-
Aktuelles zum Unfall am Vormittag: Säugling im Unfallauto
Aktualisierung zu dieser Meldung von heute Vormittag: Wie berichtet hat heute früh auf dem Weg von Gladenbach-Runzhausen nach Dautphetal-Herzhausen ein 23 Jahre alter Mann aus Breidenbach mit seinem schwarzen BMW einen Sattelzug mit Auflieger überholt. Es kam zur Kollision mit dem von einer 24 Jahre jungen Frau aus Dautphetal gesteuerten weißen VW Polo. Bei beiden Totalschaden Von dem Zusammenstoß abgewiesen, prallte der schwarze BMW gegen den Auflieger des überholten Sattelzugs, und der Polo rutschte in den Straßengraben. Sowohl am BMW als auch am Polo entstanden durch die erheblichen Frontbeschädigungen wirtschaftliche Totalschäden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sattelzug blieb trotz des hohen Schadens am Auflieger (vermutlich etwa 10.000 Euro) fahrbereit.…
-
Schwerer Unfall: B 453 zwischen Gladenbach und Dautphetal derzeit voll gesperrt
Seit heute Morgen (29. Oktober) etwa 6.20 Uhr, ist die Bundesstraße 453 zwischen Gladenbach und Dautphetal wegen eines Verkehrsunfalls voll gesperrt. Nach den ersten Meldungen überholte ein mit vier Insassen besetztes Auto einen Sattelzug. Kollision beim Überholen Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden Auto, in dem sich eine Person befand. Im Verlauf des Unfallgeschehens touchierte ein Auto außerdem den Auflieger des Lastwagens. Derzeit geht die Polizei von insgesamt drei, augenscheinlich nicht lebensgefährlich Verletzten aus, die ins Krankenhaus kommen. Update Wie die Polizei eben vermeldet hat, wurde die Straße ab 9.00 Uhr wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.
-
Gestern Abend: Detonation, dass die Fenster herausflogen …und andere Meldungen
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es wahrscheinlich durch einen Kurzschluss im Hauptstromkasten des Zweifamilienhauses zu einer Detonation, respektive Druckwelle. Zwei Fenster wurden durch die Wucht der Druckwelle auf den Gehweg geschleudert. Für Reparaturarbeiten musste der Strom in der Straße zeitweise komplett abgestellt werden. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Zur Schadenshöhe kam derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Es weihnachtet sehr Es geht langsam auf Weihnachten zu. Das ist nicht zuletzt an der Art des Diebesgutes zu erkennen: Selbst geschweißte Metallsterne und -tannen, also Weihnachtsdekoration, stahlen Unbekannte am Montag, 1. Oktober, zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr aus einer Garageneinfahrt im Ostkreis. Die Metallsterne sind etwa 100 mal 100 Zentimeter…
-
Älterer Radfahrer: gestern bei Caldern überfahren
Tödliche Verletzungen erlitt ein 69 Jahre alter Mann trotz notärztlicher Versorgung gestern, am Mittwochabend, 26. September auf der Landesstraße 3092. Der 69-Jährige Marburger war um 20.10 Uhr mit seinem Rad, das er schob, am rechten Straßenrand von Caldern in Richtung Görzhausen unterwegs. Vor ihm befand sich ein Bekannter, der sein Rad mit geringer Geschwindigkeit nutzte. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei klagte der 69-Jährige plötzlich über Unwohlsein und kippte mit dem Rad auf die Straße. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge bemerkten das Geschehen und hielten an, um Hilfe zu leisten. Hinter den beiden Radfahrern näherten sich zu diesem Zeitpunkt zwei Pkw. Ein 27 Jahre alter Ford-Fahrer erkannte noch rechtzeitig die Situation, leitete ein…
-
Polizeimeldungen aus dem Landkreis
Bei Weimar: zwei Unfälle Zwei Unfälle auf der zweispurigen, autobahnähnlich ausgebauten Bundestraße 3 registrierte die Polizei am Sonntag, 23. September in Höhe Weimar. Die Kollisionen in Fahrtrichtung Marburg endeten insgesamt ohne größere Blessuren für die Beteiligten. Um 11 Uhr kam es zwischen Niederweimar und der Abfahrt Marburg-Süd zu der ersten Kollision. Ein 67-Jähriger war mit seinem Wohnmobil der Marke Renault auf der rechten Spur unterwegs und scherte für ein Überholmanöver auf den linken Fahrstreifen aus. Hier kollidierte er mit dem VW T 6 eines 22 Jahre alten Mannes. Das Wohnmobil wurde nach dem Zusammenstoß im Heckbereich gegen die Mittelleitplanke geschleudert. Dabei erlitt die 65 Jahre alte Beifahrerin leichte Prellungen. Die…
-
Frau erlitt Prellungen am Wallauer Obi-Parkplatz
Prellungen am Bauch erlitt eine Frau bei einem ungewöhnlichen Unfall am Samstagvormittag, 15. September, auf dem Parkplatz des Obi-Marktes in der Wallauer Theodor-Meissner-Straße. Die Polizei sucht nun nach dem männlichen Fahrer eines silberfarbenen Pkws mit Anhänger. Heftiger Stoß Der Vorfall hat sich gegen 11.15 Uhr vor dem Eingang in Nähe der Blumenregale ereignet. Der Mann fuhr mit seinem Gespann an der Kundin vorbei, die mit einem Einkaufswagen unterwegs war. Dabei touchierte das Fahrzeug den Einkaufswagen, der anschließend relativ heftig gegen Bauch der Frau gedrückt wurde. Von dem Fahrer liegt leider keine konkrete Beschreibung vor. Anhänger mit MR-Kennzeichen Er hielt einige Meter weiter auf dem Parkplatz an und ließ eine junge,…
-
Schwer verletzt: Paketzusteller hat sich quasi „selbst überfahren“
Schwere Verletzungen hat jetzt ein Paket-Zusteller gestern, am Mittwochnachmittag, 19. September, gegen Mittag in Marburg erlitten. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befand sich der 21-Jährige im Spiegelslustweg außerhalb des geparkten Fahrzeuges, als der führerlose Sprinter der Marke Daimler Benz am Hang rückwärts ins Rollen kam. Einsteigeversuch misslungen Der Zusteller versuchte noch einzusteigen, um den Wagen zu stoppen. Dabei wurde der im Ostkreis lebende Mann offenbar von dem Fahrzeug erfasst. Zur Klärung des Unfallablaufes wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Marburg ein Gutachter hinzugezogen. Ein Notarzt versorgte den Mann vor Ort. Danach wurde er zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik gebracht. Neben dem Notarzt waren ein Rettungswagen sowie die Feuerwehr im…
-
Fuß im Pedal verklemmt: mal eben 22.000 Euro Schaden
Ganz schön unschön verlief gestern das Ausparkmanöver eines älteren Autofahrers in Biedenkopf: Sein BMW schoss beim Versuch, auszuparken rückwärts über die Straße. Der Wagen prallte gegen zwei abgestellte Autos und krachte letztendlich gegen eine Hauswand. Fuß hat sich verklemmt Der Vorfall hat sich gegen 16.25 Uhr in der Hainstraße ereignet. Nach Angaben des 76-jährigen BMW-Fahrers verklemmte sich sein Fuß an dem Automatik-Fahrzeug zwischen Brems- und Gaspedal. Anschließend sei der Wagen daher mit überhöhter Geschwindigkeit rückwärts gefahren. Er touchierte einen geparkten Ford Fiesta, der durch den Aufprall auch noch auf einen dahinterstehenden Seat Arosa geschoben wurde. Letztendlich endete die Fahrt des Seniors an der Wand eines Fachwerkhauses. Der aus dem Hinterland…
-
Bei Runzhausen: schwere Kollision zwischen Motorrad und Pkw
Zwischen Runzhausen und Holzhausen ist jetzt in einer Kurve auf der B 454 ein 55 Jahre alter Motorradfahrer schwer verunglückt. Seine Triumph rutschte in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden weißen Ford C-Max. Am Ford entstand ein Frontschaden in Höhe von mindestens 3.500 Euro. Der 63-jährige Fahrer aus Gladenbach erlitt leichte Verletzungen, musste im Gegensatz zu dem in Wiesbaden lebenden Kradfahrer aber nicht ins Krankenhaus (Symbolfoto: rawpixel). Motorrad ist Schrott Ein Abschleppunternehmer barg das total beschädigte Motorrad. Der Schaden am Krad beträgt mindestens 8.000 Euro. Der Unfall hat sich am Donnerstag, 30. August, gegen 15.15 Uhr ereignet.
-
Astra-Fahrer: durch die Wand und vor dem Billardtisch gelandet
Gestern Vormittag lief es so richtig dumm für einen 28-jährigen Opel Astra-Fahrer. Er fuhr um kurz vor zehn Uhr durch einen Stadtteil von Netphen. Bei einem Überholvorgang tauchte in Höhe des Sportplatzes Salchendorf plötzlich Gegenverkehr auf. Infolgedessen wich der Astra-Fahrer zur Seite aus, überfuhr dabei zunächst den asphaltierten Vorplatz des Sportheims und eine unbefestigte Grünfläche. Nach über 40 Meter durchfuhr er dann einen Metallzaun und prallte fünf Meter weiter schließlich in die Außenmauer des Sportheims SV Germania Salchendorf. 50.000 Euro Sachschaden Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 30 Zentimeter starke gemauerte Außenwand des Sportheims komplett durchbrochen. Im Inneren des Gebäudes wurde ein dort aufgestellter Billardtisch mehrere Meter verschoben. Der…