-
Sperrung in Biedenkopf
Am Samstag, 7. Dezember, wird die Männergesellschaft Oberstadt im Bereich des oberen Marktplatzes die Veranstaltung „Winterzauber“ durchführen. In Höhe des dortigen Brunnens ist wegen der Veranstaltung die Durchfahrt für den Fahrzeugverkehr in der Zeit von 12 bis 24 Uhr gesperrt.
-
Mitteilung aus Marburg
Zur Sicherheit der Fußgänger wird die Zufahrt zur Oberstadt an der Einmündung Untergasse-Hirschberg an den letzten vier Samstagen vor Weihnachten, am 30. November, 7., 14. und 21. Dezember, jeweils in der Zeit von 10 bis 19 Uhr für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr bis zum Kornmarkt bleibt gewährleistet. In Notfällen Schwerbehinderte mit Parkausweis und Taxen sind von der Sperrung ausgenommen. Ansonsten wird die Zufahrt in die Oberstadt nur in Notfällen gestattet. Die Abfahrt von den Parkplätzen vom Schuhmarkt bleibt in Richtung Untergasse-Lahntor bestehen. Die Abfahrt vom Lutherischen Kirchhof erfolgt während der Sperrzeit über die Windgasse und die Ritterstraße.Der Schlossbus wird an den Adventssamstagen nicht über den Marktplatz fahren. Die…
-
Brücken gestern für den Verkehr freigegeben
Am 30. Dezember 2017 wurden die beiden alten Brücken der Bundesstraße 54 für den Verkehr gesperrt – jene, die bei Haiger-Kalteiche kurz vor der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen die Autobahn 45 überqueren. Es folgte im April 2018 die Sprengung der alten Bauwerke sowie im Juli 2019 das spektakuläre Einfahren. Nun ist das Projekt zum Ersatzneubau der beiden Brücken abgeschlossen. Gestern, am Freitag, gaben die Projektbeteiligten die Strecke für den Verkehr frei. An gleicher Stelle Die beiden rund 98 Meter beziehungsweise 120 Meter langen Brücken wurden jeweils an gleicher Stelle neu gebaut. Die Spannbetonbrücken wurden dabei durch Stahlverbundbrücken, die ohne Stützpfeiler die Autobahn überspannen, ersetzt. Insgesamt rund 16,5 Millionen Euro hat das…
-
Mitteilung aus Marburg
Die fortgeschrittenen schlechten Witterungsverhältnisse haben bedingt, dass die Markierungsarbeiten in der Universitätsstraße zwischen der Marburg Mall und dem Schlossbergcenter nur provisorisch hergestellt werden konnten. Eine endgültige Markierung ist daher für das nächste Jahr geplant. Die Bushaltestelle „Gutenbergstraße“ ist gleichwohl seit Donnerstag, 13 Uhr, wieder frei, die Busse halten dort wieder, wie seitens der Verantwortlichen mitgeteilt wurde.
-
Sperrung einer Brücke
Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung gebeten: Wie die Stadtverwaltung Biedenkopf aktuell mitteilt, ist die Brücke „Im Rotenbach“ wegen des Neubaus vom 12. November bis 31. März voll gesperrt.
-
Mitteilung aus Marburg
Für den gesamten Verkehr gesperrt ist am morgigen Samstag, 9. November, in der Zeit von 18.20 Uhr bis voraussichtlich 19.15 Uhr ein Teilbereich der Universitätsstraße zwischen Gutenbergstraße und Rudolphsplatz. Die Umleitung Die Maßnahme erfolgt anlässlich der Besinnungsstunde im Garten des Gedenkens zu den Novemberpogromen. Der Verkehr aus Richtung Wilhelmsplatz wird über die Gutenbergstraße, Schulstraße und Am Grün umgeleitet. Aus Richtung Biegenstraße und Pilgrimstein erfolgt die Umleitung über den Erlenring, weiter über die B 3, Abfahrt Gisselberger Straße, und die Schwanallee. Linienverkehr darf passieren Der Linienverkehr des öffentlichen Personennahverkehrs ist von der Sperrung ausgenommen und wird aufrechterhalten. Sämtliche Busse mit Fahrtrichtung Wilhelmsplatz halten für die Dauer der Sperrung an der Haltestelle…
-
Mitteilung aus Marburg
Eine Vollsperrung steht an – und zwar aller Voraussicht nach bis Ende des Jahres. Wegen einer Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitung ist die Lohgasse in Bauerbach ab Montag, 4. November, voll gesperrt. Neue Leitungen Die Stadtwerke Marburg beginnen an diesem Tag mit den Arbeiten zur Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitung. Dafür wird die Vollsperrung der Straße eingerichtet. Eine Umleitung wird ebenfalls eingerichtet.
-
Letzte Bauphase bis Ende der ersten Novemberwoche
Seit Anfang Oktober wird am letzten der insgesamt vier Bauabschnitte gearbeitet. Die Rede ist von den Bauarbeiten an der Landesstraße 3042 (Schelde-Lahn-Straße) im Bereich von Hirzenhain-Bahnhof. Unerwartet felsig In dem jetzigen Bauabschnitt, bei dem der Einmündungsbereich der K 53 (Richtung Tringenstein) in die L 3042 umgebaut wird, hat allerdings nicht zu erwartendes Felsvorkommen im Untergrund der Straße die Bauarbeiten erschwert und leicht verzögert. Die Arbeiten an diesem Bauabschnitt werden daher nicht wie angekündigt Ende Oktober, sondern voraussichtlich gegen Ende der ersten Novemberwoche abgeschlossen werden. Die aktuelle Einengung auf der Schelde-Lahn-Straße sowie die Sperrung dieses Streckenbereiches der K 53 von der Schelde-Lahn-Straße bis inklusive der Einmündung der Straße Zum Kohlhain muss…
-
Fahrbahnsanierung mit Vollsperrung ab Montag
Ab dem kommenden Montag, 4. November, saniert Hessen Mobil einen weiteren Abschnitt der Landesstraße 3049 – diesmal zwischen Bad Endbach und dem Ortsteil Wommelshausen. Rund vier Wochen sind für diese Straßensanierung vorgesehen, sodass voraussichtlich Ende November die Bauarbeiten abgeschlossen sein werden. Anlieger dürfen durch Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite muss die L 3049 zwischen Bad Endbach und Wommelshausen während der Bauarbeiten voll gesperrt werden. Der Verkehr wird auf der L 3050, K 111, L 3288 und K 21 über Bad Endbach, Rachelshausen und Dernbach umgeleitet. Bis zum Baustellenbereich bleibt die L 3049 für Anlieger befahrbar. Risse und Durchbrüche Die zwischen fünf und sechs Metern breite Fahrbahn ist durch Risse, Durchbrüche an…
-
Mitteilung aus Gladenbach
Vollsperrung: Ab dem morgigen Samstag, 12. Oktober, ist in Gladenbach die Bahnhofstraße zwischen der Einmündung Mornshäuser Straße (L 3048) und der Einmündung Berliner Straße voll gesperrt. Der Grund sind anstehende Straßensanierungs-Arbeiten. Der Schwerlastverkehr in Richtung Mornshausen/Lohra (L 3048) wird weiträumig über die B 255 (aus Richtung Erdhausen), Gießener Straße, Marktstraße und Teichstraße, Bahnhofstraße und umgekehrt umgeleitet. Bis zum 19. Oktober sollen die Sanierungsarbeiten planmäßig abgeschlossen sein. Per Ampel Die Verkehrsinseln als Überquerungshilfen in der Bahnhofstraße (L 3048; Höhe Hausnummer 54) werden für diesen Zeitraum übrigens demontiert. Das Überqueren der Landesstraße wird derzweil mit einer Ampelanlage geregelt.