Backland.News
  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Breidenbach hat’s: „Ferienspiele for future“

    „Ja, es gibt Ferienspiele! Und wir freuen uns auf euch“, heißt es aus Breidenbach. Angesichts von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen hat der Planungsprozess länger gedauert, doch nun steht fest: Die Ferienspiele 2020 in Breidenbach können stattfinden, allerdings in anderer, kleinerer Form und auf vier Orte verteilt, um den geltenden Bestimmungen gerecht zu werden. Sechs bis zwölf Die Ferienspiele stehen unter dem Motto „Ferienspiele for future – gemeinsam können wir was bewegen“ und sind offen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren aus der Gemeinde Breidenbach. Es bleibt beim geplanten Zeitraum vom 20. bis 31. Juli (jeweils montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr). „Pro Woche können wir…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Erster digitaler „Seniorentreff“ im Landkreis

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Seniorenbildung startet am Dienstag, 9. Juni, ab 15 Uhr den ersten digitalen Seniorentreff. Los geht es mit einem Online-Vortrag über den Fortschritt in der Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos. Vortrag In dem Online-Vortrag widmet sich der emeritierte Professor Dr. med. Rainer Moosdorf unter dem Titel „Fortschritt und Ethik – Was können wir uns in der Medizin noch leisten?“ den Fragen: Wohin treibt uns der medizinische Fortschritt? Wie viel Gesundheit können wir uns leisten? Und sind die Möglichkeiten in der Medizin noch überschaubar? Der Referent war Leiter der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums in Marburg. Kostenlos Der kostenlose Vortrag findet live auf…

  • Region,  Veranstaltungen

    Video-Info-Konferenz zum Ökumenischen Kirchentag

    Vom 12. bis 16. Mai 2021 findet der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main statt, zu dem die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und das Bistum Limburg gemeinsam einladen. Auch in der Katholischen Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder und dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach sollen nun die Vorbereitungen für eine Beteiligung beginnen – der Einschränkungen durch Corona wegen in Gestalt einer Info-Videokonferenz. Rund 90 Minuten Die Online-Konferenz findet am Montag, 15. Juni 2020, um 19 Uhr statt. Sie soll etwa anderthalb Stunden dauern. Dekan Andreas Friedrich, Pfarrer Christof Strüder und Diakon Werner Thomas als Bistumsbeauftragter für den ÖKT stellen den Stand der Dinge vor und…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Zwei Dutzend Angebote für Biedenkopfer Ferienspiele

    Die Ferienspiele in Biedenkopf sollen stattfinden. Allerdings: Aufgrund der Corona-Auflagen werden die vereinzelten Veranstaltungen nur mit strengen Hygiene-Konzepten durchführbar sein. Die Tagesfahrten müssen aus bekannten Gründen daher leider entfallen. „Trotzdem möchten wir den Eltern und natürlich den Kindern in den hessischen Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm anbieten“, heißt es seitens der Stadt. Nur knapp ein Viertel Insgesamt wurden jetzt neun Vereine und Institutionen gewonnen, die jeweils eine oder mehrere Veranstaltungen anbieten werden. Insgesamt sollen zwei Dutzend Aktionen angeboten werden. „Dadurch können wir rund 190 Teilnahmen ermöglichen“, sagt Michael Konieczny als zuständiger Mitarbeiter. Das seien zwar nur 20 bis 25 Prozent des normalen Volumens während der Ferienspiele, biete jedoch wenigstens eine kleine…

  • Bildung,  Landkreis

    Bildung: für bessere Berufschancen und Zukunft

    Je besser Menschen qualifiziert sind, umso stabiler ist ihre Position am Markt. Das gilt für Jugendliche und Menschen mit Lebenserfahrung gleichermaßen, heißt es aus der Agentur für Arbeit. Weil die Auswirkungen des „Corona-Lockdowns“ derzeit den Arbeitsmarkt belasten, ist es umso wichtiger, sich fachlich kompetent am Markt präsentieren zu können. Qualifizierung Qualifizierung geschieht durch: Ausbildung, Umschulung oder Weiterbildung. Egal wie, alle Varianten der Qualifizierung stehen für eine Verbesserung der Berufschancen. Das hilft dabei, zukünftig nicht arbeitslos zu werden und die persönliche finanzielle Situation zu verbessern. Förderung Es gibt vielfach Förderung von Umschulung und Weiterbildung – teilweise sogar Prämien. Die Sachbearbeiter beraten dazu online oder telefonisch.  Arbeitsvermittler klären individuell ab, was in…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Campus-Gespräch: wieder online

    Ziel der Gesprächsreihe ist es, Raum für neue Ideen, Eindrücke und Innovationen zu schaffen. Am kommenden Mittwoch, 3. Juni, informiert Professor Dr. Jürgen Handke während des wieder online angebotenen Campus-Gesprächs ab 19 Uhr über Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschullehre. Die Teilnahme ist kostenlos. Wie und wo? Unter dem Titel: „KI – Methodik in der Hochschullehre“ zeigt Handke, wie sich Künstliche Intelligenz in die Lehre an Hochschulen einbringen lässt. Dabei wird zunächst das KI-Potenzial in der klassischen Lehre untersucht. Anschließend soll anhand der Digitalen Lehre gezeigt werden, wie und an welchen Stellen KI-Verfahren gewinnbringend genutzt werden können. Studium Plus Die Campus-Gespräche sind ein gemeinsames Format der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM),…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Die Kunstkoffer für Kinder kommen!

    Seit mehreren Jahren wird die mobile Initiative „Die Kunst-Koffer kommen!“ erfolgreich in Marburg durchgeführt. Kulturreferent Steffen Keiner hat sich dafür eingesetzt, das Angebot für Kinder und Teenager auch nach Biedenkopf zu holen. Sein Ziel: die Kulturarbeit in Biedenkopf etwas breiter aufzustellen und unter anderem mehr für die Jüngeren und Jüngsten vor Ort anzubieten. Auf dem Ziegenberg Mit der Veranstaltungsreihe „Kunstkoffer“ startet die Stadt Biedenkopf das erste Kulturprojekt seit dem Beginn der Corona-Krise. Mit Hochdruck haben die Verantwortlichen daran gearbeitet das kostenfreie kunstpädagogische Projekt am Marktplatz „Auf dem Ziegenberg“ umzusetzen. Unter den geltenden Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen können sich nun jeden Mittwoch (15.30 Uhr bis 17.30 Uhr) Kinder unter der Leitung von…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Pfingsten: Auto-Gottesdienst auch in Gladenbach

    Weil’s so schön war: Am Pfingstsonntag (31. Mai) um 10 Uhr laden die evangelischen Kirchengemeinden des Gladenbacher Lands nun zu ihrem zweiten Autogottesdienst ein. Wie bei der Premiere findet er auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Kessler statt. Mit Musik Das Gottesdienst-Team aus dem Nachbarschaftsraum „Gladenbacher Land“ wird musikalisch von John Cordi und Anastasia Simon mit ihrer Tochter begleitet. Wieder mit dabei sind neben dem Bläserkreis der Kirchengemeinde Runzhausen auch Isabella Kranz und Elke Siefken-Henß. „Es ist nach heutigem Stand der letzte Autogottesdienst in Gladenbach“, kündigt Pfarrer Matthias Ullrich an. Das Team arbeite aber schon an anderen Formen für Indoor-Gottesdienste, vor allem aber an Gottesdiensten unter freiem Himmel während der Sommersaison.…

  • Region,  Veranstaltungen

    Wird sich unser Konsumverhalten jetzt ändern?

    Was wir konsumieren, ist längst zu einem bestimmenden Aspekt des modernen Lebens geworden. Doch unser Lebensstil hat enorme Auswirkungen auf die Erde. Wie kam es eigentlich dazu, dass wir heute mit einer derart großen Menge an Dingen leben; und wie hat dies den Lauf der Geschichte verändert? Am Dienstag Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises bietet am Dienstag, 2. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr eine online-Veranstaltung über Konsumverhalten in Zeiten des Coronavirus an. Die Teilnahme ist kostenlos.Das vhs-Angebot unter dem Titel „Konsum in Zeiten des Coronavirus: Historische Einblicke und ein Blick auf morgen“ bietet den Teilnehmenden darüber hinaus historische Einblicke über die Entwicklung des Konsums sowie einen Ausblick auf die…

  • Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Sonderabfall-Kleinmengensammlungen

    Die Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (ALF) hat in diesem Monat wieder mit der Sammlung von Sonderabfall-Kleinmengensammlungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf begonnen. Wegen der Corona-Pandemie wurden ja seit 21. März, wie bekannt, zunächst alle Sammlungen abgesagt. Jetzt in Gladenbach Am 16. Mai startete die Wiederaufnahme in Biedenkopf. Und die nächsten Sammlungen erfolgen nun gemäß dem offiziellen Tourenplan am 30. Mai in Gladenbach (Parkplatz am „Haus des Gastes“), am 6. Juni 2020 in Marburg (Parkplatz Landratsamt). Auch für diese Sammlungen wird die Sammelzeit um eine Stunde verlängert, sodass die Abfälle jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr abgegeben werden können. Weitere Infos Für alle weiteren Sammlungen gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten von…