-
Lesung übers Leben in der Wohngruppe
Wie gestaltet sich eigentlich das Leben in einer Wohngruppe? Valeria Anselm liest aus ihrem Buch „Das ist (nicht) mein zu Hause“, und sagt: „Hello, ich bin Valeria, bin 19 Jahre alt und wohne seit ich elf bin in einer Wohngruppe. Ganz lange habe ich immer wieder nach Büchern oder Filmen gesucht, die zeigen, wie das Leben in Wohngruppen bei anderen so läuft – habe aber nie etwas dazu gefunden. Deswegen habe ich mich irgendwann dazu entschieden selber ein Buch darüber zu schreiben. „Das ist (nicht) mein zu Hause“ erzählt meine Geschichte über meine Zeit in der Wohngruppe. Es geht um Themen wie Einzug, Auszug, Schule, WLAN… irgendwie alles, was halt…
-
Literaturfrühling: „Open Air“ am Schloss
Am kommenden Donnerstag, 24. Juni, kommt die Berliner Autorin Kristina Hauff zu einer Lesung nach Biedenkopf.Im Innenhof des Landgrafenschlosses wird sie unter freiem Himmel (Open Air) aus ihrem Roman „Unter Wasser Nacht“ lesen. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Die Karten sind im Vorverkauf (mit Gästeregistrierung) für 10 Euro zu haben. Die Veranstaltung ist auf 40 Personen limitiert. Erfolg als Autorin Atmosphärisch und mit feinem psychologischem Gespür beschreibt Kristina Hauff, wie Menschen nach einem großen, unerklärlichen Verlust weiterleben. Wie Misstrauen selbst die engste Freundschaft vergiftet, und wie aus Schmerz neue Hoffnung erwächst. Unter ihrem echten Namen Susanne Kliem schreibt sie erfolgreiche Kriminalromane.Kristina Hauff lebt mit ihrer Familie…
-
Breidenbacherin schreibt (und verlost) erstes Buch
Margit Seibel hat ein Buch geschrieben, und Backland.News-Leser können jetzt ein Exemplar gewinnen! „Es geht darin um drei Freunde, die in den Ferien zum Zelten fahren. Ihr Ziel sind die ‚Großen Steine‘, für die die Wilhelmsteine in der Gemeinde Angelburg Pate standen“, sagt die Breidenbacherin zum Inhalt ihres ersten Buches. Der Titel: „Das Forscherteam – Das Geheimnis der Großen Steine“. Spannende Handlung Es geht darin um Simon – er möchte Forscher werden und träumt von Abenteuern und Entdeckungen. Insgeheim hofft er, an den Steinen irgendeinen Hinweis aus der Steinzeit zu finden. Im Lauf der Handlung gerät er in große Gefahr, macht aber auch eine sensationelle Entdeckung…Das Buch eignet sich für…
-
Aktuelle Events: von Sarah Kuttner bis Hillerberger Franz
Sarah Kuttner kommt! Am Donnerstag, 7. November, ist ab 20 Uhr Sarah Kuttner mit einer Lesung zu erleben. Im Marburger KFZ in der Biegenstraße 13 liest die Erfolgsautorin aus „Kurt“. Zum Inhalt: Lena hat mit ihrem Freund Kurt ein Haus gekauft. Es scheint, als wäre ihre größte Herausforderung, sich an die neuen Familienverhältnisse zu gewöhnen, daran, dass Brandenburg nun Zuhause sein soll. Doch als Kurts kleiner Sohn bei einem Sturz stirbt, bleiben drei Erwachsene zurück, die neu lernen müssen, wie man lebt. Sarah Kuttner erzählt von einer ganz normalen komplizierten Familie, davon, was sie zusammenhält, wenn das Schlimmste passiert. Sie schildert diese Tragödie direkt und leicht und zugleich mit einer…
-
Spannende Kriminalromane von Susanne Buchholz
Im Rahmen des Krimi-Festivals liest die Autorin Susanne Buchholz am Dienstag, 24. September, ab 20 Uhr aus ihren Büchern „Beton Rouge“ (hat dieses Jahr den Krimipreis erhalten) und „Hotel Cartagena“ (erscheint in Kürze). Die Lesung findet im Sitzungssaal des Marburger Landratsamts (Im Lichtenholz 60) statt. Ein scheinbar Irrer sperrt Manager nackt in Käfige. Die Staatsanwältin Chastity Riley nimmt die Ermittlungen auf und die Spur führt sie in die Welt der Verlagshäuser und Kaderschmieden – das ist die Basis des Romans „Beton Rouge“. Roman entführt nach Hamburg In dem Roman „Hotel Cartagena“ entführt die Autorin ihre Leserinnen und Leser hingegen nach Hamburg: Eine unterkühlte Hotelbar am Hamburger Hafen. Unten an den…
-
„Von Bienen und Menschen“: eine Lesung
Autorin Ulla Lachauer kommt nach Bad Laasphe. Der Kulturring Bad Laasphe, die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein und die Buchhandlung Blöcher haben sie eingeladen. Die Journalistin und Buchautorin ist bekannt für ihre Recherchen zur Geschichte Ostpreußens. Sie hat aber auch einige Bücher zu den Themen Garten, Imker, oder Bienen. Aus ihrem neuesten Werk wird sie uns einiges in Bad Laasphe vorstellen. Bienen sind sehr besondere Wesen. Wie es diesen kleinen, fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mit ihnen umgehen – das ist ein Seismograph für den Zustand unserer Welt. Wer aber sind die Imker? Ulla Lachauer hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Regionen Europas bereist und mit Imkern gesprochen. Ihr Buch enthält vierzehn…
-
Spannende „Friedhofsruhe“
Kommissarin Ute Becker ermittelt. Spannend. Packend. Als Hauptfigur in „Friedhofsruhe“: Zu einer Lesung mit Jutta Ebersberg lädt das Dekanatsfrauenteam Biedenkopf-Gladenbach für Freitag, 12. April, ein. Im evangelischen Gemeindehaus Holzhausen/H. wird die Autorin ab 18.30 Uhr aus diesem, ihrem ersten badischen Krimi vorlesen. Auch für nicht eingefleischte Krimi-Fans ist das Ermitteln von Kommissarin Ute Becker ein Hörvergnügen, versprechen die Veranstalterinnen. Jutta Ebersberg ist nicht nur Autorin aus Leidenschaft, sondern zudem Vorsitzende der Ökumenischen Kommunität Jesus-Bruderschaft im ehemaligen Zisterzienserinnen-Kloster Gnadenthal und in viele der spirituellen Angebote dort eingebunden. Jetzt anmelden Im Laufe des heiteren bis spannenden Abends lädt das Dekanatsfrauenteam auch zu einem kleinen Imbiss ein, für den um formlose Anmeldung bei…
-
Zum Jahresausklang: Kaffee, Kuchen, Unterhaltung
Brigitte Koischwitz präsentiert zum Ende dieses Jahres noch einmal ihr „Einfrautheater“: Humorvolle Geschichten und mehr stehen am Montag, 31. Dezember, ab 15 Uhr auf dem Programm. Wo? In der Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3). Der Eintritt für das Theater beträgt 15 Euro – darin sind aber auch Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (06462) 21 23 zu tätigen.