Backland.News
  • Region,  Veranstaltungen

    Teilnahme-Aufruf für den „Tag der Regionen“

    Der Tag der Regionen zählt zur bundesweit größten Kampagne für Regionalität, nachhaltiges Wirtschaften sowie soziales und ökologisches Handeln. 2019 präsentierten in Dautphetal über 80 Direktvermarkter, Vereine und Kunsthandwerker regionale Vielfalt einem begeisterten Publikum. Am Sonntag, 27. September, lädt die Region Lahn-Dill-Bergland gemeinsam mit der Stadt Haiger zum diesjährigen „Tag der Regionen“ in der Stadthalle Haiger ein.  Die Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto „verwurzelt – weltoffen – klimabewusst“. Nachhaltig und regional Die Besucher erwartet wieder eine rege Marktatmosphäre mit Bühnenprogramm, kulinarischen Genüssen und Einblicken in das Engagement der hiesigen Initiativen und Vereine. Die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Ob Lebensmittel, Handwerk oder Dienstleistungen –…

  • Biedenkopf

    Internationaler Besuch im DRK-Krankenhaus

    Jüngst waren Vertreter der nordjapanischen Kommune Kuzumaki im DRK-Krankenhaus Biedenkopf zu Gast, um einmal hinter die Kulissen der Klinik zu blicken. Die japanische Delegation, die zu dieser Zeit im Landkreis verschiedene Unternehmen besuchte, setzt sich in ihrer Heimat verstärkt für Klimaschutz ein und versucht junge Erwachsene durch eine gute Infrastruktur (Krankenhaus, Weinanbaugebiet und Wohnungen zu erschwinglichen Preisen) an die Präfektur Iwate zu binden. Einblicke geboten Volker Burk, Pflegedienstleister des DRK-Krankenhauses, zeigte den fünf Delegierten und Stefan Franke (Fachdienstleister der Stabstelle Klimaschutz und erneuerbare Energien des Landkreises) die verschiedenen Stationen und gab ihnen auch einen Einblick in die Zentrale Notaufnahme und Intensivstation sowie deren Abläufe. Natürlich wollten die Besucher auch wissen,…

  • Bildung,  Marburg,  Veranstaltungen

    Digitalisierung gemeinsam vor Ort gestalten

    Was hat Digitalisierung mit Nachhaltigkeit zu tun? Wie digitalisieren wir den Unterricht in unseren Schulen? Und welche Zukunftstechnologien gibt es im Landkreis? Antworten auf diese Fragen können Interessierte auf der Digitalkonferenz des Kreises am Donnerstag, 24. Oktober, ab 19.30 Uhr im Tagungszentrum der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) erhalten. „Ich freue mich auf spannende Einblicke in Projekte aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis“, sagte Landrätin Kirsten Fründt im Vorfeld der Veranstaltung. Ein ausführliches Programm sowie weitere Informationen gibt es online hier. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. Oktober, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Tagungszentrum der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung wird um…

  • Dautphe,  Dautphetal,  Landkreis,  Veranstaltungen

    Am Sonntag: „das volle Programm“

    Eine vielseitige Entdeckungsreise durch das Lahn-Dill-Bergland: Die steht jetzt am Sonntag, 6. Oktober an: Die Region beteiligt sich in diesem Jahr zusammen mit der Gemeinde Dautphetal beim bundesweiten „Tag der Regionen“. Hier präsentieren Direktvermarkter, Vereine und Kunsthandwerker die regionale Vielfalt – „das volle Programm“. Die Besucher erwartet am Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Mittelpunktschule in Dautphetal eine rege Marktatmosphäre mit Bühnenprogramm, kulinarischen Genüssen und Einblicken in das Engagement der hiesigen Initiativen und Vereine. Themen Nachhaltigkeit und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Ob Lebensmittel, Handwerk oder Dienstleistungen – viele sinnvolle Produkte können hier in der Region hergestellt und vermarktet werden. Kurze Anfahrtswege schonen dabei nicht nur…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Heute „Faire Mode“ shoppen

    Der Weltladen in Gladenbach lädt am heutigen Freitag, 20. September, zu einem gemütlichen Feierabendshopping ein. Zwischen 18 und 21 Uhr haben Besucher Gelegenheit, unter gerechten Bedingungen hergestellte, faire und ökologische Bekleidung in Augenschein zu nehmen, zu befühlen und sich von der Qualität zu überzeugen. Der „Weilburger Weltladen“ ist vor Ort und berichtet über mutige Frauen, die eine kleine Textilfabrik aufgebaut haben um eben jene faire Kleidung zu produzieren. Die Ergebnisse dieses Tuns werden an diesem Abend im Rahmen einer Modenschau präsentiert. Außerdem können sich die Gäste durch das neue Herbstsortiment im Weltladen stöbern. Für eine Erfrischung zeichnet das Team vom Café Fair verantwortlich.

  • Achenbach,  Dautphe,  Gladenbach,  Nachbarkreis,  Sinkershausen,  Veranstaltungen

    Veranstaltungs-Vorschläge: ein halbes Dutzend

    Diskutieren: Die Gewerkschaftsjugend von Verdi lädt heute, 19. September, von 19.30 bis 21 Uhr ins Bildungszentrum Gladenbach (Schloßallee 33) ein. Die Gewerkschaftsjugend will bei diesem Diskussionsabend mit Vertretern von „Fridays for Future“ ins Gespräch kommen. Es geht um gemeinsame Ziele, Möglichkeiten der Vernetzung und eventuelle Zusammenarbeit. Spielen: In Sinkershausen wird nun schon „zum 20. Mal gespielt“. Am Freitag, 20. September, sind wieder Spielfreudige (auch aus benachbarten Ortschaften) dazu eingeladen. Los geht es um 15 Uhr im Bürgerhaus Sinkershausen. Das Ganze steht unter dem Motto „Statt Canasta oder Halma: Monte Carlo an der Allna!“.In Zusammenarbeit mit dem Kaufhaus Bellersheim soll dem Glücksspiel gefrönt werden. Der darauf folgende Spielenachmittag findet übrigens am…

  • Marburg,  Region

    „Karte von Morgen“: mehr Nachhaltigkeit im Landkreis

    Knapp 60 Interessierte haben beim Vernetzungstreffen Nachhaltigkeit der Kreisverwaltung auf der „Karte von Morgen“ erste Wege zu mehr Nachhaltigkeit eingezeichnet. Das Online-Portal informiert über Veranstaltungen, Unternehmen und Initiativen zur Nachhaltigkeit, hilft so sich zu vernetzen und kann von jedermann bearbeitet werden. Hervorgegangen war die Idee aus den Dialogveranstaltungen zum Nachhaltigkeitskonzept des Landkreises Marburg-Biedenkopf im vergangenen Jahr. Dabei wurde gegenüber der Kreisverwaltung wiederholt der Wunsch geäußert, die handelnden Institutionen, Personen und Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit dabei zu unterstützen, sichtbarer zu werden. Für mehr Aufmerksamkeit Eingetragen werden können neben den grundlegenden Infos zum Projekt und Kontaktmöglichkeiten, auch sogenannte Hashtags, die als Schlagwörter potenziellen Interessenten dabei helfen sollen, auf das jeweilige Projekt…

  • Dautphe,  Region

    Tag der Regionen: Wer möchte mitmachen?

    Am Sonntag, 6. Oktober, lädt der Verein Region Lahn-Dill-Bergland ein zu einer vielseitigen Entdeckungsreise durch das Lahn-Dill-Bergland: Die Region beteiligt sich in diesem Jahr zusammen mit der Gemeinde Dautphetal und dem Landkreis beim bundesweiten „Tag der Regionen“. Hier präsentieren Direktvermarkter, Vereine und Kunsthandwerker die regionale Vielfalt. Die Besucher erwartet in der Mittelpunktschule in Dautphetal eine rege Marktatmosphäre mit Bühnenprogramm, kulinarischen Genüssen und Einblicken in das Engagement der hiesigen Initiativen und Vereine. Die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Ob Lebensmittel, Handwerk oder Dienstleistungen – viele sinnvolle Produkte können hier in der Region hergestellt und vermarktet werden. Kurze Anfahrtswege schonen dabei nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern…

  • Landkreis,  Marburg

    Mitteilungen aus Marburg

    Besondere Beflaggung: Zum Tag der Arbeit am Mittwoch, 1. Mai, werden in Marburg öffentliche Gebäude beflaggt. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit ein offizieller Feiertag und wird traditionell für Aktionen und Demonstrationen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen genutzt. Straßen gesperrt Anlässlich des Tages der Mobilität rund um das Erwin-Piscator-Haus (EPH) wird die Savignystraße, Einfahrt Biegenstraße, am Samstag, 4. Mai, von 11 Uhr bis 17 Uhr gesperrt. Die Stadt erwartet viel Radverkehr und Besucher, daher ist diese Sperrung notwendig. Die Einfahrt mit motorisierten Fahrzeugen in die Savignystraße ist in dieser Zeit nicht möglich. Die Ausfahrt in Richtung Uferstraße…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    Verlegung der Märkte: Aufgrund des Feiertags am Mittwoch, 1. Mai, werden die Wochenmärkte an der Frankfurter Straße und dem Firmaneiplatz vorverlegt. Statt wie üblich mittwochs, finden sie in dieser Woche am Dienstag, 30. April, von 7 Uhr bis 13 Uhr an den jeweiligen Plätzen statt. Interkulturelle Radtour Die Fachdienste Gesunde Stadt und Migration und Flüchtlingshilfe der Universitätsstadt Marburg veranstalten sieben interkulturelle Radtouren in die Umgebung Marburgs. Die erste Tour zieht die Radler in das Naturschutzgebiet am Niederweimarer See, wo sie Wasserbüffel und Vögel beobachten können. Die Tour findet am Sonntag, 5. Mai, um 13 Uhr statt. Treffpunkt: Portal in der Mauerstraße 3, Marburg.Begleitet wird die Tour von Eberhard Lübbecke, dem…