-
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik, Weihnachtsflair…
Weihnachtsmärkte, Weihnachtsmusik, Weihnachtsflair: Das steht auch heute und morgen wieder im Hinterland auf dem Veranstaltungskalender. Verschiedene Gruppen und Gemeinden laden zur Teilnahme ein. Glühweinabend und Geselligkeit Heute, am 30. November, lädt der CDU-Gemeindeverband Breidenbach die Bürgerinnen und Bürger zum Glühweinabend ein. Ab 19 Uhr findet dieser in der beheizten Schutzhütte Achenbach statt. Es gibt Glühwein und etwas gegen den kleinen Hunger und Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und zur Geselligkeit. Adventskonzert und Budenzauber Besinnliches zum Advent gibt es jetzt am Samstag, 1. Dezember, in Dautphetal-Mornshausen zu hören. Die Concordia-Chöre Mornshausen laden ab 17 Uhr zu einem Adventskonzert in die Thomaskirche ein. Kai Uwe Schöler hat die musikalische Leitung des Events zu…
-
Kino-Tipp im Residenzkino: „Der Grinch“
„Der Grinch“ erzählt die Geschichte eines grün behaarten, zynischen Miesepeters, der in einer tristen Höhle wohnt und nichts so sehr verabscheut wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner. Nichts und niemand ist vor den Launen des brummigen Griesgrams sicher, nur sein treuer Hund Max geht mit ihm durch dick und dünn. Als nun wieder einmal das Fest der Liebe vor der Tür steht, fasst der Grinch einen so absurden wie genialen Plan: Er wird Weihnachten stehlen! Doch rechnet er nicht mit der kleinen Cindy-Lou, die sich in den Kopf gesetzt hat, den Weihnachtsmann auf seiner Heiligabend-Runde zu erwischen, um ihm für die Unterstützung ihrer überarbeiteten Mutter zu danken. Für alt und…
-
Jetzt noch mitmachen: Weihnachtspäckchen für ärmere Kinder der Region
„Bad Laasphe schenkt Freude“: In einem Bericht hat Backland.News unlängst auf die Aktion hingewiesen. Jetzt besteht noch Gelegenheit, mitzumachen. Denn auch in diesem Jahr sollen Bürger aktiv werden, um Kindern, die nicht so privilegiert leben, eine Weihnachtsfreude zu machen. Nicht jedes Kind bekommt Geschenke Dazu packen Interessierte kleine Päckchen für Kinder, für die Weihnachtsgeschenke nicht selbstverständlich sind, weil ihre Eltern wenig Geld haben. Am 1. und 2. Dezember können diese im Rahmen des Bad Laaspher Weihnachtsmarkts abgegeben werden, und zwar an der Engels-Hütte am Altstadtbrunnen. Das Flair genießen Es bietet sich natürlich an, beim Abgeben der Päckchen dann auch eine Runde über den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt zu flanieren und die…
-
Aktuelle Veranstaltungen im Hinterland
Einmal innehalten: Ein „voradventliches Abendgebet“ steht jetzt in der Evangelischen Kirchengemeinde Bottenhorn auf dem Programm. Diese lädt für den morgigen Mittwoch, 28. November, dazu in die Kirche ein. Beginn ist um 19 Uhr, und miteinander will man „zwischen Ewigkeitssonntag und dem ersten Advent auch einmal innehalten, Stille suchen, auf alte Texte hören und gemeinsam singen und beten“. Kirchenmusiker Holger Staus und Pfarrerin Katrin Simon werden die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Pilze schauen Am Mittwoch, 28. November, hat auch das Pilzkundemuseum in Bad Laasphe wieder geöffnet. Ab 13.30, bis 17.30 Uhr können Interessierte hier vorbeischauen. Es befindet sich im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz 3). Wer eine Pilzberatung möchte, kann einen Termine vereinbaren…
-
Nikolaus kommt zur Fackelwanderung
Der Nikolaus persönlich hat sein Kommen zugesagt: Zur traditionellen Fackelwanderung lädt die Abteilung Oberes Lahntal Feudingen des SGV ein. Los geht es am Freitag, 30. November, ab 17 Uhr. Startpunkt ist die Wandertafel an der Volksbank. Die Teilnehmer laufen rund vier Kilometer auf überwiegend geteerten Wegen in Richtung Hainberg. Mit brennenden Fackeln begrüßen die Teilnehmer außerdem einen besonderen Gast: Der Nikolaus wird die Truppe an der Grundschule treffen. Apfelsaft und Glühwein und etwas zum „Schnabulieren“ wird es geben. Damit der Nikolaus etwas zu jedem Kind sagen kann und genügend Essen bereitsteht, wird eine Anmeldung erbeten. Das ist telefonisch unter (02754) 85 88 möglich oder per E-Mail an cl.weber@outlook.de.
-
Ab Montag: erneute Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Es ist schon wieder soweit. Die Verkehrskontrolleure aus Siegen-Wittgenstein machen ja kaum mehr eine Pause. Schon wieder steht eine „Blitzerwoche“ an. Backland.News nennt hier wieder die aktuell geplanten Standorte und Termine. ▶ Montag, den 26. November – Kreuztal, Heessstraße – Siegen, B 62 – Rinsdorf, Eiserfelder Straße ▶ Dienstag, den 27. November – Wilnsdorf, Freier Grunder Straße – Hilchenbach, B 508 – Freudenberg, L 512 – Siegen, Wetzlarer Straße ▶ Mittwoch, den 28.November – Neunkirchen, Am Porzhain – Siegen, Hengsbachstraße – Siegen, L 564 – Siegen, L 719 – Kreuztal, B 517 ▶ Donnerstag, den 29. November – Siegen, Hubertusweg – Netphen, L 729 – Kreuztal, Olper Straße ▶ Freitag,…
-
Wie kommt man zu Wohneigentum?
Das eigene Haus oder die eigene Wohnung: für viele ein lang gehegter Wunsch. Am Anfang stehen dabei meist Fragen: „Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Und kann ich mir das überhaupt leisten?“ Mit einem soliden Überblick lässt sich besser entscheiden, was im Budget drin ist und welche Immobilie zu einem passt. Morgen, Montag, 26. November, findet dazu um 19 Uhr (bis etwa 20.30 Uhr) der Vortrag statt. „Der Weg zum Wohneigentum“ lautet der Titel. Diplom-Volkswirt Steffen Rudolph ist als Referent geladen. Der Vortrag zeigt beispielsweise, was man auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden beachten sollte und wie man die größten Stolpersteine umgehen kann. Ohne Anmeldung können sich Interessierte…
-
Von Drogenkurieren und Schwerkriminellen: volles Rohr
Sie ist nur ein „Zufallsfang“, die Drogenkurierin, die der Bad Berleburger Polizei da ins Netz geht. Und so, wie sie den Beamten vorkommt, ist sie eigentlich auch nur ein kleiner Fisch in einem Verteilernetz, das den Bedarf der Wittgensteiner Kiffer und Fixer seit Monaten nach Belieben deckt… „Volles Rohr“: Unter diesem Titel steht die Lesung mit Wolfgang Breuer am kommenden Samstag, 24. November, um 19.30 Uhr. Sie findet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Blöcher und dem Kulturring Bad Laasphe statt, und zwar im Haus des Gastes, Wilhelmsplatz 3. Ein Schwerkrimineller „…Durch die Festnahme der jungen Frau gelingt es den Kriminalisten, einem Mann im Hintergrund auf die Spur zu kommen, der…
-
Kino-Tipp im Residenzkino: „Der Vorname“
Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Sönke Wortmann führte Regie bei diesem Film, dessen Drehbuch nach dem Theaterstück „Le Prénom“ von Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte entstand. Die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht schließlich in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll…
-
Termine, Termine… hier die aktuellen Veranstaltungen
Ein „Informationsabend mit Vortrag und Gespräch“ über den im Januar beginnenden, kostenlosen Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Hospizarbeit: Der steht jetzt in Bad Laasphe auf dem Programm. Der Ambulante Hospizdienst Wittgenstein und die Volkshochschule laden dazu ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr statt. Interessierte treffen sich dazu in der Wohnnanlage Lahnblick in Bad Laasphe. Wittis haben freie Plätze Der Kreisverband der Wittgensteiner Rassegeflügelzüchter hat noch Plätze frei. Wofür? Für seine Busfahrt zur deutschen Junggeflügelschau. Interessierte „Freunde des Rassegeflügels“ können sich dazu am kommenden Sonntag (25. November) noch anschließen. Abfahrt ist gegen 3.45 Uhr früh in Erndtebrück. Zusteigmöglichkeiten bestehen zudem in Raumland, Bad Berleburg oder Wemlighausen. Weitere Infos…