-
Information und Angebote: Alles am Samstag
Fair frühstücken: „Fair durch den Tag“ ist die Devise. In dem Rahmen wird jetzt ein „Faires Frühstück“ angeboten, zu dem die Stadt Gladenbach und die Fairtrade-Steuerungsgruppe am Samstag, 8. Februar, einladen. Von 9 bis 11 Uhr können Interessierte im Gladenbacher Restaurant Bella Vista – in der Karl-Waldschmidt-Straße 5 – faire Leckereien genießen. Frühstücks-Bons gibt es im Weltladen – in der Marktstraße 11 – sowie im Restaurant selbst. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder von vier bis zehn Jahren sind mit je 6 Euro dabei. Es wird repariert In der Dautphetalschule wird am Samstag, 8. Februar, wieder fleißig repariert und instandgesetzt. Das nächste Repair-Café findet wieder von 10 bis 13.30 Uhr statt.…
-
Aktion gelungen: Frühstück für die Dorfgemeinschaft
Kulinarik und Geselligkeit beim Frühstück vereint: So erlebten die jetzt zum Tag der Deutschen Einheit die Dörfler die Veranstaltung „Hesselbach frühstückt“. Unter diesem Motto bot der Heimat- und Verkehrsverein Hesselbach zusammen mit dem Dorfcafé-Team ein Frühstück für alle Dorfbewohner an. Und die Hesselbacher kamen zahlreich. Rund 70 Gäste strömten morgens in das gut gefüllte Dorfgemeinschaftshaus und konnten sich an einem reichhaltigem Frühstücksbuffet bedienen. Voller Erfolg Die Veranstaltung hatte – wie bereits auch die vergangenen Dorfcafés und Herbstfeste – den Zweck, die Menschen im Ort zusammenzubringen. Oliver Theiß, Vorsitzender des Hesselbacher Heimat- und Verkehrsvereins, freute sich über die rege Teilnahme: „Unser Verein möchte Räume für generationsübergreifenden Austausch bieten und die Gemeinschaft…
-
Auktion, Wettkampf oder Frühstück auf dem Marktplatz…
Auktion! Gravensteiner, Elstar, Jonagold… Der Obst- und Gartenbauvereins aus Gladenbach-Mornshausen veranstaltet am Samstag, 28. September, um 10 Uhr wieder seine Apfelversteigerung. Auf der Streuobstwiese in der „Hoor“ findet die Auktion statt. Unter der Rufnummer 06462-69 22 können sich Interessierte anmelden. Wettkampf! Der TTC Weidenhausen lädt zur Tischtennis-Dorfmeisterschaft ein. Das sportliche Event findet am kommenden Samstag, 28. September, in der Turnhalle der Adolf-Diesterweg-Schule statt. Spielbeginn ist um 11 Uhr. Die Teilnehmer der Meisterschaft müssen mindestens 18 Jahre alt sein und dürfen keine Spielberechtigung beim Hessischen Tischtennis-Verband haben. Interessierte melden sich per E-Mail bei dorfmeisterschaft @ttc-weidenhausen.de an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Frühstück! Die „Gesunde Stadt Marburg“ und der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst…
-
Angebot für Frühaufsteher
„Frühschicht“ ist für Interessierte jetzt angesagt. Denn auch in diesem Jahr macht das Lebenshaus Osterfeld in der Passionszeit wieder ein Angebot für Frühaufsteher. Beginnend am 7. März laden Wolfgang Lassek und Joachim Strauch an drei Donnerstagen um 5.30 Uhr in der Kapelle des Hauses zur „Frühschicht“ ein. Für den Alltag Thematisch geht es um Frieden, die große Sehnsucht und Hoffnung vieler Menschen. Die Idee der Frühschicht ist, sich morgens vor der Schule oder dem Arbeitsbeginn zum Singen und Beten zu treffen, um ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen. Miteinander feiert die Gruppe das Abendmahl und frühstückt anschließend gemeinsam. Mit Anmeldung Nach dem 7. März sind…
-
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote
Frühstück mit Vortrag: Ein gemeinsames Frühstück, verbunden mit einem Vortrag: Dazu laden jetzt wieder die Senioren-Service-Stelle der Stadt Bad Laasphe und die evangelische Kirchengemeinde ein. Die Einladung richtet sich ältere Bürger und andere Interessierte. Beginn ist Freitag, 8. Februar um 9 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche (Kirchplatz 20) in Bad Laasphe. Doris Reichert informiert über das Thema „Borreliose: Prävention, Diagnostik, Krankheitsverlauf und Therapie sowie Hintergründe der Erkrankung“. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Anmeldungen sind bis zum 6. Februar bei Maike Thielmann möglich: Telefon: (02752) 90 91 53; E-Mail an m.thielmann@bad-laasphe.de. Malteser bilden aus Der Malteser-Hilfsdienst in Marburg bietet vom 18. Februar bis zum 19. Juni einen Lehrgang zur berufsbegleitenden…
-
Brezelfrühstück – nur für Kerle
„Was ist Sache in Israel?“ Um aktuelle Informationen direkt aus Israel selbst geht es beim „Männer-Brezelfrühstück“, zu dem jetzt der Männer-Gesprächskreis der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Breidenbach einlädt. Im Gemeindehaus in der Leipziger Straße 3 geht es am Samstag, 27. Oktober, inhaltlich um dieses Thema. Doron Schneider ist als Referent zu Gast und lässt die Zuhörer teilhaben an seinen Erlebnissen und Eindrücken. Beginn ist um 9 Uhr. Sich Zeit nehmen Keine Zeit? „Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt“, zitieren die Veranstalter und ermutigen Männer des Hinterlands zur Teilnahme. Anmelden können sich Interessierte bei Jürgen Reitz per eMail an reitz.j@t-online.de oder telefonisch unter (06465) 913 750…