-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Drogenfahrt: Die Kontrolle des schwarzen 3er BMW war am Mittwoch, um 11.30 Uhr, auf der Wallauer Bahnhofstraße. Ein Drogentest reagierte positiv und bestätigte damit die Verdachtsmomente, die sich bei der Kontrolle ergaben. Die Polizei beendete die Fahrt damit endgültig und veranlasste die notwendige Blutprobe. Dem 27-jährigen Fahrer droht nun noch ein Führerscheinentzug. Unfallflucht Dank eines aufmerksamen Zeugen gibt es genügend Ermittlungsansätze zur Klärung einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch um 9.15 Uhr in der Wiesenbacher Bockbachstraße ereignete. Der Fahrer eines weißen Transporters hielt kurzfristig auf einem Firmenparkplatz. Beim Wegfahren fuhr der Wagen in der Mitte des Parkplatzes gegen ein Hochbord und drückte es gegen die Gabione, die das Ende des…
-
Dreimal Gladenbach und Stadtteile: aktuelle Polizeimeldungen
Werbeaufsteller beschädigt Von Freitag auf Samstag entstand an einem Werbeaufsteller im Stadtteil Mornshausen ein Schaden. Es handelt sich um ein Werbeschild für einen landwirtschaftlichen Hof an der Salzböde. Der Aufsteller wirbt außerdem für eine ortsansässige Metzgerei. Der Werbeträger war augenscheinlich durch Tritte beschädigt und roch zudem nach Urin. Durchaus möglich, dass jemand zunächst seine Notdurft verrichtete und anschließend gegen das Schild trat. Der reine Sachschaden beträgt mindestens 170 Euro. Die Polizei Gladenbach ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06462) 916 81 30. Bedrohung mit Reizgas und Messer Die Polizei ermittelt derzeit gegen einen 20 Jahre jungen, offenbar wohnsitzlosen Mann, nachdem der, offensichtlich betrunken, in einem…
-
Von Planenschlitzern und Grabräubern: aktuelle Polizeimeldungen
Trotz Sicherung: Die Grableuchte aus Bronze war verschraubt und geklebt. Sie hat neben dem ideellen auch einen sachlichen Wert, der in diesem Fall bei 300 Euro liegt. Der Diebstahl auf dem Friedhof von Wommelshausen war zwischen Freitag, 7. und Freitag, 14. Dezember. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 oder auch an die Kripo Marburg, Telefon (06421) 406-0. Tatort: Parkdeck Tatort einer Sachbeschädigung war ein Parkdeck in der Biedenkopfer Schulstraße. Tatzeit war zwischen 18 Uhr am Samstag und 13 Uhr am Sonntag, 16. Dezember. Der oder die noch unbekannten Täter beschädigten den linken Außenspiegel eines schwarzen BMW der 3er-Reihe. Aufgrund der Spuren geht die Polizei derzeit von…
-
Weitere aktuelle Polizeimeldungen
Hoher Schaden: Kratzer auf der Motorhaube, am rechten Kotflügel auf der Beifahrertür und an beiden hinteren Türen bedeuten einen Schaden von mindestens 2.000 Euro. Der betroffene graue Mercedes C 350 parkte zur Tatzeit zwischen 13 Uhr am Sonntag und 13.45 Uhr am folgenden Mittwoch, 12. Dezember, an verschiedenen Stellen in Gladenbach und Bad Endbach. Wann und genau wo es zu der Sachbeschädigung durch Verkratzen kam, konnte der Besitzer nicht bestimmen. Wer hat verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit einem grauen Mercedes gemacht, die mit diesen Sachbeschädigungen im Zusammenhang stehen könnten? Hinweise bitte an die Polizei Gladenbach oder Biedenkopf Überholmanöver Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines gefährlichen Überholmanövers auf der Ortsumgehung von…
-
Lumpenpack: die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Dreister Diebstahl Zwischen 19 Uhr am Montag und 14.15 Uhr am Mittwoch, hat sich in der Wommelshäuser Straße ein Diebstahl von vier Kompletträdern ereignet. Die auf Alufelgen gezogenen Hankook Reifen, ursprünglich für einen Audi, lagen vor einer Garage in Wommelshausen. Es gibt einen vagen Verdacht auf einen grauen Transportbus. Diesen ihnen unbekannten Bus sahen Nachbarn in Tatortnähe. Zeugen des unmittelbaren Verladens der Reifen gibt es bislang nicht. Leider konnten die Zeugen den grauen Transporter auch nicht näher beschreiben. Wer hat den Transporter zwischen Montag und Mittwoch in Wommelshausen oder näherer Umgebung noch gesehen und kann nähere Angaben dazu machen? Wer kann Hinweise zum Diebstahl der Räder geben? Auf und davon…
-
Nicht mehr witzig: Bauschaum im Auspuff
Baumschaum in den Auspuff füllen, Reifen zerstechen, Lack zerkratzen, Wischer abbrechen, Häuser besprühen, Mülltonnen anzünden… Immer öfter werden Autobesitzer und andere zum Opfer von Menschen, die es anscheinend witzig finden, anderen finanziellen Schaden zuzufügen. Backland.News publiziert zumeist nur die direkt im Hinterland verübten Straftaten, aber im Landkreis werden solche Fälle quasi täglich, oft mehrfach täglich, angezeigt. Wer tut das? Und warum? Auf jeden Fall gilt: Wer spät unterwegs ist, sollte die Augen offen halten, damit solche Täter ihrer Strafe zugeführt werden können. Hier nur ein kleiner Ausschnitt – nur vom Wochenende: Bauschaum im Auspuff Bislang zeigten zwei Besitzer aus Stadtallendorf das Verfüllen des Auspuff ihres Autos mit Bauschaum an. Die…
-
Riesenschaden bei Einbruch in Friedensdorfer Schule
Wie die Polizei ganz aktuell vermeldet, wurde in der vergangenen Nacht (auf den 21. November) zwischen 1 und 2 Uhr ein Einbruch in die Mittelpunktschule in der Friedensdorfer Lahnstraße eingebrochen. Spuren im Schnee Spuren im Gebäude deuten auf eine überstürzte Flucht des oder der Täter hin. In der Schule entstand nach ersten Schätzungen ein reiner Sachschaden – der allerdings in fünfstelliger Höhe. Da haben die Täter also „ganze Arbeit“ geleistet. Die Kriminalpolizei fragt nun: Wer hat zur fraglichen Zeit rund um die Schule Verdächtiges beobachtet? Wer kann sachdienliche Angaben machen? Kaputte Scheiben Mehrere eingeschlagene Scheiben ermöglichten den Zugang in die verschiedenen Gebäudekomplexe. Innen hinterließen der oder die Täter eingetretene Türen,…
-
Wer hat’s beobachtet? Haustür in Gönnern eingetreten… und andere
Am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr, ein ist Schaden an Tür eines unbewohnten Hauses in der Schelde-Lahn-Straße in Gönnern bemerkt worden. Der offensichtliche Tritt war so heftig, dass das Schließblech mitsamt einem Stück der Zarge herausgebrochen ist. Da nichts auf ein Betreten des Hauses hindeutet, geht die Polizei derzeit von einer Sachbeschädigung aus. Wer hat in der Schelde-Lahn-Straße jenseits der 200er Hausnummern Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? Die Tatzeit lässt sich bislang nicht einschränken. Um Hinweise bittet die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0. Sonnenschirm gestohlen Da es sicher ungewöhnlich ist, wenn jemand im November mit einem Sonnenschirm unterwegs ist, müsste dieser Diebstahl, zumindest der…
-
Auto in Dautphe gezielt lahmgelegt
So wie es bisher aussieht, hat ein noch unbekannter Täter in Dautphe an zwei Tagen gezielt einen schwarzen Skoda Kombi lahmgelegt. Er hat jeweils mehrere Schrauben so vor den Reifen ablegt, dass sie nach dem Losfahren eindrangen und so zu platten Reifen führten. Insgesamt kam es dadurch zu drei Reifenschäden. Die Tatzeiten waren am Montag, 12. November, zwischen 18.30 und 20.30 Uhr sowie Donnerstag, 15. November, zwischen 20.10 und 20.30 Uhr. Der betroffene schwarze Kombi stand jeweils in der Gladenbacher Straße auf dem Parkplatz einer Bäckerei. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit den Sachbeschädigungen im Zusammenhang stehen könnten? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Einbruch in ehemalige Gärtnerei Aus…
-
„Fahrerflucht der Woche“ und eventuell noch ein Einbruch
Laternenmast angefahren: Ein noch unbekannter Unfallverursacher prallte in der Straße Am Trispel in Wallau gegen einen Laternenmast. Es entstand ein Schaden von 500 Euro. Der Schaden an der Laterne lässt vermuten, dass auch an dem beteiligten Fahrzeug ein Schaden entstand. Der Unfall war vor Dienstag, 6. November, 12 Uhr. Wo steht seit spätestens dieser Zeit ein Fahrzeug mit einem auf den Zusammenstoß mit einer Laterne zurückfahrbaren Schaden an Front oder Heck? Das fragt die Polizei in Biedenkopf und bittet um Hinweise. Einbruchsversuch? Zwischen 15 Uhr am Samstag und 9.30 Uhr am folgenden Montag, 12. November entstand an einem 60 x 80 Zentimeter großen Fenster eines Geschäfts in der Lixfelder Bachstraße…