-
Kurse für die Gesundheit
Yoga in der Natur Die TKS Bad Laasphe bietet am Dienstag, 4. August, „Yoga in der Natur“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Haus des Gastes.Die Teilnehmer sollen die Elemente der Natur nutzen, um ihre Sinne zu beleben, die Aufmerksamkeit zu verfeinern und ihre ureigene Kraft zu spüren.Für den Yoga-Kurs, verbunden mit einem kleinen Spaziergang, sind Vorkenntnisse nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je nach Witterung sind Getränke mitzubringen. Der Kurs wird von der Yoga-Lehrerin Iris Riethig geleitet, dauert etwa 2 Stunden und kostet pro Teilnehmer 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Dienstagmittag unter Telefon 02752-898 möglich. Baumführung Die TKS bietet außerdem einen gemütliche Spaziergang durch den Kurpark am…
-
Wegen der Corona-Pandemie erst wieder in 2021
Die Kurse sollten eigentlich zu Beginn der Schul-Sommerferien stattfinden. Allerdings: Wegen der Corona-Pandemie sagen die Volkshochschulen des Landkreises in diesem Jahr die geplanten zweiwöchigen Sprach-Intensivkurse ab. Einfach nicht möglich Die zuständigen Mitarbeiterinnen, Ulrike Dukat und Kristine Umland, teilen mit, dass wegen der für die Schulen geltenden Hygienebestimmungen die Veranstaltung der Kurse in diesem Sommer nicht möglich ist. Die Sprachintensivkurse, die vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration auch als Bildungsurlaub anerkannt sind, finden seit 1981 regelmäßig statt. Im nächsten Jahr sind die Sprachintensivkurse aber wie gewohnt für die ersten beiden Wochen der Hessischen Schulsommerferien geplant – vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021.Fragen beantwortet Vanessa Schmidt unter der Telefonnummer…
-
Starke Mädchen und zarte Pralinés …
Noch hat der Frühling nicht Einzug gehalten in Form von Sonne und steigenden Temperaturen. Und so könnten Kreative die Gelegenheit nutzen, und sich weiterbilden bei einem der vielfältigen Angebote der Volkshochschule. In Bad Endbach beginnen folgende neue Kurse: Große Vielfalt Mein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 10, bei Bedarf auch für Windows 7): Montag, 16. März, 17.45 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineVortrag: Tatort Internet – Wie schütze ich mich vor Gefahren? Mittwoch, 18. März, 19 bis 21.15 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminWorkshop: Zeit für mich- Entspannen und Malen: Samstag, 21. März, 13 bis 17.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 1 TerminRhetorik – souverän auftreten, gekonnt…
-
Weiterbilden im Februar: Hier sind die Kurse
Es ist nie zu spät, sich weiterzubilden und den eigenen Horizont zu erweitern. Auch in Endbach gibt’s aktuell neue vhs-Kurse. Sprachen, Rückentraining und weitere brauchbare Offerten sind im Angebot. Deutsch als Fremdsprache – Anfänger: Mittwoch, 12. Februar, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineFunktionelles Rückentraining: Donnerstag, 20. Februar, 19.30 bis 20.30 Uhr, Dernbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 TermineSpanisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Donnerstag, 20. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineTabellenkalkulation mit Excel – Basiswissen: Samstag, 22. Februar, 9 bis 13.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 3 Termine Und ein Workshop Praxisworkshop „Bullet Journals“: Einen etwas anderen Kalender selbst gestalten: Samstag, 22. Februar, 13 bis 18 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminInformation…
-
Neue Kurse: von „Hallå“ bis „Ciao“
Eine neue Sprache lernen? Hier gibt’s Möglichkeiten. Von Italienisch über Englisch bis zu Schwedisch reichen die vhs-Angebote für Interessierte. Italienisch (A1) – Anfänger: Gladenbach, Gesamtschule, Uhrzeit und Tag sind noch offenEnglisch (B2) – Fairway B1, ab Lektion 11: Montag, 3. Februar, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineItalienisch (B2) – ausgewählte Texte, Landeskunde: Dienstag, 4. Februar,18.30 bis 20 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule,15 TermineSchwedisch (A2) – Tala svenska A2 Plus, Lektion 2: Dienstag, 4. Februar,20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineEnglisch (A2) – Compass A2, Lektion 6: Donnerstag, 6. Februar,18.30 bis 20 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineSchwedisch (B2) – ausgewählte Texte und Konversation: Donnerstag, 6. Februar, 20 Uhr bis 21.30…
-
Von Bauchgefühl bis Jazz-Gitarre: die aktuellen Kurse
Von Darm bis Jazz-Gitarre reichen wieder die Angebote der Vhs – diesmal für den Bereich Dautphetal – aber natürlich können auch alle anderen Hinterländer (und darüber hinaus) diese Angebote wahrnehmen. Die Inhalte verlocken dazu… Auch Vorträge Die Heilkraft unserer Ernährung – Mit gesunder Ernährung gegen Bluthochdruck und Co.: Mittwoch, 30. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr , Dautphe, Bürgerhaus, 1 Vortrags-TerminEin gutes Bauchgefühl- Gesunde Ernährung für einen gesunden Darm: Mittwoch, 6. November, 19 bis 20.30 Uhr , Dautphe, Bürgerhaus, 1 Vortrags-TerminWochenendworkshop- Jazz-Gitarre für Anfänger: Freitag, 8. November, 18 bis 21 Uhr und Samstag, 9. November, 10 bis 18.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 2 TermineDisco-Fox- Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 8.…
-
„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss“
„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss“, heißt es schon bei Wilhelm Busch. Bei der Vhs muss niemand lernen, ist aber willkommen, sich weiterzubilden. Das Kursangebot ist auch im Hinterland groß und abwechslungsreich. Viele Angebote Französisch (A1) – Anfänger: Am Donnerstag, 24. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineInformationen und Anmeldungen bei der Außenstelle der VHS Gladenbach, Hildegard Becker, unter 06462-407 106 oder per E-Mail an kurse@vhs-aktuell-gladenbach.deItalienisch (A1) – Anfänger: Am Donnerstag, 31. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 15 TermineInformation und Anmeldung zu diesem Kurs bei der vhs-Geschäftsstelle, unter der Telefonnummer 06461-793 141. Kostenfreier Vortrag „Tatort Internet – Wie schütze ich mich vor Gefahren?„:…
-
Kurse in 16 Sprachen – von Arabisch bis Türkisch
Nach den Herbstferien beginnen in der Volkshochschule Marburg (vhs) Einstiegskurse in 16 verschiedenen Fremdsprachen. Das Angebot reicht von Arabisch, Chinesisch und Japanisch über die skandinavischen Sprachen Dänisch, Finnisch, Norwegisch und Schwedisch bis zu Neugriechisch, Russisch, Türkisch sowie Gebärdensprache. Neu im Angebot Ganz neu im Angebot sind zwei Kurse in Koreanisch. Aber auch für Interessierte, die Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch lernen möchten, gibt es Angebote. Alle Kurse beginnen in der Woche ab Montag, 14. Oktober, und finden im Gymnasium Philippinum statt. Nähere Informationen gibt es bei der vhs, unter der Telefonnummer (06421) 201-14 64. Wer sich für eine der Sprachen interessiert, weiß nach einem Anruf mehr.
-
Im Oktober: zwei besondere Veranstaltungs-Vorschläge
Historische Tiergarten erkunden: Der „Historische Tiergarten“ in Siegen ist etwas Besonderes. Bei einer rund sechs Kilometer langen Wanderung unter der Leitung von Stadtförster Jan Heitze am Samstag, 12. Oktober, wird die kulturhistorische Bedeutung dieses Areals zunächst im Vordergrund stehen. Mittlerweile hat die Stadt Siegen den Park weiterentwickelt, um den Erlebniswert für jeden spürbar zu machen. Treffpunkt für die Wanderung des BUND Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit der BioStation ist um 10 Uhr der hintere Parkplatz der Siegerlandhalle für die Bildung von Fahrgemeinschaften. Erinnerung an Auschwitz Um aus der Vergangenheit zu lernen, ist es wichtig, sich zu erinnern. Mit der Veranstaltung „Wir sind, was wir erinnern – Zwei Generationen nach Auschwitz“ möchte…
-
Interessante Kurse: „Shinrin-Yoku“ bis „Power-Kanga“
Die Volkshochschule (vhs) hat im Hinterland wieder ganz unterschiedliche Kurse im Angebot. „Shinrin-Yoku“-Waldbaden: Samstag, 5. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Frechenhausen, Tretbecken, 1 TerminDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 11. Oktober, 20 bis 22.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineDisco-Fox- der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene Sonntag, 13. Oktober, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine„Power-Kanga“ für Mamas ohne Baby: Freitag, 11. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden) Kangatraining – das Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel: Freitag, 11. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 TermineAquarellmalen – Landschaften in Aquarell (Fortgeschrittene): Samstag, 12.…