Backland.News
  • Biedenkopf,  Wallau

    „Kontakte“ für Bewohner von Seniorenzentren

    „Wir möchten die Angehörigen unserer Bewohner der DRK-Seniorenheime in Wallau und Biedenkopf darüber informieren, dass das Besuchsverbot in Altenheimen nach aktuellem Stand durch die Landesverordnung Hessen bis zum 10. Mai verlängert wurde“, lässt das DRK wissen. „Für alle schwierig“ „Wir verstehen, dass die Situation für alle Beteiligten schwierig ist und wollen nochmals darauf hinweisen, dass wir Videotelefonie anbieten, damit man seine Liebsten auf anderem Wege sehen und hören kann“, sagt Reiner Platt, Leiter der beiden Heime. Der DRK-Kreisverband Biedenkopf hat durch einen Spendenaufruf sechs Tablets erhalten, die in der eigenen IT-Abteilung konfiguriert wurden und seit drei Wochen im Einsatz sind. Das hat sich schon herumgesprochen, kann aber auch gerne noch…

  • Marburg

    „Offenes Ohr“ für Sorgen und gegen Einsamkeit

    Der Infektionsschutz durch Kontakt- und Abstandsregeln bedeutet für viele Menschen Isolation. Insbesondere für alleinlebende Ältere kann diese Situation sehr belastend werden. Nun gibt es ein „Offenes Ohr“ für solche Situationen. Die Stadt Marburg hat mit mehreren Partnern das neue Sorgentelefon „Marburgs Offenes Ohr“ eingerichtet. Es ist für Menschen in häuslichen Belastungssituationen da, um ihnen zuzuhören oder Rat zu geben. Für alle offen Das neue Angebot soll Teilhabe ermöglichen, ermutigen und durch Telefongespräche mit geschulten Ansprechpartnerinnen Unterstützung anbieten. Themen und Anliegen aller Art können besprochen werden. Auch wenn ein Fokus des Projekts auf alleinlebenden Älteren liegt, steht die Beratung prinzipiell allen offen, die Sorgen haben oder sich in Belastungssituationen befinden. Um…

  • Erdhausen,  Friedensdorf,  Holzhausen,  Veranstaltungen

    Interessante Themen für Senioren

    Fürs Gedächtnis: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“: Unter diesem Motto steht ein Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen zum Mitmachen von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten dazu ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 4. März, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in Erdhausen, im Evangelischen Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 statt. Über Träume Ebenfalls am Mittwoch, 4. März, von 14.30 Uhr bis 16. 30 Uhr laden der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ein. In Friedensdorf, im Evangelishen Gemeindehaus, Neue Kirchstraße, geht es um Träume. „Träumen, wieviel, was, warum? Der Traum, eine psychische Aktivität während des…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Ludwigshütte,  Niedereisenhausen,  Polizeiberichte,  Weifenbach

    Straftaten aus dem Hinterland

    Anrufer scheitert: Wie sie selbst sagte, war sie durch die Presseartikel gewarnt und hat deshalb einfach aufgelegt. Das berichtete eine 76 Jahre alte Dame aus Biedenkopf, bei der spät am Montagabend um 22.25 Uhr angeblich jemand von der Polizei Bad Laasphe anrief. Der Mann meldete sich nicht mit dem Namen, sondern lediglich mit dem Hinweis er sei bei der Polizei Bad Laasphe. Die angezeigte Rufnummer im Display zeigte tatsächlich eine Rufnummer aus Bad Laasphe, allerdings nicht die aktuelle Nummer der dortigen Polizeistation. Der Anrufer meinte, es sei etwas nicht in Ordnung und er wolle vorbeikommen. Die Dame entgegnete, dass alles in Ordnung sei und legte anschließend direkt auf. Sie rief…

  • Gladenbach,  Hartenrod,  Kleingladenbach,  Region,  Veranstaltungen,  Wallau

    Interessantes für die ältere Generation

    Reizvoll: Israel – biblische Geschichte, orientalische Traditionen, reizvolle Landschaften:  Auf einen geselligen und gleichsam informativen Nachmittag unter diesem Thema dürfen sich die Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 20. Februar, freuen. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14 ein.Es handelt sich um einen Reisebericht in Wort und Bild. Eindrücke vom Toten Meer, Wüsten und Oasen, Jerusalem und dem See Genezareth vermittelt  Anja Striecks. Heimatlich: Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten dann am Dienstag, 25. Februar, ein – und zwar von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Kleingladenbach, ins Bürgerhaus.Thema…

  • Römershausen,  Silberg,  Veranstaltungen

    „Bauklötze staunen“ beim Seniorentreff

    Das ist hier die Frage: „Arthrose: Gelenkerhalt oder Gelenkersatz?“: Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Am Montag, 17. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach D und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Römershausen, Bürgerhaus, Bachseite 5 ein. „Erfahren Sie mehr über bewährte und innovative Therapieverfahren, über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken vom Spezialisten für Orthopädische Chirurgie, Prof. Dr. Benjamin Craiovan“, laden die Veranstalter ein. Falls ein Transfer benötigt wird, melden Interessierte sich bei Frau Schreiner Telefon 06462 201-322 oder bei Frau Jilg 06462 201-0. „Bauklötze staunen“ Am kommenden Mittwoch, 19. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Dautphetal A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle…

  • Angelburg,  Breidenstein,  Frechenhausen,  Veranstaltungen,  Wallau

    Rund um Demenz – und andere Themen

    Eine „Fotoreise“: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Montag, 10. Februar, von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein, Bürgerhaus, Untere Haide 22 ein. Es erwartet die Besucher eine Fotoreise ins Sudetenland Böhmen – Mähren – Österreich Schlesien von Horst W. Gömpel. Rund um Demenz Am Dienstag, 11. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ein. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr geht es in Frechenhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Lindenstraße 5, um das Vergessen: Wie wir Demenz vorbeugen können. Es gibt zahlreiche Faktoren, die Demenzerkrankungen fördern. In diesem Vortrag werden zahlreiche Hinweise zur Prävention einer Demenzerkrankung vorgestellt: ein Vortrag von…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Schon wieder wurde ein Senior abgezockt: fünfstellig!

    Am Mittwoch waren erneut Betrüger mit der Enkeltrick-Masche im Landkreis aktiv. Und leider auch erfolgreich. Die Polizei registrierte zahlreiche Anrufe im gesamten Landkreis. Bedauerlicherweise hatten die Täter in einem Fall Erfolg. Ein Senior verlor einen Geldbetrag im unteren fünfstelligen Bereich. Angebliche Immobilie Zu dem vollendeten Betrug kam es am frühen Nachmittag in der Kernstadt von Kirchhain. Die ersten Anrufe der Betrügerin gingen bei dem Opfer allerdings schon am Vormittag ein. Durch das professionelle Vorgehen der Anruferin gelang es letztendlich, den Senior davon zu überzeugen, dass das Enkelkind am Apparat sei. Wie in den Fällen üblich, wurde eine akute finanzielle Notlage, hier der unmittelbar bevorstehende Kauf einer Immobilie, geschildert und die…

  • Ein Bonbonglas. Gefüllt. Deckel ist offen. Zwei Bonbons liegen davor.
    Landkreis,  Veranstaltungen

    „Der Qualität auf der Spur“

    Prof. Dr. Rainer Moosdorf, ehemaliger Leiter der Klinik für Herz-Chirurgie des Uniklinikums in Marburg, hält morgen einen Vortrag über Qualitäts-Initiativen in der Gesundheits-Versorgung. Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf lädt gemeinsam mit der Begegnungsstätte „Opera Sociale“ und der Stadt Stadtallendorf am 16. Januar dazu ein. Der Vortrag findet von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Qualität auf der Spur“ für Seniorinnen und Senioren in der Stadthalle in Stadtallendorf (Bahnhofstraße 2) statt. Die Teilnahme kostet zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Welt der Süßwaren Für den nächsten Vortrag der Reihe, diesmal unter dem Titel „Vom Rohstoff zum Produkt – Einführung in die sensorische Welt der Süßwaren“, am Donnerstag, 13.…

  • Bottenhorn,  Dautphe,  Dautphetal,  Gladenbach,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Dreierlei besondere Vorträge für Senioren

    Verrückte Zeit? Die gute alte Zeit … Gab es die? War früher wirklich alles besser als heutzutage? Wir werden vom Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten erfahren, vom Schicksal von Bauern, von Handwerkern, von Lehrern, Pfarrern, Soldaten, von einfachen Leuten, aber auch von Adeligen. Zum Schluss werden wir vermutlich ganz froh sein, in der heutigen „verrückten“ Zeit leben zu dürfen. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 16. Januar, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Bottenhorn, ins Evangelische Gemeindehaus, Gartenweg 3 ein. Dr. Gerd Kanke hält den Vortrag. Über den Hessenpark „Der Hessenpark im Wandel der Jahreszeiten“ ist das Thema…