-
Après-Ski-Party, Musical und Basar: hier die Termine
Après-Ski-Party: Zur Après-Ski-Party sind am heutigen Samstagabend (2. März) alle Skifans und andere Partyfreunde willkommen. An und in der Skihütte feiern die Kleingladenbacher Wintersportler den Saisonausklang. Für Musik und Stimmung sorgt dabei „DJ Schlusenbach“. Allerdings: Der traditionelle Fackellauf muss dieses Mal leider ausfallen – Schneemangel ist der Grund. Das aber soll der Partystimmung keinen Abbruch tun. Es darf sich auch, so die Veranstalter, gern verkleidet werden. Musical für Jung und Alt Am Sonntag, 3. März, wird um 16 Uhr das Musical „Mose – Der Auszug aus Ägypten“ aufgeführt. Die Musikflöhe , das Schauspielteam, der Projektchor und die Band aus der Kirchengemeinde Oberdieten sind die Akteure. „Ein Musical für Jung und…
-
Große Leistungen beim Skischulrennen
Mit Mut, Stil und Geschwindigkeit sausten jetzt die Skischul-Teilnehmer am Sonntag in Kleingladenbach den Hang hinab. In den Skikursen des Skiclubs Kleingladenbach haben die Jungs und Mädchen in der aktuellen Saison wieder eine ganze Menge gelernt und ihre Fähigkeiten deutlich verbessert. Und das wurde beim Skischul-Abschlussrennen deutlich. Auf dem abgesteckten Slalom-Parcours trat der Nachwuchs in verschiedenen Altersklassen an. Nachdem alle gezeigt hatten, was in ihnen steckt, standen schließlich die Ergebnisse fest: Bei den Vierjährigen siegte Emma Müller mit 47,46 Sekunden bei den Mädchen, Felix Eschenröder mit 44,07 Sekunden bei den Jungen. Bei den Fünfjährigen lag Malte Schäfer mit 30,68 Sekunden bei den Jungs vorn. Laya Malou Schmidt gewann bei den…
-
News vom Skiclub Kleingladenbach
Das eigentlich für den gestrigen Sonntag angesetzte Skischul- und Slalomrennen für die kleinen und großen Kinder ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Zu stark und anhaltend war der Regen. Auch hat bei der Wettersituation kein Liftbetrieb am Sonntag stattgefunden. Daher haben die Verantwortlichen den Betrieb und die Ski- und Snowboardkurse bis auf Weiteres eingestellt. „Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, sagen die Skiclubber und hoffen im Laufe der Woche und am Wochenende auf Wetterbesserung, sodass der Skibetrieb doch noch einmal aufgenommen werden kann. Der Hüttenabend am Freitag hingegen ist in bester Stimmung und bei gutem Besuch über die Bühne gegangen. Spiegelei und Leberkäse gab es, und auch Pommes frites wurden serviert. Der…
-
Hüttenabend beim Skiclub Kleingladenbach
Die Skisaison wurde Ende Januar eingeläutet beim Skiclub Kleingladenbach. Die frostigen Temperaturen, genügend Wasser, ein gewisses Maß an Naturschnee: So konnte noch der Hang unterhalb des Steilstücks beschneit und der Skibetrieb freigegeben werden. „Leberkaas bis Spiegelei“ Und am Freitag, 8. Februar, wird – unabhängig vom Skibetrieb – zum alljährlichen Hütteabend eingeladen. Um 19 Uhr geht’s los. Es gibt zünftige Gerichte wie Leberkäse, Spiegelei und Pommes frites. Auch Nicht-Wintersportler sind zum Mitfeiern eingeladen. Und die Ski- und Snowboardfans können sich vorab auf der gut präparierten Piste noch entsprechend austoben und Appetit holen.
-
Von Geburtsvorbereitung bis Nähen: aktuelle Kursangebote
Die Vhs bietet aktuelle Kurse an in Breidenbach, Kleingladenbach, Niedereisenhausen und Quotshausen. Folgendes wird aktuell angeboten: ➤ Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 11. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine ➤ Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Mittwoch, 13. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine ➤ Geburtsvorbereitung (Schwangerschaftsgymnastik): donnerstags, 19.30 bis 20.30 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine ➤ Rückbildungsgymnastik: donnerstags, 18.30 bis 19.30 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine ➤ Entspannung und Achtsamkeit für Anfänger und Fortgeschrittene: Dienstag, 12. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, Niedereisenhausen, Hinterlandschule, 10 Termine ➤ Selber Nähen – aber wie?: Donnerstag, 14.…
-
Jetzt den Rücken stärken
Rückenschmerzen sind heutzutage ein echtes Volksleiden. Rund vier von fünf aller Männer und Frauen haben hierzulande Probleme mit dem Kreuz. Die Ursachen reichen von Belastungen im Beruf bis hin zu Bewegungsmangel. Bandscheibenvorfälle, Muskelverspannungen und Entzündungen der Wirbelgelenke sind unter anderem die Folge. Die Vhs des Landkreises bietet jetzt entsprechende Kurse an, die Betroffene oder Menschen, die vorbeugen wollen, nutzen sollten. Hier die Termine: ☞ Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 5. Februar, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine ☞ Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 5. Februar, 18 bis 18 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine ☞ Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 5. Februar, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12…
-
Heute erst ist die Piste in Kleingladenbach befahrbar
Nicht, wie zunächst geplant und anderweitig berichtet wurde, am Sonntag, sondern erst ab heute können Skifahrer in Kleingladenbach die Piste nutzen. Der Vorstand des Skiclubs Kleingladenbach hatte am Sonntag auf das Wetter reagiert und beschlossen, dass aufgrund des Regens der große Hang geschlossen bleibt. „Ansonsten hätte sich alles recht schnell abgefahren“, so die Verantwortlichen. „Da es aber heute Nacht kalt war und seit heute morgen auch schneit, wird die große Piste am heutigen Montag um 16 Uhr aufgemacht.“ Unterhalb des Steilhangs ist der Hang entsprechend präpariert. So kommen die Hinterländer Wintersportler nun doch noch auf ihre Kosten.
-
Wanderer können zur Stärkung einkehren
An der Skihütte: Wanderer rund um Kleingladenbacher Gefilde können am 27. Dezember auch zur Rast in der örtlichen Skihütte einkehren. Ab 11 Uhr wird diese für Wanderer und andere geöffnet sein. Es gibt warme Würstchen und kalte Getränke. Und auch mit Glühwein können sich die Wandersleut‘ aufwärmen. Das Team freut sich auf viele Besucher. In Wommelshausen Auch das Sportheim des Rasensportvereins Wommelshausen ist zwischen den Jahren für Einkehrende offen. Zwischen Donnerstag und Samstag, 27. bis 29. Dezember, ist ab 10 Uhr geöffnet. Zwecks besserer Planung bitten die Fußballer darum, dass sich größere Wandergruppen telefonisch anmelden. Das ist unter der Rufnummer (02776) 89 44 möglich. Mit den Kickern Auch das Sportheim…
-
Terminverschiebung: Hüttenabend des Skiclubs wurde verlegt
Hüttenabend erst am 14. Dezember Der Skiclub Kleingladenbach lädt demnächst wieder zum Hüttenabend ein. Allerdings findet dieser erst am Freitag, 14. Dezember, statt und nicht wie im „Gemeindeblättchen“ angekündigt am heutigen 7. Dezember. Am Freitag, dem 14. jedenfalls, beginnt der Hüttenabend um 19 Uhr – natürlich an und in der Skihütte selbst. Darauf macht Carolin Kailer vom Skiclub ausdrücklich aufmerksam.
-
Veranstaltungen für Senioren und andere
Zwischen den Jahren: „Jause in Diedenshausen“ ist angesagt. Die Freiwillige Feuerwehr Diedenshausen veranstaltet für „Wanderer aus nah und fern“ am Donnerstag, 27. Dezember, ab 11 Uhr eine Jauseparty. Sie findet im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Neben Essen und Trinken stehen auch Musik und Stimmung mit „DJ Faaank“ auf dem Programm. Gruppen ab fünf Personen, die Lust haben, teilzunehmen, sollten sich zeitnah anmelden – nämlich bis zum 25. November. Das geht per Mail an wf.diedenshausen@ff-gladenbach.de. Vom Tannenbaum zum Christbaum Wenn der Tannenbaum zum Christbaum wird“: Das ist das Thema eines Seniorennachmittags, zu dem Interessierte eingeladen sind. Los geht es am Dienstag, 27. November, um 14.30 Uhr im Kleingladenbacher Bürgerhaus (Kirchgarten 3). Bis…