Backland.News
  • Bildung,  Landkreis,  Marburg,  Veranstaltungen

    Dies und das: dreierlei Veranstaltungs-Termine

    Jetzt „Waldbaden“: Am Sonntag, 20. Oktober, bietet die Tourist-Information Bad Laasphe einen besonderen Spaziergang an. Bunte Farben im Wald und besonders das Grün beruhigt und inspiriert, schenkt uns Kraft und Vitalität. Als Shinrin Yoku gehört Waldbaden in Japan schon lange zum Alltag, gelangt auch bei uns in den öffentlichen Fokus. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Berleburg-Stünzel (Buswendeplatz) am Ende der Straße „Zum Festplatz“. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind bis heute Mittag (19.Oktober) an die TKS unter 02752-898 zu richten. Für Senioren: Am Montag, 21. Oktober, findet die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg statt. Die individuelle Beratung wird vom Seniorenbeirat Marburg angeboten, beginnt…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Einsamkeit im Alter vorbeugen“

    „Zwei Stunden gequatscht, dann kannst du wieder drei Tage leben“ sagt eine alte Frau über ihre Erfahrung mit „In Würde teilhaben“. „Einsamkeit im Alter vorbeugen – Teilhabe(n) ermöglichen“ ist daher das Motto, unter dem der Verein „Arbeit und Bildung“ als Träger einlädt. Betroffene und engagierte Menschen aus Nachbarschaftsinitiativen, Vereinen, Orts- und Seniorenbeiräten können am Mittwoch, 26. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt BiP (Am Grün 16 in Marburg) an der Fortbildung teilnehmen. „In Würde Teilhaben“ begleitet im Landkreis Marburg-Biedenkopf seit 2017 alleinlebende ältere Menschen, die sich als einsam erleben, durch persönliche Gespräche und Besuche. Nach zwei Jahren Projektförderung durch die Deutsche Fernsehlotterie werden Ergebnisse und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    „Blista“ stellt aus: Zur „Nacht der Kunst“ öffnet die Ausstellung „Gemeinsamkeit und Vielfalt“ am Freitag, 14. Juni, im Beratungszentrum BiP, Am Grün 16, um 19 Uhr. Präsentiert werden Gemälde aus dem inklusiven Malatelier und Specksteinarbeiten aus der Werkstatt 27 der Blindenstudienanstalt Blista. Während der „Nacht der Kunst“ gibt es eine Videoinstallation mit Informationen zu den Kunstwerken und musikalische Begleitung von Christian Gömpel an der Gitarre.  Interkulturelle Radtour „Steig auf (d)ein Rad und komm mit“ lautet das Motto der interkulturellen Radtouren, zu denen die städtischen Fachdienste Gesunde Stadt sowie Migration und Flüchtlingshilfe einladen. Den Startschuss zur nächsten Tour am Sonntag, 16. Juni, gibt Oberbürgermeister Spies um 13 Uhr am Portal Mauerstraße.Diese Radtour führt auf die Zeiteninsel…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    Eine Podiumsdiskussion: „Betreutes Wohnen – und was kommt danach?“: Das ist der Titel einer Podiumsdiskussion zu der am Montag, 20. Mai, um 18 Uhr ins Marburger Hörsaalgebäude (Raum 00/0030, Biegenstraße) eingeladen wird. Es diskutieren Professoren und Experten im Bereich sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychotherapie und ehemals psychisch Kranke bezüglich des sozialen Hilfesystems. Veranstalter ist der Verein EX-IN-Hessen, der Fachbereich Erziehungswissenschaften der Uni Marburg und die Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie. Öffentlicher PNV ist Thema Die monatliche Sprechstunde für Senioren findet am Montag, 20. Mai, im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), am Grün 16, in Marburg statt. Die Sprechstunde wird vom Marburger Seniorenbeirat angeboten und beginnt um 14.30 Uhr. Ende ist um 16 Uhr. Das…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Wissenswertes aus Marburg

    Hier sind Neuigkeiten aus Marburg – für Radfahrer, für Senioren oder auch für Spiel- und Leseratten. Morgen: Räder weg! Auf dem Fahrradabstellplatz vor dem Marburger Hauptbahnhof findet am morgigen Donnerstag, 14. Februar, von 7 bis 11 Uhr eine Grundreinigung statt. In dieser Zeit steht der Fahrradabstellplatz nicht zur Verfügung, deshalb sind alle Fahrräder vorher von dort zu entfernen. Nicht entfernte Fahrräder werden kostenpflichtig vom Ordnungsamt eingesammelt. Der „Spaß“ kostet dann 20 Euro! Ein Abholtermin kann unter (06421) 201-1295 vereinbart werden. Am Montag: Sprechstunde Die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren findet am Montag, 18. Februar, im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg statt. Diese wird vom Seniorenbeirat Marburg angeboten,…

  • Allgemein,  Landkreis

    Die Pflegesituation im Landkreis: Geht das besser?

    Wie ist es um die derzeitige Versorgungssituation im Landkreis bestellt? Und was gibt es zu tun? Antworten hierauf fanden jetzt knapp 50 Vertreter ambulanter Pflegedienste, stationärer Pflegeeinrichtungen und Kommunen sowie Bürgerhilfen im Landkreis. Anlass war die diesjährige Gesamtnetzwerk-Konferenz in der Universitätsklinik Marburg. Unter Federführung des Pflegestützpunktes des Landkreises standen dabei der Ausbau der Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerk im Fokus. Ebenso die Weiterentwicklung des gemeinsamen Angebots in den Bereichen Gesundheit, Pflege und soziale Hilfen. „In den vergangenen vier Jahren ist die Nachfrage nach Beratung und Fall-Management drastisch gestiegen. Da müssen wir reagieren“, verdeutlichte Martina Berckhemer von der Stabsstelle Altenhilfe. Ratsuchende: fast verdreifacht Seien es 2014 noch 548 Menschen gewesen, die sich…