-
Aktuelle Sitzungen
Gönnern: Am kommenden Mittwoch, 17. Juni, findet die nächste Sitzung des Angelburger Haupt- und Finanzausschusses statt. Sie beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Gönnern. Auf der Tagesordnung stehen der eventuelle Verzicht der Gemeinde auf die Gebühren für die Kindertagesbetreuung oder auch der Gesellschafterbeschluss zur Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH. Sinkershausen: Zur 22. Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen wird für Montag, 13. Juli, eingeladen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Sinkershausen statt. Die Sitzung ist öffentlich. Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen sich zudem alle Besucher in eine Liste mit Name, Anschrift und Telefonnummer eintragen.Auf der Tagesordnung…
-
Gladenbach öffnet die Bäder
„Die Stadt Gladenbach wird die sehr sportliche Leistung, gleich zwei Bäder kurzfristig öffnungsbereit zu halten, hinkriegen.“ Da ist sich Bürgermeister Peter Kremer sicher. Zuvor müssen jedoch die Untersuchungsergebnisse der Wasserqualität durch die Labore vorliegen. So ist die Öffnung des Badebereiches für das Freizeitbad Nautilust für Mittwoch, 17. Juni, vorgesehen. Über die Wirtschaftlichkeit der beiden Bäder dürfe man in diesem Jahr überhaupt nicht nachdenken, meint das Stadtoberhaupt. Es fehlen definitiv ein Großteil der Einnahmen; und die Kosten werden durch einen höheren (auch Personal-) Aufwand höher sein. Und für die Nutzung gilt dann natürlich auch die Einhaltung der besonderen Abstands- und Hygieneregeln. Einbahnstraßensysteme und besondere Regeln, wie sie bisher noch nie umgesetzt…
-
Outdoor-Fitness ist wieder möglich
Eine gute Nachricht aus Biedenkopf: Die öffentlichen Tretbecken und Outdoor-Fitnessgeräte der Kommune sind inzwischen wieder geöffnet und für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Allerdings sollten die vor Ort ausgehangenen Hygiene- und Verhaltensregeln unbedingt beachtet werden.
-
Biedenkopf und Kombach: Durchfahrten gesperrt
Wegen Aufbrucharbeiten für Wasser- und Stromanschlüsse steht die Sperrung einer Durchfahrt an. Sie betrifft die Breslauer Straße (Höhe Haus-Nr. 30). Die Durchfahrt ist von morgen, Dienstag 16. Juni, bis Freitag 26. Juni, voll gesperrt. Die Umleitung wird über die Königsberger Straße ermöglicht. Zwei Wochen Wegen Verlegung einer Gasleitung ist die Durchfahrt in der Straße „Im Saalen“ ab Haus Nr. 1 bis Haus Nr. 14 und der Kreuzungsbereich „In der Höhl“ von Montag, 15. Juni, bis Dienstag, 30. Juni, voll gesperrt.
-
73 Jahre alter Mann stirbt nach Corona-Infektion
Die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Corona-Virus gestorben sind, hat sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf jetzt auf vier erhöht. Ein 73 Jahre alter Mann starb trotz mehrwöchiger intensivmedizinischer Behandlung. Die Zahl der insgesamt in Marburg-Biedenkopf nachgewiesenen Corona-Infektionen hat sich indes nicht erhöht – liegt immer noch auf 213. Es sind noch zwei Personen im Kreis aktuell infiziert – beide kurieren sich zuhause aus. Die Nachbarkreise In Siegen-Wittgenstein gibt es keine Veränderung der Infiziertenzahlen. Im Lahn-Dill-Kreis wird eine infizierte Person betreut.
-
„Straftaten, die Kopfschütteln auslösen“
Verfassungswidrig! Wer war Zeuge des Tuns in der Wallauer Bahnhofstraße? Mit Hakenkreuzen und einem damit zu verknüpfenden Namen beschmierten Unbekannte vier Brückenpfeiler des „Wallauer T“. Der oder die Täter benutzten rote Farbe. Die Verwendung der Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und gleichzeitige Sachbeschädigung muss vor Donnerstag passiert sein. Die genaue Tatzeit steht allerdings nicht fest. Wer kann sachdienliche Angaben machen? Wer kann Hinweise geben, fragt die Kripo Marburg und erbittet Hinweise unter 06421/406-0. Pietätlos „Es gibt Straftaten, die lösen auch bei der Polizei einfach nur Kopfschütteln aus. Dazu gehören definitiv die Straftaten, wie der Diebstahl von Dekorationsgegenständen auf Gräbern“, findet Polizeisprecher Martin Ahlich. Derzeit ermittelt die Polizei Marburg wegen des Diebstahls eines…
-
„Microsoft-Mitarbeiter“ zockten hohe Summe ab
Zuletzt am 5. und 6. Juni versuchten es Betrüger am Telefon in unserem Landkreis mal wieder mit der Masche als angebliche Mitarbeiter von Microsoft. Bei der Kripo Marburg erstatteten mittlerweile fünf Opfer eine Strafanzeige. Leider war in einem Fall der Betrug am Telefon erfolgreich. Das Opfer übermittelte Codes von Guthabenkarten. Dadurch und durch anschließende unberechtigte Abhebungen von seinem Konto hatte das Opfer letztlich einen Schaden in vierstelliger Höhe. Raffinierte Betrüger Ziel der Betrüger ist es, dass ihr Opfer einen Fernzugriff auf den PC zulässt. Manchmal verlangen die Täter sogar das Einscannen von Dokumenten oder gar Ausweisen, um auch noch diese Daten für ihre Zwecke zu nutzen. Mit einem Fernzugriff steht…
-
Landtagsabgeordnete Angelika Löber: vor Ort
Interessierte haben jetzt wieder Gelegenheit, mit der Landtagsabgeordneten Angelika Löber zu sprechen. Die nächste Bürgersprechstunde mit der Sozialdemokratin steht am kommenden Mittwoch, 17. Juni, auf dem Programm. In Marburg Zwischen 16 und 17 Uhr wird die Politikerin in den Räumen der Marburger SPD-Geschäftsstelle in der Biegenstraße 33 Rede und Antwort stehen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Aber die geltenden Hygiene- und Abstandsrichtlinien sind natürlich einzuhalten.
-
Freibad in Niederdieten öffnet seine Pforten
Nachdem sich im benachbarten NRW (und somit auch in Bad Laasphe) die Freibadgäste schon seit Ende Mai tummeln, öffnet nun auch das Freibad in Niederdieten seine Pforten – und zwar am Montag, 15. Juni. Zwei Zeitfenster Im Vorfeld ist für Interessierte eines der beiden möglichen Tages-Zeitfenster zu buchen. Zeitfenster 1 reicht von 10 bis 15 Uhr, das zweite von 15.30 bis 20 Uhr. Allerdings bleibt das Kleinkind-Becken geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation ist ein Ticketkauf derzeit nur online oder telefonisch über die Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 06465-680 möglich. Eine Tageskasse ist nicht eingerichtet. Über den Button „Ticketshop Freibad Niederdieten“ gelangt man auf der Seite www.breidenbach.de dorthin.
-
Jugendkirchentag: diesmal digital und heute im Netz
Ursprünglich wollten sich am Fronleichnams-Wochenende 4.000 bis 5.000 Jugendliche zum 10. Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Wiesbaden treffen. Doch nun gibt es ein ganz anderes Treffen im Internet, bei dem viele junge Menschen aus dem Hinterland eine zentrale Rolle spielen. Um 17 Uhr Vor vier Wochen kam eine Anfrage, ob sich die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) vorstellen könne, den Eröffnungsgottesdienst zu gestalten. Dieser wird nun am heutigen Samstag, 13. Juni, um 17 Uhr ins Netz gestellt (siehe Hintergrund). Dekanatsjugendreferent Florian Burk, Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener und viele Ehrenamtliche waren unmittelbar begeistert und bereit mitzumachen. „Bald war klar, dass wir auch das Thema „Virus“ aufgreifen…