-
Schulbands stimmen auf Weihnachten ein
Mit dem traditionellen Konzert „Hörgenuss im Advent“ hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen stimmungsvollen Schlussakkord am Ende des Jubiläumsjahres gesetzt. Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Amöneburg, der Steinmühle Marburg, der Lahntalschule Biedenkopf, der Alfred-Wegener-Schule Kirchhain und der Deutschen Schule auf Teneriffa gestalteten das Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg. Sie machten einmal mehr die musikalische Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Schulen im Kreis deutlich. Eine Rockband und fünf Bigbands, darunter auch die Gast-Bigband der Deutschen Schule auf Teneriffa, die enge Verbindungen zur Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain pflegt, sorgten für den Hörgenuss – auch jenseits der klassischen Weihnachtslieder. Das musikalische Können – stimmlich und instrumental – der Bands in Kombination mit der Akustik…
-
Landkreis macht Schulen in den Sommerferien schick
Ferienzeit ist Bau- und Sanierungszeit in und an den Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf: 70 Bauprojekte lässt der Kreis als zuständiger Schulträger in den Sommerferien ausführen. Dabei investiert der Kreis 950.000 Euro in seine Schulen. Die Bauarbeiten gestalten sich dabei sehr vielfältig, wie die Beispiele der Beruflichen Schulen in Biedenkopf und Kirchhain sowie der Astrid-Lindgren-Schule in Stadtallendorf zeigen. „Während die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdiente Auszeit von der Schule haben, nutzen wir die unterrichtsfreie Zeit, um die Schulgebäude auf Vordermann zu bringen“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Schuldezernent Marian Zachow. „Schulen sind Orte zum Lernen, Lehren und Leben. Dort verbringen die Schülerinnen und Schüler einen großen Teil ihres Tages in…
-
Theaterstück zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises
Zum 50. Geburtstag des Landkreises Marburg-Biedenkopf bringt das Hessische Landestheater Marburg ein Theaterstück mit viel Musik und Witz über die Geschichte der vergangenen fünf Jahrzehnte auf die Bühne. Das Stück feiert seine Premiere am Freitag, 12. Juli 2024, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Kirchhain. Die Tickets können Interessierte bei der Stadt Kirchhain für fünf Euro erwerben. Die Idee zu einem Theaterstück anlässlich des Jubiläums stammt vom Landkreis Marburg-Biedenkopf selbst, der das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) mit der Umsetzung beauftragt hat. Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf unterstützt dieses Projekt. Bühne frei zur Geburtstagsparty! Ein Theaterstück für Jung und Alt, mit viel Witz und Musik (das Beste aus den 70ern, 80ern, 90ern, den…
-
Berufsorientierung beim Markt der Möglichkeiten
Nach der erfolgreichen Premiere in 2023 wird die Berufsinformationsmesse in diesem Jahr gleich zweimal stattfinden – in Kirchhain und in Stadtallendorf. Vom 16. bis 18. April präsentieren sich mehr als 45 Unternehmen in der Kirchhainer Markthalle und viele weitere am 20. Juni in der Stadtallendorfer Stadthalle. Unternehmen und Schulen zusammenbringen, so dass Unternehmen sich möglichen Nachwuchskräften vorstellen können und Schüler:innen einen Einblick in die Arbeitswelt bekommen, das ist ein erklärtes Ziel des Forum Kirchhain-Stadtallendorf. Und das ist auch das Ziel des Markts der Möglichkeiten, der im vergangenen Jahr das erste Mal erfolgreich stattgefunden hat und in diesem Jahr eine doppelte und erweiterte Neuauflage bekommen wird. Darauf freuen sich Vertreter von StudiumPlus,…
-
Weihnachts- und Adventsmärkte in Marburg-Biedenkopf
Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Am zweiten Adventswochenende gibt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen. Wir haben eine Übersicht für euch: Adventszauber in Silberg Am Freitag, 8. Dezember, gibt es ab 17 Uhr Glühwein und Kinderpunsch, Würstchen und Waffeln bei der Alten Kirche in Silberg. Die Straßengemeinschaft Aales Derf lädt zum Advents-Afterwork ein. Um 17.30 Uhr kommt der Nikolaus. Weihnachtliches Bad Endbach Am 8. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft ab 17 Uhr zum weihnachtlichen Bad Endbach in den weihnachtlich geschmückten Kurpark ein. Viele Vereine und weitere Helfer:innen tragen zu einer tollen Veranstaltung bei und kümmern sich bestens um das leibliche Wohl. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlichen Heißgetränken und…
-
Kunstausstellung in Kirchhain
Am Sonntag, 17. September, öffnet die Kunstausstellung „Spektrum 37 Grad“ in der Markthalle Kirchhain. Geöffnet ist die Ausstellung bis Sonntag, 1. Oktober, jeweils von 14 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kunst darf ansprechen: Das ist auch das Motto der 3. Kunstausstellung „Spektrum 37 Grad“. In Kooperation und unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters des Stadt Kirchhain, Olaf Hausmann, eröffnet die Ausstellung mit der Vernissage am Sonntag, 17. September, um 15 Uhr. Musikalisch gestaltet wird das Programm von „Softeis“. Wie das Motto vermuten lässt, reicht die Palette von ausdrucksstarken Malereien über Skulpturen bis hin zu Fotokunst. Mit dabei sind:
-
Eignungstest im Tischlerhandwerk Marburg
Ein Händchen fürs Handwerk ist das eine, Köpfchen das andere. Tischler brauchen beides. Viele Jugendliche, die sich für diesen Beruf interessieren, sind sich nicht im Klaren, dass eine gute Schulbildung dafür die Voraussetzung ist. Ein freiwilliger Eignungstest hilft ihnen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen. Zum 16. Mal Die Tischler-Innung Marburg veranstaltet den Eignungstest in diesem Jahr am Samstag, 19. September, um 9 Uhr, im Gebäude 1 der Beruflichen Schulen Kirchhain, Dresdener Straße 18. Der Test, der bereits im sechzehnten Jahr in Folge angeboten wird, richtet sich an Mädchen und Jungen, die eine Tischler- oder Schreinerlehre ins Auge fassen. Schriftlicher Test In einem schriftlichen Test können sie prüfen lassen, ob…
-
Einbrüche, Überfälle und fliegende Autoteile
Große Beute in Endbach: Vom Fahrradträger eines Kombi stahlen Diebe ein „Rocky Mountain Instinct Alloy 50 Mountainbike“ im Wert von 4.000 Euro. Der Eigentümer stellte seinen schwarzen Skoda Octavia in der Nacht zum Sonntag um 0.30 Uhr, auf dem Parkplatz einer Pension in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Endbach, ab. Das grün-orangefarbene 29er Bike ließ er zusätzlich gesichert mit einem Kettenschloss auf dem Heckträger seines Autos stehen. Als er morgens um 7.30 Uhr zurückkehrte, war das Rad weg. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf oder Gladenbach. Da flog der Außenspiegel Aus einiger Entfernung hörten in Marburg Zeugen aggressive Äußerungen eines offenbar aufgebrachten Mannes. Der Mann war in Begleitung einer jungen Frau.…
-
Eine Geburtstags-Tour zum Mitradeln
Die Volkshochschulen feiern ihren 100. Geburtstag, und die vhs des Landkreises feiert mit. Am Freitag, 20. September, bietet die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf (vhs) eine Radtour zum Veranstaltungsort der „Langen Nacht der Volkshochschulen“. Buntes Programm Ab 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt ein buntes Programm. Von vielfältigen Mitmachangeboten aus dem vhs-Kosmos bis zu einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, in der Gesamtschule Niederwalgern (Schulstraße. 18, in Weimar-Niederwalgern). Anlässlich dieser Feier bietet Tourenleiter Roland Schmidt eine gebührenfreie Radtour zum Festort an, auf der sich die Spuren der vhs-Geschichte im Landkreis nachradeln lassen. Start der etwa 50 Kilometer langen Tour ist um 14 Uhr an der Geschäftsstelle der vhs in Marburg…
-
Heute früh schon wieder ein schwerer Unfall
Heute, am Mittwochvormittag, hat sich erneut ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autofahrerinnen erlitten dabei auf der Bundesstraße 62 in Höhe Kirchhain schwere Verletzungen. Das war passiert: Eine 26 Jahre alte Frau aus Marburg war um 7.15 Uhr mit ihrem Opel Corsa in Richtung Stadtallendorf unterwegs. Aus bis dato unbekannten Gründen verlor sie auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen, kam nach rechts ab, prallte gegen eine Leitplanke und geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte sie fast frontal mit dem entgegenkommenden Škoda einer 30-jährigen Frau aus dem Ostkreis. Beide wurden mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uni-Klinik eingeliefert. 35.000 Euro Schaden Vor Ort waren ein Notarzt sowie…