-
In Biedenkopf: Schüsse aus fahrendem Auto heraus
Ein Autofahrer rief gegen 16.20 Uhr am Samstag die Polizei an, nachdem in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße in Höhe des Eiscafés aus einem vorausfahrenden Auto der Mitfahrer hinten rechts durch die geöffnete Scheibe zwei Mal schoss. Ein 25-Jähriger und ein 26-Jähriger müssen sich nun wegen der Verstöße gegen das Waffengesetz verantworten, der eine, weil er die Waffe im Auto mitführte, ohne eine entsprechende Erlaubnis zu haben, der andere, weil er im Verdacht steht, mit der Waffe aus dem fahrenden Auto heraus in die Luft geschossen zu haben. Die Polizei Biedenkopf stellte am Samstagnachmittag zwei Schreckschusswaffen sicher. Teil des Feuerwerks Die Polizei kontrollierte den Pkw auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses und stellte…
-
90-Jährige hat Vermögen in der Reisetasche: alles weg
Am Montag bemerkte eine über 90 Jahre alte Seniorin das Fehlen ihrer Reisetasche. In der schwarzen Tasche hatte sie Geld, Schmuck und Wertpapiere in fünfstelligem Gesamtwert deponiert. Die Seniorin erinnerte sich, ohne den genauen Tag nennen zu können, an eine ungewöhnliche Begegnung in der Woche vor Mittwoch, 21. August. Zwei ausländische Frauen An diesem Tag hatte sie „Besuch“ von zwei ihr unbekannten Frauen. Nachdem diese sich unter einem Vorwand Zutritt in die Wohnung verschafft hatten, brachten sie ihr Opfer dazu, einen Umschlag zu holen und angeblich für die Nachbarin zu beschriften. Zusätzlich hielten die Damen ihr ein großes Tuch vors Gesicht und nahmen ihr so zumindest teilweise die Sicht. Das…
-
Von Grabräubern, Festnahmen und Unfallflüchtigen
Flucht und Festnahme: Um 3.35 Uhr endete die Flucht eines 55 Jahre alten Mannes mit der vorübergehenden Festnahme durch die Polizei. Der polizeibekannte Mann steht unter dem Verdacht, um 1.23 Uhr in der Marburger Frauenbergstraße die Scheibe eines weißen Renault Kangoo eingeschlagen und aus dem Fahrzeug der Stadtverwaltung Werkzeug gestohlen zu haben. Zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes Marburg hatten ihn dabei auf frischer Tat ertappt. Ihr Erscheinen veranlasste den Täter zur sofortigen Flucht zu Fuß. Bei den Ermittlungen am Tatort fand die Polizei einen offenen roten Kleinwagen mit steckendem Schlüssel. Im Auto lagen neben der Beute aus dem Kangoo, diverse Einbruchswerkzeuge, geringe Mengen Amphetamine, ein verbotenes Einhandmesser und zwei Mobiltelefone. Außerdem…
-
Doch kein Sexualdelikt?
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Marburg zu dem Geschehen am Montag, 12. August, (22.30 Uhr) in der Marburger Deutschhausstraße sind abgeschlossen. Die ersten Anhaltspunkte, die zunächst den Verdacht eines Sexualdeliktes begründeten, so teilt Polizeisprecher Martin Ahlich mit, hätten sich nach mehreren Zeugenaussagen nicht bestätigt. Die Angaben der 23-Jährigen wurden nicht bestätigt. Diese hatte berichtet, Opfer eines Übergriffes dreier Männer geworden zu sein. Sie hatte diese als dunkelhäutige, mutmaßliche Nordafrikaner beschrieben.
-
Fahrraddieb in Wallau, Exhibitionist in Marburg und weitere Unholde
Untenrum nackig: Die Polizei suchte am Sonntag ab 13.40 Uhr erfolglos nach einem Exhibitionisten. Der Mann war in der Marburger Biegenstraße hinter dem Hörsaalgebäude Sprachenzentrum unter den dortigen Treppen aufgefallen. Der Mann war „untenherum unbekleidet“. Zwei Studentinnen beschrieben ihn als 1,80 bis 1,85 Meter großen, 35 bis 45 Jahre alten mutmaßlichen Deutschen mit Bierbauch. Der Mann sei Raucher gewesen und habe ein dunkles T-Shirt angehabt. Wer kann Hinweise geben? Fahrrad geklaut: Zwischen Donnerstag und Sonntag stahl in Wallau ein Dieb vom Hof eines Einfamilienhauses in der Unteren Hainbachstraße ein Mountainbike des Herstellers Ghost. Das 26 Zoll Rad mit der 21-Gang-Schaltung hat die Farben Weiß, Rot und Grau. Wo ist dieses…
-
Grabscher in Gladenbach unterwegs
Am Freitagabend fiel ein Mann zwischen 21 und 23.15 Uhr auf, weil er am Gladenbacher Marktplatz mindestens zwei junge Frauen unsittlich berührte. Dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt, darauf lassen die Beschreibungen der Betroffenen schließen. Der Gesuchte ist etwa 30 Jahre alt, 1,70 Meter groß, hat eine Halbglatze und eine normale, also unauffällige Figur. Er trug schwarze Kleidung bestehend aus Jeans und T-Shirt mit Aufdruck. Wer kann Aussagen machen? Einer der Vorfälle endete mit einer Auseinandersetzung, als ein Freund einer der betroffenen Frauen zur Hilfe eilte. Der Gesuchte flüchtete letztlich und entkam unerkannt. Die Fahndung nach ihm blieb erfolglos. Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet? Wer kennt…
-
Langfinger, Brandstifter, Randalierer…
Breidenbacher Burschen beklaut: Zwei von der Breidenbacher Burschenschaft genutzte Bauwagen brachen Unbekannte am Donnerstag auf dem Festplatz in der örtlichen Hauptstraße auf. Die Täter stahlen zwischen 16 und 19 Uhr ein Akkordeon und suchten das Weite. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg unter der Rufnummer 06421- 40 60 entgegen. Container aufgebrochen Wegen Umbaumaßnahmen hat ein Lebensmittelmarkt in Kirchhain einen Baucontainer aufgestellt. Dieser weckte in der Nacht auf Donnerstag das Interesse eines Einbrechers. Ob der Unbekannte nach dem Aufhebeln des Fensters weiter vorging, konnte nicht abschließend geklärt werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen zog er ohne Beute ab. Strohballen angezündet Unbekannte rollten am Donnerstagabend einen Strohballen von einem…
-
Tankstellen-Raub in Buchenau: Täter stellte sich
Am 30. Juli hat Backland.News darüber berichtet, dass am Sonntagnachmittag die Tankstelle in der Ortsmitte von Buchenau überfallen worden war. Ein männlicher Täter hatte die 31-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und war mit Bargeld zu Fuß geflohen. Daraufhin wurde unter anderem ein Polizeihubschrauber zur Fahndung eingesetzt. Keine ausreichenden Haftgründe Mit der Beute in der Bauchtasche konnte der mutmaßliche Täter fliehen. Wie jetzt von offizieller Seite bestätigt wurde, hat sich der Mann inzwischen bei der Polizei gestellt. Dem 18-Jährigen, der aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stammt, wurde der Druck durch die Ermittlungen augenscheinlich zu stark. Seine Softair-Waffe gab der Bursche auch gleich ab. Da aktuell weder Flucht- noch Verdunkelungsgefahr bestehen, befindet…
-
Diebstahl in Biedenkopf, Autobrand und eine unbekannte Unfallstelle
Gelegenheit macht Diebe Am späten Dienstagabend nutzte ein Unbekannter in einem Imbiss in der Biedenkopfer Hospitalstraße die „Gunst“ der Stunde“. Während der kurzen Abwesenheit des Angestellten griff der Dieb gegen 22.40 Uhr in die Ladenkasse und erbeutete Bargeld. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Unfallstelle nicht auffindbar Eine 44 -Jährige war in der Nacht auf Montag mit ihrem roten Škoda von Kirchhain kommend in Richtung Marburg unterwegs. Eigenen Angaben zufolge schlief sie ein und krachte gegen 1.15 Uhr gegen eine Leitplanke. Wenig später meldete die Frau den Unfall der Polizei. Aufgrund der Angaben der Fahrerin dürfte sich der Unfall auf der B 62 in Höhe Cölbe oder…
-
Farb-Attacke in Endbach und weitere Polizeimeldungen
Farb-Attacke auf Opel: Randalierer haben in der Bad Endbacher Bahnhofstraße einen Sachschaden von 1.500 Euro verursacht und suchten dann das Weite. Die Unbekannten beschmierten zwischen Sonntag, 23.30 Uhr und Montagmorgen, 7.30 Uhr, einen roten Opel Astra mit gelber Wandfarbe und besprühten den Wagen zudem auch noch mit weißem Lack. Über das Motiv der Rowdys kann nur gerätselt werden. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Telefon 06462-916 81 30. Mann löst Alarm aus Der ausgelöste Alarm in einem Betrieb in der Umgehungsstraße in Cappel rief gestern Morgen die Polizei auf den Plan. Vor Ort nahmen die Ordnungshüter kurzfristig einen jungen Mann in Gewahrsam. Der…