-
Die Exponate des Monats im Hinterlandmuseum
Zwei kleine Wildschweinfiguren aus Metall sind das Exponat des Monats im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf. Die beiden Objekte regionaler Metallverarbeitung stellen auch einen Bezug zu den „Tagen der Industriekultur Mittelhessen“ her. Schaustücke Kleine Metallobjekte wie diese beiden waren Schaustücke oder dienten als Briefbeschwerer. Die Darstellung männlicher Wildschweine verweist nicht nur auf die Jagd; der Keiler ist wegen seiner Kraft und Aggressivität darüber hinaus ein Symbol für Kampfesmut und unbändige Naturkraft. Ein Geschenk So ähnlich die beiden Plastiken der Form nach sind, ihr Material ist Ausdruck sich verändernder Produktions-Möglichkeiten: Gusseisen wurde im Hinterland schon seit dem 16. Jahrhundert in mehreren Eisenhütten produziert. Aluminium dagegen wurde erst 1808 entdeckt. Der Aluminium-Keiler wurde…
-
Vollsperrung bis Oktober
Bereits seit vergangenem Montag, 26. Juli, erneuert Hessen Mobil die Landesstraße 3043 zwischen Hirzenhain Bahnhof und Hirzenhain. Rund zehn Wochen Bauzeit sind für diese grundhafte Erneuerung vorgesehen, sodass die Bauarbeiten voraussichtlich erst Anfang Oktober abgeschlossen werden sollen. 650.000 Euro Die bestehende Fahrbahn der L 3043 ist hier durch Unebenheiten, Flickstellen und teilweise abgesackte Fahrbahnränder stark beschädigt. Daher wird auf der rund 1,7 Kilometer langen Strecke der schadhafte Asphalt zunächst sechs Zentimeter tief abgefräst, vereinzelte, tieferliegende Schadstellen saniert sowie anschließend neue Asphaltschichten eingebaut. Beidseitig werden die Straßenbankette mit Rasengittersteinen zusätzlich befestigt. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf rund 650.000 Euro und werden vom Land Hessen getragen. Zwei Abschnitte Die…
-
Infos für Wittis und Hinterländer
Der Film ist fertig! Der Krimi „Schloss Breidenrössl am Perftalsee“ ist fertig. Er ist ab sofort auf dieser Seite (bei Youtube) zu sehen. Unter anderem spielt die Handlung am Perfstausee – aber auch das Breidensteiner Schloss ist eingebunden sowie weitere Schauplätze aus der Region. Der Film entstand als zweiter Film des Schenkbarschen Hoftheaters überhaupt. Man habe, so Initiator Christoph Kaiser, zumindest etwas Gemeinsames auf die Beine stellen wollen in diesem zweiten Corona-Jahr. Hollywoodreife sei nicht angestrebt gewesen, heißt es aus den Reihen der Akteure. Gleichwohl hat der Streifen eine Menge Unterhaltung zu bieten. Rund ums Jagen Nach einjähriger, Corona bedingter Pause konnte die Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Siegerland-Wittgenstein wieder stattfinden. Es…
-
Jetzt auch in Marburg: Impfung ohne Termin
Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt bei 8,9. Das Impfzentrum des Landkreises bietet Interessierten ab 16 Jahren täglich in der Zeit von 7 bis 22 Uhr eine Erstimpfungen ohne Terminvergabe an. Ab dem 2. August werden die Erstimpfungen ohne Termin in der Zeit von 9 bis 17 Uhr angeboten. Die Impfung erfolgt nach den Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO) und es stehen hierfür, je nach Verfügbarkeit, die Impfstoffe von Johnson & Johnson, Biontech sowie Moderna zur Verfügung. „Am Ball bleiben“ Ziel dieses offenen Impfangebots ist es, die Impfmotivation und die Impfbereitschaft in der Bevölkerung zu steigern. Derzeit stellen die Verantwortlichen des Impfzentrums hier einen deutlichen…
-
Menschen mit Hund gesucht
„Du bist Hundebesitzer und mindestens 18 Jahre alt? Du besitzt Einfühlungsvermögen und bist offen im Umgang mit alten, pflegebedürftigen Menschen, Dein Hund ist menschenbezogen und freundlich? Und du hast Zeit und möchtest ehrenamtlich arbeiten?“ Das fragt der DRK-Kreisverband Biedenkopf und sucht solche Menschen. Hier weiß man, wie wichtig, es für alte Menschen ist, Körperkontakt zu Tieren zu spüren und sie zu beobachten. Hunde können das Wohlbefinden steigern, die Senioren zum Lachen bringen, an alte Zeiten erinnern… Teams gesucht Deshalb sucht der Kreisverband nun Hundebesitzer, die eine Ausbildung zum Therapiehundeteam absolvieren möchten. Ein solcher Hund sollte weder ängstlich noch aggressiv, dafür aber freundlich und menschenbezogen sein und eine enge Bindung zu…
-
143 Minuten „Action“ im Residenzkino
Für Dominic Toretto steht die „Familie“ an erster Stelle. Doch als plötzlich ein weiteres Familienmitglied auf der Bildfläche erscheint, ändert sich seine Meinung… Fans dürfen sich auf den neunten Teil von „Fast and Furious“ freuen. 143 Minuten „Action“ sind angesagt. Das Residenzkino Bad Laasphe (jetzt wieder ohne Test zu besuchen), präsentiert den aktuellen Streifen für Kinofreunde ab zwölf – sowohl nachmittags als auch abends. Mit Vin Diesel als Dominic „Dom“ Toretto, Michelle Rodríguez in der Rolle der Leticia Ortiz sowie Charlize Theron als Cipher oder Tyrese Gibson alias Roman Pearce ist der Streifen wieder prominent besetzt.
-
DLRGler halfen beim Hochwassereinsatz in NRW
Worauf die mittelhessischen Einsatzkräfte stießen, ist kaum zu beschreiben. „Solche Schäden hat niemand von uns in noch keinem anderen Einsatz gesehen“, hieß es. Straßen, Brücken, alle möglichen Leitungen und vor allem Wohnhäuser, die gesamte Infrastruktur sei stellenweise nicht nur zerstört, sondern einfach weg. 12 Menschen befreit Der Wasserrettungszug der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Marburg-Biedenkopf ist gemeinsam mit Unterstützungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Dreihausen aus dem Hochwassereinsatz in Nordrhein-Westfalen zurückgekehrt. Im schwer vom Unwetter getroffenen Erftstadt konnten die insgesamt 25 Einsatzkräfte aus unserer Region zwölf Menschen aus vom Wasser eingeschlossenen Häusern befreien. Der Einsatzbefehl kam am Donnerstag um 19.25 Uhr. „Am Freitag um 5.36 Uhr waren wir auf der Autobahn“, sagt Zugführer Dirk…
-
Ausbildung: „Wir können jedem ein Angebot machen!“
Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler sind bereits angemeldet, alle 100 Standplätze vergebent: Die IHK Lahn-Dill richtet ihre nächsten beiden Ausbildungs- und Studienmessen am 3. und 4. September in Dautphetal und am 17. und 18. September in Herborn wieder in Präsenz aus. „Wir freuen uns über den Ansturm auf unser Angebot. Wir versprechen: Wir können jedem, der sich für eine duale Ausbildung interessiert, ein Angebot machen“, sagt Andrea Kraft vom Referat Fachkräftenachwuchs bei der IHK Lahn-Dill. Große Bandbreite Die IHK überlegt, die Öffnungszeiten der Messe auszudehnen, um weiteren Interessierten die Möglichkeit zum Besuch unter Einhaltung strenger Hygieneregeln geben zu können. Den Besuchern wird die ganze Bandbreite der wirtschaftlichen Stärke der…
-
Erneut Änderungen in den Testzentren
Der DRK-Kreisverband Biedenkopf hat erneut die Öffnungszeiten seiner vier Testzentren angepasst. Grund hierfür sind sinkende Corona – Fallzahlen und die Testpflicht, die seit einigen Wochen in vielenBereichen weggefallen ist. „Die Termine sind von Freitag bis Sonntag immer noch sehr beliebt , da der negative Coronatest etwa für einen Besuch der Innengastronomie, eines Kinos oder für eine Reise benötigt wird. Die Buchungen an den Vormittagen sind zurückgegangen, so dass wir unsere Testzentren überwiegend erst mittags bis in die Abendstunden öffnen“, sagt Timo Simmer, Leiter der Testzentren. Dautphe Das Testzentrum im Bürgerhaus Dautphe hat auch weiterhin täglich geöffnet. Montags bis donnerstags werden Testungenvon 13 bis 19 Uhr durchgeführt. Von Freitag bis Sonntag…
-
„Sommerliche Impf-Lounge“ soll’s versüßen
Aktuell sind in unserem Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein 55 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Davon muss eine Person stationär im Krankenhaus behandelt werden. Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt damit laut RKI bei 12,3. Snacks und Cocktails Und morgen, 23. Juli, von 8 bis 18 Uhr, gibt es eine „sommerliche Impflounge“ im Impfzentrum in Siegen-Eiserfeld. Alle Siegerländer und Wittgensteiner ab 16 Jahren sind eingeladen, zur Erst- oder Zweitimpfung vorbeizukommen und eine kleine Auszeit mit erfrischenden alkoholfreien Cocktails und kleinen Snacks zu genießen. Das Team des Impfzentrums steht mit Antworten auf medizinische Fragen und Sorgen bereit. Verimpft werden die beiden mRNA-Impfstoffe Biontech und Moderna, und es wird gebeten ein Ausweisdokument mitzubringen. Junge Erwachsene unter…