-
Stichwahl am Sonntag: Landrat wird gewählt
Am kommenden Sonntag, 29. Mai, entscheiden die Marburg-Biedenkopfer in einer Stichwahl, wer neuer Landrat im Landkreis wird. Es treten Jens Womelsdorf (SPD) und Marian Zachow (CDU) gegeneinander an. Die Kreisverwaltung weist einmal mehr auf Briefwahlmöglichkeit hin. Briefwahl noch möglich Voraussetzung sowohl für die Teilnahme an der Briefwahl als auch an der Wahl in einer anderen Landkreiskommune ist ein Wahlschein, der am Wahltag vorliegen muss. Dieser kann noch bis morgen, 27. Mai, 13 Uhr, in der Kommune, in der man seinen Wohnsitz hat beantragt werden. Wo genau, ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben. Wer den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen persönlich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung abholt, hat zudem gleich die Möglichkeit, die…
-
Von Kunst und Kultur bis Körpersprache: die neuen Termine
Ob es ein Kurs in „Körpersprache“ sein soll oder lieber eine Kunstausstellung über Weiblichkeit: Hier sind die aktuellen Termine und Veranstaltungsvorschläge aus der Region. Neue Kurse In Bad Endbach bietet die Volkshochschule aktuell folgende Kurse an: Tablet…Computereinstieg leicht gemacht: Der Kurs richtet sich an Senioren, Tablets werden gestellt. donnerstags, Beginn 2. Juni, 14:15 bis 17:15 Uhr, 4 Termine, Bad Endbach, Bürgerhaus, Raum Salzböde Körpersprache: Samstag, 11. Juni, 10 bis 18 Uhr, 1 Termin, Bad Endbach, Hartenrod, MPS, Aula Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils 8 Tage vor Kursbeginn. Information erteilt die vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer unter 02776-13 03, mobil 0170-858 172 sowie unter der E-Mail-Adresse: badendbach @vhs-marburg-biedenkopf.de. TV 04 Wallau Am Samstag, 11. Juni,…
-
Obere Lahntalbahn fährt kostenlos – und weitere Infos aus der Region
„Lahntal Total“ steht bevor! Für das Fahrrad-Großereignis „Lahntal Total“ am Pfingstsonntag, 5. Juni, hat die Kurhessenbahn den Zugverkehr verstärkt: Die Obere Lahntalbahn (RB 94) verkehrt zwischen Marburg und Bad Laasphe im Ein-Stunden-Takt. Außerdem können Radelnde an diesem Tag kostenlos mit der RB 94 fahren.Es kommen unter anderem Doppelstockzüge zum Einsatz. Diese haben jeweils zwei Mehrzweck-Großraumabteile, damit die Räder komfortabler transportiert werden können.Die Obere Lahntalbahn fährt an diesem Tag das erste Mal um 7:42 Uhr und das letzte Mal um 19:42 Uhr am Marburg Hauptbahnhof ab. Ab Bad Laasphe startet die RB 94 um 7:55 Uhr und fährt das letzte Mal um 18:55 ab. Danach fährt die RB 94 wieder nach…
-
Radeln, powern, netzwerken: Neues aus dem „Wittiland“
Mit mehreren interessanten Angeboten und Aktionen kann auch der benachbarte Landkreis Siegen-Wittgenstein aufwarten: In die Pedalen Zum ersten Mal nimmt Bad Laasphe in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Wie alle anderen Kommunen im Kreis Siegen-Wittgenstein lädt die Lahnstadt vom 28. Mai bis 17. Juni ein, wann immer es geht, auf das Fahrrad zu steigen und auf diese Weise möglichst viele Alltagswege CO2-neutral zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man passionierter Radler oder Gelegenheitsfahrer ist. Es zählt jeder einzelne Kilometer. Über 100 Personen in zwölf Teams haben sich in Bad Laasphe bereits fürs „Stadtradeln“ registriert. Der Verwaltungschef hofft, dass es noch mehr werden. Die Anmeldung und Gründung…
-
„Jugendflamme“ für den erfolgreichen Feuerwehr-Nachwuchs
Gute zwei Jahre befand sich der praktische Übungsdienst der Jugendfeuerwehr Bad Laasphe in Corona-Pause. Untätig waren die Jugendlichen und ihre Betreuer indes aber nicht. „Sobald die Öffnungsschritte es zuließen, wurde unter entsprechenden Hygienemaßnahmen geübt“, berichtet Pressesprecher Andreas Hinkelmann. Pakete für zuhause In der langen Zeit, in der man sich nicht treffen konnte, wurden Übungspakete für zu Hause verteilt. So konnte das Feuerwehrwissen zu Hause fleißig vertieft werden. Nach den Osterferien ging es dann wieder los mit dem praktischen Üben. Und jetzt konnten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr des Löschzuges 1 in Bad Laasphe direkt zeigen, was sie trotz Corona in Sachen Feuerwehr gelernt haben. Es galt, die „Jugendflammen“ der…
-
Am Sonntag: „Räubermarkt“ in Dexbach
Mit einem besonderen Glanzlicht warten die Dexbacher am kommenden Sonntag auf: In der Dorfmitte findet ein „Räubermarkt“ statt: Musik und Märchenerzählerin, Kunsthandwerk und Kinderbespaßung, Vielfalt und Vergnügen. Der Eintritt zu diesem bunten Spektakel ist frei – zwischen 11 und 17 Uhr am 22. Mai sind Interessierte willkommen. Dexbacher Beteiligung Anlass ist übrigens der des 200. Jahrestags des berüchtigten Kombacher Postraubs. Denn an dem historischen Raub war mit dem Strumpfwarenhändler David Briel auch ein Dexbacher beteiligt. Und so dürfen die Besucher nun gespannt sein auf das, was die Dexbacher Nachbarn auf die Beine stellen werden. Elf Marktstände soll es geben. Schönes aus Holz, Wolle, Keramik und mehr wird feilgeboten. Auch fürs…
-
Jetzt auch in Biedenkopf: Freibad öffnet in Kürze
Sommer, Sonne, Badespaß: Nun öffnet auch das Lahnauenbad in Biedenkopf seine Pforten: Am Samstag, 28. Mai, beginnt hier die neue Freibadsaison. Neu ist: Am Eingang wurden ein Kassenautomat sowie ein Drehkreuz installiert. Es kann hier künftig auch mit Karte gezahlt werden. Diese Neuerungen haben 75.000 Euro gekostet, wobei der Landkreis 50.000 Euro Fördermittel beisteuerte. Faire Preise Erwachsene zahlen in diesem Sommer 4 Euro für die Tageskarte. Badegäste unter 18 Jahren sowie Studierende und Azubis zahlen 2,50 Euro, und Kinder unter vier haben freien Zutritt. Neuerdings ist (statt Familienticket) auch eine Gruppenkarte zu haben. Sie gilt für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder und kostet 12 Euro. es gibt nun…
-
Am morgen: Zirkusluft schnuppern in Biedenkopf
Ab morgen heißt es auf dem Festplatz auf der Bleiche in Biedenkopf wieder „Manege frei“: Das Team unter der Leitung von Timmy Spindler-Barelli präsentiert ein Sondergastspiel mit neuem Programm. Von Freitag, 20. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, besteht die Gelegenheit. Faire Preise Vorstellungen sind am Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils um 15 Uhr und 19 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gibt es nur Vorstellungen um 11 und um 15 Uhr (keine Abendvorstellung). Montag und Dienstag sind Ruhetage. Bei der Familienvorstellung am Mittwoch um 15 Uhr kosten alle Plätze außer Loge nur 10 Euro. Jeweils sonntags um 15 Uhr ist „Muttitag“ im Circus Barelli. Da haben alle „Muttis“ freien Eintritt, wenn…
-
Die Polizeiberichte: Drogen-Anbauer, Steinwerfer und andere Übeltäter
Wieder eine Indoorplantage: Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge führt die Staatsanwaltschaft Marburg ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-Jährigen, nachdem die Kriminalpolizei Marburg am Dienstag, 10. Mai, bei einer Hausdurchsuchung unter anderem eine professionelle Indoorplantage vorfand. Der mutmaßliche Betreiber befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.Etwa 330 nahezu erntereife Marihuana-Pflanzen, umfangreiches Equipment, über 180 Gramm Amphetamine, mehrere Handys, 500 Euro Bargeld und zwei Schlagwaffen stellten Beamte der Kriminalpolizei sicher. Die Pflanzen befanden sich im Keller und Obergeschoss des Hauses und dürften zusammen mit dem Equipment einen Wert von etwa 100.000 Euro haben. Der erwartete Ertrag soll bei etwa 27 Kilogramm hochwertigem Marihuana gelegen haben. Die zuständige Haftrichterin…
-
Veranstaltungs-Termine, die unterschiedlicher kaum sein können
Suizid als letzter Ausweg? Wenn Jugendliche Suizid begehen, also in einer vermeintlich hoffnungslosen Situation den Freitod als letzten Ausweg sehen, ist das eine Tragödie für die Familie und das gesamte Umfeld.Am Dienstag, 24. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr bietet die Vhs daher eine Veranstaltung zur Suizidprävention bei Jugendlichen an. Die digitale Veranstaltung findet im Rahmen der Elternakademie statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag (13 Uhr) online unter vhs.marburg-biedenkopf.de erforderlich. Den Veranstaltungslink zur Videokonferenzplattform „BigBlueButton“ erhalten die Teilnehmenden per Mail. Bei Fragen: 06421-405 67 10. Wandern zum „Postraub“ Der OHGV Gladenbach beteiligt sich am Jubiläum 200 Jahre Postraub am Sonntag, 22. Mai, und bietet eine Familienwanderung von…