-
Mit selbstgenähter Schultüte glänzen
Im Familienzentrum „VierWände“ steht jetzt ein besonderes Angebot für Kreative auf dem Programm: ein Kurs zu Schultüten-Selbernähen. Wie man tatsächlich Schultüten selbst nähen kann, können Eltern bei einem zweiteiligen Nähkurs lernen, den das Familienzentrum “VierWände” in Dautphe (Marburger Straße 20) im Mai anbietet. Ganz individuell Am 15. und 29. Mai ab 19 Uhr zeigt Ricarda Heyn den Teilnehmenden, wie ein unverwechselbares Unikat für den Schulanfänger an der Nähmaschine gefertigt werden kann. Der Kurs kostet 50 Euro zuzüglich des benötigten Materials. Anmelden dafür kann man sich direkt bei Ricarda Heyn unter (0151) 68 40 14 22, die auch Fragen rund um den Kurs beantwortet. Die eigene Nähmaschine kann gerne mitgebracht werden.
-
Infos und Veranstaltungen
Bürgerbüro hat heute zu: Das Bürgerbüro der Gemeinde Dautphetal bleibt am heutigen Mittwoch, 17. April, geschlossen. Grund ist eine Fortbildungsmaßnahme. Party für alle „Ü30“ Am heutigen Mittwoch, 17. April, steigt in Marburg eine Party für alle „30plus“. Beginn ist um 19 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg. „Plattendreher Nachbar vs. Plattenversteher Andy“ ist das Motto der Mittwochs-Tanz-Party. „Finest music compilation of pop, rock, new wave, and alternative“ kündigen die Veranstalter an. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt’s an der Abendkasse für drei Euro. Wer schon um 19.30 Uhr kommt, hat freien Eintritt. Frau Holle kommt „Frau Holle“ kommt am Montag, 22. April, ab 15 Uhr…
-
Dautphetaler Unternehmen präsentierten sich
Die „Wirtschaftskraft einer starken Region“ zu präsentieren ist eines der Ziele, die der Verein „Unternehmen Dautphetal“ verfolgt: ein Zusammenschluss von Unternehmen, Dienstleistern, Industriebetrieben und Freiberuflern in Dautphetal, die sich mit ihren jeweiligen Produkt- und Dienstleistungsspektren ins Bewusstsein der Hinterländer Bevölkerung rufen wollen. Das tun sie regelmäßig, mit großem Engagement in Form von verschiedenen Aktivitäten, Aktionen und eben auch mit der Gewerbeschau. 50 der Unternehmen waren bei eben dieser dann auch mit einem Stand in der Hinterlandhalle vor Ort. Das Spektrum war breit gefächert und reichte von Fotografie über Rasenroboter und Malerbedarf bis hin zu Autoreifen und Garagentoren. Selbst motorisierte Zweiräder ergänzten die Ausstellung. Die „Leckermäulchen“ unter den Besuchern konnten sich…
-
Mann wollte Frau aus Auto zerren – und andere Meldungen
Schreck am Morgen: Nach den Angaben einer 24-Jährigen stand sie am Montag gegen 5 Uhr mit ihrem Fahrzeug mit geöffneter Fahrzeugtür auf einem Hof in der Talhäuser Straße (Münchhausen). Eine fremde, männliche Person trat an die sitzende Frau heran und zog ihren Körper zu sich. Als die Frau daraufhin laut schrie, ließ der Mann los und flüchtete in Richtung Schulstraße. Die Frau kann die Person lediglich als männlich mit etwas kräftiger Figur und unangenehmen Körpergeruch beschreiben. Wer kann Hinweise geben, die zu seiner Identifizierung beitragen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg. Fahrerflucht in Biedenkopf Erst jetzt erhielt die Polizei Kenntnis von einer Unfallflucht auf dem Marktplatz Ecke Bachgrundstraße in…
-
Die aktuellen Veranstaltungen
Jetzt Blut spenden Am Donnerstag, 4. April, kann von 17 bis 20 Uhr im Breidenbacher Bürgerhaus (Hausbergweg 1) wieder Blut gespendet werden. Das DRK ruft dazu auf. Ein Identitätsnachweis sollte mitgebracht werden. Am Montag, 8. April, besteht die Möglichkeit zum Blutspenden in Wallau. Dort ist es von 17 bis 20.30 Uhr in der Fritz-Henkel-Halle (Birkenweg) möglich. Was Frauen wollen „Mädelflohmarkt – von Frau zu Frau“ ist im Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe wieder angesagt. Am Freitag, 5. April, findet das Shopping-Event von 18 bis 20 Uhr statt. Angeboten wird nach Aussagen der Organisatoren „alles, was das Frauen-Herz begehrt“. Wer seine guterhaltene Kleidung, Schuhe, Accessoires etc. verkaufen möchte kann sich per E-Mail…
-
Musik, Gemeinschaft, Kaffeetrinken
Musik, Gemeinschaft, Kaffeetrinken: Der Seniorenrat der Gemeinde Dautphetal bittet wieder zum Senioren-Kaffee. Alle Dautphetaler Seniorinnen und Senioren dürfen sich daher eingeladen fühlen. Am Donnerstag, 28. März, um 14.30 Uhr geht es im „Generationentreff“ des Bürgerhauses Dautphe (Am Bürgerhaus 1) los. Neben schmackhaftem Kuchen und duftendem Kaffee gibt es noch interessante Informationen und Musik zur Unterhaltung. Walter Simon und der Mundharmonikatreff Dautphetal zeichnen fürs Letzgenannte verantwortlich. Zudem stellen sich die Kandidaten der Wahl für den Kreisseniorenrat vor, als da sind Clemens Reuschenbach und Klaus Strueber.
-
Aktuelle Vhs-Kurse: von Telefonieren bis Vitalitäts-Übungen
„Vital statt matt“ heißt der neue Workshop der am Mittwoch, 3. April, von 18 bis 21 Uhr, in Dautphetal stattfindet. Die Vhs lädt dazu in die Mittelpunktschule ein – es handelt sich um Termin. Praktische Übungen „Lernen Sie einfache und effektive Übungen!“, laden die Gastgeber Interessierte ein. Information und Anmeldung gibt es hierzu bei der vhs-Außenstellenleitung Ursula Hortig, Telefon 06461-4127, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de. Neue Kurse stehen auch in Bad Endbach auf dem Kursprogramm. Dazu gehört ein Samstags-Workshop: Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel werden hier vermittelt. Es handelt sich um fünf Termine und los geht es am Samstag, 6. April, von 9 bis 14.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Hartenrod.…
-
Vier Veranstaltungen für die kommenden Tage
Eine Sitzung: Der Bau- Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg kommt am morgigen Dienstag, 19. März, im Rathaus Niedereisenhausen zusammen. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise Punkte wie die Bereitstellung von Haushaltsmitteln der Gemeindewerke Steffenberg für Sanierungsmaßnahmen am Hochbehälter. Schon Frühling? Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Gladenbach C laden wieder ein: „Frühling in der Teetasse“ lautet das Thema eines PowerPoint-Vortrags mit Petra Kunze-Bruckhoff. Senioren und andere Interessierte sind dazu am Mittwoch, 20. März, von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gladenbach-Mornshausen (Pfarrweg 1) willkommen. Unter der Rufnummer 06462-2011 73 melden kann bei Bedarf ein Transfer beantragt werden. Handy und Tablet In Dautphe bietet die…
-
Freitag und Samstag: Ausbildungs- und Studienmesse mit über 60 Ausstellern
An diesem Wochenende (Freitag und Samstag, 8. und 9. März) ist es nun soweit: Die Ausbildungs- und Studienmesse öffnet in der Hinterlandhalle ihre Pforten. Und es werden wieder viele hundert Interessierte erwartet. Mehr als 60 Aussteller sind vor Ort und präsentieren sich. Die IHK Lahn Dill, die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf und die Bundesagentur für Arbeit Marburg freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Diese haben dann reichlich Gelegeneheit, sich über berufliche Möglichkeiten und die Unternehmen der Region zu informieren. Die vorgestellten Berufsfelder reichen von Bauberufen und Berufen rund um Gesundheit, Pflege und Reinigung bis hin zu Medienbereichen oder die Land- und Forstwirtschaft. Einen Überblick erhalten Interessierte hier, unter diesem Link.…
-
Mal was anderes: Schultüten-Nähkurs
Schultüten gibt es – bunt und vielfältig – in großem Variantenreichtum. Wie wäre es mal mit einer genähten Schultüte aus bunten Stoffen? Einen „Schultüten-Nähkurs“ bietet jetzt das Evangelische Familienzentrum Vierwände an. In den Räumen in der Marburger Straße 20 in Dautphe findet der Kurs am 15. Mai sowie am 29. Mai statt – jeweils ab 19 Uhr. Das Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder eingeschult werden. Der Kurs kostet 50 Euro (ohne Material). Interessierte können sich jetzt dazu anmelden. Anmeldungen und Rückfragen an Ricarda Heyn unter der Rufnummer 0151-6840 1422 oder per Mail: info@ev-familienzentrum-vierwaen.de.