Backland.News
  • Marburg,  Polizeiberichte

    Drei Festnahmen: Trio attackierte Passanten

    In der Nacht zu Sonntag haben drei junge Männer im Alter von 15, 16 und 20 Jahren mehrere Passanten teils heftig attackiert. Die Tätlichkeiten ereigneten sich im Marburger Stadtgebiet. Die Polizei nahm das Trio im Rahmen der Fahndung und der sich anschließenden Ermittlungen vorläufig fest. Haft und Psychiatrie Die zuständige Richterin beim Amtsgericht erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg gegen einen 20-Jährigen aus dem Landkreis einen Untersuchungshaftbefehl wegen Wiederholungsgefahr. Ein 15 Jahre alter wohnsitzloser Beschuldigter wurde in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, der 16-Jährige aus dem Landkreis mangels Haftgründen an seine Eltern übergeben. Am späten Samstagabend attackierten die Beschuldigten gegen 23 Uhr zunächst einen Jugendlichen in der Leopold-Lucas-Straße, entrissen ihm eine…

  • Biedenkopf,  Polizeiberichte

    In Biedenkopf: heftige Randale und eine Festnahme

    Am Samstag kam es gegen 3.50 Uhr in einer Gaststätte in der Biedenkopfer Innenstadt zunächst zu einem verbalen Streit zwischen zwei Personen. Dabei schlug der mutmaßliche Täter, ein 23-jähriger Mann, auf einen gleichaltrigen Gast ein. Ein 40 Jahre alter Mann versuchte zu schlichten und kassierte dafür von dem rabiaten Tatverdächtigen ebenfalls Schläge und Tritte. Der 40-Jährige erlitt diverse Verletzungen im Gesicht. Die Polizei nahm den alkoholisierten, äußerst aggressiven Tatverdächtigen in Gewahrsam. Die freiheitsentziehende Maßnahme wurde anschließend von einer Richterin bis Samstagmittag bestätigt.

  • Polizeiberichte,  Region

    Gucci, Prada, Dior & Co.: Autobahnpolizei Mittelhessen machte einen Fund

    Auf der Ladefläche eines Sprinters haben zivile Fahnder der Autobahnpolizei Mittelhessen rund 3.500 Kleidungsstücke bekannter Modemarken entdeckt. Herkunft und Ziel der Ware sind noch nicht geklärt, ebenso steht noch nicht fest, ob es sich um Originale oder Plagiate handelt. Ende Februar stoppten die Polizisten einen Sprinter auf dem Parkplatz „Schlierberg“ der Autobahn 45 bei Haiger. Der Fahrer war vom Ruhrgebiet in Richtung Gießen unterwegs. Die Beschriftung am Kleinlaster wies auf einen Paketdienst hin. Entgegen der Erfahrungen vergangener Kontrollen dieser Art von Paketzustellern, lagen 33 Pappkisten ordentlich gestapelt auf der Ladefläche. Empfänger oder Absender waren auf den Kisten nicht vermerkt. Zudem fehlte die Frankierung. Die Ermittler öffneten einige der Pakete und…

  • Bad Laasphe,  Breidenbach,  Polizeiberichte

    Schüsse in Breidenbach: Polizei sucht Zeugen

    Streitigkeiten zwischen zwei türkischen Familien sind offenbar am Samstagabend in Bad Laasphe eskaliert. Unmittelbar danach kam es in Breidenbach zu einer Schussabgabe aus einem fahrenden Wagen. Die Polizei nimmt einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen an. Der scheinbar länger schwelende Konflikt der Familien führte zunächst am Samstagabend gegen 20.45 Uhr zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen in der Bahnhofstraße in Bad Laasphe. Es gingen auch Autoscheiben zu Bruch. Gegen 21 Uhr fiel dann aus einem vorbeifahrenden Auto in der Hauptstraße in Breidenbach zumindest ein Schuss in Richtung einer Personengruppe, die sich vor einem Anwesen aufhielt. Benz mit SI-Kennzeichen Es wurde niemand verletzt. Anschließend flüchtete ein dunkelblauer Daimler Benz mit Siegener…

  • Eckelshausen,  Marburg,  Polizeiberichte

    Erschreckende Überfallmasche – und andere Polizeimeldungen

    Welch ein Schreck: Ein 34-jähriger Marburger wollte nach eigenen Angaben am Montagabend, gegen 17.45 Uhr mit seinem Hund spazieren gehen. Als er in der Karl-von-Fritsch-Straße (Zufahrt in den Wald gegenüber der Einfahrt zum Botanischen Garten) aus seinem Auto ausstieg, habe ihm jemand unvermittelt eine Flüssigkeit ins Gesicht gesprüht, ihn zusammengeschlagen und ihm das Bargeld aus seiner Geldbörse entwendet. Der Marburger kann keinerlei Angaben zu den Tätern machen. Er musste aufgrund der erlittenen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei in Marburg bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Berauscht gefahren In der Lahnstraße in Eckelshausen endete in der Nacht zum Donnerstag, gegen Mitternacht, die Fahrt eines 33-jährigen Italieners. Eine…

  • Biedenkopf,  Marburg

    Polizeisprecher: „vorbildliches Zeugenverhalten“!

    Die Polizei Marburg hat gestern Morgen um kurz nach sechs, dank eines sehr aufmerksamen und gut reagierenden Zeugen zwei Männer im Alter von 21 und 25 Jahren vorläufig festgenommen. Die beiden hinlänglich polizeibekannten Festgenommenen waren zuvor unter den Augen des Zeugen und bei völliger Ignoranz des weiteren aufkommenden Personenverkehrs in die Räume des Marburger Kunstvereins am Gerhard-Jahn-Platz in Marburg eingebrochen. Der Zeuge hatte die Männer beim Einschlagen, respektive Eintreten einer Scheibe beobachtet. „Der Mann reagierte genau so, wie es sich die Polizei von allen Zeugen wünscht“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. „Er brachte sich nicht in Gefahr, sondern blieb im Hintergrund. Er beobachtete, rief sofort die Polizei, lieferte umfassende Informationen zum…

  • Allgemein,  Biedenkopf,  Polizeiberichte

    Gerangel auf dem Biedenkopfer Marktplatz: Wer weiß was?

    Die Polizei Biedenkopf ermittelt aktuell wegen einer Auseinandersetzung auf dem Marktplatz in Biedenkopf. Diese war am gestrigen Dienstag gegen 7.10 Uhr. Die Polizei sucht nun wegen bislang widersprüchlicher Schilderungen nach unabhängigen Zeugen. Zwei Kerle Beteiligt an der Auseinandersetzung waren zwei Männer im Alter von 22 und 39 Jahren. Der 22-Jährige ging nach dem Vorfall zur Polizei und erstattete eine Anzeige. Er klagte über Schmerzen, hatte aber keine offen Wunden. Die Polizei nahm den 39-jährigen Widersacher noch am gleichen Morgen vorübergehend fest. Beide Männer schilderten – o Wunder – das Geschehen auf dem Marktplatz anders. Um den Ablauf trotzdem genau klären zu können, bittet die Polizei Biedenkopf etwaige Zeugen dringend darum,…

  • Allgemein,  Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Amphetamin, Ecstasy und eine Menge Geld: Drogendealer festgenommen

    Da ist den Beamten bei einer Routinekontrolle jetzt ein dicker Fisch ins Netz gegangen: Bereits kurz vor Weihnachten konnte ein Dealerduo dingfest gemacht werden. Gegen die 39 und 44 Jahre alten Männer aus Eschenburg und Dillenburg ermittelt nun das Rauschgiftkommissariat der Regionalen Kriminalinspektion Lahn-Dill. Eine Routinekontrolle einer Dillenburger Streife entlarvte kurz vor Weihnachten ein Dealerduo. Gegen die 39 und 44 Jahre alten Männer aus Eschenburg und Dillenburg ermittelt nun das Rauschgiftkommissariat der Regionalen Kriminalinspektion Lahn-Dill. Guter Fang Am 20. Dezember gegen 20.25 Uhr stoppten die Schutzleute den 44-jährigen Opelfahrer in der Dillenburger Marbachstraße. Den Ordnungshütern war seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Ein Drogenschnelltest wies dem Eschenburger die Einnahme von THC und…

  • Allgemein,  Marburg,  Polizeiberichte

    Vier bewaffnete Raubüberfälle – Tatverdächter festgenommen

    Eine Zivilstreife der Kriminalpolizei Marburg hat noch vor Weihnachten, am 22. Dezember gegen 19 Uhr, einen 24 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen. Der Mann steht unter dem Verdacht, seit Mitte November vier bewaffnete Überfälle auf Geschäfte im Industriegebiet Wehrda begangen zu haben. Backland.News hat darüber berichtet. Noch am 23. Dezember erließ der zuständige Richter des Amtsgerichts Marburg den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehl und ordnete die Untersuchungshaft wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr an. Am 17. November sowie am 6., am 8. und auch am 19. Dezember kam es im Industriegebiet in Wehrda zu den bewaffneten Raubüberfällen. Aufgrund gleichartiger Tatorte, einer nahezu gleichen Vorgehensweise bei der Tatausführung und fast identischer Täterbeschreibungen…

  • Allgemein,  Dautphe,  Polizeiberichte,  Region

    Dautphetalschule: Einbrecher geschnappt!

    Geschnappt! Ha! Die Polizei von Marburg und aus dem Lahn-Dill-Kreis hat am Mittwoch zwei 19 Jahre junge Männer festgenommen. Die Burschen haben nach anfänglichem Leugnen insgesamt ein ganzes Dutzend Straftaten überwiegend in Hirzenhain und Dautphetal eingeräumt. Darunter war auch der mit dem erheblichen Schaden von 25.000 Euro verbundene Einbruch in die Mittelpunktschule in Dautphe – ebenso ein Autodiebstahl in Dautphetal-Mornshausen. Die Ermittler haben bei Wohnungsdurchsuchungen umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Unter den Beweismitteln befanden sich zum Beispiel auch die Kennzeichen des gestohlenen Autos. Zeugen durch Presseaufruf Auf die Spur der Tatverdächtigen führten die Aussagen von Zeugen, die sich nach dem Presseaufruf aufgrund der Tat in Dautphe meldeten. Mittlerweile ist der in der…