Backland.News
  • Biedenkopf,  Gesundheit

    Bürgerinformation per Lautsprecher-Durchsagen

    Am Samstag wurden (auch) in Biedenkopf und den Stadtteilen Informationen für die Bürgerinnen und Bürger mittels Lautsprecher-Durchsagen (etwa durch die Feuerwehr) übermittelt. Der Inhalt: Wegen der aktuellen Gefahrenlage durch das Corona-Virus wird auf die dringende Einhaltung folgender neuer Anordnungen der Landesregierung hingewiesen: Ab sofort sind Ansammlungen und Zusammenkünfte auf öffentlichen Flächen einschließlich Park- und Grünanlagen von mehr als fünf Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, untersagt.Bei Begegnungen mit anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten!Gaststätten sind ab Samstag, 21. März 2020, 12 Uhr, geschlossen und dürfen Speisen und Getränke nur zur Abholung oder Lieferung anbieten.Eisdielen, Cafés, Schankwirtschaften und Kneipen sind gänzlich geschlossen. Zur Sicherheit Alle Vorschriften der Landesregierung sind, auch…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Marburg,  Region

    Landkreis: Aktuelles rund um das Virus

    Weitere Infizierte Mit dem Vorliegen aktueller Testergebnisse sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf jetzt vier weitere Personen bekannt, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Damit erhöht sich die Zahl derer, die sich infiziert haben, auf sieben. Sie sind alle häuslich isoliert. Das Gesundheitsamt hat Kontaktpersonen identifiziert und betreut Betroffene und Kontaktpersonen. „Gesundheitlich gut“ Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreis Siegen-Wittgenstein ist noch deutlicher angestiegen. Am gestrigen Donnerstag gingen acht neue positive Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt ein. Damit gibt es dort inzwischen zehn infizierte Personen. Alle zeigen nur leichte Symptomem und es geht ihnen gesundheitlich gut. Alle Infizierten werden je für insgesamt 14 Tage unter häusliche Quarantäne gestellt. Vor…

  • Nachbarkreis

    In ganz NRW heulen die Sirenen

    Großbrände, Unwetter oder eine Bombenentschärfung: Ganz oft muss es einfach schnell gehen. Häuser müssen evakuiert und die Bewohner an Sammelpunkte gebracht werden. Dann geht es um Minuten oder gar Sekunden. „Zusammen warnen“ Umso wichtiger also, dass die Bevölkerung auch rechtzeitig über die vorliegende Gefahrenlage informiert wird. Darauf soll mit dem landesweiten „Warntag“ unter dem Motto „Zusammen: warnen“ aufmerksam gemacht werden. In ganz NRW (Nordrhein-Westfalen) werden an diesem Tag die Sirenen getestet. Auch in Bad Laasphe Auch im Kreis Siegen-Wittgenstein werden in vielen Städten und Gemeinden am Donnerstag, 5. September, um 10 Uhr die Sirenen zu hören sein. Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt seit über zehn Jahren über digitale Funkmeldeempfänger. Es…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Paketbombe in Marburger Unternehmen explodiert

    Heute früh meldete die Marburger Polizei einen Einsatz in der Gutenbergstraße mit dem Ziel, eine „mögliche Gefahrenlage abzuklären“. Der Hintergrund: In einer Marburger Firma war am Morgen eine Paketsendung explodiert. Dabei erlitt eine Person leichte Verletzungen. Der Sachschaden hielt sich in Grenzen. Staatsanwaltschaft ermittelt In der Postfiliale, die gesperrt und geräumt wurde, ergab sich die befürchtete Gefahrenlage dann doch nicht, wie die Polizei in Marburg auf Rückfrage wissen ließ. Speziell in dem Postfach, welches das betroffene Unternehmen angemietet hatte, fand sich keine weitere explosive Sendung. Gleichwohl waren im Vorfeld Sprengstoffentschärfer des Hessischen Landeskriminalamtes Wiesbaden angefordert worden. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft Marburg in der Sache.