-
Coole Angebote: für Pralinen- oder Kunstfreunde und andere
Jazz-Gitarre am Wochenende In diesem Workshop sind alle willkommen, die einige Vorkenntnisse auf der Gitarre haben (Grundakkorde, Liedbegleitung oder Klassik), sich die Improvisation aber noch nicht zutrauen. Der Schwerpunkt wird auf dem Zusammenspiel liegen, das anhand von einfachen Standards erarbeitet wird. Beim gemeinsamen „Jammen“ erleben die Teilnehmenden die inspirierende und kommunikative Kraft dieser Musik.Der Kurs der Vhs Marburg–Biedenkopf findet am Freitag, 12. November von 19 bis 21 Uhr und am Samstag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr in der Mittelpunktschule in Dautphetal statt. Der Anmeldeschluss für den Kurs ist eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei der vhs-Außenstelle Dautphetal, Ursula Hortig, unter 06461-41 27, E-Mail: dautphetal @vhs-marburg-biedenkopf.de. Ressourcen schonen…
-
Weiterbildung für Influencer, Motorsägen-Fans, Tänzer und andere
Influencer werden: Mit Selfies, dem Zocken von Videospielen oder der Zurschaustellung des eigenen Lebens bei „Instagram und Co.“ Geld verdienen? Das wäre doch was… Die Vhs Marburg-Biedenkopf bietet Eltern und ihren Kindern an, einen Blick hinter die Kulissen des Berufsbildes „Influencerin“ oder „Influencer“ zu werfen. Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 2. November, von 18.30 bis 20 Uhr statt und ist kostenlos.Eine Anmeldung ist bis zum 2. November, 13 Uhr entweder online untervhs.marburg-biedenkopf.de erforderlich. Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden am Veranstaltungstag. Bei Rückfragen: 06421 405-6710. Führerschein für die Motorsäge Neben Unfall- und Gesundheitsschutz, Wartung und Pflege der Motorsäge, Schutzkleidung und -Ausrüstung werden im Rahmen einer zweitägigen Motorsägen-Schulung unter anderem…
-
Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften gegen „Ignatz“
Das Sturmtief mit Namen Ignatz hat jüngst bei der Feuerwehr Bad Laasphe für ein sehr hohes Einsatzaufkommen gesorgt. In der vergangenen Woche wurden allein am Donnerstag bis 17 Uhr 30 Einsätze durch alle Einheiten im gesamten Stadtgebiet (von Sohl bis Puderbach) abgearbeitet. Neben vielen größeren und kleineren Bäumen, die auf Straßen gefallen waren, musste auch ein Baum von Bahngleisen entfernt werden, sowie herunterfallende Dachpfannen am Hotel Wittgensteiner Hof gesichert werden. Durch die große Zahl an Einsatzmeldungen sei der Meldekopf im Laaspher Gerätehaus eingerichtet wirden, um die Leitstelle in Siegen zu entlasten. Das teilte Pressesprecher Andreas Hinkelmann mit. Gefahr besteht Die Feuerwehr bittet dringend darum sich wenn immer möglich, in der…
-
Action und Fantasy im Residenz Kinocenter
Der Film sollte ursprünglich bereits im November 2020 in die deutschen Kinos kommen. Nun aber ist es soweit. Und das Residenz Kinocenter Bad Laasphe präsentiert ihn am kommenden Mittwoch. Viel „Fantasy“ Zur Handlung: Nachdem die sogenannten Eternals (die „Ewigen“), eine uralte Alienrasse, über Tausende von Jahren verborgen auf der Erde gelebt haben, zwingen sie die Ereignisse aus Avengers: Endgame, aus dem Schatten zu treten und sich gegen ihre größten Feinde, die „Deviants“ (Abweichler), zu vereinen. Gemma Chan ist in der Rolle der Sersi zu sehen, Angelina Jolie spielt Thena und Richard Madden agiert als Ikaris in diesem Action-Streifen – eine Verfilmung der Comic-Reihe von Marvel-Legende Jack Kirby um die Eternals,…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dexbach, Engelbach, Feudingen, Landkreis, Nachbarkreis, Silberg, Weifenbach
Wissenswertes aus Hinterland, Wittiland und Landkreis
Es wird gesperrt: Wegen einer Bewegungsjagd steht am Freitag, dem 29. Oktober, von 8 bis 14 Uhr eine Vollsperrung an. Sie betrifft den Verbindungsweg von Biedenkopf nach Engelbach und Dexbach.Und aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnübergängen sind in Biedenkopf der Übergang Obermühlsweg und derFußgängerüberweg am Campus vom Abend des 4. November bis zum 5. November, 7 Uhr, gesperrt.Eine Umleitung für den Übergang Obermühlsweg wird ausgeschildert. Der Fußgängerüberweg in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof) ist vom 4. November, 20 Uhr bis 6. November, 18 Uhr ebenfalls gesperrt. Hier werden die Fußgänger auf den Übergang Mühlweg verwiesen. In Sachen Jagdgenossen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallau-Weifenbach am 14. Oktober 2021 – Offenlegung der Niederschrift:…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland: Zeugen gesucht
Haarscharf! Ein gefährliches Überholmanöver zwang auf der „Wallauer Geraden“ einen Feuerwehrmann, der mit dem Drehleiterwagen auf dem Weg zu einem Einsatz war zu einer Vollbremsung. Nur dadurch konnte er eine Kollision vermeiden. Die Polizei sucht nach Zeugen. Der Vorfall passierte bereits am Mittwoch, 20. Oktober, um 11 Uhr – auf der Bundesstraße 62, der Ortsumgehung von Wallau.Der Drehleiterwagen war auf dem Weg von Breidenstein nach Biedenkopf, als im ein silberner Kombi auf seiner Fahrspur entgegenkam. Der Kombi-Fahrer überholte trotz des entgegenkommenden Feuerwehrautos mehrere Pkw. Nach der Aussage des Feuerwehrmanns verhinderte nur seine Vollbremsung eine Kollision mit dem Kombi. Wer fuhr am Mittwoch, 20. Oktober, gegen 11 Uhr über die B…
-
Termine: für junge Eltern, Flohmarkt-Fans, Wanderlustige und andere
Laternenzug durch Weifenbach Ich geh mit meiner Laterne…: Weifenbachs Verkehrs- und Verschönerungsverein lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Laternenumzug durchs Dorf ein. Start ist am morgigen Freitag, 29. Oktober, um 19 Uhr an der alten Schule. Auch Teilnehmer aus anderen Ortschaften sind willkommen und können sich, ausgestattet mit selbstgebastelten oder gekauften Laternen und Fackeln, beteiligen. Auf dem Weg „Gemeinsam auf dem Weg“ ist der Begegnungstag der evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum „Breidenbacher Grund“ überschrieben, der am Sonntag, 31. Oktober, in der Perftalhalle in Breidenbach stattfindet. Interessierte sind eingeladen.Zu dem Nachbarschaftsraum zählen die evangelischen Kirchengemeinden Breidenbach mit Kleingladenbach, Breidenstein mit Wiesenbach sowie Oberdieten mit Niederdieten und Achenbach. Die Perftalhalle ist…
-
Zwei „Frauencafés“ und jede Menge „starke Frauen“
Es gibt jede Menge starke und mutige Frauen in der Bibel. Das ist nur eine Erkenntnis, die die rund 60 Teilnehmerinnen der beiden Frauencafés in Biedenkopf und Holzhausen jüngst mitnehmen konnten. Fast immer gewinnen die biblischen Frauen ihre Kraft aus ihrem Glauben oder der Begegnung mit Jesus. Das ist umso bemerkenswerter, als die gesellschaftliche Rolle und der Stellenwert der Frau in biblischen Zeiten sich mit den Worten „unsichtbar und machtlos“ treffend charakterisieren lassen, wie Kerstin Griesing in ihrem Workshop zu den Frauen um Jesus bewusst machte. „Jesus holt die Frauen aus ihrem Schattendasein heraus, verleiht ihnen dadurch Würde“, erläuterte die Dautphetaler Gemeinde-Pädagogin, die das Frauenteam des Evangelischen Dekanats unterstützte. Jesu…
-
Dillenburg mit interessanten „Specials“
Manchmal liegen besondere Ausflugs- und Erlebnismöglichkeiten so nah: Der Dillenburger Museumsverein und die Oranienstadt selbst laden am 1. November traditionell zum Abschluss der Museum-Saison ein und haben – nur einen „Katzensprung“ entfernt – einiges zu bieten. Die Museumslandschaft auf dem Dillenburger Schlossberg bietet den Besuchern im historischen Ambiente einen tiefen Einblick in die oranien-nassauische Geschichte sowie in die Industriekultur des früheren Dillkreises. Im Wilhelmsturm wird die Historie des Hauses Oranien-Nassau präsentiert. Anhand von Schautafeln, Filmen und Modellen erfahren Interessierte Wissenswertes über das Stammhaus des niederländischen Königshauses. Rund um Bergbau Im Museum Villa Grün finden die Gäste in einer Dauerausstellung auf drei Ebenen einen Zugang zur Vergangenheit und Gegenwart der lokalen…
-
Lug, Betrug und Unfallflucht: Meldungen aus dem Hinterland
Wer kennt diese Frau? Die Frau steht unter dem Verdacht des Computerbetrugs, nachdem sie eine gestohlene EC-Karte an mindestens zwei Geldinstituten in Biedenkopf mehrfach eingesetzt und mehrere hundert Euro erbeutet hat. Die Kripo Marburg sucht sie. Nach den bisherigen Ermittlungen handelt es sich offenbar um eine überregional agierende Frau. Sie fiel mit gleichartigen Taten mindestens in Herborn, Grünberg und Siegen, also in Hessen und Nordrhein-Westfalen auf. Die Karte in diesem Fall hat sie am 19. April gestohlen. Wer kennt diese Frau? Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung beitragen? Hinweise während der Bürodienstzeiten bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, 06421-406 322 oder an jede andere Polizeidienststelle. Das wird teuer Nach…