-
…nicht nach München fahren
Fürs Oktoberfest muss niemand zwingenderweise nach München fahren. Auch im Hinterland gibt’s zünftige Oktoberfeste mit allem, was landläufig so dazugehört – von „Brez’n“ bis „Lederhos’n“. Hax’n und Bier… Auch in Erdhausen gibt es jetzt „Hax’n, Leberkaas, Weißwürscht‘ und Bier“. Heute schon geht’s los mit der neunten Auflage des Festes. Das Festzelt auf dem Betriebsgelände von Getränkeland Kaufmann (direkt an der B 255) ist beheizt – keine(r) muss frieren. Beginn ist heute (13. September) um 18.30 Uhr mit dem Eröffnungskonzert des Musikvereins Gladenbach. Der Fassanstich erfolgt um 20 Uhr, und gegen 21 Uhr wird „DJ Schäfer“ bei der Schlager- und Oldieparty für Musik und Unterhaltung sorgen. Karten kosten 5 Euro im…
-
„Give me five“: Straftaten im Hinterland
Gleich fünf Straftaten hat die Polizei aktuell im Hinterland zu vermelden. Aufgehebelt Bauarbeiten auf dem Schulgelände in der Friedensdorfer Lahnstraße nutzten Diebe zwischen Samstagmittag und Montagfrüh. Die Unbekannten nahmen einen abgestellten Pkw-Anhänger einer Firma ins Visier, hebelten zwei Vorhängeschlösser auf und stahlen anschließend zwei Bohrmaschinen der Marke Bosch und Dewalt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 40 60, entgegen. Eingesackt Obwohl sich der Diebstahl bereits am Freitagnachmittag, 30. August ereignete, hoffen die Ermittler der Polizeistation Biedenkopf noch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Unbekannte stahlen gegen 17.15 Uhr aus einem Lebensmittelmarkt in der Gladenbacher Straße in Dautphe Nahrungsmittel…
-
Dies und das: Veranstaltungen am Freitag
Im Wald: Im Biedenkopfer Stadtwald stehen wieder die Jugendwaldspiele bevor. Am Freitag 13. September, sind rund 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Lahntalschule aktiv dabei.Das Ökosystem Wald mit allen Sinnen erleben ist eins der Ziele. An zehn betreuten Stationen gilt es wieder, entsprechende Aufgaben zu lösen rund um alles, was da kreucht und fleucht und lebt.Um 8.20 Uhr ist Abmarsch zum Parkplatz am Altenberg beim Stadtwald. Coole Skater Die Stadtjugendpflege mit dem Projekt „JUST!“ des katholischen Jugendwerks Siegen-Wittgenstein lädt erneut zum coolen Skate-Event ein. Am Freitag, 13. September, findet das letzte Event für dieses Jahr auf dem Laaspher Grundschulhof statt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben wieder die…
-
Adventsmarkt Buchenau: noch freie Standplätze
Nein – es weihnachtet noch nicht. Aber der Adventsmarkt des Förderkreises im FSV Buchenau wirft bereits seine Schatten voraus. Zum nunmehr 24. Mal findet der Markt rund um das alte Rathaus und die Martinskirche statt. Nikolaus und Tombola Er steht für ein vielfältiges Angebot, heimelige Buden, eine Menge Unterhaltung, eine Tombola mit wahrhaft attraktiven Preisen und allerlei Angebote auch für die kleinen Besucher. Auch der Nikolaus wird Jahr für Jahr vor Ort gesichtet. Am zweiten Advents-Wochenende (7. und 8. Dezember) soll er wieder stattfinden. Und aktuell gibt es im Außenbereich vereinzelt noch freie Standplätze. Private oder gewerbliche Anbieter, die hier ihre Chancen sehen, können sich einen davon schnappen. Anmeldung ist…
-
„Mach Dich Frei“: Actionpark, Konzert und einiges mehr
Am Samstag, 14. September findet von 15 bis 21.30 Uhr unter dem Motto „Mach Dich Frei“ der Dekanatsjugendtag der ejuBIG statt – dieses Mal in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal. Um 15 Uhr beginnt das Event mit einem Jugendgottesdienst (JuGo). Danach öffnet sich gegen 16 Uhr der Actionpark rund um die Hinterlandhalle (bei schlechtem Wetter in der Hinterlandhalle) und lädt die Besucher zu spielerischen, thematischen, kreativen und erlebnispädagogischen Angeboten ein. Wer eine kurze Auszeit von so viel Action braucht, kann sich in der actionfreien „Chillecke“ niederlassen und kurz durchatmen. Zudem gibt es über den ganzen Zeitraum auch Essen und Getränke. Nachdem die Projektband aus Dautphetal am Abend ab 19.15…
-
Dautphetalschule: Display statt Kreidetafel
Lehrvideos schauen, Versuche projizieren, Hausaufgaben auf dem Display präsentieren… Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die Mittelpunktschule Dautphetal mit sechs interaktiven Displays ausgestattet, die die klassischen Kreidetafeln in den Klassenräumen ersetzen. Sie ist damit Pilotschule für den Ausbau der Digitalisierung im Kreis. Mit Online-Mediathek Anhand der Erfahrungen, die Lehrer und Schüler mit der neuen Technik machen, soll entschieden werden, ob die Displays als zukunftsträchtiges Medium auch in anderen Schulen eingesetzt werden.Diese erlauben Lehrern und Schülern nicht nur das direkte Schreiben und Zeichnen auf dem Board, wie das früher bei der Tafel auch der Fall war, sondern bieten dank einer Online-Mediathek eine große Fülle interaktiver Lernmaterialien für alle Fächer. Darüber hinaus können die…
-
Vhs aktuell: von Belly-Dance bis Zumba
Kurse in Gladenbach: Hatha-Yogakurs am Dienstag, 24. September, 18 bis 19.30 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus,10 TermineHatha-Yogakurs am Dienstag, 24. September, 19.45 bis 21.15 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus,10 TermineSprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Englisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch und FranzösischComputerkurse am eigenen Computer: Schulrechner für Anfänger und Fortgeschrittene. Nach Vorbesprechung nach telefonischer Rücksprache: Montag, 9. September, 18 Uhr, Gesamtschule Gladenbach Kurse für Kinder Zumba-Kids montags, 14.30 bis 15.30 Uhr und 15.30 bis 16.30 Uhr, Römershausen, Dorfgemeinschaftshaus, 15 TermineBellydance-Kids montags, 16.30 bis 17.30 Uhr, Römershausen, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine Kurse in Dautphe Mein Smartphone oder Tablet startklar machen: Am Donnerstag, dem 12. September, um 18 bis 19.30 Uhr, in Dautphetal, Mittelpunktschule, 4 Termine. In diesem Kurs richten…
-
Wandern, feiern, informieren: Das läuft am Sonntag
Fest auf dem Rittergut: Das achte Hofturnier steht beim Rittergut Elmshausen bevor. Am Sonntag, 8. September, zwischen 10 und 16.30 Uhr wollen mehr als 100 Reiter im Alter zwischen vier und 50 Jahren ihr reiterisches Können in Dressurprüfungen präsentieren.Auch eine kleine Geländeprüfung mit Wassergraben soll es dieses Mal geben. Und auch auf ein Kostümreiten und eine „Jump and Run“-Disziplin dürfen sich die Besucher freuen. Ponyreiten, Voltigiervorführungen, Minishetties … es gibt viel zu sehen und zu erleben. Und auch für das sprichwörtlich leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. „Gottes genauer Plan“ „Gottes genauer Plan“ soll am Sonntag, 8. September, das Thema sein. Der Redner: Pastor Udo Vach, langjähriger Mitarbeiter und ehemaliger Programmdirektor…
-
Gelegenheit: Kirchendach besichtigen
Zum „Tag des Offenen Denkmals“ am Sonntag (8. September) bietet die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe eine Führung in der historischen Martinskirche mit Besichtigung des Kirchendachs an, das als ältestes in Mitteleuropa gilt. Ab 17.10 Uhr Die Führung mit Gemeindepfarrer Dr. Reiner Braun beginnt um 17.10 Uhr nach dem Läuten. Der Eintritt ist frei; Spenden kommen der Erhaltung der historischen Martinskirche zugute.
-
Quer durch die Region: sechste Hinterland Radtourenfahrt
Radfahren für jedermann – als Einzelfahrer oder in einer Gruppe, mit individueller Wahl der angebotenen Streckenlänge und dem persönlichen, sportlichen Anspruch: Am 8. September veranstaltet die Radsportgemeinschaft (RSG) Buchenau wieder eine Radtour durch die Umgebung. Es ist bereits die sechste Auflage des sportlichen Events. Und es stehen dabei drei Touren zur Wahl. Zur Veranstaltung Treffpunkt ist die Sporthalle Breidenbach, in der Schulstraße 3. Die Startgebühren betragen 6 Euro für Fahrer ohne Wertungskarte und vier für Fahrer mit Wertungskarte. Schüler unter 14 Jahren sind vom Startgeld befreit. Interessierte ohne Voranmeldung können sich noch am Start anmelden. An den Kontrollstellen sind übrigens Obst und Getränke kostenlos. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter…