Backland.News
  • Biedenkopf

    Rathaus geht den nächsten Schritt in Richtung Normalität

    Das Biedenkopfer Rathaus und auch die Tourist-Info öffnen an zwei Wochentagen ihre Türen für alle Bürger – mit Nasen-Mund-Bedeckung und unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln – auch ohne Terminvereinbarung. Erster Öffnungstag ohne Terminvereinbarung ist der kommende Montag, 24. August. Aushänge am und im Rathaus weisen auf die Regeln beim Betreten des Gebäudes hin. Bürgermeister Joachim Thiemig sagt hierzu: „Damit wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern auch wieder ein Mehr an Serviceangebot bieten, haben dabei aber auch weiterhin das Infektionsgeschehen im Blick, um Bürger wie Beschäftigte zu schützen.“ Die Zeiten Nun öffnet das Rathaus wieder an zwei Wochentagen (montags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis…

  • Dautphe,  Feudingen

    „Und was ist mit den Herbst-Basaren?“

    Viele Veranstalter sagen ihre Veranstaltungen für Spätsommer und Herbst wegen der Pandemie ab. „Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie kann der Kinder- und Jugendbasar im Herbst 2020 nicht stattfinden“, schreibt auch das Team des beliebten Feudinger Basars und bittet um Verständnis. Noch im März dieses Jahres fand der Frühlingsbasar wie gewohnt in der Feudinger Volkshalle statt, obwohl etliche andere ihre Veranstaltungen wegen der Coronagefahr bereits abgesagt hatten. Das Interesse seitens der Anbieter wie auch der Verkäufer war ungebrochen. Doch nun fällt auch dieser Basar den aktuellen Gegebenheiten zum Opfer Open-Air-Basar Aber es gibt auch welche, die Lösungen finden. So findet am Freitag, 4. September, ein Open-Air-Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“…

  • Wolfgruben

    Nächtlicher Einsatz in Wolfgruben

    „Da hat jemand in Wolfgruben eine Art Osterfeuer veranstaltet!“ Diese Meldung erreichte Backland.News im Zusammenhang mit entsprechenden Fotos, die einen Einsatz von Feuerwehrleuten abbilden. In der Nacht zum Samstag habe die Polizei um kurz nach Mitternacht die Meldung über eine Rauchentwicklung in Wolfgruben erhalten, teilt dazu auf Rückfrage Polizeisprecher Martin Ahlich mit. Als die Polizei eintraf hatte die Feuerwehr offenbar das nächtliche Nutzfeuer in einem Garten bereits gelöscht. Nach ersten Ermittlungen brannte dort Holz. Hinweise auf strafbare Handlungen hatten sich in dem Zusammenhang aber nicht ergeben.

  • Biedenkopf,  Wallau

    Maskenhalterung erleichtert den Arbeitsalltag im DRK

    Das Atmen fällt schwerer, die Verständigung auch und dann noch diese nervigen Läsionen hinter den Ohren… Gesundheits- und Krankenpfleger kennen die Probleme, die sich auftun, wenn man den ganzen Arbeitstag eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen muss. 500 Stück gespendet Nun hat die RMF Formenbau GmbH in Breidenbach dem DRK Biedenkopf 500 Exemplare des „Guard4ear“ zukommen lassen. Es handelt sich um einen flexiblen Verschluss für Schutzmasken, der dasTragen angenehmer macht und die empfindlichen Regionen hinter den Ohren nicht weiter beansprucht. Das Material aus Kunststoff und beständig gegen Desinfektionsmittel. In den nächsten Tagen werden auch die Mitarbeiter der beiden DRK-Seniorenzentren mit den Maskenhaltungen ausgestattet. „Die Entwicklung des Guard4ear hat nur wenige Tage gedauert; und…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Die aktuellen Termine: Ruhe, Kampfgeist, Musik…

    Im Friedwald: „Bei unseren Veranstaltungen im Wald, lernen Sie den FriedWald näher kennen“, sagen die Veranstalter und laden zu einer kostenlosen Waldführung ein. Interessierte sind dazu am kommenden Samstag, 22. August, um 14 Uhr willkommen. Förster erklären das Konzept und beantworten aufkommende Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Die Führung ist gegen 15.30 Uhr beendet. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein (Schloss Wittgenstein 4). Alle Teilnehmer werden mit Adresse und Telefonnummer erfasst. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist ebenfalls geboten. Anmeldung ist online unter www.friedwald.de /laasphe möglich oder per Telefon unter 06155-84 81 00. Girls only Beim Marburger Verein „Wildkatzen“ beginnen jetzt wieder neue Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungskurse…

  • Bildung,  Landkreis

    Online: Auftakt der „Eltern-Akademie“

    Eine neue „Elternakademie“ bereitet Eltern auf zukünftige Herausforderungen im Schulbetrieb vor. Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am morgigen Donnerstag, 20. August, von 18.30 bis 2 Uhr eine digitale Diskussionsrunde über den Schulstart an. Schuldezernent, Schulamtsleiter und Kreiselternbeirats-Vorsitzende stellen sich dabei den Fragen der Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Diskussionsrunde ist zugleich der Auftakt besagter „Elternakademie“. Austausch Die Corona-Pandemie habe Eltern sowie Schülerinnen und Schüler gleichermaßen vor Herausforderungen gestellt. Deshalb wolle man mit der Diskussionsrunde eine Plattform für den gemeinsamen Austausch bieten, heißt es. Die Rückkehr zum Regelunterricht in den Schulen wird von vielen Menschen heiß ersehnt, Andere blicken mit Sorge auf den Unterricht in großen Gruppen. Wie…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Auf Symptome achten“

    Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut, liegt aktuell bei 33. Neue Erkenntnisse zu den beiden Corona-Infektionen in zwei Kindertageseinrichtungen gibt es derzeit noch nicht. Symptome beachten Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf beobachtet die aktuelle Entwicklung mit steigenden Fallzahlen sehr genau. Dr. Birgit Wollenberg, die Leiterin der Gesundheitsamtes, erinnert in diesem Zusammenhang erneut an die bekannten Hygiene-Regeln. Sie bittet zudem Personen, die bei sich eine Kombination aus Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen, Durchfall oder Geschmacksverlust feststellen, zunächst telefonisch Kontakt zu ihrem Hausarzt oder zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefon: 116 117) aufzunehmen. In Quarantäne In Siegen-Wittgenstein sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Eine Person…

  • Gladenbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Polizeimeldungen des Tages

    Falsch durch Gladenbach: Am Freitagabend – es war kurz vor 22 Uhr – fiel ein Hyundai mit ortsfremdem Kennzeichen in Gladenbach auf, weil der Fahrer entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung dann entgegen der Einbahnstraße in die Marktstraße fuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 34 Jahre alte Fahrer offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Sein Alkotest bestätigte den Verdacht mit einer Anzeige von über 1,3 Promille. Ob er auch unter Drogeneinfluss stand wird das Ergebnis der veranlassten Blutprobe zeigen. Die Polizei beendete die Fahrt und stellte den Führerschein sicher. Versuchter Einbruch Der oder die Täter versuchten es an der Haupteingangstür und an einem Fenster. Sie blieben in beiden…

  • Biedenkopf

    Amtliche Bekanntmachungen

    Planfeststellungsverfahren die Ortsumgehung Eckelshausen im Zuge der B 62 in den Gemarkungen Eckelshausen, Biedenkopf und Kombach der Stadt Biedenkopf, einschließlich der Realisierung von landschaftspflegerischen Ausgleichsmaßnahmen hier: Durchführung einer erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung im 1. Planänderungsverfahren nach § 17a FStrG i.V.m. § 73 Abs. 3, 8 HVwVfG, § 9 UVPG a.F. Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement, Außenstelle Marburg hat mit Schreiben vom 06. August 2020 beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen als Planfeststellungsbehörde die Durchführung des Anhörungsverfahrens nach § 17a FStrG in Verbindung mit § 73 HVwVfG für die 1. Änderung des Plans von Dezember 2019 beantragt. Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß §…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Varieté mit Live-Musik und sehenswerten Highlights

    Wenn auch nur begrenzt auf vier Vorstellungen und für eine limitierte Anzahl von Zuschauern, so wird doch jetzt auf der Open Air Bühne in der Waggonhalle Marburg bei ZAC Varieté einiges geboten. Das Motto: „Mit Abstand ganz dicht dran“. Spannung, Fantasie, Komik, Temperament, Illusion, Poesie, ein Schuss Erotik und mehr sind enthalten. „ZAC Varieté“ findet statt am Donnerstag, 20. August, Freitag, 21. August, und Samstag, 22. August, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 23. August, um 18 Uhr. „Unter Kugelfischen“ Michelle Spillner, eine der wenigen zaubernden Frauen, wird die Show moderieren. Ihre Präsenz sei, so die Veranstalter, „intensiv magisch“. Sie wird mit ihrem Zauber durch den Abend begleiten und…