-
„English in Action“ für Fünft- bis Siebtklässler
„English only!“ hieß es jetzt beim Englisch-Intensivkurs „English in Action“, der am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe durchgeführt wurde. Die Englischlehrerinnen Nora Katte und Julia Heimann begleiteten das Projekt. 35 interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 konnten hier ihre Englischkenntnisse auf motivierende Art und Weise anwenden und vertiefen. Die beiden englischen Lehrer Dean Elliott und Sophie Fauvel waren eigens zur Durchführung des Kurses aus Großbritannien angereist. Sie freuten sich über die große Teilnehmerzahl und lobten die Sprachkenntnisse der Mädchen und Jungen. Filme und Fantasie Nicht ein einziges Mal habe es Kommunikationsschwierigkeiten gegeben, so Dean Elliott. Und das, obwohl die Schüler noch verhältnismäßig jung seien und die deutsche Sprache…
-
Die Basarsaison hat begonnen
Die Herbst- und Wintersaison steht vor der Tür. Zeit, die lieben Kleinen mit warmen Sachen einzudecken. Wer das auf einem Basar tun möchte, findet bei Backland.News wieder die Liste der Basare im Überblick, die nach und nach ergänzt wird. Veranstalter können ihre Daten und Infos senden – die Kontaktdaten finden sich hier. Hier zwei aktuelle Basare, für die sich Verkäufer in Kürze anmelden können. Anmelden am Samstag Am Samstag, 7. September, lädt die evangelische Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ zum Herbstbasar ein. Zwischen 14 und 16 Uhr sind die Käufer im Wallauer Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Mühlstraße 10) willkommen. An 40 Verkaufstischen gibt es rund ums Kind viel Auswahl. Die Großteile wie Hochstühle, Bettchen und…
-
„Good Boys“ – erfrischende Komödie um drei Halbwüchsige
Drei Zwölfjährige, nämlich Max, Thor und Lucas werden zu einer „Knutsch-Party“ eingeladen. Panik bricht bei den Halbwüchsigen aus: Wie sollen sie diese geheimnisvolle und auch ein wenig eklige Tätigkeit bis dahin erlernen? Der Blick ins Internet bringt nichts. Auch, die Nachbarn auszuspionieren hilft nicht weiter. Als dann auch noch die teure Drohne des Vaters in die falschen Hände fällt und zerstört wird, lautet die neue Mission, sie zu reparieren, bevor das Missgeschick bemerkt wird. Noch turbulenter Es wird noch turbulenter. Die Situation wächst den „Good Boys“ so langsam über den Kopf. Diese unterhaltsame Verfilmung ist freigegeben ab zwölf und jetzt im Residenz-Kino-Center zu erleben.
-
„Gute alte Zeit“: Museumsfest am Sonntag
Die alte Zeit lebendig werden lassen: Am Sonntag, 1. September, lädt das Museum Banfetal in der Zeit von 13 bis 18 Uhr wieder zum beliebten Museumsfest ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Besucher können sich Herzhaftes vom Grill, leckere Kartoffeln aus dem Buchenholzfeuer, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Kaltgetränke im idyllischen Museumshof schmecken lassen. In einer kleinen Sonderausstellung geben großformatige Luftbilder einen eindrucksvollen Einblick in die Siedlungsstruktur des Banfetals. Daneben zeigen historische Filme das Leben und Arbeiten vergangener Tage in Wittgenstein. Für die jungen Museumsbesucher gibt es einen Workshop „Papierschöpfen“. Hierbei probieren die Mädchen und Jungen selbst aus, wie in verschiedenen Arbeitsschritten aus Altpapier wieder neues Papier…
-
Gefährlicher Gas-Einsatz der Feuerwehr
Gasgeruch entströmte am Sonntag einem Wohnhaus im Bad Laaspher Stadtteil Oberndorf. Daraufhin wurden die Löschgruppe 3 (Feudingen) und 4 (Rüppershausen) mit jeweils zwei Fahrzeugen zu einem nicht ungefährlichen Einsatz gerufen.Unterstützt wurden die Kameraden durch den Löschzug 1 aus der Kernstadt mit der Drehleiter, dem Gerätewagen-Logistik und dem Einsatzleitwagen. Der erkundende Trupp konnte schnell ausgetretenes Gas messen. Hierauf wurde der Haupthahn des Gastanks geschlossen und das Gebäude ausgiebig gelüftet. Zusätzlich wurde ein Fachbetrieb hinzugezogen. Als Ursache stellte sich ein Defekt an der Heizungsanlage heraus. Insgesamt waren 40 Feuerwehrleute ein Rettungswagen sowie eine Polizeistreife unter Leitung von Dirk Höbener etwa eine Stunde lang im Einsatz.
-
„Mal wieder was unternehmen“: zwei Vorschläge
Zum Weidelbacher Weiher: Die TKS Bad Laasphe bietet am Sonntag, 1. September, eine Wanderung zum Weidelbacher Weiher an. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Wanderparkplatz auf der Indel. Ein Ausflug zum Weidelbacher Weiher ist wie Urlaub. Still und verträumt liegt der Teich mit seinen großen Seerosenbeeten inmitten einer idyllischen Dornröschen-Kulisse. Die Dauer beträgt etwa Stunden. Begleitet wird die Wanderung (Kosten: 5 Euro) von Birgit Christmann vom Kneippverein Bad Laasphe. Eine Mindestteilnehmerzahl ist erforderlich. Anmeldungen bis Samstagmittag unter Telefon 02752-898 bei der TKS. Auf, ins 18. Jahrhundert Gabriele Rahrbach alias Gräfin Marie Esther Polyxena von Wurmbrand-Stuppach lädt am Sonntag, 1. September, in das barocke Schloss Berleburg ein. Um 15 Uhr öffnet „Hofmeister Etienne de…
-
Folklorefest bis Musikalischer Sonntag: hier die Termine
Am Landgrafenschloss: Feiern rund um das Biedenkopfer Landgrafenschloss, das entsprechende Atmosphäre und besonderes Flair verspricht: Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf lädt dorthin zum Folklorefest ein. Beginn ist am Sonntag, 25. August, ab 15 Uhr.Das Fest steht unter dem Motto „Treffen mit Freunden“. Folklore aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und den Partnerregionen in Polen und Thüringen steht auf dem Programm dieses Sonntags. Gottesdienst im Bürgerhaus Die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt zum Sonntagsgottesdienst am 25. August nach Kombach ein – aber diesmal nicht in die Kirche sondern ins Bürgerhaus. Grund dafür ist die Sperrung der Wiesenhofstraße. Der Gottesdienst beginnt aber wie üblich um 9 Uhr. Wanderschuhe schnüren: Eine Vorbereitung auf den Wandermarathon steht…
-
Dreierlei Veranstaltungen in der Region
Alte Zweiräder: Zum Tag der offenen Tür laden die „Zweirad-Veteranen-Freunde Wittgenstein“ (ZVFW) am morgigen Samstag, 24. August, ein. Los geht es um 14 Uhr am Clubwagen in der Lindenstraße in Bad Laasphe. Die Gastgeber präsentieren ihre alten Schätzchen und geben Gleichgesinnten zudem Tipps für die Reparatur ihrer Fahrzeuge. Auch an die kleinen Besucher ist gedacht: GoKart-fahren wird angeboten. Die Freunde alter Krafträder freuen sich auf interessierte Gäste. Tanzbein schwingen: Ein „Tanzvergnügen mit Stil“ steht am Sonntag, 25. August, in Bad Endbach auf dem Programm. Auch ungeübte Tänzer sind explizit dazu eingeladen. Stefan Müller sorgt von 15 bis 18 Uhr für Musik und Unterhaltung im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses (Herborner Straße…
-
„Once Upon a Time in Hollywood“: jetzt ganz aktuell
Once Upon a Time in Hollywood („Es war einmal in Hollywood“) ist ein sogenannter Drama-Crime-Film von Quentin Tarantino und jetzt ganz aktuell im Residenzkino zu sehen. Der Film spielt 1969 in Los Angeles, als das Hippie-Hollywood seinen Höhepunkt erreicht hat. Rick Dalton (gespielt von Leonardo DiCaprio), ehemaliger Star einer Westernserie, und sein langjähriges Stuntdouble Cliff Booth (Brad Pitt) mühen sich ab, in einem Hollywood groß rauszukommen, das sie nicht mehr wiedererkennen. Aber Rick hat eine sehr berühmte Nachbarin… Hier kommt Sharon Tate zum Einsatz. Ein Blick in den Trailer gibt einen Einblick.
-
In und um Bad Laasphe
Organe spenden? Die Senioren-Service-Stelle und die evangelische Kirchengemeinde der Stadt Bad Laasphe richten sich mit dieser Einladung an interessierte Senioren: Für Freitag, 23. August, ab 15 Uhr sind diese zum gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Laasphe (Kirchplatz 20) willkommen. Im Anschluss wird Klaus Zinnecker, Beauftragter des Fördervereins Organspende Marburg, bis gegen 17 Uhr Informatives zum Thema Organspende ausführen. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Anmeldungen sind bis zum 21. August an Maike Thielmann unter Telefon 02752-909 153 oder per E-Mail an m.thielmann @bad-laasphe.de zu richten. Rund um die Neuntel Am Samstag, 24. August, bietet die Tourist-Information in Bad Laasphe zusammen mit der SGV-Abteilung Bad Laasphe wieder eine geführte Wanderung an.…