Backland.News
  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Bottenhorn,  Dautphetal,  Erdhausen,  Hartenrod,  Hülshof,  Landkreis,  Niederdieten,  Veranstaltungen,  Wolzhausen

    Kunst, Kultur und Körperertüchtigung: die Termine im Hinterland

    Heute gilt’s! Die Mittelpunktschule (MPS) Hartenrod lädt für heute, 2. Juni, (zwischen 17 und 19 Uhr) zum „Café Beruf“ ein. Bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen können die Schüler der Vorabgangsklassen mit Eltern Gespräche mit Vertretern verschiedener Betriebe sowie Azubis führen. Folgende Betriebe sind mit dabei: Weso, Elkamet, Sparkasse, Altenheim Waldesruh, Lahn-Dill-Bergland-Therme, DRK Schwesternschaft, Zimmermann Formenbau, Roth Werke, Firma Optima sowie die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf; sie liefern quasi Infos aus erster Hand. Morgen: Tennis „Tennis für alle!“ Unter diesem Motto lädt der TC Niederdieten für den morgigen Freitag, 3. Juni, ein. Der Tennis-Schnuppertag findet auf der TC-eigenen Anlage statt. Mitmach-Aktionen und Tennis-Spaß für die Kleinsten (ab 8 Jahre) oder auch für…

  • Obereisenhausen,  Quotshausen,  Veranstaltungen,  Wolzhausen

    Doppelter Abschied wegen einmaliger Chance

    Gleich zwei Hinterländer Pfarrerinnen werden am kommenden Sonntag, 30. Januar, verabschiedet: „Ich bin traurig, zu gehen“, sagt Tatjana Frenzel, die evangelische Pfarrerin von Wolzhausen und Quotshausen, und sie spricht auch für ihre Kollegin Kersten Marie Stegmann aus der Evangelisch-lutherischen Gemeinde Obereisenhausen. Die beiden Theologinnen wechseln in die Kirchengemeinde Haiger. Es sei einfach eine einmalige Chance, den Pfarrdienst in einer Gemeinde gemeinsam als Team gestalten zu können. Etwas Wehmut Wegen der durch die Pandemie eingeschränkten Besuchszahlen kann man an den Verabschiedungs-Gottesdiensten nur nach Anmeldung teilnehmen, und einen Empfang gibt es natürlich auch nicht. Beide Pfarrerinnen blicken ebenso dankbar wie wehmütig auf die vergangenen Jahre zurück: Kersten Marie Stegmann ist seit fünfeinhalb Jahren mit…

  • Holzhausen,  Region

    Die Dekanats-Synode: wieder digital

    Die Dekanatssynode tagt einmal mehr öffentlich. Interessierte Gäste können sich über die Homepage Dekanat-BiG.de in die Übertragung der Synode einwählen. Dort ist auch der Link zum Video „Das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach 2016 bis 2021“ zu finden.Zur konstituierenden Sitzung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach kommen die rund 90 Synodalen aus den 47 Kirchengemeinden am Samstag (22. Januar) ab 9 Uhr also per Videokonferenz zusammen. Im Mittelpunkt steht die Neuwahl des Dekanatssynodal-Vorstands (DSV). Ohne Hallenberger Dieser setzt sich wie die Dekanatssynode auch aus Gemeindemitgliedern und Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen und wird gewählt, nachdem die Synodalen über den Vorsitz des DSV abgestimmt haben. Die amtierende Präses Britta Duchardt-Linneborn stellt sich zur Wiederwahl; da…

  • Bad Endbach,  Gladenbach,  Hartenrod

    Hartmut Koch ist gestorben

    Die Kirchenmusik war seine Leidenschaft, vor allem die klassische. Und das über sehr viele Jahrzehnte hinweg. Kaum jemand im Hinterland, dessen Interesse in die gleiche Richtung ging, dürfte ihn nicht gekannt haben: Hartmut Koch. Am 26. Dezember ist er im Alter von 76 Jahren gestorben. Halbes Jahrhundert Über rund fünfzig Jahre hat er in Gottesdiensten und Konzerten die Orgel gespielt und Posaunen- und Kirchenchöre geleitet, auch über seine Ruhestandsversetzung als Dekanatskantor im Dekanat Gladenbach im Jahr 2010 hinaus. „Ich kann nicht einfach so aufhören“, zitiert ihn Matthias Ullrich, der ihn auch als Gemeindepfarrer in Hartenrod über die Jahre hinweg begleitet hat: „Ich bin Musiker durch und durch, da geht man…

  • Biedenkopf,  Hartenrod,  Holzhausen,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Besondere Angebote rund um „Mut“ und „Stärke“

    Mehrere Termine in denen es um Stärke und Mut geht, stehen aktuell für Frauen oder auch für Mädchen zur Wahl – etwa beim „Frauencafé BiG“, zu dem das Frauenteam des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in diesem Jahr an zwei Terminen einlädt. Das erste Treffen findet am Freitag, 22. Oktober, um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf statt, das zweite Frauencafé ist am Sonntagnachmittag (24. Oktober) ab 14.30 Uhr in der Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) des Dekanats in Dautphetal-Holzhausen (Stegerstraße 44-46). Bis zum 15. Oktober können sich interessierte Frauen für eines der beiden Treffen anmelden. Kaffee und Kuchen Natürlich gibt es auch Zeit für einen Imbiss beziehungsweise Kaffee und Kuchen sowie für…

  • Region

    „Alle werden gebraucht“: neue Kirchenvorstände gewählt

    Die Kirchenvorstandswahlen sind vorüber. Die Gemeindemitglieder im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach haben gewählt, wer in ihrer Kirchengemeinde in den kommenden sechs Jahren „das Sagen hat“. Nach einer ersten Hochrechnung der EKHN lag die Wahlbeteiligung im „Dekanat BiG“ bei 29,5 Prozent, was etwa 13.500 abgegebene Stimmen und eine Platzierung im oberen Viertel des Rankings bedeutet. Dekan Friedrich bezeichnete es als „großes Glück für unsere Kirche, dass rund 400 Menschen für ein Amt im Kirchenvorstand kandiert haben“. Friedrich dankte am Dienstag in einer Videobotschaft auf YouTube, Instagram und Facebook nicht nur den mehr als 350 Gewählten, sondern auch den Wahlvorständen und allen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen für ihren Einsatz im Vorfeld und…

  • Region,  Veranstaltungen

    Morgen: Zoom-Gottesdienst zum Weltgebetstag

    Worauf bauen wir eigentlich? Diese Frage steht am Freitag im Mittelpunkt. Das Frauenteam des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach feiert zum Weltgebetstag am morgigen 5. März, ab 19 Uhr einen öffentlichen Zoom-Gottesdienst, da in den meisten Gemeinden wegen der Corona-Auflagen keine Feiern möglich sind. Die Zugangsdaten finden sich unten. Worauf bauen wir? Jesu‘ Worte und Taten sollten Grundlage jeden Handelns sein. Dazu wollen Frauen aus Vanuatu in ihrer Gottesdienst-Vorlage ermutigen. „Worauf bauen wir?“ lautet das Motto der Liturgie aus dem pazifischen Inselstaat. Die Gottesdienstbesucherinnen werden Bilder zu dem Land sehen, die Lieder hören und zu Hause mitsingen können. „Wir legen den Gottesdienstbesucherinnen auch die Kollekte ans Herz, da davon viele Projekte in…

  • Region,  Veranstaltungen

    Silvester online Gottesdienst feiern

    Das neue Jahr nicht ohne Gottes Wort beginnen: Einen Video-Gottesdienst zu Silvester stellt das Evangelische Dekanat Biedenkopf Gladenbach am heutigen Donnerstag (31. Dezember) um 15 Uhr online. Inhaltlich setzen sich Dekan Andreas Friedrich und Christina Ronzheimer als stellvertretende Dekanin unter anderem mit der Jahreslosung für 2021 „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ und mit dem vergangenen Jahr auseinander. Mit Musik Musikalisch wirken Dekanatskontor Johann Lieberknecht und Noemi Reuter als Solosängerin mit. Der Silvester-Gottesdienst ist zu finden auf www.Dekanat-BiG.de und auf dem YouTube-Kanal des Dekanats „Dekanat BiG“. Auch andere Gemeinden verzichten in diesem Jahr auf Präsenz-Veranstaltungen zum Jahreswechsel und präsentieren entsprechendes Input online – ob in anderen Kirchengemeinden oder Freien evangelischen…

  • Region

    „Weihnachten anders feiern“ ist in diesem Jahr angesagt

    Unmittelbar vor Heiligabend stellt sich die Situation in den 47 Kirchengemeinden des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach so dar, dass nur eine Handvoll Gemeinden tatsächlich in ihrer Kirche oder auf einer freien Fläche Präsenz-Gottesdienste mit vorgeschalteten Anmeldeverfahren feiern. Die Anfangszeiten dieser Feiern werden in diesem Jahr aber nicht veröffentlicht, um keinen Gottesdienst-„Tourismus“  aus anderen Gemeinden dorthin zu provozieren. Viele Gemeinden haben gleichwohl Alternativen vorbereitet, um die Weihnachtsbotschaft trotzdem lebendig werden lassen zu können und in die Häuser zu bringen. Links zu und Aufzeichnungen solcher Angebote sind auf der Homepage Dekanat-BiG.de beziehungsweise im YouTube-Kanal „Dekanat BiG“ zu finden. „Licht von Bethlehem“ In Gönnern bietet die Kirchengemeinde beispielsweise die Gelegenheit, sich am 25. Dezember von…

  • Biedenkopf,  Eckelshausen,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Infos aus den Kirchengemeinden

    „Frische“ Atmosphäre: Aktuell finden die Gottesdienste in Eckelshausen wieder in der örtlichen Kirche statt. Allerdings darf diese aus Hygienegründen nicht beheizt werden. Beginn ist jeweils um 10.15 Uhr (Einlass ist bereits ab 10 Uhr). Die Plätze, die besetzt werden dürfen, sind kenntlich gemacht. Gottesdienstbesucher müssen natürlich die Coronaregeln einhalten und eine Mund- und Nase-Bedeckung mitbringen sowie eine warme Jacke oder – falls nötig – auch einen Kolter. Leider vertagt Drei Monate hat Dr. Heinz Schleenbecker in einem Krankenhaus in Tansania gearbeitet und dort beim Aufbau einer Endoskopie-Abteilung mitgewirkt. Darüber wollte der Mediziner aus Biebertal morgen (23. Oktober) auf Einladung des Tansania-Arbeitskreises im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach im Rahmen eines Vortrags berichten…