-
Insgesamt 239 Infektions-Fälle im Landkreis
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, hat sich um einen Fall auf nunmehr fünf erhöht. Somit wurden seit Anfang März jetzt insgesamt 239 Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Lediglich vier Todesfälle gab es hier im Zusammenhang mit Covid-19. Vier Neuinfizierte Im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein sind in den vergangenen 24 Stunden vier weitere neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Weitere neun Personen gelten als wieder genesen. Von den Neuinfizierten sind drei Reiserückkehrer, eine Person wurde nach Symptomen vom Hausarzt getestet. Aktuell infiziert sind 64 Personen.
-
Corona: „Wir treten in eine neue Phase ein“
„Wir treten in eine neue Phase der Corona-Pandemie ein. Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs stehen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte vor einer ganz besonderen Herausforderung. Gleiches gilt für die Kitas“, sagt Andreas Müller, Landrat unseres Nachbarkreises Siegen-Wittgenstein. Niemand könne abschätzen, welche Auswirkungen der Präsenzunterricht auf die Verbreitung des Coronavirus haben wird. Zeitweise coronafrei Nachdem es einige Zeit keine akut mit dem Coronavirus infizierten Personen in Siegen-Wittgenstein mehr gab, sind es aktuell 66 Personen. Denn seit gestern sind dem Kreisgesundheitsamt sieben weitere neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet worden. Am 11. August enden in NRW die Sommerferien. Mehr Anrufe Die veränderte Situation jetzt zum Ende der Ferien führt auch erneut zu einem…
-
Corona-Situation in drei Landkreisen
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, liegt weiterhin bei zwei. Davon wird nach wie vor eine Person stationär behandelt. Siegen-Wittgenstein In den letzten 24 Stunden ist in Siegen-Wittgenstein erneut ein positives Corona-Testergebnis eingegangen. Dabei handelt es sich um einen Mann Mitte 40 aus Siegen, der sich nach aufgetretener Symptomatik hat testen lassen. Gleichzeitig konnten vier Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. So sind hier aktuell erkrankt noch 49 Personen erkrankt; davon müssen vier im Krankenhaus behandelt werden. Lahn-Dill-Kreis Und im Lahn-Dill-Kreis werden aktuell wieder elf aktive Fälle vom dortigen Gesundheitsamt betreut.
-
Wieder „neue“ Infizierte
Lange hat sie ja nicht angehalten – die „coronafreie Zeit“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Das hiesige Gesundheitsamt betreut wieder zwei aktive Fälle. Nachdem die Zahl der aktiven Fälle am Freitag auf null gesunken war, wurden im Verlauf des Wochenendes zwei Personen positiv auf den Erreger getestet. Eine dieser beiden Personen befindet sich in stationärer Behandlung. Und bei Nachbars? Auch beim Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein sind am Wochenende zwei neue Corona-Fälle hinzugekommen. Es handelt es sich um einen Mann Anfang 50, der von einer Reise nach Siegen zurückgekehrt ist, sowie um eine Frau um die 80 aus Siegen, deren Infektion bei einem Routine-Abstrich im Rahmen der Aufnahme in ein Krankenhaus entdeckt wurde. Unbedingt melden…
-
Jetzt als „familienfreundliches Unternehmen“ bewerben
Für die Unternehmen stellt die Auszeichnung einen Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften dar. Das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ wird nun im fünften Jahr an Unternehmen der Regionen Siegen-Wittgenstein und Olpe verliehen, die deutlich machen, dass sie familienfreundliche Strukturen im Betriebsalltag umsetzen und den festen Willen haben, auf diesem Weg weiterzugehen. Begleitet durch das „Kompetenzzentrum Frau & Beruf“, kurz Competentia, wird das Zertifikat auf Basis eines professionellen Gutachtens von einer Jury aus regionalen Wirtschaftsakteuren für zwei Jahre vergeben und öffentlichkeitswirksam verliehen. Bis Ende August Die Bewerbungsphase um die Zertifizierung „Familienfreundliches Unternehmen“ neigt sich am 31. August dem Ende entgegen; und es sind noch einige Plätze frei. Ansprechpartnerin für den…
-
„Alles im grünen Bereich“
Die Corona-Infiziertenzahlen dümpeln nach wie vor auf einem niedrigen Niveau. Die Zahl der vom Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreuten Corona-Infizierten liegt nach wie vor bei fünf. Eine Person wird stationär betreut. Coronafrei Siegen-Wittgenstein ist aktuell coronafrei. Der bislang letzte Infizierte, ein aus dem Ausland zurückgekehrter Student, Mitte 20, ist wieder fit. Damit gibt es derzeit niemanden in Siegen-Wittgenstein, der akut an Covid 19 erkrankt ist. Und im Lahn-Dill-Kreis sind es derzeit immer noch zwei aktive Fälle die vom zuständigen Gesundheitsamt betreut werden.
-
Ferienschwimmkurs für Dritt- bis Sechstklässler
Etwas ältere Kinder, die bis jetzt noch nicht richtig schwimmen können, haben nun in den Sommerferien die Gelegenheit, es unter fachlicher Anleitung zu lernen. Im Rahmen des Landesprogramms „NRW kann schwimmen!“ bietet der Ausschuss für den Schulsport im Schulamt für den Kreis Siegen-Wittgenstein vom 6. bis 17. Juli zwei Schwimmkurse im Rothaarbad in Bad Berleburg an. Nur 10 Euro Das Programm richtet sich an alle Nichtschwimmerkinder der Klassen drei bis sechs. Der Kurs umfasst zehn Übungseinheiten von je einer Stunde und findet über einen Zeitraum von zwei Wochen täglich von montags bis freitags ab 12 Uhr, beziehungsweise ab 13 Uhr statt. Der Eigenanteil beträgt einmalig 10 Euro. Jetzt anmelden Kinder,…
-
Nur „eine Handvoll“ Infizierte in der Region
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt weiter bei 220 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (211) sowie der verstorbenen (vier) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit fünf aktive Fälle, wovon eine Person stationär betreut wird.Im Lahn-Dill-Kreis wird aktuell ein aktiver Fall (neu) vom Gesundheitsamt betreut. Der Kreis Siegen-Wittgenstein verzeichnet derzeit keinen Corona-Infizierten.
-
Kreis Siegen-Wittgenstein hat die wenigsten Infektionen in NRW
Gute Nachrichten für Siegen-Wittgenstein: Der Landkreis hat im NRW-Vergleich die wenigsten Infektionen (bezogen auf die Einwohner) zu verzeichnen. Das gab Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes bekannt. „Auf 100.000 Einwohner kommen bei uns 131 bestätigte Corona-Fälle (zum Vergleich: Im NRW-Durchschnitt sind das 208 Fälle). Hygiene ist wichtig „Die Menschen in Siegen-Wittgenstein verhalten sich hier äußerst umsichtig und solidarisch. Darauf können wir wirklich stolz sein!“, unterstreicht Landrat Andreas Müller. Gleichzeitig appelliert der Kreishaus-Chef aber an alle, sich auch weiterhin an die bestehenden Hygienevorschriften zu halten und aufmerksam zu bleiben, um die Corona-Pandemie bestmöglich in den Griff zu bekommen. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Personen im…
-
Die aktuellen „Corona- Zahlen“
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf verzeichnet derzeit nur noch elf aktive Fälle. Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus liegt weiterhin bei insgesamt 208 Personen. Darin ist die Zahl der genesenen (194) sowie der verstorbenen (drei) Personen enthalten. Zwei Personen befinden sich in stationärer Behandlung, davon eine Personen auf der Intensivstation. Unverändert In Siegen-Wittgenstein hat es seit Freitag keine Veränderungen der Corona-Situation gegeben. Damit liegt die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Personen im Kreisgebiet unverändert bei 307, die Zahl der Genesenen bei 272. 27 Personen sind derzeit an Covid-19 erkrankt, acht verstorben. Und in Hessen? Und wie es insgesamt hessenweit aussieht mit den Infektionszahlen…