-
Umarmung, Küsse und mehr: die Polizeimeldungen
Umarmung und Küsse: Die Kripo Marburg bittet dringend um Hinweise zu einem Mann, der deine junge Frau plötzlich umarmte und küsste, bevor er dann verschwand. Die betroffene 20 Jahre junge Frau beschrieb den Mann. Es handelte sich demnach um einen gebrochenes Deutsch sprechenden dunkelhäutigen, etwa 1,75 Meter großen Mann mit normaler, etwas muskulöser Statur. Der hatte schwarze, kurze, lockige Haare, dicke Lippen und einen dunklen 3-Tage-Bart. Er trug eine dunkle Base-Cap, eine helle, zerrissene Jeans, ein schwarzes T-Shirt und weiße Turnschuhe – wohl ohne Schnürsenkel. Außerdem fiel er durch eine Halskette auf. Der Vorfall war am Sonntag, 20. Juni, gegen 5.15 Uhr an der Mühltreppe in Marburg. Wer kann aufgrund…
-
Unfall auf der L718
Am Samstag wurden die Einsatzkräfte der Bad Laaspher Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen. Gegen 8.45 Uhr wurden der Löschzug 1 und der Einsatz-Leitwagen der Löschgruppe 4 zu einem Einsatz „Technische Hilfe 2“ unter dem Stichwort „Eingeklemmte Person“ auf die L718 Richtung Sassenhausen (Bad Berleburg) alarmiert, wie Pressesprecher Andreas Hinkelmann berichtet. Hier war ein PKW von der Straße abgekommen und auf dem Dach liegen geblieben. Hubschrauber kam Die Insassen waren nicht eingeklemmt, jedoch war eine Person schwerst-, eine weitere leichter verletzt.“Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, half bei der Betreuung der Verletzten und markierte den Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph Gießen“, beschreibt Hinkelmann den Einsatz. Während des Einsatzes war die L718…
-
Zweite Runde: Kino im Freibad
Nach der erfolgreichen Premiere der Open-Air-Kino-Aktion im Bad Laaspher Wabach-Bad im vergangenen Sommer stand für alle Beteiligten fest: Das schreit nach einer Wiederholung. Nun ist es soweit. In Kooperation mit dem Residenz-Kino-Center verwandeln TKS und Stadtverwaltung das beliebte Freibad im Gennernbach am 6., 7. und 20. August wieder in den größten Kinosaal der Lahnstadt und laden zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein. Mit Unterstützung „Das Ganze ist letztes Jahr so gut angekommen, dass uns schon sehr viele Anfragen erreicht haben, ob wir das dieses Jahr wieder machen. Alle freuen sich schon“, berichten TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich und Kinobetreiber Kai Winterhoff. Bürgermeister Dirk Terlinden ergänzt: „Das Format ist klasse und wir sind…
-
Abiturfeier am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe
Bestanden! In einer kleinen feierlichen Veranstaltung konnten Schulleiterin Corie Hahn und weitere Gratulanten in diesem Jahr 70 Abiturientinnen und Abiturienten des „Gymbala“ zum Abitur gratulieren. Zweimal „1,0“ In diesem Jahr wurden Fardos Abdel Karim sowie Fabienne Müller für die besten Abiturprüfungen mit einem Schnitt von 1,0 ausgezeichnet. Ebenso wurde Fardos Abdel Karim für besondere Leistungen im Fach Physik geehrt. Drei Auszeichnungen erhielt Mattis Blöcher für hervorragendeAbiturprüfungen in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik. Mia Behnke erhielt zwei Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den Fächern Chemie und Informatik. Johannes Emil Exner wurde für besondere Leistungen in den Fächern Chemie und Physik geehrt. Besondere Leistungen Julia Sophie Achenbach und Juli Behnke erhielten…
-
Dautphetal: Banker vereitelten Enkel-Trick
Im vorliegenden Fall erhielt die Seniorin aus Dautphetal am Montagvormittag den Anruf eines angeblichen Hauptkommissars; er teilte mit, dass die Enkelin (in Marburg lebt tatsächlich eine Enkelin der Seniorin) in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Man benötige nunmehr dringend 25.000 Euro, um die drohende Haft abzuwenden. Weinerliche Stimme Um dem Ganzen noch mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, schluchzte im Hintergrund eine Frau mit weinerlicher Stimme sinngemäß „Oma, du hast mir doch immer geholfen“. Im weiteren Verlauf nahm die ältere Dame das Angebot der Anrufer an, sie zur Sparkasse zu fahren. Dort warnten gleich mehrere Mitarbeiter und machten auf einen möglichen Betrug aufmerksam. Nur so konnte die Straftat noch vereitelt werden. Pech…
-
Aktionen für Papa und Kinder, Musikfreunde und andere
Eine Anzahl interessanter Veranstaltung – auch wieder mit „Präsenz“ gibt es in dieser Woche: für Gesundheitsbewusste und Sportler ebenso wie für Kinder, Jugendliche und Konzertliebhaber… Die Auswahl kann sich wieder sehen lassen. Fasten und Nordic Walking Zu einem Fachvortrag über „Fasten und Nordic Walking“ mit anschließender Nordic Walking-Tour können sich Interessierte jetzt in Bad Endbach anmelden. Bis zum 1. Juli ist dies unter info@ kneippverein-badendbach.de möglich. „Zu Beginn hören wir einen Fachvortrag von Dipl.-Ing. Sabine Czilwa aus Herborn; im Anschluss gehen wir gemeinsam auf eine etwa 1,5-stündige Tour“, so die Veranstalter. Der Treffpunkt ist am Freitag, 2. Juli, um 18 Uhr am Bürgerhaus Bad Endbach – Raum Lahn-Dill-Bergland. Für die…
-
Niedrige Inzidenzen: weitere Öffnungsschritte
Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt derzeit bei 5,7. Aktuell werden hier nur noch 80 aktive Fälle (positiv Getestete) betreut. Unterdessen gelten im Landkreis ab morgen, Freitag, 25. Juni, weitere Öffnungsschritte des Landes. Die Lockerungen im Einzelnen sowie weitere Informationen finden sich unter hessen.de sowie auf dieser Seite über den Direktlink. 13,0 in Siegen-Wittgenstein Aktuell positiv getestet sind 94 Personen in Siegen-Wittgenstein. Derzeit müssen davon drei Personen im Krankenhaus behandelt werden, zwei weitere intensivpflichtig. Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt damit laut RKI bei 13,0. Lahn-Dill-Kreis 3,2 beträgt die Inzidenz im Lahn-Dill-Kreis – und das bei aktuell 15 positiv Getesteten. 34.951 Menschen haben hier bereits ihre Zweitimpfung…
-
Wissenswertes in sechs Meldungen
Open Air-Kino! Der CVJM Qutshausen / Wolzhausen lädt zum Open Air Kino vor die Grundschule in Wolzhausen (Auweg 26) ein; und zwar am Samstag, 26. Juni um 21 Uhr. Die Open-Air-Kino-Veranstaltungen des CVJM-Ortsvereins haben schon eine lange Tradition. Aber im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein“ sind auch Besucher aus allen anderen Orten willkommen.Das Geheimnis um den Film wird erst am Samstag gelüftet – aber soviel sei verraten: Es ist ein Film für die ganze Familie. Einlass ist ab 20.30 Uhr, es wird kein Eintritt erhoben.Die Besucher sind eingeladen, selber eine bequeme Sitzgelegenheit mitzubringen. Aber es werden ein paar Bierbänke für spontane Gäste vorgehalten. Eine etwa 20 Quadratmeter große…
-
21 Ferienpass-Angebote für Biedenkopfer Kinder
Ein Tanzworkshop, Bauen und Gestalten von Insektenhotels, Marmorieren oder im Schulbiologie-Zentrum aktiv werden… die Stadt Biedenkopf bietet wieder eine Ferienpass-Aktion an, die für die Jungen und Mädchen viel Abwechslung bietet. „Auch wenn das Programm im Vergleich zu den Vorjahren deutlich reduziert ist, sind wir sehr froh, zumindest 21Angebote für 269 Kinder anbieten zu können“, sagt dazu Bürgermeister Joachim Thiemig. Gemeinsam Spaß haben „Gerade nach der langen Zeit der Einschränkungen und der Isolierung besteht die leise Hoffnung, dass gemeinsamer Spaß, Erholungund Aktivitäten langsam aber sicher wieder möglich sein werden.Nicht nur für jede Familie, sondern auch für uns als Veranstalter der Ferienpass-Aktion ist die aktuelle Situation auch in diesem Jahr eine organisatorische…
-
Literaturfrühling: „Open Air“ am Schloss
Am kommenden Donnerstag, 24. Juni, kommt die Berliner Autorin Kristina Hauff zu einer Lesung nach Biedenkopf.Im Innenhof des Landgrafenschlosses wird sie unter freiem Himmel (Open Air) aus ihrem Roman „Unter Wasser Nacht“ lesen. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Die Karten sind im Vorverkauf (mit Gästeregistrierung) für 10 Euro zu haben. Die Veranstaltung ist auf 40 Personen limitiert. Erfolg als Autorin Atmosphärisch und mit feinem psychologischem Gespür beschreibt Kristina Hauff, wie Menschen nach einem großen, unerklärlichen Verlust weiterleben. Wie Misstrauen selbst die engste Freundschaft vergiftet, und wie aus Schmerz neue Hoffnung erwächst. Unter ihrem echten Namen Susanne Kliem schreibt sie erfolgreiche Kriminalromane.Kristina Hauff lebt mit ihrer Familie…