-
Gedächtnistraining oder Powerpoint? Hier sind die Kurse
Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel – Samstags-Workshop: Samstag, 12. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 TermineMein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 7 oder 10): Montag, 28. Oktober, 17.45 bis 20 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineGanzheitliches Gedächtnistraining – Schnuppernachmittag: Samstag, 9. November, 14 bis 17 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter der Telefonnummer 02776-13 03 oder mobil unter 0170 2858172 sowie unter der Email me.hil@t-online.de.
-
Sportlich oder entspannt: Vhs-Angebote in Dautphe
Die Vhs hat wieder Sportliches zu bieten. Die neuen Kurse beginnen im Oktober. Pilates: Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 18.45 Uhr in Dautphe, Bürgerhaus, 12 TermineDiscofox: Freitag, 18. Oktober, 20 bis 22 Uhr, in Dautphe, Bürgerhaus, 4 TermineSelbstverteidigung: „Mädchen werden stark“ ( 8 bis 11 Jahre): Samstag, den 26. Oktober, 10 bis 16 Uhr und Sonntag, den 27. Oktober, 10 bis 14 Uhr, in Dautphetal, Turnhalle Mittelpunktschule, 2 TermineEntspannung mit Klangschalen: Dienstag, 29. Oktober, 19 bis 20 Uhr in Dautphe, Bürgerhaus, 5 TermineZweisame Auszeit- (Groß-) Eltern und Kind – Entspannung: Dienstag, 29. Oktober, 18 bis 18.45 Uhr in Dautphe, Bürgerhaus, 1 TerminVortrag– Die Heilkraft unserer Ernährung- Mit gesunder Ernährung gegen Bluthochdruck…
-
Star-Choreografin leitet Workshop in Biedenkopf
„Wir tanzen unsere eigene Show“: Der Workshop „Street Dance“ zeigt allen, wie es geht. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, steht der nächste Workshop des Biedenkopfer Kulturprojekts „KulturFundus“ an, und wieder hat Koordinatorin Katrin Manthe einen Star des Fachs nach Biedenkopf geholt, um Interessierten Bewegungen des Street Dance näher zu bringen: Anleiterin Amy Share-Kissiov. In der Tanz-Etage in Biedenkopf (Schulstraße 1) kann jeder mit der bekannten Choreografin seine Freude an Bewegung und Tanz entdecken. Wie alle Workshops des Projektes ist die Teilnahme für jeden frei. Eine Aufführung Tanzen wie in einer großen Show oder wie die Darsteller in einem Musikvideo – Amy Share-Kissiov zeigt, wie es geht. Am…
-
Tag der Handhygiene soll Bewusstsein wecken
Am 5. Mai wird Jahr für Jahr der „Internationalen Tag der Händehygiene“ begangen – da dreht sich alles um saubere Hände. „Der Internationale Tag der Händehygiene, der von der Weltgesundheitsorganisation 2009 ins Leben gerufen wurde, soll auf die Notwendigkeit der Handhygiene aufmerksam machen. „Oberstes Gebot“ „Für uns ist Hand- und Krankenhaushygiene oberstes Gebot, um die Patienten zu schützen und übertragbare Krankheiten und deren Erreger auf ein Minimum herunterzufahren“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf. Aus diesem Grund wird das Personal hier regelmäßig durch Hygienefachkraft Christian Frank geschult. In diesem Jahr bietet das DRK-Krankenhaus Biedenkopf erstmalig den Grundkurs „Hygienebeauftragte in der Pflege“ an. An der theoretischen und praktischen Fortbildung…
-
Viererlei am 7. Mai
Unter Anleitung: „Nimm dir Zeit für dich“: Unter diesem Titel bietet der Kneipp Verein Bad Laasphe jetzt einen Entspannungskurs an. Enthalten sind zehn Einheiten je 60 Minuten. Der Kurs startet am Dienstag, 7. Mai, um 18.30 Uhr im Haus des Gastes. Wer eine kleine Auszeit benötigt, kann hier autogenes Training nach Dr. Schulz und progressive Muskelentspannung nach Jacobson lernen. Interessierte melden sich bei Kursleiterin Sabine Christmann an – und zwar unter Telefon 06465-45 44. Besonderer Vortrag Die Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth an Lahn und Eder lädt zu einem besonderen Vortrag ein. Es geht um die Heilige Katharina Kasper – über ihr Leben, ihr Wirken und ihren Glauben. Als Referent wird…
-
Letzter Schwimmkurs vor dem Sommer
Am Dienstag, 7. Mai, wird um 16 Uhr zu einer Schnupperstunde ins Hallenbad des Hotel Halbersbacher (Bürgerhaus Biedenkopf) eingeladen. Nichtschwimmer können probeweise teilnehmen und dann entscheiden, ob sie an dem zehnstündigen, folgenden Schwimmkurs teilnehmen möchten. Maximal drei Wochen Die Übungsstunden finden jeweils dienstags, freitags, samstags und sonntags statt. Und so dauert ein Kurs nie länger als drei Wochen. Interessierte wenden sich an Schwimmlehrer Reinhard Biberger unter der Rufnummer (02752) 479 099 oder mobil (0157) 3757 0815.
-
Mit selbstgenähter Schultüte glänzen
Im Familienzentrum „VierWände“ steht jetzt ein besonderes Angebot für Kreative auf dem Programm: ein Kurs zu Schultüten-Selbernähen. Wie man tatsächlich Schultüten selbst nähen kann, können Eltern bei einem zweiteiligen Nähkurs lernen, den das Familienzentrum “VierWände” in Dautphe (Marburger Straße 20) im Mai anbietet. Ganz individuell Am 15. und 29. Mai ab 19 Uhr zeigt Ricarda Heyn den Teilnehmenden, wie ein unverwechselbares Unikat für den Schulanfänger an der Nähmaschine gefertigt werden kann. Der Kurs kostet 50 Euro zuzüglich des benötigten Materials. Anmelden dafür kann man sich direkt bei Ricarda Heyn unter (0151) 68 40 14 22, die auch Fragen rund um den Kurs beantwortet. Die eigene Nähmaschine kann gerne mitgebracht werden.
-
Stressbewältigung mit Kindern im Alltag
Die Kinder von Schule oder Kita abholen, schnell noch Brot und Milch einkaufen, die Süßigkeiten unter Protest wieder aus dem Wagen räumen, eben mal noch eine Email bearbeiten und das Telefonat mit der Freundin annehmen. Ganz „nebenbei“ erzählen die Kinder vom heute Erlebten, und die Spülmaschine muss auch mal wieder ausgeräumt werden. Ein Beispiel für einen turbulenten und stressigen Tag, der den meisten Familien so oder ähnlich sehr bekannt sein dürfte. Angebot im Nachbarkeis Kein Wunder, denn das Leben von Familien ist häufig sehr fordernd mit all seinen Aufgaben und Anforderungen an die einzelnen Mitglieder. „Der erste Schritt ist das Bewusstsein über diese unterschiedlichen Anforderungen und Aufträge an jeden Einzelnen“,…
-
Kursangebote – speziell für Vereine
Handwerkszeug für die Vereinsarbeit: Einführung in die Buchhaltung: Das ist der Titel dieses aktuellen Vhs-Kursangebots. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf bietet die Volkshochschule den Kurs zur Einführung in die Buchhaltung an. Er findet am Mittwoch, 8. Mai, und am Mittwoch, 15. Mai, jeweils von 18 bis 21 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in Biedenkopf statt. Zielgruppe sind Vorstandsmitglieder und Kassierer von Vereinen. Unter anderem werden Informationen zur allgemeinen Buchführung in Vereinen, der Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben und dem Umgang mit der Umsatzsteuer vermittelt. Weitere Themenschwerpunkte sind der Umgang mit der Ausstellung von Spendenquittungen und der Anerkennung von Gemeinnützigkeit. Die Gebühr für den Kurs beträgt 8 Euro. (Kursnummer ist die…
-
Elektromobilität ist Thema in neuem Vhs-Kurs
Die Volkshochschule (Vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Freitag, 29. März, von 16 bis 17.30 Uhr Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in einem Vortrag mit anschließender Probefahrt über Elektromobilität zu informieren. Veranstaltungsort ist das Rathaus in Niederweimar, Alte Bahnhofstraße 31. Die Teilnahme kostet drei Euro. Viele Menschen wollen mobil sein, aber nicht auf Kosten der Gesundheit und am besten so günstig wie möglich. Ist das Elektroauto die Lösung? Dieser Kurs beleuchtet die Vor- und Nachteile der heute verfügbaren Elektroautos. Klimaschutz vor Ort Zum Kursangebot gehören ein 45-minütiger Vortrag sowie die Möglichkeit, ein Elektroauto Probe zu fahren. Die Veranstaltungsreihe „Klimaschutz vor Ort“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Klimaschutz und erneuerbare Energien…