-
Buchenau: Behinderungen bis Ende März
Die halbseitige Fahrbahnsperrung in Buchenau im Kreuzungsbereich zwischen der Bundesstraße 62 und der Kreisstraße 22 nach Elmshausen wird voraussichtlich bis Ende des Monats andauern. Grund sind Bauarbeiten direkt im Kreuzungsbereich. Eine Baustellenampel regelt in diesem Bereich den Verkehr. Kabel werden verlegt Im Auftrag der Deutschen Telekom AG werden an dieser Stelle Glasfaserkabel verlegt. Rückstaus sind, insbesondere während der Zeiten des Berufsverkehrs, in alle drei Richtungen unvermeidlich.
-
„Schotter auf die Straße“
Schotter auf die Straße: In die Sanierung, Unterhaltung und Instandsetzung der Kreisstraßen investiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf in diesem Jahr rund vier Millionen Euro. Das Geld stammt sowohl aus dem Kreishaushalt als auch aus den Mitteln der Hessenkasse. Am Beispiel der Kreisstraße (K) 66 zwischen den Gladenbacher Stadtteilen Frohnhausen, Sinkershausen und Friebertshausen wurden jetzt das Bauprogramm und erste Planungsschritte vorgestellt. Sanierungsbedarf besteht an der K 66 sowohl im Abschnitt zwischen Sinkershausen und Frohnhausen, als auch auf der Strecke zwischen Frohnhausen und Friebertshausen. Auf einer Gesamtlänge von rund 3,1 Kilometern soll hier in diesem Jahr die Fahrbahn instandgesetzt werden. Hierzu wird die schadhafte Deckschicht abgefräst und eine neue, rund 14 Zentimeter dicke…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung
Vollsperrung Die Dorfstraße in Dexbach ist in der Zeit vom 13. bis zum 21. Dezember dieses Jahres wegen notwendiger Arbeiten an der örtlichen Wasserleitung voll gesperrt. Der Verkehr wir innerörtlich umgeleitet. Anlieger haben bis zur Baustelle freie Befahrung. Der Bürgermeister der Stadt Biedenkopf als Ordnungsbehörde, FD Straßenverkehrsbehörde Im Auftrag: gez. Thomas Rößer, Fachbereichsleiter Zur Bauschuttdeponie Die Bauschuttdeponie ist ab Freitag, 14. Dezember, geschlossen. Geöffnet wird wieder – je nach Witterung – im Frühjahr 2019. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Annahme von Ast- und Strauchwerk ist in dieser Zeit nicht möglich. Bauschuttkleinmengen sind grundsätzlich in die Bauschuttcontainer der einzelnen Stadtteile einzulagern. Für Fragen steht als Ansprechpartner im Rathaus Herr…
-
Teichstraße: fristgerecht wieder freigegeben
Die Sanierung der Bundesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach im Bereich der Teichstraße ist fristgerecht abgeschlossen. Wie geplant wurden daher gestern im Lauf des Tages die Bauarbeiten abgeschlossen und die B 255 in Gladenbach wieder für den Verkehr freigegeben. Zum Abschluss der Sanierung freuten sich die Projektbeteiligten über den guten, reibungslosen und unfallfreien Bauverlauf. Seit dem 30. August, hat Hessen Mobil die Bundesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach im Bauabschnitt Teichstraße saniert. An diesem Gemeinschaftsprojekt beteiligt waren auch die Zweckverbände Mittelhessische Abwasserwerke und Mittelhessische Wasserwerke (ZMA und ZMW) für Erneuerungen an Kanal- und Wasserleitungen. Die Fahrbahn der Teichstraße war vor der Sanierung durch Netzrisse, Durchbrüche, Aufgrabungen und zahlreiche…
-
Bottenhorn-Steffenberg: Straße wird wieder freigegeben
Die Sanierung der Landesstraße 3049 zwischen Bad Endbach-Bottenhorn und Steffenberg-Obereisenhausen liegt sehr gut im Zeitplan und wird daher wie geplant Anfang November abgeschlossen. Schon am Donnerstag, 1. November, werden daher die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt fertiggestellt. Und im Laufe des Donnerstagnachmittags wird die Vollsperrung der L 3049 zwischen Steinperf und Obereisenhausen aufgehoben. Der Verkehr kann dann wieder auf der gesamten Strecke zwischen Bottenhorn und Obereisenhausen die L 3049 befahren. Stark beschädigt Seit Ende August dieses Jahres hat Hessen Mobil die Landesstraße 3049 zwischen Bad Endbach-Bottenhorn und Steffenberg-Obereisenhausen saniert. Die Bauarbeiten waren in zwei Bauabschnitte unterteilt. Zunächst wurde der Streckenabschnitt zwischen Bottenhorn und Steinperf saniert. Anschließend folgte der Abschnitt zwischen Steinperf…
-
Pünktlich „abgeliefert“: Teichstraße wird wieder freigegeben
Seit dem 29. August ist die Bundesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach, Bauabschnitt Teichstraße, zwecks Sanierungsmaßnahmen gesperrt. Und am Freitag wird sie wieder freigegeben! An dem Gemeinschaftsprojekt beteiligten sich auch die Zweckverbände Mittelhessische Abwasserwerke und Mittelhessische Wasserwerke (ZMA und ZMV) für Erneuerungen an Kanal- und Wasserleitungen. Auf rund 270 Metern wurde die Teichstraße nun überwiegen grundhaft erneuert, da die Fahrbahn durch Netzrisse, Durchbrüche, Aufgrabungen und zahlreiche Flickstellen teilweise stark beschädigt war. Es wurde ein vollständig neuer Asphaltaufbau inklusive neuer Frostschutzschicht in die Straße eingebaut. Wunderbar im Zeitplan Straßenabläufe und deren Anschlussleitungen wurden ebenfalls erneuert. Auch die Verkehrsinsel in Richtung der Gießener Straße wurde vollständig saniert. Die Zweckverbände haben zudem…
-
Sanierung zwischen Bottenhorn und Obereisenhausen: zweiter Bauabschnitt
Die aktuelle Sanierung der Landesstraße 3049 zwischen Bottenhorn und Obereisenhausen liegt sehr gut im Zeitplan. Wie vorgesehen werden daher die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt – der Streckenabschnitt zwischen Bottenhorn und Steinperf – am kommenden Montag, 8. Oktober, abgeschlossen sein. Damit ist dieser Streckenabschnitt im Laufe des Montags für Anlieger wieder befahrbar. Bis Anfang November Im direkten Anschluss beginnen die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt der L 3049 im Bereich zwischen Steinperf und Obereisenhausen. Daher wird dann dieser knapp 830 Meter lange Abschnitt der L 3049 im Lauf des Montags voll gesperrt. Bis Anfang November soll die Erneuerung der Landesstraße abgeschlossen sein. Die Umleitung: Der Durchgangsverkehr wird bis dahin weiterhin auf der…
-
Gladenbach: Sperrung im Bauabschnitt Teichstraße beginnt jetzt
Ab kommendem Donnerstag, 30. August, saniert Hessen Mobil die Bundesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt von Gladenbach im Bereich der Teichstraße. An diesem Gemeinschaftsprojekt beteiligt sind auch die Zweckverbände Mittelhessische Abwasserwerke und Mittelhessische Wasserwerke (ZMA und ZMW) für Erneuerungen an Kanal- und Wasserleitungen. Seit dem 23. August wurde die Umleitungsbeschilderung und die benötigen Baustellenampeln aufgebaut. Bereits im Laufe des Mittwochs, 29. August, wird die Vollsperrung der Teichstraße aktiviert, sodass die Bauarbeiten unmittelbar am Donnerstag beginnen können. Auf rund 270 Metern wird die Teichstraße überwiegend grundhaft erneuert, da die Fahrbahn durch Netzrisse, Durchbrüche, Aufgrabungen und zahlreiche Flickstellen stark beschädigt ist. Bei der Sanierung wird ein vollständig neuer Asphaltaufbau inklusive neuer Frostschutzschicht in…
-
Eckelshausen: Sanierung wird länger dauern
„Die Bauarbeiten zur Sanierung der Bundesstraße 62 in der Ortsdurchfahrt von Eckelshausen gehen auf die Zielgerade“, lassen die Verantwortlichen heute wissen. Sie ergänzen aber, dass für den letzten Bauabschnitt etwas mehr Zeit benötigt wird, als ursprünglich vorgesehen. Nachdem die Arbeiten der beiden ersten Bauabschnitte mit einer teilweisen Vollsperrung innerhalb der vorgesehenen Bauzeit fristgerecht abgeschlossen werden konnten, wird aktuell im letzten Bauabschnitt der südliche Bereich der Ortsdurchfahrt von Eckelshausen zwischen dem Abzweig der B 453 nach Wolfgruben und dem Ortsausgang von Eckelshausen in Richtung Buchenau saniert. Bis zu einer Tiefe von 24 Zentimetern wird hier der schadhafte Asphalt ausgebaut und durch neuen ersetzt. Zudem werden die losen Rinnenplatten am Rand der…