-
Alles am Samstag
„LTS“ öffnet die Pforten: „Tag der offenen Tür“ ist am morgigen Samstag, 16. November, an der Biedenkopfer Lahntalschule angesagt. Zwischen 10 und 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit, Einblicke in den Schulalltag zu nehmen. Ein buntes und informatives Programm aus Führungen durch die Schule, Präsentationen und mehr soll den Besuchern Angebot und Möglichkeiten der „LTS“ nahe bringen. Schulleitung und Lehrerschaft beantworten zudem Fragen und stehen für Gespräche zur Verfügung. Für Getränke und Snacks ist ebenfalls gesorgt. Den Wald begehen Interessierte können am Samstag, 16. November, an einer Waldbegehung eines Teils des gemeindlichen Waldes teilnehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz etwa 150 Meter oberhalb des Tretbeckens in Frechenhausen. Forstamtsleiter Lars…
-
Neue Kurse – von sportlich bis kreativ
Die Volkshochschule bietet wieder attraktive Kurse an – von sportlich bis kreativ. Weihnachtsmenü ohne Stress: Donnerstag, 5. Dezember, 17.30 bis 22 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin.Körpersprache: Samstag, 23. November, 10 bis 18 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin.Airbrush – die Kunst des Sprühens: Samstag, 16. November, und Sonntag, 17. November, 10 bis 18 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 2 Termine.Anmeldung zu diesen Kursen bei der vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer, Telefon 02776-13 03, mobil: 01 70-2 85 81 72, oder per E-Mail me.hil@t-online.de. Bodyworkout mit Faszientraining: Montag, 18. November, 18.30 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 15 Termine.Information und Anmeldung zu diesem Kurs bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27, oder per E-Mail: vhs-hortig@t-online.de.
-
Coole Auswahl: 6x Action für die kommenden Tage
Flamenco vom Feinsten: Der spanische Flamencogitarrist José Luis Montón und der Charangovirtuose Diego Jascalevich aus Argentinien mit Wahlheimat Kassel spielen am am heutigen Abend in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Heute, am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr will das „Solo Duo“ also seine Gäste beeindrucken. „Solo Duo“: zwei Freunde, zwei Instrumente, zwei Traditionen! Montón und Jascalevich – beide sind einzigartig auf ihrem Instrument: ein Abend für Genießer und Musikkenner. Der Eintritt zu diesem Konzert kostet an der Abendkasse 15 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf auf dieser Seite. „Die kleine Politik“ „Kommunalpolitik – Der Ort der kleinen Politik?“ Das ist das Thema eines Vortragsabend mit Johannes Schwarz. Er beginnt…
-
Zwei Events für preisbewusste Leseratten
Gleich zwei Bücherbörsen finden jetzt statt – sowohl in Biedenkopf als auch in Dautphe können Bücherwürmer und Leseratten jetzt günstig „Futter“ nachkaufen. In Dautphe kann zudem auch Lesestoff zum Verkauf angeboten werden. Aktuelle Bücher günstig: Die Stadtbibliothek Biedenkopf lädt morgen, am Donnerstag, 7. November, von 17 bis 19 Uhr zur jährlichen Bücherbörse in die Bücherei im Alten Forsthaus der Hinterlandschule (Hainstraße 92) ein.Rund 700 Bücher für einen Euro pro Stück warten auf neue Leser. Im Angebot sind Taschenbücher ebenso wie gebundene Exemplare. Alle Bücher sind übrigens in den vergangenen fünf Jahren erschienen.Neben modernen Romanen und Kriminalromanen ist Kinder- und Jugendliteratur zu finden, außerdem gibt es viele Fachbücher (Städte, Kochbücher, Gesundheit…
-
Drei kostenlose Angebote
Achtung, Mäuseritter: Heute, am Dienstag, 5. November, steht das Bilderbuchkino: „Der Mäuseritter“ auf dem Programm. Beginn ist um 16.15 Uhr im Marburger „KFZ“ in der Biegenstraße 13. Es geht um Mut, Freundschaft und Zusammenhalt und eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. Ritter-Freunde aufgepasst: Diese spannende Geschichte, die zeigt, dass Zusammenhalt und Tapferkeit wichtiger sind, als groß zu sein, von Spiegel-Bestsellerautorin Cornelia Funke (Tintenherz-Trilogie) ist jetzt zu erleben. Antje Tietz von der Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen zeigt sie als Bilderbuchkino. Veranstalter ist die Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesezeichen und das KFZ. Der Eintritt ist frei. Freier Eintritt: Eine Lesung mit Klezmermusik zur Reichspogromnacht findet am Donnerstag, 7. November, im Café Fair in…
-
Kurse in Dautphe: von Darm bis Disco-Fox
Es gibt noch freie Plätze bei den folgenden Angeboten der Vhs in Dautphe: Vortrag „Ein gutes Bauchgefühl – gesunde Ernährung für einen gesunden Darm“: Mittwoch, 6. November, 19 bis 20.30 Uhr, Dautphe, Bürgerhaus, 1 Termin (Foto: Silvia Rita)Wochenend-Workshop Jazz-Gitarre für Anfänger: Freitag, 8. November, 18 bis 21 Uhr und Samstag, 9. November, 10 bis 18.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 2 TermineDisco-Fox, der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 8. November, 20 bis 22 Uhr, Dautphe, Bürgerhaus, 4 TermineInformation und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de.
-
Dreimal mit Anmeldung
Großer Bücherbasar: Noch einige Tische zu haben sind beim nächsten großen Bücher-Basar im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20). Der Basar findet am Freitag, 8. November, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer sein Bücherregal entrümpeln und die ausgemusterten Bücher verkaufen möchte, kann noch einen oder mehrere Tische reservieren. Ein Tisch kostet fünf Euro; jeder Verkäufer wird außerdem um einen Kuchen gebeten. Der Erlös aus Standgebühr und dem Verkauf von Kaffee und Kuchen wird für die Anschaffung einer kleinen Glocke für das Familienzentrum gespendet, die die Kinder zum Gottesdienst läuten soll. Tischreservierungen und weitere Infos gibt es unter 0151-61 50 63 97 oder per E-Mail an Buecher-FM@gmx.de. Sprechstunde für Bürger…
-
Ein halbes Dutzend Veranstaltungen
Aus vier Jahrhunderten: „Offene Kirche“ ist wieder in Lixfeld angesagt – und zwar am Samstag, 2. November. In diesem Rahmen sind Kompositionen aus vier Jahrhunderten zu hören. Schüler der Musikschule der Lahn-Dill-Akademie Dillenburg spielen an diesem Samstagabend Bach, Corelli, Telemann und andere Meister für zwei, drei und vier Gitarren. Die Leitung hat Michael Simon. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt dazu ist frei. Über Christenverfolgung Zu einem Vortrag von Kenneth Bae über die Christenverfolgung in Nordkorea lädt die Gemeinde „Der Fels“ in Kooperation mit der Hilfsaktion Märtyrerkirche (Wetzlar) ein. Der Vortrag ist am Samstag, 2. November, zu erleben. Kenneth Bae berichtet unter anderem über seine Gefangenschaft in einem Arbeitslager…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Da war einiges los – am Wochenende im Hinterland. Hier sind die aktuellen Polizeimeldungen zu den Geschehnissen im Hinterland. Rad ohne Besitzer Der Polizei liegt bislang keine Anzeige wegen Diebstahls des bereits am Donnerstag in Gladenbach gefundenen Herrenrades vor. Ein Diebstahl ist jedoch sehr wahrscheinlich, sodass die Polizei den Eigentümer bittet, sich zu melden. Das Fahrrad, ein schwarz-rot lackiertes älteres Herrenfahrrad der Marke „Göricke“ lag in der Bockshecke versteckt in einer Gebüschreihe. Die Finderin zog das Rad heraus und meldete den Fund der Polizei. Container aufgebrochen „Wer hat von Donnerstag auf Freitag, zwischen 17 und 7 Uhr rund um das Autohaus in der Quotshäuser Lahnstraße Beobachtungen gemacht, die mit einem…
-
Weitere aktuelle und interessante Termine
Kaffee für Senioren: „Was ist eine Tagespflege oder Seniorenbetreuung – und für wen ist die überhaupt geeignet?“ Der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal will die Gäste seines Senioren-Kaffees darüber informieren. Er lädt für heute, 24. Oktober, ab 14.30 Uhr dazu ins Dautpher Bürgerhaus ein. Fachkräfte aus einer entsprechenden Einrichtung sind vor Ort und halten Wissenswertes zum Thema bereit. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und Gelegenheit, Fragen zu stellen. Reden mit Sören: Der Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) steht für Gespräche bereit. Persönliche Anliegen und Fragen können Interessierte in der Bürgersprechstunde persönlich vorbringen. Die Sprechstunde findet am Samstag, 26. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle in der…