Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Wiederholte Tests: negativ

    Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt weiter bei insgesamt 211 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (199) sowie der verstorbenen (drei) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit neun aktive Fälle. Eine Person befindet sich in stationärer Behandlung, davon eine Person auf der Intensivstation. Keine neuen Fälle Seit gestern wurden dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein übrigens keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die drei Frauen vom Wochenende, bei denen der Test wiederholt werden musste, sind negativ getestet worden. So sinkt die Zahl der akut infizierten Personen auf 18. Von den Erkrankten befinden sich vier in einer Klinik, einer auf Intensivstation.

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Gute Nachrichten für Leseratten und Bücherwürmer

    Ein Hygiene- und Nutzungskonzept regelt natürlich die Abläufe, um den Schutz aller Nutzer und Angestellten zu gewährleisten. Die Stadtbücherei ist jetzt aber nun wieder für Bücherfreunde im Bad Laaspher Haus des Gastes wieder geöffnet. Erst anmelden Wer die Bücherei besuchen möchte, um ein Buch auszuleihen oder zurückzugeben, meldet sich vorher an. Jeder Kunde bekommt einen festen Termin, zu dem er Bücher zurückbringen oder entleihen kann. Spontane Besuche sind derzeit leider nicht möglich. Terminabsprachen können entweder telefonisch unter der Nummer 02752-909 112 (montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr) oder via E-Mail an buecherei @bad-laasphe.de getroffen werden. Wer eine E-Mail schickt, sollte seinen Wunschtermin…

  • Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    Verlegte Finissage findet am Donnerstag statt

    Die Ausstellung „Made in Marokko“ des Journalisten und Fotografen Georg Kronenberg führt direkt ins Herz der am Fuße des schneebedeckten Atlasgebirges gelegenen Metropole Marrakesch, die einst Endpunkt der Karawanen aus Timbuktu und Zentralafrika war: in die verwinkelten Souks und auf den legendären Platz „Djemaa el Fna“, wo Menschen zusammenkommen, um Schlangenbeschwörern, Akrobaten und Gauklern zuzusehen. Pittoreske Szenen Von Marrakesch aus geht die Reise zu den Fischern in der alten Hafenstadt Essaouira am Atlantik und weiter über das Atlas-Gebirge nach Aït-Ben-Haddou. Die atemberaubende Wüstenstadt war Kulisse für zahlreiche Filmproduktionen wie „Lawrence von Arabien”, „Gladiator”, „Indiana Jones“ und verwandeltete sich für „Game of Thrones” in die Sklavenstadt Yunkai. Interessantes Schlusspunkt der fotografischen…

  • Geschäftsleben,  Region

    IHK unterstützt rund um „internationale Lieferketten“

    Die IHK Lahn-Dill unterstützt gemeinsam mit dem Hessischen Industrie- und Handelskammertag (HIHK) als „Kontaktstelle Lieferketten“ die regionale Wirtschaft. Unternehmen können sich gerade in der Corona-Krise mit allen Fragen zu internationalen Lieferketten an die IHK wenden und werden beraten. Logistische Störungen Die Unternehmen der Region an Lahn und Dill sind im weltweiten Geschäft erfolgreich positioniert. Funktionierende grenzüberschreitende Lieferketten sind dafür eine Grundvoraussetzung. Infolge der Corona-Krise sind solche Lieferketten vielfach in Bedrängnis geraten. Störungen in der Logistik der verschiedenen Verkehrsträger und geänderte Ein- und Ausfuhrbestimmungen behindern den internationalen Warenverkehr. Die Folge sind Lieferverzögerungen und -ausfälle. Die Einrichtung der neuen Kontaktstellen erfolgt bei den hessischen IHKs, im Hessischen Wirtschaftsministerium und bei Hessen Trade…

  • Friedensdorf,  Gladenbach,  Marburg,  Polizeiberichte

    Drei Delikte die nicht hätten sein müssen

    Wer hat’s gesehen? In Friedensdorf haben jetzt Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag die Außenfassade einer Lagerhalle in der „Pützwiese“ in Friedensdorf mit weißer Farbe beschmiert. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 200 Euro. Wer hat am vergangenen Wochenende etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 50. Über Fahrzeug gelaufen? In der Clemens-Brentano-Straße in Marburg lief ein Unbekannter offenbar über ein geparkten Škoda. Dabei hinterließ er mehrere Dellen auf der Motorhaube sowie auf dem Fahrzeugdach. Der schwarze Kombi stand dort zwischen Mittwoch und Donnerstag. Der Schaden wird auf über 1.500 Euro geschätzt. Hinweis an die Polizei in Marburg. Entsorgung mal anders Die Demontage und Entsorgung…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Falsche Ergebnisse bei Corona-Tests

    Eines der Labore, das die Corona-Tests für den Kreis Siegen-Wittgenstein auswertet, hat das Kreisgesundheitsamt kontaktiert und nachträglich um eine Korrektur der Testergebnisse vom Wochenende gebeten. Für Samstag und Sonntag waren hier sieben neue Coronafälle gemeldet worden. In vier Fällen waren – wie die laborinterne Qualitätskontrolle ergab – die Ergebnisse aber nicht eindeutig. In einem Fall hat sich inzwischen herausgestellt, dass das Testergebnis negativ ist. In drei anderen Fällen wird der Test heute wiederholt. Sinnvolle Screenings Bei den drei anderen steht das positive Testergebnis außer Frage. Die Mittdreißigerin aus Netphen, die etwa 40 und 90 Jahre alten Frauen aus Siegen sind alle bei der Aufnahme in ein Krankenhaus positiv getestet worden. Während die…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Fahrraddiebe gemeinsam unterwegs?

    Gegen 22.20 Uhr am Freitag meldete ein Zeuge zwei Männer mit Fahrrädern, von denen einer einen Bolzenschneider mitführte. Auf Nachfrage zum Bolzenschneider und der Herkunft der beiden Fahrräder machte das Duo, ein 18-jähriger Wohnsitzloser und ein 19-Jähriger aus Marburg, den Polizisten gegenüber widersprüchliche Angaben. Geknackte Schlösser Die Polizei hat Freitagabend die beiden mutmaßlichen Fahrraddiebe an der Brücke nahe der Anneliese-Pohl-Allee in Marburg festgenommen. Bei der Durchsuchung eines mitgeführten Rucksacks fanden die Beamten durchtrennte Fahrradschlösser. Die Schlösser, den Bolzenschneider und die Fahrräder stellten die Ordnungshüter sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Langfinger wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei sucht nach den Eigentümern der Mountainbikes, ein blaues vom…

  • Allgemein

    Polizei meldet Unfälle, Drogen, Hundebiss…

    Verletzt: Am Sonntag gegen 14 Uhr kam es in Gladenbach zu einem Unfall, bei dem sich ein sechsjähriger Junge auf einem Cityroller verletzte. Ein 50-jähriger Gladenbacher fuhr mit seinem Opel die Weidenhäuser Straße in Richtung Bergstraße. An der Kreuzung Weidenhäuser Straße-Mühlstraße übersah der 50-Jährige vermutlich den von links kommenden Jungen und stieß mit diesem zusammen. Dabei erlitt der Junge leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf etwa 560 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50. Beobachtet In Biedenkopf touchierte ein zunächst Unbekannter am Samstag gegen 14.10 Uhr mit seinem Opel offenbar beim Ausparken einen geparkten BMW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Georg-Kramer-Straße. Der Unfallverursacher…

  • Bottenhorn,  Eckelshausen

    Weitere Absagen wegen des Virus

    100 Jahre SSV: 100 Jahre SSV „Auf der Heide“ Bottenhorn: Bei diesem runden Geburtstag sollte es ein entsprechend großes Fest werden. Aber aufgrund der aktuellen Corona-Lage sehen sich die Verantwortlichen gezwungen, das für den 26. bis 28. Juni geplante Fest zum Vereinsjubiläum abzusagen. Der Vorstand bedauert die Entscheidung. Aber die Verantwortung gegenüber den Besuchern sowie den Helfern steht in diesem Fall im Vordergrund. Kein Wandertag Auch, wenn sich aktuell einiges lockert: Wegen der aktuellen Pandemie-Situation fällt der Wandertag der Wanderfreunde Eckelshausen aus. Er war vorgesehen für den 21. Juni.

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Erdhausen,  Gladenbach,  Polizeiberichte

    Es hat mehrfach „geprasselt“ im Hinterland

    Abgekommen: Am Donnerstag gegen 11.10 Uhr kam es in der Biedenkopfer Kiesackerstraße zu einem Unfall. Eine 32-jährige Frau aus Biedenkopf fuhr in Richtung Hainstraße, als sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei prallte sie zunächst gegen einen Baum und streifte einen geparkten BMW. Im Anschluss stieß sie noch gegen ein Verkehrszeichen. Schließlich kam sie an einem Zaun zum Stehen. Die 32-Jährige verletzte sich dabei und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf insgesamt 3.800 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50. Geflohen: Ein…