Backland.News
  • Landkreis

    Zu gut für die Tonne: jetzt kostenlos Obst pflücken

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf nimmt mit seiner Ökomodell-Region an der bundesweiten Ernte-Aktion „Gelbes Band“ teil. Dabei können Interessierte ihre Obstbäume mit einem gelben Band markieren. Das signalisiert anderen Menschen, dass sie das Obst kostenlos pflücken oder aufsammeln können. Und die Kreisverwaltung wird das Abpflücken von Obstbäumen auch auf eigenen Liegenschaften anbieten. Verschwendung begrenzen Obstbäume haben einen hohen Wert, beispielsweise als Streuobstwiesen für die Artenvielfalt oder als Lieferant für hochwertiges regionales Obst. Da jedoch viele Verbraucherinnen und Verbraucher ihr Obst überwiegend im Supermarkt kaufen, bleibt das Obst oft ungenutzt an den Bäumen hängen. Mit der Teilnahme an der Ernte-Aktion soll die Lebensmittelverschwendung eingegrenzt werden. In diesem Jahr soll die Aktion, die im…

  • Marburg

    Landrätin Kirsten Fründt ist gestorben

    Kirsten Fründt, die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf, ist tot. Die 54-Jährige starb am Mittwoch im Kreis ihrer Familie an den Folgen einer Krebserkrankung. Fründt war seit 2014 Landrätin des Kreises Marburg-Biedenkopf. Sie befand sich in ihrer zweiten Amtszeit. „Wir waren in den zurückliegenden Wochen und Monaten voller Hoffnung und Zuversicht, dass Kirsten Fründt den Kampf gegen ihre Erkrankung gewinnt und sie in ihr Amt zurückkehren kann“, hieß es gestern aus dem Kreishaus. Die 54-jährige Kirsten Fründt war seit Februar 2014 Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Sie wurde 2019 wiedergewählt. Im Sommer 2020 wurde bei ihr ein Hirntumor festgestellt, der zunächst auch erfolgreich behandelt werden konnte. Jedoch trat diese heimtückische Krankheit erneut…

  • Marburg

    Neue Infos aus der Region

    Saisonende im Lahnauenbad! Die Badesaison im Lahnauenbad Biedenkopf nähert sich im zweiten Corona-Jahr dem Ende. Seit heute ist für dieses Jahr Schluss mit Badespaß.Bürgermeister Joachim Thiemig und Fachbereichsleiter Wolfgang Müller vom Fachbereich Freizeit, Erholung & Kultur danken allen Badegästen für deren Besuch und das Verständnis hinsichtlich der Einhaltung der Corona-Richtlinien. Ein weiterer Dank galt dem Förderverein für alle Unterstützung. Eingeschränkt erreichbar Durch ein beschädigtes Datenkabel kann es derzeit zu Beeinträchtigungen bei der Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf kommen. Betroffen ist auch die Außenstelle in Biedenkopf. Auch bei der Kfz-Zulassungsstelle muss mit Beeinträchtigungen gerechnet werden. Der Notruf 112 und die Kontaktpersonen-Nachverfolgungdes Gesundheitsamtes sind ohne Einschränkungen erreichbar. Die Telefonzentrale des Landratsamtes in Marburg…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Das perfekte Selfie“ für Mädchen ab zwölf

    Wie gelingt eigentlich das perfekte „Selfie“? Das können Mädchen ab zwölf Jahren am Samstag, 19. September, von 10 bis 17 Uhr bei einer Info-Veranstaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf lernen. Die Veranstaltung findet im Marburger Landratsamt statt und ist kostenlos. Sich darstellen Ob aus dem Urlaub oder vom Ausflug, von der letzten Party, mit den besten Freundinnen oder beim Treffen mit einem beliebten YouTube-Star: ein „Selfie“ oder ein kurzes Video ist schnell gemacht und ein häufig genutztes Mittel zur Selbstdarstellung im Internet. Worauf achten? Aber worauf sollte dabei geachtet werden? Und was sollte vermieden werden, um nicht plötzlich blöd dazustehen? Die Veranstaltung bietet jungen Frauen ab 12 Jahren einen Tag zum Ausprobieren…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Sexualisierte Gewalt an Kindern ist Thema

    Die Veranstaltungen sind für Interessierte kostenlos. Die Anmeldung muss allerdings für beide Angebote bis zum 15. September erfolgt sein. Das ist per E-Mail an marburg@profamilia.de möglich. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf informiert Erziehungsberechtigte am 16. und am 28. September zusammen mit den Sexual- und Schwangerschafts-Beratungsstellen LOK und pro familia über den Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt. Schutz von Kindern Am Mittwoch, 16. September, geht es um den Schutz von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren. Am Montag, 28. September, zielt die Beratung auf Erziehungsberechtigte von Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 18 Jahren. Beide Elternabende werden im Tagungsgebäude der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg) angeboten, beginnen um 18.30 Uhr und enden…

  • Marburg

    Mobiles Blutspende-Team in der Kreisverwaltung

    50 Mitarbeitende der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf haben, direkt im Marburger Kreishaus, Blut gespendet. Sie sind damit einem Aufruf gefolgt, den Landrätin Kirsten Fründt Anfang Juli in der Belegschaft gestartet hatte. Ein mobiles Blutspende-Team des Universitätsklinikums Gießen-Marburg machte die Aktion im Landratsamt möglich. Blut fehlt Vor dem Hintergrund fehlender Blutkonserven wegen Urlaubszeit und Corona-Pandemie kam die Aktion zum Ende der Sommerpause gerade rechtzeitig. Nach ihrer eigenen Spende im Juli dieses Jahres war Kirsten Fründt sicher, dass sich in der Belegschaft ihrer Mitarbeitenden auch zahlreiche Spendewillige finden würden. Und tatsächlich war die Aktion, die Anfang September zum ersten Mal in der Kreisverwaltung realisiert wurde, ein voller Erfolg. Alle Plätze waren innerhalb kurzer Zeit…

  • Marburg

    Kreisverwaltung heute nur eingeschränkt erreichbar

    Am heutigen Dienstag, 4. August, ist die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Grund ist eine technische Umstellung. Betroffen sind alle Anschlüsse mit den Nummern 06421/405-1xxx und 06421/405-4xxx. Die Corona-Hotline Somit ist auch die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes unter der Telefonnummer 06421 405-4444 betroffen.Ab morgigen Mittwoch, 5. August, ist die Kreisverwaltung auch telefonisch wieder zu den üblichen Servicezeiten von 8 bis 14 Uhr unter der Nummer 06421 405-0 für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da.

  • Marburg

    Bessere Orientierung für Blinde und Sehbehinderte

    Die Noppen und Rippen auf den Fußböden können mit einem Blindenstock ertastet werden und so Menschen mit Sehbehinderungen und Blinde durch die Gebäude leiten. Zudem dienen spürbare Markierungen an den Treppenkanten der Sicherheit.Um Blinden und Sehbehinderten einen möglichst barrierefreien Zugang zu ermöglichen, hat die Kreisverwaltung Bodenindikatoren im Haupthaus der Kreisverwaltung und auch im KreisJobCenter (KJC) in Marburg anbringen lassen. Mehr Sicherheit „Das Bodenleitsystem dient der Führung, Sicherheit und Orientierung. Es hilft, bestimmte Punkte in den Gebäuden wie etwa zentrale Büroräume, Toiletten oder den Infoschalter im Foyer zielsicher zu erreichen“ sagt dazu Landrätin Kirsten Fründt. An Gefahrenstellen „Noppen finden sich immer an den Stellen, wo ein Höhenunterschied, ein Abzweig oder eine…

  • Bildung,  Region,  Veranstaltungen

    Wie funktioniert eigentlich der Kreistag?

    „Wie funktioniert eigentlich der Kreistag? Diese Frage steht am morgigen Mittwoch im Mittelpunkt. Dann nämlich gibt der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert im Rahmen eines Webinars Antworten darauf. Alles online Am Dienstag, 19. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr, treffen sich die Teilnehmenden auf der Lernplattform vhs.cloud. Eine Anmeldung online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 06421- 405 67 10 ist dazu erforderlich.

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Veranstaltungen

    Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

    Satzung einsehen Haushaltssatzung der Stadt Biedenkopf für das Haushaltsjahr 2020: Die amtliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 kann ab sofort hier eingesehen werden, wie der Magistrat der Stadt Biedenkopf mitteilt. Kreis-Seniorenrat tagt Gemäß § 5 Abs. 1 der Satzung des Landkreises Marburg-Biedenkopf über die Bildung eines Kreisseniorenrates wird zur 1. ordentlichen Sitzung 2020 des Kreisseniorenrates eingeladen, am Donnerstag, 6. Februar, 10 Uhr. Die Sitzung findet in Raum 108/109, Gefahrenabwehrzentrum, Landratsamt in Marburg, Im Lichtenholz 60 statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Abstimmung der Tagesordnung TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung TOP 3: Genehmigung des Protokolls der MVV vom 26.11.2019 TOP 4: Bericht aus dem…