-
Mitteilung aus Biedenkopf
Fehler im Abfuhrkalender: Bei der Datenübertragung für den Abfuhrkalender Biedenkopf – speziell den Ortsteil Weifenbach – hat sich ein Fehler eingeschlichen. Das Datum für die zweiwöchentliche und vierwöchentliche (R1) Restmüll-Leerung fehlt. Die Abfuhr des Restmülls (R1 und R) findet am 2. Januar statt. Die korrigierten Abfuhrkalender finden die Nutzer auch auf der Webseite unter mzv-biedenkopf. de und dann unter „Abfallkalender“.
-
Ehre, wem Ehre gebührt: Günter Kiefer
Unlängst wurde Studiendirektor Günter Kiefer aus Biedenkopf im Rahmen der Schulkonferenz geehrt – und zwar für 26-jährige Mitgliedschaft in der Schulkonferenz des Städtischen Gymnasiums in Bad Laasphe. Wichtige Aufgabe Schulleiterin Corie Hahn betonte die wichtige Aufgabe einer Schulkonferenz als oberstes Gremium einer Schule, welches als Stellwerk für das Schulleben einer Schule fungiert und Ideengeber für weitere Entwicklungen einer Schule sein kann. Sie hob darüber hinaus hervor, dass Kiefer mit seinem Wissen, Sachverstand und langjähriger Berufserfahrung die Geschicke der Schulkonferenz mit begleitet und Entwicklungen der Schule vorangebracht habe. Für seine insgesamt 26-jährige Mitgliedschaft wurde der Biedenkopfer geehrt; er gehört der Schulkonferenz des Städtischen Gymnasiums seit 1987 mit zwei kurzen Unterbrechungen an.…
-
Im Hinterland passiert: die Polizeimeldungen
„Ach und Krach“ in Quotshausen: Das Fahrzeug des Unfallflüchtigen müsste vorne rechts beschädigt sein. Der bis dato unbekannte Fahrer war zwischen 21. und 23. Dezember, 11.40 Uhr, in der Quotshäuser Lahnstraße unterwegs, kam nach rechts von der Straße ab und krachte zunächst „mit Schmackes“ gegen einen Bordstein. Schon hier spritzten durch die Lenkbewegungen des Fahrers Erdklumpen gegen abgestellte Fahrzeuge auf dem Gelände des Autohauses. In der Folge krachte das Fahrzeug gegen ein Hinweisschild, das ebenfalls gegen geparkte Fahrzeuge auf dem Gelände geschleudert wurde. Dabei entstand an einem grauen VW Kombi ein Schaden von zirka 1.100 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50, entgegen. Schaden in…
-
Neujahrskonzert Biedenkopf: „Im Feuerstrom…“
Bei dem traditionsreichen Neujahrskonzert wird am Donnerstag, 2. Januar, im Bürgerhaus Biedenkopf wieder ein hochkarätiges, internationales Programm geboten. Mit der Großpolnischen Philharmonie Kalisch konnte eines der interessantesten Orchester des Nachbarlandes verpflichtet werden. Titel der Veranstaltung ist „Im Feuerstrom der Reben“, der aus der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß (Sohn) stammt und eine Huldigung an den König aller Weine (Champagner) ist. Dirigent und Moderator des Abends ist Hermann Breuer. Als Sopranistin wird die Schweizerin Nathalie de Montmollin auftreten. Die Großpolnische Philharmonie Kalisch lädt zu einer musikalischen Reise mit bekannten Stücken von Johann Strauß (Sohn), Peter I. Tschaikowsky, Giacomo Puccini, Alfredo Catalani, Amilcare Ponchielli und Leroy Anderson ein. Das Orchester mit…
-
Achenbach, Biedenkopf, Breidenstein, Dernbach, Gladenbach, Günterod, Holzhausen, Steinperf, Veranstaltungen, Wallau, Wiesenbach
Wandern und feiern zum Jahresausklang
Wanderschuhe schnüren: Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Wiesenbach schließt das Jahr mit einer Wanderung ab. Am Samstag, 28. Dezember, dürfen sich dazu auch Nichtmitglieder gern anschließen. Die Wanderung startet um 13 Uhr am Gerätehaus und ist mir gut zwei Stunden veranschlagt. Essen und zocken Ebenfalls am Samstag, 28. Dezember, steht im Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen ein Glühschwein-Fest auf dem Programm. Der Förderverein des SSV Hörlen lädt ab 13 Uhr dazu ein. Neben Glühwein gibt es auch sogenanntes „Pulled Pork“ vom Wildschwein. Und wer Lust hat, kann sich am „Glühschweinwürfeln“ beteiligen und etwas gewinnen. Wandern und feiern Auch der Wallauer Turnverein lädt seine Mitglieder und Freunde zur Winterwanderung ein. Am morgigen Sonntag, 29. Dezember,…
-
Wanderungen im alten Jahr
Gäste willkommen: Die Abschlusswanderung des Wandervereins „Edelweiß“ Erdhausen hat das Motto „Stadtteilwanderung“. Und dazu werden heute, Freitag, 27. Dezember, die Wanderschuhe geschnürt. Treffpunkt für Interessierte ist um 10 Uhr der alten Bushaltestelle des Ortes. Los geht es in Runzhausen nach Bellnhausen, Diedenshausen und Weitershausen bis nach Frohnhausen. Den Jahresabschluss feiern die Wanderfreunde dann in einer Gaststätte in Gladenbach. Für eine Fahrgelegenheit nach Runzhausen und ab Frohnhausen ist gesorgt. Wer mitwandern mag, ist willkommen. Als Wanderführer fungieren übrigens Friedhelm Happel und Otto Klingelhöfer. Neun Kilometer Die Mitglieder des OHGV (Oberhessischer Gebirgsverein) Biedenkopf laden ebenfalls zur Jahresabschluss-Wanderung ein. Die „Berrekepper“ starten damit morgen, am Samstag, 28. Dezember. Wer Lust hat, sich anzuschließen,…
-
Typ läuft über Motorhaube: Straftaten im Hinterland
Biedenkopfer Hinterhof: Wegen Estricharbeiten im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Biedenkopfer Hainstraße hingen mehrere LED-Leuchten zur Ausleuchtung der Baustelle an einem Balken. Die Unbekannten kamen zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag und stahlen die Strahler im Wert von 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Sitzbank angefahren Auf dem Fuß- und Radweg am Biedenkopfer Obermühlsweg fuhr ein Autofahrer bereits am Montag, 16. Dezember, gegen 11 Uhr, gegen eine Sitzbank aus Holz und Beton. Der Unbekannte kümmerte sich aber nicht um das Geschehen und fuhr weiter. Der Pkw des mutmaßlichen Verursachers dürfte im Frontbereich beschädigt sein. Die Schadenshöhe steht noch nicht genau fest. Hinweise bitte auch hier an…
-
Musikalischer Ausklang mit „Knalleffekt“
Schlagzeugspielen zu zweit, und zwar einen ganzen Konzertabend lang – das erfordert nicht nur klangliche Kreativität und körperliche Ausdauer, sondern auch gegenseitiges Verständnis bis ins allerkleinste Detail. Dieses „Musizieren auf einer Wellenlänge“ – absolute Präzision gepaart mit intensivem Ausdruck – macht jeden Auftritt der Perkussionistinnen Jessica und Vanessa Porter zu einem besonderen Erlebnis. Das Porter Percussion-Duo gestaltet am 30. Dezember um 20 Uhr im Rathaus Biedenkopf das traditionelle Jahresabschlusskonzert der Eckelshausener Musiktage. Barock bis Neuzeit Die Schwestern jonglieren ebenso gekonnt mit eigenen Arrangements von Werken aus Barock, Romantik und Impressionismus – also Epochen, denen ihr Instrumentarium eigentlich fremd ist – wie mit zeitgenössischen Kompositionen: ein spannungsgeladenes Programm zwischen Vergangenheit und…
-
„Schotter“ für weitere Musik-Projekte der Schulen
Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen sorgten für ein abwechslungsreiches Musikprogramm beim „Hörgenuss im Advent“. Der Landkreis und die Sparkasse Marburg-Biedenkopf haben im Nachgang des Konzerts Vertretern von fünf Schulen zwei Spendenbescheide in einer Höhe von insgesamt 4.000 Euro übergeben. Die Spenden sollen nicht nur ein Dank für die tollen musikalischen Darbietungen sein, sondern die Schulen bei ihren weiteren Musik-Projekten finanziell unterstützen. Insgesamt 4.000 Euro Rund 1.400 Euro an Spenden kamen nach dem „Hörgenuss im Advent“ in der Lutherischen Pfarrkirche zusammen, bei dem über 230 Schülerinnen und Schüler – unter anderem aus der Hinterlandschule in Steffenberg und der Lahntalschule in Biedenkopf – für Unterhaltung für die Augen und Ohren sorgten.…
-
Kombacher geben besondere „Einblicke“
„Einblick(e) aus Kombach“ heißt der aktuelle Kalender aus dem Biedenkopfer Stadtteil. Die Arbeitsgruppe Historie (Dorfgemeinschaft 750 Jahre Kombach) hat die Ansichten zusammengestellt. Der Kalender für 2020 kostet 10 Euro pro Stück und ist bei Peter Brühl (06461-92 30 97), und Norbert Fenner (06461-22 21) zu haben. Fenster und Fachwerk Eine bis vier Aufnahmen zieren jedes Blatt. Zu sehen sind zum Beispiel winterliche Impressionen oder auch der sogenannte Eulenbaum am Hirschstein im Wechsel der Jahreszeiten. Fenster in alten Gemäuern und auch Fachwerk-Impressionen sind hier verewigt – etwa das restaurierte Fachwerk an „Mellersch Haus“. Durch das Festhalten der einzelnen, herausgehobenen Motive, soll das Augenmerk darauf gerichtet werden. Gleichzeitig werden die Motive der…