Backland.News
  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Blutspenden – gerade in der Urlaubszeit wichtig

    Kurzurlaube in den Feiertagswochen und das schöne Wetter haben den Vorrat an Blutspenden schrumpfen lassen.  Am 17. Juni von 16 bis 19.30 Uhr findet im Biedenkopfer Seniorenzentrum Lahnaue (Hainstraße) wieder ein Blutspendetermin statt. Zum Dank verlost der DRK-Blutspendedienst unter allen Blutspendern bis zum 23. Juni einen Gasgrill und drei exklusive „Lebensretter-Grillschürzen“. Neben dem guten Gefühl, einem Patienten geholfen zu haben, ist jede Blutspende auch ein kleiner Gesundheitscheck. Erstspender erhalten einen Blutspendeausweis mit Eintragung der Blutgruppe. Blutspender sind zwischen 18 und 72 Jahren, Erstspender höchstens 64 Jahre alt. Der Personalausweis soll mitgebracht werden. Übrigens: Damit kein Blutspendetermin mehr verpasst wird, bietet das DRK die Möglichkeit, sich über die Blutspende-App per E-Mail…

  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Turmfest in Breidenbach

    Schon die sechste Auflage! Der Verein „Breidenbach aktiv“ veranstaltet wieder sein beliebtes Turmfest. Am Sonntag, 16. Juni, sind Besucher dazu zum Feiern auf und am Jubiläumsaussichtsturm eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr. Wer nicht so gut zu Fuß ist, der kann ab 9.30 Uhrden Shuttleservice ab dem Skulpturenpark (Eingang Marburger Straße) nutzen. Mit Gottesdienst Um 10.30 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt.Danach können – neben der Fernsicht vom Turm – auch Deftiges vom Grill, manch kühles Getränk sowie Kaffee und Kuchen genossen werden.Die Akteure freuen sich auf viele Gäste.

  • Bad Laasphe,  Niederlaasphe,  Veranstaltungen

    „Grundschulen machen Zirkus“

    Manege frei – es ist soweit! Der Mitmachzirkus Rondel wird seine Zelte aufschlagen. Und das mit tatkräftiger Unterstützung vieler Schüler und deren Eltern. Den Start zu einer unvergesslichen Zirkuswoche bildet der gemeinsame Aufbau des riesengroßen Zirkuszelts am Sportplatz Niederlaasphe am Wochenende. Ab Montag werden die 125 Schüler der Grundschule Niederlaasphe sowie des dritten Schuljahrs der Grundschule Bad Laasphe ihr Klassenzimmer gegen das 600 Platz-Zirkuszelt tauschen. Anstatt Mathe und Deutsch stehen Jonglieren, Balancieren und Akrobatik auf dem Stundenplan.   „Nicht für die Schule…“ In dieser Woche wird fürs Leben gelernt. Neben dem Einstudieren der Kunststücke stehen das Erlernen von Kreativität, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Und sicherlich werden die…

  • Bad Laasphe,  Dautphe,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Bratfisch, Backhausfest und Bäume

    Frischer Fisch: Zur Fischbratpartie lädt jetzt wieder die Sportfischer-Vereinigung-Gladenbach-Mornshausen ein. Am Samstag, 15. Juni, findet diese ab 14 Uhr am Vereinsheim hinter dem Bürgerhaus statt. Und am Sonntag, 16. Juni, besteht ab 10 Uhr noch einmal die Gelegenheit zum Besuch. Neben gebratenen und geräucherten Forellen steht übrigens auch Bratwurst bereit. Und am Sonntag ab 15 Uhr gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg. Aus dem Ofen Beim Skiclub in Dautphe steht am Samstag, 15. Juni ab 15 Uhr wieder das Backhausfest auf dem Programm. Wie der Name erwarten lässt gibt es Herzhaftes aber auch Süßes frisch aus dem Backofen – aber auch frisch…

  • Veranstaltungen,  Weidenhausen

    100 Jahre VFL: drei Tage Festprogramm

    100 Jahre VFL Weidenhausen werden jetzt mit zünftigem und unterhaltsamem Programm gefeiert. Am heutigen Freitag, 14. Juni, öffnen die Gastgeber ihr Zelt dazu ab 17 Uhr. Beginn des Festkommers‘ ist dann um 18 Uhr. Hierzu wird auch Hessens Finanzminister Thomas Schäfer erwartet. Dieser übergibt die Silberne Ehrenplakette des Ministerpräsidenten, verbunden mit einem Grußwort. Und ab 22 Uhr steht ein Discoabend mit DJ Chapterloud auf dem Programm – hier kostet der Eintritt 3 Euro. Am Samstag, 15. Juni, werden zur Unterhaltung die Schilehrer aus dem Stubaital in Weidenhausen erwartet. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn des Konzerts ist um 20.30 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 8 und an der Abendkasse 10…

  • Diedenshausen,  Veranstaltungen

    Diedenshäuser Wehr feiert runden Geburtstag

    Acht Jahrzehnte Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen: Am Wochenende (15. und 16. Juni) wird dieser runde Geburtstag entsprechend gefeiert. Ein festlicher Kommers findet dazu am Samstag um 18 Uhr im Festzelt hinter dem Dorfgemeinschaftshaus statt – Ehrungen verdienter Mitglieder und Grußreden inklusive. Ab 20 Uhr werden dann die „Rosshäuser“ für Musik und Unterhaltung sorgen. Der Eintritt kostet drei Euro. Am Sonntag wird dann zum Tag der offenen Tür eingeladen – mit Ausstellung des Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF), Essen und Trinken und auch mit einer Hüpfburg für die kleinen Besucher. Nachmittags gibt es zudem Kaffee und Kuchen. Schirmherr ist übrigens Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer. 16 Aktive Im Jahr 1939 wurde die Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen gegründet,…

  • Holzhausen,  Veranstaltungen

    (Nicht nur) für Freunde guter Blasmusik

    Trompetenschall und Posaunenklang erklingen am Wochenende im und um das Bürgerhaus des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen. Der Bläserchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Holzhausen lädt am Wochenende (15. Und 16. Juni) zu ganz besonderen Veranstaltungen ein. Der Anlass: zum einen die Posaunentage des BCPD Hessen (Bund Christlicher Posaunenchöre in Deutschland).  Und zum anderen gibt es „50 Jahre Bläserchor der FeG Holzhausen“ zu feiern. Am Samstag, 17.15 Uhr, steht Bläsermusik im Freien auf dem Programm. Im Anschluss gibt es einen Imbiss für die Besucher. Um 19.30 Uhr wird an diesem Samstag zum Konzert mit der Konzertband „Life“ der Musikschule Marburg eingeladen. Diese steht unter der Leitung von Karl Reissig. Da das Durchschnittsalter…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Tag der Ausbildung eröffnet Chancen

    Zum „Tag der Ausbildung“ lädt am Freitag, 14. Juni, die Firma Roth ins Roth-Atrium in Buchenau ein. Von 15 bis 20 Uhr öffnet das Unternehmen seine Türen für eine Informationsveranstaltung über sein innovatives Ausbildungskonzept. Schüler, Eltern, Lehrer und weitere Ausbildungsinteressierte sind dazu willkommen. „Die Möglichkeiten sind vielfältig“, erklärt Roth Personalleiter Michael Donges. „Von der Berufsausbildung in acht gewerblichen, technischen und kaufmännischen Berufen, über Praktika bis zu Studium Plus und der Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten in Zusammenarbeit mit Hochschulen, gibt es für zahlreiche Berufswünsche das passende Angebot.“ Bei einem ersten Kennenlernen am Tag der Ausbildung könne man vielleicht sogar schon sehen, ob Bewerber und Unternehmen zueinander passen. Besichtigungen möglich Angesprochen…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Dreierlei musikalische „Bonbons“ in der Waggonhalle

    In der Marburger Waggonhalle finden am Wochenende gleich drei besondere Veranstaltungen für Musikliebhaber statt. Den Auftakt machen Jördis Tielsch und Peter Schneider am Freitag. 14. Juni, um 20 Uhr mit einem Konzert. Seit zehn Jahren macht die heute 23 Jahre alte Sängerin und Geigerin aus Sinn bereits Musik. Sie hat mehrere CDs aufgenommen und sogar schon die „Wise Guys“ auf Tourneen begleitet. Als neues Mitglied der Begleitband „Verstärkung“ hat sie gerade Heinz Rudolf Kunze auf seiner „Schöne Grüße vom Schicksal-Tournee“ unterstützt. Die Musikstudentin besticht durch ihre markante und erstaunlich erwachsene Stimme sowie durch ihr grandioses Geigenspiel.  Mit ihr steht am Freitag Peter Schneider auf der Konzertbühne. „Depression unplugged“ fällt aus…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Das läuft in Marburg

    Abend der offenen Tür: Am heutigen Donnerstag, 13. Juni, ist an den Abendschulen Marburg zwischen 17 und 20 Uhr „Abend der offenen Tür“ angesagt. Interessierte können sich dann in den Räumlichkeiten in der Marburger Weintrautstraße 33 einen persönlichen Eindruck verschaffen.Erwachsene können hier vor Ort in kostenlosen Kursen an den Abendschulen den Haupt- und Realschulabschluss sowie die Fachhochschulreife und auch das Abitur nachholen. Übrigens wird nach den Sommerferien an der Abendrealschule und der Abendhauptschule auch jeweils ein zusätzlicher Vormittagskurs angeboten. Übrigens feiern die Abendschulen Marburg in diesem Jahr ihr „50-Jähriges“ – und zwar am Freitag, 30. August, mit einer großen Jubiläumsfeier. Marburger Fototage Analogfotografien aus Dresden, Streetfotografien aus Frankreich, Portraits aus…