-
Wichtiger als je: Selbstverteidigung für Mädchen
Grundkurse zur Selbstverteidigung für Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren: Das bietet jetzt der Verein „Wendo Marburg“ an in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (Vhs) des Landkreises. Das Ganze steht unter dem Titel „Mädchen werden stark“. Die Mädels lernen hier einfache, aber wirksame Verteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken. Viele Mädchen kennen aus dem Alltag Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben. Oft kommt das Gefühl hinzu, der Situation ausgeliefert zu sein und sich nicht wehren zu können. Viele Eltern suchen vorbeugend Hilfen, um ihre Töchter zu stärken. Denn selbstbewusste Mädchen wissen, was sie tun können: sich wehren, sich mit anderen verbünden oder sich erfolgreich Hilfe holen. All das können Mädchen…
-
Es geht um den bedrohten Frieden
Am Dienstag, 23. Oktober, wird Dr. Siegfried Schröer zum Thema „Der bedrohte Frieden: Vor den Toren Europas – Die Krisenherde im Nahen Osten“ sprechen. Im Bürgerhaus Dautphe (Am Bürgerhaus 1) beginnt der Vortrag um 19.30 Uhr. Bis etwa 21 Uhr dauert die Veranstaltung, zu der der Eintritt frei ist. Veranstalter ist übrigens die Vhs des Landkreises. Hintergrund: Der Ausgang des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren führte nicht nur in Europa, sondern auch im Nahen Osten zu einer veränderten Landkarte, die heute eine wesentliche Ursache für die dortigen Krisenherde (Syrien, Irak, Türkei, Palästina) ist. Besonders der Zusammenbruch des Osmanischen Reiches und die Rolle der Siegermächte Großbritannien und Frankreich spielten dabei eine…
-
Spannungen und Schmerzen einfach mit den Fingern lösen
Im Dautpher Bürgerhaus (Am Bürgerhaus 1) wird jetzt ein wirklich ungewöhnlicher Kurs angeboten. Der Titel: „Finger-Gesten – entdecke die Kraft deiner Hände“. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer eine einfach anwendbare und effektive Methode, um Spannungen und Schmerzen zu lösen, Stress abzubauen und aktiv zu entspannen. Durch gezieltes Auflegen der Fingerspitzen auf die Energiepunkte des Körpers, Fingerübungen, Atemübungen, leichtes Stretching und anderes mehr kann der Energiefluss im Körper angeregt werden. Blockaden werden aktiv gelöst, Selbstheilungskräfte aktiviert. So heißt es in der Beschreibung. Dieses regelmäßige Strömen der Meridianpunkte harmonisiert das System von Körper, Geist und Seele. Unabhängig von der Fitness Die Übungen können unabhängig vom Alter oder der körperlichen Kondition erlernt…
-
Termine am Wochenende: putzen, schießen, musizieren…
Dautpher laden zum Flurputz ein: „Sauberhafter Herbstputz“: Unter diesem einladenden Titel lädt der Dautpher Ortsbeirat Bürgerinnen und Bürger zum Flurputz ein. Am Samstag, 20. Oktober, soll gemeinsam angepackt und die Dautpher Flur von Müll und Unrat befreit werden. Die Freiwilligen treffen sich dazu um 9 Uhr am örtlichen Bürgerhaus. Material wie Müllbeutel und Zangen werden zur Verfügung gestellt. Im Anschluss stärken sich die Helfer dann bei einem gemeinsamen Imbiss. Harmonika-Orchester feiert das „40-Jährige“ Das Jugend-Harmonika-Orchester (JHO) aus Hartenrod wird 40! Das wird am Samstag, 20. Oktober, ab 19.30 Uhr mit einem Konzert gefeiert. Die Organisatoren laden dazu ins Dorfzentrum „Jeegels Hoob“ in Hartenrod (Hauptstraße 35) ein. Das Programm wird gemeinschaftlich…
-
Großer „Luther-Tag“ für Kinder mit Spaß, Input und Workshops
Als Luther die Bibel ins Deutsche übersetzte, machte er sie für vielen Menschen zum ersten Mal zugänglich. Darum, und wie die Erfindung des Buchdrucks die Verbreitung der Heiligen Schrift beförderte, geht es beim Lutherfest am Reformationstag (Mittwoch, 31. Oktober) in Dautphe. In der Martinskirche, im Gemeindehaus sowie auf dem Kirchplatz warten zwischen 16.30 Uhr und 19.30 Uhr wieder viele Kreativ-Workshops, Spiel- und Bastelangebote auf die jungen Besucher. Zwischendurch zeigen die Mitarbeiter der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit kurzen Spielszenen in der Kirche für die Kinder, wie Martin Luther beim Übersetzen der Bibel vorging und wieso er das überhaupt getan hat. Erstmals können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs…
-
Ganovenpärchen: in Dautphe mit dem klassischen „Wassertrick“ erfolgreich
Mit dem bekannten Glas-Wasser-Trick war ein Paar am Montag, zwischen 12 und 13 Uhr, in der Hauptstraße in Dautphe erfolgreich. Das Paar stahl einem 90-jährigen Senior rund 300 Euro. Als es klingelte und der Mann des unbekannten Paares vor der Tür freundlich um ein Glas Wasser bat, ließ der Senior beide in die Wohnung und führte den Mann bis in die Küche. Dort gab er ihm das erbetene Wasser. Während der Mann trank, blieb die Frau im Flur zurück. Sie nutzte, wie sich später herausstellte, die Zeit, um aus einem anderen Zimmer Bargeld aus einem Schrank zu stehlen. Wer hat etwas beobachtet? Der Diebstahl fiel erst am frühen Nachmittag auf.…
-
„Erfolgreicher“ Einbruch in Dautphe und Unfallflucht in Breidenbach
Einbrecher stahl Schmuck und Spardose Bei einem Einbruch in eine Wohnung in der Dautpher Rutwinstraße erbeutete der Täter Goldschmuck und eine Spardose mit vermutlich über 1.000 Euro. Der Einbruch war zwischen Sonntag, 16. September und Samstag, 6. Oktober. Die Besitzer entdeckten den Einbruch erst, als der Schmuck benötigt wurde und man sowohl diesen als auch bei der weiteren Suche die Spardose nicht mehr fand. Wer hat in der benannten mutmaßlichen Tatzeit verdächtige Beobachtungen in der Rutwinstraße gemacht? Hinweise auch in diesem Fall bitte an die Kripo Marburg. Krad rutscht gegen ein Auto In der Nacht von Freitag auf Samstag, 6. Oktober, stürzte ein Kradfahrer auf dem Breidenbacher Altweg und rutschte…
-
Was das Frauenherz begehrt: Mädelsflohmarkt in Dautphe
Heute am frühen Abend gibt es in Dautphe wieder so einiges, „was das Frauenherz begehrt“ – sprich: Klamotten, mehr Klamotten und modische Accessoires wie Gürtel, Taschen, Tücher und anderes. Am Freitag, 5. Oktober also, lädt das Evangelische Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe dazu ein, und zwar zwischen 17 und 19 Uhr. Snacks und Getränke Die Sachen sind, wie die Veranstalter sagen, „zu günstigen Gebrauchtpreisen“ zu bekommen. Der Eintritt ist frei. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Das Familienzentrum befindet sich in der Marburger Straße 20 in Dautphe. Wer noch die letzten Basare (für Frauen oder Kinder) der Saison besuchen will, wird hier, auf unserer Basar-Seite fündig.
-
Allendorf, Allgemein, Buchenau, Dautphe, Dautphetal, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg, Wolfgruben
In ganz Dautphetal: Spülung des Wasserleitungsnetzes
In Kürze soll in allen Dautphetaler Ortsteilen eine Spülung des Wasserleitungsnetzes vorgenommen werden. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollte in der Zeit keine Wäsche gewaschen werden. Am 2. Oktober geht es mit der Durchspülung los. Hier die Termine für die jeweiligen Ortsteile (in alphabetischer Reihenfolge). Spültermine: Allendorf: Dienstag, 9. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Buchenau: Dienstag, 16. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Damshausen: Dienstag, 9. Oktober, 13 bis 16 Uhr Dautphe: Mittwoch, 17. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Elmshausen: Mittwoch, 10. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Friedensdorf: Donnerstag, 11. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr Herzhausen: Dienstag, 2. Oktober, 7.30 bis 12.30 Uhr Holzhausen: Donnerstag, 18. Oktober, 7.30 bis 16 Uhr…
-
In Dautphetal ist Bedarf an zusätzlichen Gewerbegebietsflächen
In den Dautphetaler Ortsteilen Holzhausen, Dautphe und Friedensdorf sollen die Gewerbegebiete erweitert werden – andere werden neu ausgewiesen. Das haben die Vertreter der entsprechenden Gremien unlängst beschlossen. In Holzhausen beispielsweise wurde bereits für den Bereich „Auf der Mühle“ Interesse von Gewerbetreibenden bekundet. Dem Bedarf soll entsprochen werden: Dort soll neue Gewerbefläche entstehen. Aktuell befindet sich dort ein Bolzpatz, der aber wird entsprechend einen anderen Platz zugewiesen bekommen. Es sei wichtig, so die Verantwortlichen, dass sich ansässige Unternehmen und Betriebe auch räumlich entwickeln könnten; und auch neuen Gewerbetreibenden entsprechende Möglichkeiten geboten werden können.