚zu diesem Zeitpunkt‘ die Rede“, äußerte dazu Cornelia Grube und hat die Befürchtung, dass man „noch lange nicht raus ist aus der Nummer“. Zudem ärgern sich viele Oberdietener darüber, dass es so anklingt,…

  • Region,  Veranstaltungen

    Präventionstipps und Info über „Corona-Straftaten“

    Die Kriminalhauptkommissare Sylvia Jacob und Jan-Oliver Karo von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle geben unter dem Motto „Die Kriminalpolizei rät“ Präventionstipps und informieren über Straftaten, die auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen. Kostenlos Der Fachdienst Seniorenbildung des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet Interessierten am Dienstag, 4. August, von 15 bis 16 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag mit Präventionstipps von Mitarbeitenden der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Montag, 3. August, erforderlich. Um an dem Vortrag online teilzunehmen, wird ein Computer oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden weitere technische Informationen sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Anmeldung per E-Mail an seniorenbildung @marburg-biedenkopf.de oder telefonisch unter 06421 405- 67 10.

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Wie wär’s mit einer Woche Bildungsurlaub?

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet von Montag bis Freitag, 7. bis 11. September dieses Jahres, jeweils von 9 bis 16 Uhr einen Bildungsurlaub an. Dieser dreht sich um das Thema Nachhaltigkeit. Der Bildungsurlaub findet in der vhs-Außenstelle in Stadtallendorf, Marktstraße 6, Raum 109 statt; und die Teilnahme kostet 180 Euro. Einsteiger wie Experte In dem Bildungsurlaub können die Teilnehmenden, egal ob Einsteiger oder Experte, ihr persönliches Klima- und Nachhaltigkeitsziel finden und erste Schritte auf dem Weg dorthin gestalten. Die Kursleitetenden stehen als Coaches und Trainer mit Ideen, Inhalten und Methoden zur Seite. Alle Teilnehmenden erhalten eine Einführung in das Prinzip Nachhaltigkeit und lernen lokale Handlungsmöglichkeiten kennen. Methodisch wird…