-
Veranstaltungs-Vorschläge: ein halbes Dutzend
Diskutieren: Die Gewerkschaftsjugend von Verdi lädt heute, 19. September, von 19.30 bis 21 Uhr ins Bildungszentrum Gladenbach (Schloßallee 33) ein. Die Gewerkschaftsjugend will bei diesem Diskussionsabend mit Vertretern von „Fridays for Future“ ins Gespräch kommen. Es geht um gemeinsame Ziele, Möglichkeiten der Vernetzung und eventuelle Zusammenarbeit. Spielen: In Sinkershausen wird nun schon „zum 20. Mal gespielt“. Am Freitag, 20. September, sind wieder Spielfreudige (auch aus benachbarten Ortschaften) dazu eingeladen. Los geht es um 15 Uhr im Bürgerhaus Sinkershausen. Das Ganze steht unter dem Motto „Statt Canasta oder Halma: Monte Carlo an der Allna!“.In Zusammenarbeit mit dem Kaufhaus Bellersheim soll dem Glücksspiel gefrönt werden. Der darauf folgende Spielenachmittag findet übrigens am…
-
Die Basarsaison hat begonnen
Die Herbst- und Wintersaison steht vor der Tür. Zeit, die lieben Kleinen mit warmen Sachen einzudecken. Wer das auf einem Basar tun möchte, findet bei Backland.News wieder die Liste der Basare im Überblick, die nach und nach ergänzt wird. Veranstalter können ihre Daten und Infos senden – die Kontaktdaten finden sich hier. Hier zwei aktuelle Basare, für die sich Verkäufer in Kürze anmelden können. Anmelden am Samstag Am Samstag, 7. September, lädt die evangelische Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ zum Herbstbasar ein. Zwischen 14 und 16 Uhr sind die Käufer im Wallauer Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Mühlstraße 10) willkommen. An 40 Verkaufstischen gibt es rund ums Kind viel Auswahl. Die Großteile wie Hochstühle, Bettchen und…
-
Dorffest fand nicht die verdiente Resonanz
Ein bisschen enttäuscht waren die Veranstalter des Bad Endbacher Dorffests schon. Zum konfessionsübergreifenden Großgemeindegottesdienst hatten sich an die 500 Besucher eingefunden; aber die weiteren Festaktivitäten stießen nur auf verhaltenes Besucherinteresse. Am Samstagabend waren die Musiker der Band „Toolboxx“ mit Musik und Stimmung im Kurpark vor Ort. Und am Sonntag spielten die Akteure der „Hinterländer Blasmusik“ auf. Beim Bunten Nachmittag waren dann außerdem die Jazztanzgruppen des TV Weidenhausen und des SSV Bottenhorn; und einen Kinderbasar und weitere Angebote für die kleinen Gäste gab es auch. Die Vereinsgemeinschaft – und damit ehrenamtlich tätige Mitglieder – haben sich Gedanken und Mühe gemacht. Wer über solch engagierte Bürger und Vereine verfügt, sollte den Einsatz…
-
Basar, Kaffee und Wandertag…
Der erste Kinderbasar: Am Sonntag, 4. August, findet im Bürgerhaus in Bad Endbach ein Kinder-Second-Hand-Basar statt: der erste, der für diese Saison im Hinterland gemeldet ist. Die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach lädt dazu zwischen 13 und 15 Uhr im Zusammenhang mit dem Dorffest ein. Angeboten werden guterhaltene Kinderklamöttchen, Spielsachen und was man so braucht als Kind. Für Kaffee und Kuchen ist übrigens gesorgt. Kaffee und Kuchen Die Bildungs- und Tagungsstätte „Lebenshaus“ in Osterfeld (Braustadtstraße 2) lädt am Sonntag, 4. August, zum Sonntagscafé ein. Besucher sind ab 14 Uhr eingeladen, hier ihren Sonntagskaffee oder -tee zu und selbstgebackenen Kuchen genießen. Der Erlös wird für die Arbeit des Lebenshauses verwendet. Die Kapelle lädt…
-
Vier Basare und Flohmärkte am Wochenende
Mädels-Flohmarkt in Bad Laasphe Der 9. „Mädelsflohmarkt – Second-Hand-Markt für Frauen findet wieder im Haus des Gastes statt in Bad Laasphe statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr wird am Samstag, 23. März, alles angeboten was die Frauenwelt (alle Altersgruppen) begehrt: Kleidung, Marken- und Designerstücke, Schuhe, Brillen, Handtaschen, Accessoires, Schmuck und vieles mehr. Kindersachen werden nicht angeboten. Alle Schnäppchenjägerinnen und „Shoppingqueens“ können dann in dieser Zeit wieder in dem großen Angebot nach Herzenslust stöbern. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen zum Verkaufen sind nicht mehr möglich. Baby- und Kinderbasar Bad Laasphe Ein Baby- und Kinderbasar findet am Sonntag, 24. März, auch im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. Zwischen 10 und 13 Uhr (Schwangere schon ab 9.30 Uhr) offerieren die Verkäufer…
-
Am Wochenende: Veranstaltungen für jeden Geschmack
Nur für Männer: „Männerdämmerschoppen“ ist heute Abend angesagt. Die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt am heutigen Freitag, 15. März, interessierte Männer dazu ein. Los geht es um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 3 in Gladenbach). Carsten Wenzel spricht über „Zehn Jahre Hilfseinsätze – Ein Tropfen auf den heißen Stein?“. Seine Hilfseinsätze führten den Zahnarzt nach Sri Lanka, Nicaragua, Kenya, Namibia und Kap Verden. Wenzel wird außerdem einige Musikbeiträge zum Abend beisteuern. Auch ein gemeinsamer Imbiss steht auf dem Programm des Männerdämmerschoppens. Für Snack und Getränke werden 6,50 Euro erbeten. Anmeldung nimmt Hartmut Schwichtenberg, Telefon 06462-68 19, entgegen, ebenso Christoph Schneider unter 06462-40 77 64. Fachvortrag in Hinz Hoob „Handwerk in…
-
Fünf Basare: alle an diesem Sonntag
Das ist mal ein Wochenende für Basarfreunde, „Jäger und Sammler“: Für Sonntag stehen allein wieder fünf Basare in der Region an. Hier die Termine und Veranstaltungsorte: Der Vorreiter In Feudingen findet der so beliebte Kinder- und Jugendbasar in diesem Frühjahr am Sonntag, 10. März, statt. Wie immer in der Feudinger Volkshalle. Verkaufszeit ist jetzt zwischen 10 und 13 Uhr. Eintritt für Schwangere (ohne Begleitung) ist schon ab 9.30 Uhr. Der Feudinger Basar hat ursprünglich in Biedenkopf seine Anfänge und ist der Vorreiter für die gesamte Region. Er hat bis heute nichts von seiner Beliebtheit verloren. Mit Kaffeetrinken Und wer am Sonntag, 10. März, in Feudingen nicht fündig wurde oder diesen…
-
Vier Basare am Freitag und Samstag
Allein Freitag und Samstag finden vier Basare in der Region statt. Das bietet Preisbewussten die Möglichkeit, sich für die Frühjahrs- und Sommersaison einzudecken – für sich oder für die lieben Kleinen. Und auch wer nichts braucht, kann zum Essen oder Kaffeetrinken vorbeischauen und die Aktionen unterstützen. Abends in Breidenbach Abends in Ruhe shoppen: Das ist jetzt wieder in Breidenbach möglich. Am Freitag, 8. März, zwischen 19 und 21 Uhr gibt es ein entsprechendes Angebot an Guterhaltenem im Breidenbacher Bürgerhaus. „Alles rund ums Kind“ und „Mode für Jugendliche“ versprechen die Gastgeber von der Jugendpflege Breidenbach und sorgen auch für Essen und Trinken. Erlös fürs Zentrum Ebenfalls am Freitag, 8. März, lädt…
-
Dreierlei Basare: Verkäufer sollten sich jetzt anmelden
Ab sofort Tisch reservieren Am Sonntag, 24. März, steht ein weiterer Secondhandbasar im Buchenauer Bürgerhaus auf dem Programm. Zwischen 13 und 16 Uhr – Schwangere mit Mutterpass schon ab 12.30 Uhr – kann gestöbert werden. von 13 bis 16 Uhr ein Secondhandbasar statt. Schwangere haben unter Vorlage des Mutterpasses ab 12.30 Uhr Zutritt. Tischreservierungen können potenzielle Verkäufer ab sofort bei Laura Damm unter (06466) 910 81 telefonisch tätigen, oder per E-Mail an basar-buchenau@gmx.de. 5 Euro und ein Kuchen kostet die Teilnahme – wahlweise auch 10 Euro ohne Kuchen. Der Erlös ist für die Kinderkrippe Rothkehlchen und die Kindertagesstätte Buchenau bestimmt. Am Freitag: Verkäufernummer In Feudingen findet der so beliebte Kinder-…
-
Wandern, tanzen oder Kinderkram verkaufen: hier die Termine
Verkäufernummer sichern: Der Kinder- und Jugendbasar in der Volkshalle Feudingen findet am Sonntag, 10. März, statt – und zwar zwischen 10 und 13 Uhr. Schnäppchenjäger können dort gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Fahrzeuge und vieles mehr kaufen. Textilien gibt es bis etwa Größe 188. Einlass für Schwangere ist bereits um 9.30 Uhr. Wie in jedem Jahr kommt der Erlös Einrichtungen in der Region zugute. Die Verkäufernummern werden am Freitag, 15. Februar, ab 14 Uhr vergeben. Das ist telefonisch möglich: Ute Momberger, (06461) 21 90, Anne Velten, (06461) 27 45, oder Janina Hofmann, (02754) 18 95. Weitere Basare der Region sind auch auf dieser Seite zu finden. Geführte Wanderung Am Samstag,…