-
Bauleitplanung der Stadt Biedenkopf
Amtliche Bekanntmachung: Aufstellung des Bebauungsplans „Am Roten Stein, 3. Änderung und Erweiterung“ in der Kernstadt Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB Der Entwurf des Bebauungsplans liegt zusammen mit der Umweltprüfung und den bereits vorliegenden wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen im Zeitraum vom: Donnerstag den 19.12.2019 bis einschließlich Montag den 20.01.2020 im Rathaus der Stadt Biedenkopf, Hainstraße 63, 35216 Biedenkopf, Fachbereich IV Bauen und Umwelt, Zimmer 227, während der allgemeinen Dienststunden: Montag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr Mittwoch 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr zu jedermanns Einsicht im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem.…
-
Schnell sein lohnt sich: Lego-Roboter-Camp steht bevor
„Am Wochenende vom 13. bis 15. Dezember gibt es noch freie Plätze bei unserem Lego-Roboter-Camp“, lassen die Veranstalter wissen und haben für Schnellentschlossene einen Bonus parat: „Die ersten beiden Familien, die sich anmelden, erhalten 50 Prozent Rabatt auf das Programm und alle Mahlzeiten.“ Es besteht an diesem Wochenende auch die Möglichkeit für Familien, ohne Übernachtung nur an dem Programm teilzunehmen. Die Kinder bauen gemeinsam mit einem Elternteil einen Roboter zusammen und dürfen ihn dann anschließend programmieren. Ein Roboter-Coach steht anleitend zur Seite. Das Angebot richtet sich an Kinder ab neun Jahren. Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Die Kosten für die Teilnahme an den Workshops liegen bei 20 Euro pro Person. Es…
-
Dagmar Müller: erste Atmungstherapeutin im DRK-Krankenhaus
Einen großen Blumenstrauß und lobende Worte von A. Cornelia Bönnighausen, der Vorstandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbands Biedenkopf sowie von Personalleiter Sebastian Spies gab es jetzt für Dagmar Müller. Grund dafür war die bestandene Prüfung zur Atmungstherapeutin. „Dagmar Müller betreut Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen professionell und fungiert nun als wichtiges Bindeglied zwischen dem Pflegepersonal und den Ärzten“, sagt Bönnighausen. 25 Jahre dabei Auf genügend Erfahrung kann Dagmar Müller auf jeden Fall zurückblicken, schließlich feiert sie im Januar ihr 25-jähriges Jubiläum im DRK-Krankenhaus Biedenkopf und ist seit 2010 Trainerin für Asthma und COPD (Chronisch Obstruktive Lungenkrankheit). Das heißt, dass sie Patienten mit diesen Erkrankungen betreut und vor allem schult und sich nun sogar…
-
Heute und Morgen: schöne Events für Groß und Klein
Freier Eintritt: Zu einem Weihnachtskonzert lädt heute, 10. Dezember, die Musikschule „da capo“ ein. Interessierte sind dazu im Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Biedenkopf willkommen. Neben Solo-Darbietungen auf der Violine und dem Klavier werden auch Holz- und Blechblasinstrumente, die Brass-Band und das Nachwuchs-Streichorchester mit weihnachtlichen, barocken, klassischen und romantischen Weisen zu hören sein. Beginn ist um 18.30 Uhr, und der Eintritt ist frei. Für Senioren Morgen, am Mittwoch, 11. Dezember, wird zum Adventskaffee des DRK-Seniorentreffs Wallau-Weifenbach eingeladen. Von 14.30 bis 16.45 Uhr findet es in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau statt. Die evangelische Kirche mit Pfarrer Christian Pohl unterstützt die Veranstaltung. Zudem wird der Kindergarten Wallau mit einer Gruppe dabei…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung
Bauschuttdeponie geschlossen: Die Bauschuttdeponie ist am Freitag, dem 13. Dezember, zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Geöffnet wird witterungsbedingt wieder im Frühjahr 2020. Der Termin wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Die Annahme von Ast- und Strauchwerk ist in dieser Zeit nicht möglich. Bauschuttkleinmengen sind grundsätzlich in die Bauschuttcontainer der einzelnen Stadtteile einzulagern. Für Rückfragen wenden sich Interessierte an die Firma Scheld, Telefon 06461 9555-0 oder an die Stadtverwaltung 06461 704-0. Öffnungszeiten des Rathauses Wegen des Austauschs der Büromöbel ist das Rathaus ab der Weihnachtswoche wie folgt geöffnet: 23. Dezember (8.30 bis 12.30 Uhr; nachmittags geschlossen) 27. Dezember geschlossen 30. Dezember geschlossen. Das Standesamt richtet am 27. und 30. Dezember…
-
Weifenbach ist „Dolles Dorf der Woche“
Da schau her: Weifenbach hat eine Menge zu bieten mit seinen rund 600 Einwohnern. Das wurde jetzt spätestens im Beitrag der Hessenschau deutlich, die das „Dolle Dorf der Woche“ in einem rund fünfminütigen Fernsehbeitrag präsentierte. Auf dieser Seite ist der Beitrag aktuell anzusehen, für alle, die ihn verpasst haben (© hessenschau). Hier berichtet Manon Baehr über die Glanzlichter des Biedenkopfer Stadtteils. Dazu gehört unbestritten der TV 1913 Weifenbach mit seinem Bergturnfest und einer ganz besonderen Sportart: Rentner Eckbert Hartmann präsentiert die Disziplin „Steinstoßen“ – angefeuert von seinem „Fanclub“. „Schon Deutsche Meister kamen aus Weifenbach“, erfahren die Zuschauer in der Hessenschau. 14 Vereine sind in „Wäfeboch“ aktiv. Zu sehen ist davon…
-
„Lebendiger Adventskalender“ in Biedenkopf
Vielerorts im Hinterland bereiten die „Lebendigen Adventskalender“ Freude. Zwei Dutzend Personen, Gruppen oder Institutionen wie Kirchengemeinde, Kindergarten oder Schule machen mit und gestalten je einen Abend im Advent für die Dorfgemeinschaft. Ganz unterschiedlich sind die Gestaltungen. Manchmal sind Chöre, Flötengruppen oder Blechbläser zu hören, auf jeden Fall Andacht oder Geschichten und Weihnachtslieder, und manchmal gibt es auch Bildpräsentationen oder Gedichte. Sie tragen auch dazu bei, im Trubel der Vorweihnachtszeit innezuhalten und „Advent“ zu genießen. Auch in Biedenkopf wird aktuell wieder dazu eingeladen – jeweils um 18 Uhr. Bis zum 23. Dezember öffnet sich dort symbolisch Abend für Abend jeweils ein Adventsfenster. Während sich im Alten- und Pflegeheim Tannhäuser oder beim…
-
Kartenverkauf für den „Stadtbrand“ startet heute
Die nächste Musical-Weltpremiere in Biedenkopf wirft ihre Schatten voraus: Vom 7. bis 16. August 2020 wird „Der Stadtbrand“ über die Open-Air-Bühne im Schlosshof gehen. Auch diesmal beruht das Stück von Autor und Komponist Paul Graham Brown auf regional-historischen Begebenheiten. Verkauf ab 10 Uhr Im Zentrum steht der verheerende Brand in Biedenkopf im Jahr 1717. Auf die Zuschauer wartet wieder eine mitreißende Inszenierung mit Live-Band und großem Ensemble in historischen Kostümen. Der Vorverkauf für die Musical-Saison 2020 startet am heutigen Montag, 9. Dezember, um 10 Uhr. Die Karten kosten 34 Euro in der Kategorie II und 38 Euro in der Kategorie I (jeweils inklusive Gebühren). In der Kategorie II gibt es außerdem ermäßigte Tickets für…
-
Aktuelle Bücher für wenig Geld
Die Stadtbibliothek Biedenkopf lädt zur zweiten Bücherbörse in die Bücherei im Alten Forsthaus der Hinterlandschule (Hainstraße 92) ein. Aktuelle Bücher können dort zu einem Euro pro Stück erworben werden – und zwar am Donnerstag 12. Dezember, von 16 bis 18 Uhr. Bei diesem Event bietet sich bei einer Auswahl von rund 700 Büchern die einmalige Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu günstigen Preisen zu erwerben. Im Angebot sind Taschenbücher ebenso wie gebundene Exemplare, alle Bücher sind in den vergangenen fünf Jahren erschienen. Krimis und Kochbücher Neben modernen Romanen und Kriminalromanen ist Kinder- und Jugendliteratur zu finden, außerdem gibt es viele Fachbücher (Städte, Kochbücher, Gesundheit etc.) zu entdecken. Die angebotenen Bücher sind natürlich in…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Buchenau, Friedensdorf, Gladenbach, Marburg, Oberdieten, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Events am Wochenende: von Kabarett bis Weihnachtsmarkt
Tag der offenen Tür: Zum Tag der offenen Tür lädt heute, am 7. Dezember, die Hinterlandschule in Biedenkopf ein. Von 10 bis 13 Uhr stellt die Schule allen interessierten Schülern und deren Eltern ihr Bildungsangebot vor. Mitmachaktionen und Präsentationen der verschiedenen Fachbereiche – beispielsweise Mikroskopieren, Erdkunde mit dem Tablet, aber auch Aktionen rund um die Musik oder den 3D-Druck sowie Kunstaktionen stehen auf dem Programm. „… in die Stille“ „Aus dem Lärm in die Stille“: Unter diesem Titel lädt die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf an den kommenden Adventssamstagen zwischen 18 und 21 Uhr in die geöffnete Christuskirche ein. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Gebet in der Stille und einer Kerzenmeditation.…