Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis

    Mann stirbt unerwartet nach einer Corona-Infektion

    Nach zunächst überstandener Infektion mit dem Coronavirus ist ein 68 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf gestorben. Er war wegen der Infektion zuvor stationär und auch intensivmedizinisch behandelt worden. Besteht ein Zusammenhang? Der Mann befand sich auf dem Weg der Besserung und war nach negativen Testergebnissen in eine Reha-Klinik verlegt worden. Dort traten dann plötzlich akute Komplikationen auf, an deren Folgen der Mann starb. Ob ein Zusammenhang zwischen der akuten Verschlechterung des Gesundheitszustandes und der vorherigen Infektion mit dem Coronavirus besteht, wird untersucht.

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Immer weniger aktive Fälle

    Marburg-Biedenkopf: Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 159 erhöht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist insgesamt auf 190 gestiegen, darin ist die Zahl der genesenen Patienten enthalten. Sieben Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sechs Personen auf der Intensivstation.Nur ein Patient aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf starb – und zwar in einer Heidelberger Klinik (wir berichteten). Die Fachleute des Gesundheitsamtes betreuen damit aktuell nur 30 aktive Infektionsfälle. Siegen-Wittgenstein: Im Kreis Siegen-Wittgenstein sind derzeit noch 121 Personen an Covid-19 erkrankt.In den vergangenen 24 Stunden ist im Kreisgesundheitsamt lediglich ein positives Corona-Testergebnis eingegangen. Zugleich konnten gestern 15 Personen als genesen aus der Überwachung des…

  • Biedenkopf

    Inge Behrens bedauert Ausfall des Gartenmarkts

    „Leider ist dieser Virus für uns alle eine Katastrophe, wirtschaftlich und gesundheitlich“, sagt Inge Behrens, die Veranstalterin des Biedenkopfer Gartenmarkts. Das Event, das jedes Jahr am Sonntag vor Muttertag stattfindet und längst einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Region hat, muss natürlich wie andere Großveranstaltungen ausfallen. „Anfang des Jahres frage ich alle Aussteller schriftlich an, ob sie wieder auf den Gartenmarkt kommen. Mein Lageplan wird dann wieder aktualisiert. Manche Aussteller sagen wegen ihres Alters und Aufgabe ihres Gewerbes ab; und viele neue  Anbieter fragen, ob sie mitmachen können“, erzählt sie. „Im Januar, als ich meine Kontakte in Gartenforen und Zeitungen angeschrieben hatte, waren alle Gartenfreunde und ich noch euphorisch und…

  • Angelburg,  Marburg,  Region

    Infos im Zusammenhang mit dem Virus

    Masken ab Montag: Inzwischen wurde bekannt, dass ab dem kommenden Montag ein Mund-Nasen-Schutz im öffentlichen Bereich getragen werden muss. In Hessen gilt das in Geschäften, Banken, Post sowie im öffentlichen Personen-Nahverkehr. Die Landesregierung gibt dazu folgende Hinweise: „Als Mund-Nasen-Schutz zählt jeder Schutz vor Mund und Nase, der auf Grund seiner Beschaffenheit unabhängig von einer Kennzeichnung oder zertifizierten Schutzkategorie geeignet ist, eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchenpartikeln oder Aerosolen durch Husten, Niesen oder Aussprache zu verringern.“ Kinder unter sechs Jahren sind von der Verpflichtung ausgenommen, ebenso Menschen, die durch gesundheitliche Beeinträchtigung oder einer Behinderung keinen solchen Schutz tragen können. Bei wiederholten Verstößen sollen auch Bußgelder verhängt werden. Professionelle, medizinische Masken sind zudem…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Mehr Genesene als Erkrankte“

    Nur 31 aktuell erkrankt: Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 158 erhöht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist insgesamt auf 189 gestiegen, darin ist die Zahl der genesenen Patienten enthalten. Es gibt also demnach nur 31 nachweislich Erkrankte im gesamten Landkreis. Sieben Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sechs Personen auf der Intensivstation. Der Kreis weist außerdem darauf hin, dass beim Gesundheitsamt für Privatpersonen keine Gesichtsmasken erhältlich sind.  Mehr Genesene Und sogar im Kreis Siegen-Wittgenstein ist am heutigen Mittwoch die Zahl der Personen, die seit Beginn der Corona-Pandemie wieder genesen sind, erstmals höher als die Zahl der derzeit Erkrankten.In den vergangenen…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Zwei weitere Todesfälle im Nachbarkreis

    Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf bleibt mit weiterhin 153 konstant hoch. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich um einen Fall auf 187 erhöht, darin ist die Zahl der genesenen Patienten enthalten. Zehn Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sieben Personen auf der Intensivstation. Zwei Patienten gestorben Die Zahl der aktuell in Siegen-Wittgenstein bestätigt Erkrankten sank auf 142. Es gibt gleichwohl zwei Todesfälle zu betrauern: Ein Senior Mitte 70 aus Freudenberg und ein Senior (ebenfalls Mitte 70) aus einem Nachbarkreis. Letzterer fließt daher nicht in die Statistik für den Kreis Siegen-Wittgenstein mit ein. Zudem sind zwei weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Die…

  • Gesundheit,  Landkreis

    „Schwerste Krankheits-Verläufe und viele Tote“

    Noch im Oktober 2019 warnte Dr. Birgit Wollenberg, Leiterin des Gesundheitsamtes Marburg-Biedenkopf: „Die gewöhnliche Grippe, auch als Influenza bekannt, ist eine ernstzunehmende Virusinfektion, die auch bei zuvor gesunden Menschen aller Altersgruppen mit schwersten Krankheitsverläufen einhergehen kann.“ Wen hat’s interessiert? Die Übertragung von Influenza-Viren erfolge überwiegend durch Tröpfchen; und alle Menschen, die Kontakt mit anderen haben, zum Beispiel beim Einkaufen, am Arbeitsplatz oder dem öffentlichen Nahverkehr, seien einem Infektionsrisiko ausgesetzt, so die Medizinerin. Hat das vor wenigen Monaten überhaupt jemanden interessiert? Hat jemand zwecks Infektionsvermeidung bei diesen gefährlichen Grippeviren sein Verhalten in irgendeiner Form angepasst? 25.000 Grippe-Tote In jener Landkreis-Pressemeldung vom zurückliegenden Oktober ist im Zusammenhang mit einer Impf-Empfehlung auch die…

  • Gladenbach,  Region

    Bürgermeister Kremer mahnt zur Disziplin

    Die Umsetzung der neuen Verordnung in den Geschäften hat am gestrigen Montag prinzipell ganz gut geklappt. Das findet auch Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer. „Ein bisschen Angst habe ich jedoch“, sagt er. „Weil sich die Menschen nach der Abstinenz der vergangenen Tage doch immer mal wieder in kleinen Gruppen zum Gespräch zusammenstellen und die Abstandsregel nicht unbedingt beachten.  „Nicht leichtsinnig werden“ Kremer mahnt in diesem Zusammenhang, nicht leichtsinnig zu werden. Wenn die Lockerung der Verbote dazu führen sollte, dass die Infektionszahlen wieder nach oben gehen, dann würden die Einschränkungen wieder gravierender werden, fürchtet er und führt aus, dass er in den letzten Tagen schon vermehrt, meist Jugendliche, habe ansprechen müssen, die sich…

  • Gesundheit,  Region

    Wer darf wieder öffnen? Wer nicht?

    Hessen lockert ab dem heutigen Montag (20. April) mit der vierten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus einige der bestehenden Maßnahmen für den Handel. Dazu wurden die Auslegungshinweise aktualisiert. Das Wichtigste Geschäfte mit weniger als 800 Quadramter Verkaufsfläche können bei strikter Anwendung der Abstands- und Hygieneregeln wieder öffnen. Angesichts der Tatsache, dass sich die Mehrzahl der Nachbarländer für diesen Weg entschieden hat, wird Hessen auch größeren Einzelhändlern unter strengen Bedingungen die Öffnung erlauben: Sie müssen ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter reduzieren, und zwar so, dass die Abtrennung unmissverständlich und klar ist und auch durchgesetzt wird.   Für Buchhandlungen, Auto- und Fahrradhändler gilt die Größenbeschränkung nicht. Klargestellt wird unter anderem, dass sich in jedem Geschäft…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Nur 39 aktive Infektionsfälle

    Und auch heute gibt es für alle Interessierten wieder die aktuellen Zahlen die der Landkreis zur Corona-Entwicklung gestern herausgegeben hat: Die Zahl der genesenen Corona-Patienten im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 146 erhöht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus ist insgesamt auf 186 gestiegen, darin ist die Zahl der genesenen Patienten enthalten. Zehn Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon sieben Personen auf der Intensivstation.Damit wurde das Coronavirus seit Anfang März bei 186 Personen im Landkreis Marburg-Biedenkopf nachgewiesen. Davon gelten 146 Personen zwischenzeitlich wieder als gesund. Ein Patient aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf starb in einer Heidelberger Klinik (wir berichteten).Die Fachleute des Gesundheitsamtes betreuen damit aktuell 39 aktive Infektionsfälle.…