Backland.News
  • Allgemein

    Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?

    Auf große Resonanz stieß der Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI), den der Experte Norbert Müller im Rahmen der Campus-Gespräche am Campus Biedenkopf von StudiumPlus gehalten hat. Der Fachmann forderte einen ethischen Rahmen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Mehr als 100 Unternehmensvertreter, Studierende und interessierte Gäste fanden sich ein, um einen Einblick in das Thema „KI – Hilfe oder Bedrohung?“ zu erhalten. Jetzt schon Alltag Schon jetzt sei künstliche Intelligenz Bestandteil des Alltags, ob man sich von Navigationssystemen leiten lasse, über Spotify Musik herunterlade oder mit Alexa und Siri kommuniziere, sagte Müller. KI könne vieles besser als der Mensch, bilde menschliche Fähigkeiten technisch nach und verbessere diese, erläuterte Müller. Sie…

  • Region

    „Zusammenarbeit für besseren Wissenstransfer“

    Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und „Hessenmetall Mittelhessen“ wollen in Zukunft ihre Zusammenarbeit vertiefen. Die beiden Partner haben nun durch einen Kooperations-Vertrag die Grundlage für einen engeren Austausch in den Bereichen Forschung, Recruiting und Weiterbildung zum gegenseitigen Nutzen geschaffen. Mit der Unterzeichnung des Vertrags auf dem THM-Campus in Friedberg wurde die langfristige Zusammenarbeit offiziell besiegelt. Plus für Wissenstransfer Die Zusammenarbeit soll den Wissenstransfer von der Technischen Hochschule in die regionale Wirtschaft vorantreiben. Die naturwissenschaftlichen und technischen Fachbereiche der THM werden sich ebenso aktiv an der Kooperation beteiligen, wie die 135 Mitgliedsunternehmen von Hessenmetall Mittelhessen. Viele Chancen Der Kooperationsvertrag bietet viele Chancen für die heimische Metall- und Elektroindustrie. Durch die Vereinbarung…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    Haltepunkt Schulzentrum ist jetzt Wissens- und Wirtschaftscampus

    Der Bahnhaltpunkt Schulzentrum in Biedenkopf heißt jetzt Wissens- und Wirtschaftscampus. An der Enthüllung des neuen Hinweisschildes haben Vertreter der Schulen, der Industrie und Handelskammer (IHK), der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), der Kurhessenbahn, des Landkreises sowie Bürgermeister Joachim Thiemig teil. Auch dank der guten Verkehrsanbindungen mit Bus und Bahn hat sich Biedenkopf zu einem wichtigen Bildungszentrum in der Region entwickelt. Alle Beteiligten lobten „das gut investierte Geld“ (rund 12,5 Millionen Euro) das in jüngster Zeit in den Standortausbau geflossen ist. Insbesondere die Schulleiter begrüßten, dass mit der Umbenennung die am Campus vermittelten Inhalte besser zum Ausdruck gebracht werden. THM-Standort und mehr Das Berufsschulzentrum wird inzwischen von Schülerinnen und Schülern aus dem…

  • Allgemein,  Biedenkopf,  Veranstaltungen

    …sich behaupten und positiv hervorstechen: jetzt im Wirtschaftscampus

    „Wie kann es gelingen, sich im Wettbewerb zu behaupten und positiv hervorzustechen?“ Am Donnerstag, 22. November, geht der mittelständische Gastronom Jörg Rauschenberger um 19.30 Uhr dieser Frage nach. Der Vortrag findet im Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland, Hainstraße 103, in Biedenkopf statt. Und: Die Teilnahme ist kostenlos. Jörg Rauschenberger gehört mit seiner Firma zu den führenden deutschen Unternehmen im Segment der „Fine-Dining“ Gastronomie und der Eventcateringbranche in Deutschland und dem EU-Ausland. Zurzeit kümmern sich rund 500 Mitarbeitende um das Wohl der Gäste, davon 300 in Vollzeit. Als erfolgreicher Unternehmer berichtet er wie ein moderner Dienstleistungsbetrieb funktioniert. Kunden anziehen Mit seinem Vortrag „Potenzielle Kunden und Mitarbeitende magnetisch anziehen“ setzt Jörg Rauschenberger nicht…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    Erste Campus-Gespräche: Hochschulstandort für die Bürger öffnen

    Um die Verwirklichung der eigenen Lebensziele ging es in dem Vortrag von Dr. Christian Zielke im Rahmen der ersten Campus-Gespräche am Standort Biedenkopf der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Das neue Gesprächsformat organisieren Landkreis Marburg-Biedenkopf und THM gemeinsam. „Mit den Campus-Gesprächen wollen wir zeigen, dass wir einen tollen Hochschulstandort in Biedenkopf haben und diesen auch für die Bürgerinnen und Bürger öffnen“, freute sich Landrätin Kirsten Fründt über die Resonanz auf die Premierenveranstaltung. Dieser sollen in regelmäßigen Abständen weitere Vorträge folgen – im kommenden Jahr etwa mit dem Zugspitzläufer Dejan Kovacevic. Zusätzliche Aufwertung IHK-Präsident Eberhard Flammer und Campus-Leiter Gerd Manthei wiesen darüber hinaus auf die rasante Entwicklung des Hochschulstandorts Biedenkopf hin: Mit…

  • Allgemein,  Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Wie erreicht man seine Lebensziele?

    Unter dem Titel „Lebensziele erreichen und Lebensträume verwirklichen!“ zeigt jetzt Professor Dr. Christian Zielke in seinem interaktiven Impulsvortrag auf, wie sich persönliche Ziele erreichen lassen. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 31. Oktober, um 18.30 Uhr in den Räumen des StudiumPlus-Campus in Biedenkopf, Hainstraße 103. Mit den Campus-Gesprächen gibt es ein neues, gemeinsames Format von Technischer Hochschule Mittelhessen (THM), Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill und Landkreis Marburg-Biedenkopf. Innovationen hervorbringen Die THM ist mit ihrem dualen Studienangebot am StudiumPlus-Campus in Biedenkopf ein ebenso wichtiger Bestandteil der hiesigen Bildungslandschaft, wie auch ein wichtiger Pfeiler für viele Unternehmen in der Region. So wie deren Studienangebot, so sollen auch die kommenden Campus-Gespräche, Impulsvorträge und damit verbundenen…