-
Eine besondere „Reise“ – visuell wie musikalisch
Die Magie Schottlands erkunden. Durch Fotos, Geschichten und viele Lieder aus und über Schottland Land und Leute lebendig werden lassen: Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Herbstabende im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf ist ein musikalischer Reisebericht. Dagmar und Lothar Jahn aus Hofgeismar haben Melodien, Bilder und Worte zu einer Schottland-Reise im Gepäck. Die „Magie Schottlands“ Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. Oktober statt und beginnt um 17 Uhr. Die musikalische Reise führt von Inverness Castle nach Edinburgh, vom Colosseum hoch über der Stadt Oban bis hin zum Monster von Loch Ness. Sie führt zu den Booten auf dem River Clyde bis zu den Highland Games in Inveraray. Beide Akteure singen, Lothar…
-
Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende
Vierter „Guggucks“-Markt: In Kleingladenbach steht der vierte „Guggucks“-Markt bevor. Der Dorfverein lädt wieder dazu ein. Und morgen, am Samstag, 12. Oktober, findet das Ereignis im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus wieder statt. Los geht es um 14 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Markttreiben freuen. Selbstgemachtes, Dekoratives und Praktisches wird präsentiert. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt – süß wie herzhaft. An einem Weinstand können zudem verschiedene Weine verkostet werden. Demo und Kundgebung #wirstehenzusammen – Marburg gegen Terror und Gewalt: So lautet der Titel der Demo zu der morgen, am 12. Oktober, nach Marburg eingeladen wird. „Mit großem Schmerz und mit Empörung hat der Magistrat der Stadt Marburg,…
-
Informationen und Veranstaltungen in der Region
Wichtige Vorsorge: „Gut abgesichert dank Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“: Das ist der Titel einer Info-Veranstaltung, zu der am Dienstag, 8. Oktober, zwischen 18 und 19.30 Uhr ins AWO-Pflegezentrum Gladenbach (Kehlnbacher Straße 17) eingeladen wird. Klaus Seubert, Richter am Amtsgericht Eschwege, referiert über Themen von Patientenverfügung bis Vorsorgevollmacht. Er vermittelt, wie für den Fall der Fälle vorgesorgt sein sollte. Die Veranstaltung der AWO-Nordhessen ist kostenlos. Sie richtet sich an Senioren, Angehörige und weitere Interessierte.Anmeldungen sind unter der Rufnummer06462-937 30 erbeten oder an info18@awo-nordhessen.de. Äpfel keltern Der Naturschutzverein Allendorf Hohenfels keltert auch in diesem Herbst wieder. Das Apfelkeltern findet wie gewohnt im Bürgerhaus statt, und zwar ausschließlich am Samstag, 12. Oktober. Anmeldungen sind…
-
„Der Kabarettherbst pellt sich aus seinem Kokon“
Der Marburger Kabarettherbst pellt sich aus seinem Kokon und gibt wieder Volldampf! Das Kultur- und Freizeitzentrum Marburg (KFZ) versüßt zum 21. Mal die kürzer werdenden Tage mit einem abwechslungsreichen Kabarettprogramm, das sich sehen lassen kann. Das Programm: Am 18. Oktober findet das Programm „Liebe“- aktualisierter Fassung mit Hagen Rether statt. Am 25. Oktober folgt Maddin Schneider mit „Denke macht Koppweh“. „Die Vorteile des Lasters“ von Lisa Eckhart findet am 31. Oktober statt. In den November startet Leo Bassi mit „The Best“, am 8. November. Anschließend folgt „Theorie der freien Menschen“ mit Claus von Wagner, am 16. November. Am 23. November findet der Programmpunkt „Abendlandler“ mit Wellküren statt. Den Donnerstag, 28.…
-
Ganz neues Angebot: „Sackpfeifenlyrik“
„Sackpfeifenlyrik“: ein ganz neues und besonderes Event wurde jetzt ins Leben gerufen – von Christoph Kaiser. Jeweils am 16. November und am 18. Januar – um 15 Uhr – sind Interessierte eingeladen, auf den Wanderwegen der Sackpfeife die ganz besondere Stimmung des Waldes in Herbst und Winter zu erfahren und in der Stille des Mooswaldes beim Gehen auf den Wegen Werken der Lyrik zu lauschen. „Bewusst sein“ „Es werden keine lange Texte sein, sondern immer wieder kurze Gedankenakzente, während wir ansonsten schweigend gehen und bewusst sein wollen“, sagt der Gastgeber. „Eigentlich ist es eine Erweiterung des japanischen Shinrin-yoku, des Waldbadens. Ich selbst werde Texte aus Europa und Japan vorbereiten, wer…
-
Wanderung rund um Bad Laasphe – für das Wohlbefinden
Eine geführte Wanderung für das Wohlbefinden: Die bietet die TKS Bad Laasphe am Samstag, 20. Oktober, an. Diese gemütliche Wanderung ist für alle die interessant, die im Alltag wenig Bewegung haben und sich gerne mit anderen Menschen in der Natur bewegen. Start der Rundwanderung um Bad Laasphe ist um 13.30 Uhr ab Haus des Gastes am Wilhelmsplatz. Die Teilnahme ist für jedermann möglich. Es sollte an gutes Schuhwerk gedacht werden und auch an ausreichend Getränke im Rucksack. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum Wandertag, 12 Uhr mittags – unter der Rufnummer (02752) 898 möglich. Die Wanderstrecke beträgt rund sechs Kilometer. Die Wanderung wird begleitet von Michael Giermeier. Die Teilnahmegebühr…
-
Buntes Laub und Herbststürme: jetzt gemeinsam ergründen
Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf lädt gemeinsam mit dem Marburger Chemikum dazu ein, die Phänomene des Herbstes wie etwa buntes Laub und Herbststürme gemeinsam zu ergründen. Das „Herbstlabor“ findet am Samstag, 20. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Marburger Chemikum (Bahnhofstraße 7a) statt. Familien mit Kindern Auf die Teilnehmenden warten spannende Experimenten zum Selbermachen – und ein selbst gestaltetes Windlicht zum Mitnehmen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro. Familien für bis zu fünf Personen zahlen einen ermäßigten Preis von 24 Euro. Eine vorherige Anmeldung online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land unter Telefon (06421) 405-6710 ist aus organisatorischen…
-
Kaltfront wird das Spätsommerwetter ablösen
Noch herrscht wunderbarstes Spätsommerwetter im Hinterland. Am Freitag allerdings steht ein markanter Wetterwechsel mit Durchzug einer Kaltfront bevor, und wir bekommen einen Eindruck vom Herbst. Bis zum Donnerstag allerdings haben wir es noch sonnig und warm. Im Bergland ein paar Gewitter, aber ansonsten sind noch einmal bis 30 Grad möglich. Sonne noch ausnutzen Das sollte ausgenutzt werden: Spaziergänge, Kaffeetrinken auf dem Balkon und ähnliches bietet sich da an. Die Kaltfront wird anfänglich den Nordwesten von Deutschland erreichen, und die Temperaturen werden deutlich sinken. Im Vorfeld der Kaltfront sind Schauer und Gewitter möglich – das aber wird sich überwiegend nördlich abspielen. Die Hinterländer können sich allerdings nun mal langsam die Herbstpullover…